Artwork

Kandungan disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Hausarzt first & Der Berg rutscht

21:04
 
Kongsi
 

Manage episode 451138247 series 1908358
Kandungan disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Erstmal zum Hausarzt. In dieser Empfehlung steckt viel Potential. Sagt uns Gast, der Geld und Gesundheit zusammen denkt. Die Bilder vom kleinen Schweizer Bergdorf und der grauen Schuttlawine lassen schaudern. Zu begeisterten Umwelt- und Klimaschützern macht es die Schweizer nicht. Sagt unsere Korrespondentin. Und: Graues Wetter macht Verkehrsampeln für Radfahrer grün. Kein Witz!


Darum geht es in unserem Podcast heute im Detail:
Das Deutsche Schulbarometer misst die Stimmung in der Schülerschaft. Ist aber nicht so bekannt wie die Pisa-Studien. Die messen die Leistung. Und dann wird ganz viel darüber gesprochen und auch gehandelt. Das sollten wir beim Schulbarometer auch machen. Pisa ist nicht alles, meint Carolin Courts. (00:58)
Das ‚Primärarztsystems‘ findet bei Ärztekammern und Gesundheitspolitikern viel Unterstützung. Das bedeutet: Die gesetzlich Krankenversicherten müssten sich künftig flächendeckend bei Haus- oder Kinderärzten registrieren. Der erste Weg führt dann verpflichtend zu diesem Arzt. Und der entscheidet, wie es weitergeht. Das Ende der freien Arztwahl durch die Patienten findet auch deshalb so viel Zuspruch, weil die Kosten des deutschen Gesundheitssystem kontinuierlich steigen. Unser Gast sagt, wenn wir die freie Arztwahl nur noch als Zusatzleistung anbieten, ist allen geholfen: dem Gesundheitssystem und den Patienten. (03:42)
Konservativ. Was ist das? Eine Frage für drei Stunden Podiumsdiskussion. Oder für drei Sätze unseres Hörers Michael Pöhner. Der reagiert damit auf das Interview zu Ängsten und konservativer Politik. Wenn Sie dazu, oder zu einem anderen Thema, auch noch Gedanken haben - oder eine Meinung zu einem anderen Thema, freuen wir uns, wenn Sie uns das wissen lassen: Gerne als Sprachnachricht an die 0172 253 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de (13:00)
Brienz. Haben Sie bestimmt schon gesehen! Denn das Bild geht um die Welt. Kleines Bergdorf vor großer Bedrohung durch graues Geröll. Verändert ein solches Szenario das Bewusstsein für Natur, Umwelt und Klima? Nicht direkt, sagt unsere Korrespondentin für die Schweiz am Politikum Küchentisch. (14:24)
Das Team vom Quarks Daily Podcast hat sich gerade mit der Frage beschäftigt, was einen guten Kompromiss ausmacht. Wenn Sie’s wissen wollen, finden Sie die Folge – und ganz viele weitere – in der ARD-Audiothek. Oder überall da, wo auch Ihre anderen Podcasts sind. (19:14)
Das mussten wir heute zweimal lesen. Und auf den Kalender schauen. Kein April-Scherz: In Münster startet ein ungewöhnlicher Verkehrsversuch. Die Wetterampel schaltet bei Regen und Schnee für Fahrradfahrer automatisch auf Grün. Das ist mal eine Ampel, die richtig regiert! (19:45)

  continue reading

1778 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 451138247 series 1908358
Kandungan disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Erstmal zum Hausarzt. In dieser Empfehlung steckt viel Potential. Sagt uns Gast, der Geld und Gesundheit zusammen denkt. Die Bilder vom kleinen Schweizer Bergdorf und der grauen Schuttlawine lassen schaudern. Zu begeisterten Umwelt- und Klimaschützern macht es die Schweizer nicht. Sagt unsere Korrespondentin. Und: Graues Wetter macht Verkehrsampeln für Radfahrer grün. Kein Witz!


Darum geht es in unserem Podcast heute im Detail:
Das Deutsche Schulbarometer misst die Stimmung in der Schülerschaft. Ist aber nicht so bekannt wie die Pisa-Studien. Die messen die Leistung. Und dann wird ganz viel darüber gesprochen und auch gehandelt. Das sollten wir beim Schulbarometer auch machen. Pisa ist nicht alles, meint Carolin Courts. (00:58)
Das ‚Primärarztsystems‘ findet bei Ärztekammern und Gesundheitspolitikern viel Unterstützung. Das bedeutet: Die gesetzlich Krankenversicherten müssten sich künftig flächendeckend bei Haus- oder Kinderärzten registrieren. Der erste Weg führt dann verpflichtend zu diesem Arzt. Und der entscheidet, wie es weitergeht. Das Ende der freien Arztwahl durch die Patienten findet auch deshalb so viel Zuspruch, weil die Kosten des deutschen Gesundheitssystem kontinuierlich steigen. Unser Gast sagt, wenn wir die freie Arztwahl nur noch als Zusatzleistung anbieten, ist allen geholfen: dem Gesundheitssystem und den Patienten. (03:42)
Konservativ. Was ist das? Eine Frage für drei Stunden Podiumsdiskussion. Oder für drei Sätze unseres Hörers Michael Pöhner. Der reagiert damit auf das Interview zu Ängsten und konservativer Politik. Wenn Sie dazu, oder zu einem anderen Thema, auch noch Gedanken haben - oder eine Meinung zu einem anderen Thema, freuen wir uns, wenn Sie uns das wissen lassen: Gerne als Sprachnachricht an die 0172 253 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de (13:00)
Brienz. Haben Sie bestimmt schon gesehen! Denn das Bild geht um die Welt. Kleines Bergdorf vor großer Bedrohung durch graues Geröll. Verändert ein solches Szenario das Bewusstsein für Natur, Umwelt und Klima? Nicht direkt, sagt unsere Korrespondentin für die Schweiz am Politikum Küchentisch. (14:24)
Das Team vom Quarks Daily Podcast hat sich gerade mit der Frage beschäftigt, was einen guten Kompromiss ausmacht. Wenn Sie’s wissen wollen, finden Sie die Folge – und ganz viele weitere – in der ARD-Audiothek. Oder überall da, wo auch Ihre anderen Podcasts sind. (19:14)
Das mussten wir heute zweimal lesen. Und auf den Kalender schauen. Kein April-Scherz: In Münster startet ein ungewöhnlicher Verkehrsversuch. Die Wetterampel schaltet bei Regen und Schnee für Fahrradfahrer automatisch auf Grün. Das ist mal eine Ampel, die richtig regiert! (19:45)

  continue reading

1778 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main