Meinung awam
[search 0]
lebih

Download the App!

show episodes
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren werden von Bürgern oder von Peter Weber gelesen und vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten ...
  continue reading
 
Ich heiße Stefan und kommentiere aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Die Themen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst und erstrecken sich von gesellschaftlichen, tagesaktuellen, politischen, kulturellen bis hin zu philosophischen Themen. Mit meinen Kommentaren möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen sowie einfach mal zeigen, was einen jungen Mann wie mich so alles beschäftigt – nur (m)eine Meinung! Schicke mir konstruktive ...
  continue reading
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
  continue reading
 
Meinungsgeflüster ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und interessanten Sendung bist. In jeder Folge sprechen wir (Bianca und Michael) über die spannendsten Beziehungsdiskussionen (unsere) des Landes und besprechen dabei Fakten, Gesetze und Fragen, die du dir sicherlich auch schon gestellt hast. Mit unserer authentischen, verrückten und unfassbar vielseitigen Art schaffen wie es immer wieder, unsere Hörer zu unterhalten und zum Nachdenken anzurege ...
  continue reading
 
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
  continue reading
 
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
  continue reading
 
Nein, so etwas wie eine Meinung gibt es. Aber hier in unserem Podcast versuchen wir hinter Meinungen zu schauen; woran lehnt die Meinung sich an, was stützt sie und Warum und Wie? Dabei werden unsere eigenen Meinungen bloßgelegt und der Auseinandersetzung, in welche wir uns jede Folge begeben, ausgeliefert. Wir streiten und unterhalten uns über Gegenstände der Philosophie. Wer mag, kann uns finanziell unterstützen: paypal.me/keinemeinung Kontakt: keinemeinung.philpod@gmail.com supporting edi ...
  continue reading
 
Manchmal ist es gut einen neuen Wind ins Leben zu bringen und aus der Bequemlichkeit des Alltags auszusteigen. Meiner Meinung nach bringt es Kraft und Selbstbewusstsein etwas zu verändern und es macht den Tellerrand zur Startrampe in deinem Leben. Mit meiner Tochter Yannika nehme ich mir hier alltägliche Themen vor und möchte dir neue Perspektiven für deinen Alltag geben.
  continue reading
 
MEDIEN. MACHT. MEINUNG. – der Branchen-Talk über Medien, Digitalisierung und Journalismus im Podcast der HMS-Weiterbildung. Was wird wichtig? Was ist längst kalter Kaffee? Und was bedeutet das für Medienschaffende und ihr Publikum? Wir finden es heraus und sprechen mit Expert*innen und Entscheider*innen der Medienbranche über Themen, die euch bewegen. Hört rein, was digital und medial geht!
  continue reading
 
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
  continue reading
 
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
  continue reading
 
M
Meinung und Ahnung

1
Meinung und Ahnung

Sebastian Brinckmeyer und Georg Partes

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Unerhört! Ungefragt! Was soll das? Meinung und Ahnung prallen aufeinander. Sebastian Brinckmeyer und Georg Partes überrumpeln ihren völlig unvorbereiteten Gesprächspartner mit... ja, womit eigentlich? Mit so etwas Altbackenem wie "Themengebiet" halten sich die Protagonisten gar nicht erst auf, sondern überlassen es den Ereignis-Horizonten, sich aufzudrängen. Meist kommen sie vom Hölzchen aufs Stöckchen. Am Ende jeder Episode steht dann hoffentlich ein Erkenntnisgewinn. Auch für euch, liebe H ...
  continue reading
 
Time for a Change, im 30 Jahr der Wiedervereinigung entdecken die 90‘s Kids die grenzenlose Welt der Themen für sich. #diewortaristokraten Folgt uns gerne auf Instagram: https://bit.ly/2w9KlnJ Unterstützt uns indem ihr uns auf iTunes abonniert und bewertet
  continue reading
 
Begleite den ARSCHRETTER auf seinem sehr eigenen Weg als Unternehmer und erfolgreicher Berater für andere Unternehmer und Gründer. Profitiere von über 30 Jahren Marktpräsenz und der Erfahrung aus 18 eigenen Gründungen. Auf dem Weg durch seine teils unglaubliche Geschichte erzählt der Macher der Gründer und Retter der Gefallenen auf amüsante Art von den großen Geschäften und den bewegenden Begegnungen am Wegesrand. Stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Sarkasmus entlockt e ...
  continue reading
 
Ein Themenpaar. 2 Meinungen. Manchmal gegeneinander. Meistens miteinander. Immer mit Jens Stratmann und Alex Kahl. Montags, mittwochs und freitags. Ein kleiner aber feiner Talk-Podcast. Wir picken uns immer ein Themenpaar raus, das irgendwie im Gegensatz steht und beleuchten es aus unseren Erfahrungen und Perspektiven. Dabei versucht jeder von uns, ein Thema für sich zu übernehmen. Klappt sogar manchmal. Und wie das beim Podcast oft so ist: Das interessanteste kommt raus, wenn abgeschweift w ...
  continue reading
 
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
  continue reading
 
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
  continue reading
 
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Stefanie Hellge, Kirsten Frintrop Produktion: Aleksandra Zebisch
  continue reading
 
Loading …
show series
 
von Sven Korte Gesprochen von Tobias Gütter _____________ Unterstützen Sie unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank! Peter Weber & Team Hallo Meinung…
  continue reading
 
Theoretisch herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit. Äußert man seine Meinung, muss man jedoch immer häufiger befürchten, von Andersdenkenden beschimpft und stigmatisiert zu werden. Dies geschieht sowohl aus dem rechten als auch aus dem linken politischen Lager heraus. Hass, Gewalt und das Einnehmen einer Opferrolle durch Rechte ist ein mittlerwei…
  continue reading
 
Siegesfeier für den Sultan: Ist die Integration gescheitert? Recep Tayyip Erdogan hat gut lachen: Schon wieder wurde er als Präsident der Türkei gewählt. Doch von so einem guten Ergebnis wie in Österreich kann der Autokrat vom Bosporus in der Türkei nur träumen: 74 Prozent der Austro-Türken gaben ihm ihre Stimme. Bei einer unangemeldeten Siegesfeie…
  continue reading
 
Wer kann Fernwärme bekommen? So etwas klärt die kommunale Wärmeplanung, die bisher im Heizungsstreit kaum vorkam. Oft beklagt hingegen: das knappe Angebot an Psychotherapie. Tut sich da was? Und: Wie die AfD die Union verunsichert. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die guten Umfrageergebnisse für die AfD sorgen bei den a…
  continue reading
 
Tauche mit uns ein in die aufregende Welt des Ö3 Podcast Festivals in Wien! In dieser LIVE-Episode von Meinungsgeflüster nehmen wir dich mit auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen, denn natürlich ist wieder so einiges schiefgegangen. Aber hey, das ist doch gerade das, was unseren Podcast ausmacht, oder? Erlebe die einzigartige Atmosphäre vor Ort un…
  continue reading
 
"Wir Datensklaven" - so heißt das neue Buch von Johannes Caspar, der allen Netznutzern neue Souveränität verschaffen will. Außerdem ein satirischer Blick auf die Warnungen vor KI. Und: Sollen alle jungen Menschen wieder zur Bundeswehr-Musterung? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Sebastian Moritz bewertet die Idee de…
  continue reading
 
Body Positivity bei "Germany’s Next Topmodel" - ist das ein Sieg oder eine Niederlage? Außerdem hinterfragen wir, wie aussagekräftig die aktuellen Umfrageergebnisse der AfD sind. Und ob die neuesten Bausubventionen irgendjemandem nützen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Philipp Anft hält die günstigen Baukredite, d…
  continue reading
 
Die 28-Jährige Line E. und drei weitere Angeklagte sind gestern in einem Linksextremismusverfahren verurteilt worden. Laut Anklage hat die Gruppe mehrfach Rechtsextreme angegriffen. Außerdem: Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn spitzt sich zu.
  continue reading
 
Ungleiche Vermögensverteilung - warum das auch Reiche unfair finden und es schädlich für die Demokratie ist. Außerdem: Wie eine Schweizer Korrespondentin den Klimawandel erlebt. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Host Carolin Courts bewegt die Frage: Wie kann es sein, dass der ukrainische Staatspräsident plötzlich den deutsch…
  continue reading
 
Erdogans Sieg - warum für die Kurden ein anderer Wahlausgang auch nicht besser gewesen wäre. Und: Warum es nicht nur Ausdruck mangelnder Integration ist, wenn Deutschtürken ein autoritäres Staatsoberhaupt wählen. Außerdem: Host Andrea Oster fühlt sich nach dem Angriff auf Moskau an den Beginn des Kriegs erinnert. Darum geht es in unserem Meinungspo…
  continue reading
 
Von Anette Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) Link zum Video: Verfehlte Migrationspolitik: Ist Marmagen (Eifel) überall? https://www.youtube.com/watch?v=3rcSvEy4QG8Oleh technik@hallo-meinung.de (HALLO MEINUNG)
  continue reading
 
Am 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Die Aufregung war groß – vor allem bei Firmen, die das umsetzen mussten - aber auch bei Vereinen und Privatleuten. Was hat die Verordnung gebracht und wie geht Datenschutz in Zeiten von Digitalisierung und Chat-Bots?
  continue reading
 
Gleichheit macht glücklich. Geld spaltet, wenn es ungleich verteilt ist. Und eigentlich wissen wir das. Die Letzte Generation klebt, damit die Welt lebt. Das macht noch keine Weltreligion, aber bestimmt keine kriminelle Vereinigung. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Pflegereform. Das klingt nach Aufbruch und Verbesserung…
  continue reading
 
Die Jungen mögen um ihre Zukunft bangen, die meisten Wählerstimmen haben die Alten. Drastische Worte, drastische Folgen. Wäre der Lehrauftrag für Bahar Aslan haltbar gewesen? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Union will 'Verfassung und Patriotismus' stärken. Genau so heißt auch der Antrag, den sie heute in den Bundes…
  continue reading
 
Es hat keinen Sinn auf Pflegefachkräfte zu warten, die nicht kommen. Wer zu Hause pflegt, braucht andere Netzwerke. Sekten manipulieren ihre Mitglieder. In Kenia führt das zum Hungertod. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die politische Wärmepumpe läuft. Habeck wird das Heizungsgesetz allmählich zu heiß, und die FDP hat d…
  continue reading
 
Wer zuwandert, muss sich anpassen. Ein altes Credo, das überdacht werden muss. Eine F-16 ist zu groß für den Vorgarten, aber dennoch ein Statement und eine Botschaft an Moskau: Wir sind im Westen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wünschen Sie sich vom Kanzler, dass er mal sagt, was er wirklich denkt. Dann lassen Sie ihn…
  continue reading
 
Wir kennen uns, wir helfen uns: Das können auch die Grünen, bleibt ja in der Familie. Atomkraft wird erst so richtig teuer, wenn sie keinen Strom mehr produziert. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Der Bundeskanzler ist in Korea, also Südkorea, und blickt am Grenzstreifen auf ein geteiltes Land. Scholz führt eine geteilte…
  continue reading
 
Erfolg für Erdogan: Warum wählen ihn die Austro-Türken? Wieder hat Recep Tayip Erdogan allen seinen Gegnern ein Schnippchen geschlagen: Statt einer Niederlage hält Erdogan nun vor der Stichwahl ums Präsidentenamt am 28. Mai alle Trümpfe in der Hand. Und gerade von in Österreich lebenden Türken erhielt der Autokrat besonders viel Zustimmung. Woran l…
  continue reading
 
Bist du bereit für eine abgefahrene Runde Ratespaß? 😬 In dieser Folge von Meinungsgeflüster bringen wir dich mit kuriosen Fragen zum Nachdenken und Lachen! Vergiss die Millionen, hier geht es um die wichtigsten Fragen des Lebens. Welches Tier erklimmt den höchsten Berg? Was hat Flügel, kann aber nicht fliegen? Unsere Antworten werden dich überrasch…
  continue reading
 
Angesichts der weiterhin hohen Zahl an Angriffen auf Geldautomaten macht die Politik Druck auf die Banken. Zwar reagieren einige Kreditinstitute mit Sicherungsmaßnahmen, dennoch sind die Täter nicht zu stoppen. Noch immer sind offenbar zu wenige Geldautomatenstandorte ausreichend geschützt. Eine gesetzliche Regelung zur Sicherung der Geldautomaten …
  continue reading
 
Europa versucht, die Migration zu drosseln und es sich innerhalb des Schengen-Raums gemütlich zu machen. Doch das wird nicht funktionieren. Außerdem: Sodom und Gomorrha bei den Grünen. Und: Das Comeback des syrischen Diktators Assad. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute in Detail: Host Max von Malotki kann es nicht fassen, dass der sy…
  continue reading
 
Warum Subventionen für Heizungen sowohl sozial als auch klimapolitisch fragwürdig sind. Außerdem: Warum Drag-Shows in den USA teilweise verboten werden sollen. Und: Habeck opfert seinen Staatssekretär jetzt doch. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Max von Malotki macht sich Gedanken über das Politikum im Hause Habeck…
  continue reading
 
Warum Kinder online oft Falschinformationen über Gesundheit nicht erkennen. Außerdem: Warum Außenministerin Baerbock in Saudi-Arabien kaum Spielräume für Menschenrechtsfragen hat. Und: Warum Lesen und Schreiben auch im Zeitalter von ChatGPT wichtig ist. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Unser Gesprächspartner Orkan Okan …
  continue reading
 
Wird das Wahlergebnis Auswirkungen auf die türkische Außenpolitik haben? Außerdem: Was ist aus den Bundeswehrhelfer:innen in Afghanistan geworden? Und: Sind "Bürger in Wut" harmloser als die AfD? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Carolin Courts bewegt heute der Ausgang der Wahl in Bremen besonders. Was verbirgt sich…
  continue reading
 
Teuerung außer Kontrolle: Totalversagen der Politik? 9,8 Prozent Inflation: Den Leuten zerrinnt das Geld unter den Fingern. Vor allem Wohnen und Lebensmittel werden für viele immer unbezahlbarer, längst reicht die Verschuldung weit in den Mittelstand hinein. Und Experten klagen: Mit ihren Gegenmaßnahmen hat die Regierung die Lage zuerst nur noch sc…
  continue reading
 
Mikrochips in Europa zu produzieren und damit unabhängiger und krisenfester zu werden. Das ist Ziel des Chip-Gesetzes der EU und der Bundesregierung. Aber ist es der richtige Weg? Die Themen: Ein Hidden Champion im Schwarzwald ++ Was die EU genau plant ++ Chipexperte Jan-Peter Kleinhans von der Stiftung Neue Verantwortung ++ Projekte für Chipproduk…
  continue reading
 
Warum sich die Gesellschaft von gewollt kinderlosen Frauen immer noch provoziert fühlt, erklärt Soziologin Claudia Rahnfeld. Unser Satiriker Mathias Tretter macht sich Gedanken über rechte Gesinnung an ostdeutschen Schulen. Und: Pflegekraft in Zeitarbeit. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Einzelnen: Zeitarbeitsfirmen machen den stre…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas