Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews z ...
…
continue reading
Die Hauptakteure Prof. Dr. Tim Bindel und Dr. Christian Theis besprechen, skizzieren und diskutieren aktuelle sportwissenschaftliche oder sportrelevante Themen aus der Sicht von zwei Sportpädagogen. Prof. Dr. Tim Bindel ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik. Dr. Christian Theis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik und forscht z ...
…
continue reading
Die Vision: Der Weltraum wird zum Industriegebiet der Erde. Alles, was Dreck und Abgase erzeugt: ab damit ins All! Die Erde ist zum Wohnen da! Ist das die Zukunft?
…
continue reading
Um längere Episoden, die mit grösserem journalistischem Zeitaufwand von unserer Seite verbunden sind, anzuhören, können Sie ein Abo abschliessen und uns damit direkt unterstützen: https://anchor.fm/mischa-bruno/subscribe Ein Podcast über brennende News bis hin zu unseren Hobbies auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
82 – Stress abbauen, Schmerzen lindern: Warum Sport die beste Medizin ist?
46:47
46:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
46:47Therapiesport ist eine bewährte Methode, um sowohl körperliche als auch mentale Beschwerden zu lindern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Gezielte Bewegungsprogramme stärken die Muskulatur, fördern die Mobilität und lindern Schmerzen. Gleichzeitig helfen sie, den Kopf freizubekommen und bieten Raum fü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
81 – Schluss mit den Ausreden: Techniktrainer Markus Steffen verrät, worauf es im Fußball wirklich ankommt!
56:37
56:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
56:37Ein positives Mindset und die Begeisterung für die eigene Entwicklung sind der Schlüssel zum Erfolg – davon ist unser heutiger Gast, Techniktrainer und Podcaster Markus Steffen, überzeugt. In seiner Karriere hat er unzählige Spieler:innen dabei unterstützt, ihr Spiel gezielt zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Sein Erfolg spricht für …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 – Mentale Gesundheit 2.0: Wie du dein Mindset jetzt ändern kannst, um wirklich zu wachsen
45:35
45:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
45:35Was versteht man eigentlich unter mentaler Gesundheit und wie zeigt sie sich? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert psychische Gesundheit als einen „Zustand des Wohlbefindens, in dem der Einzelne seine Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv und fruchtbar arbeiten kann und in der Lage ist, einen posit…
…
continue reading
Ab sofort und für mehrere Wochen können sechs Planeten (Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus) gemeinsam am Nachthimmel beobachtet werden, vier sogar mit bloßem Auge. Eine solche 6-er Parade findet nur alle paar Jahre statt. Im Februar kommt als siebter Planet sogar noch der schwer zu beobachtende Merkur hinzu.Stefan Troendle im Gespräch …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
79 – Aus Mono mach Multisport: Wie andere Sportarten Fußball & Co. bereichern!
39:35
39:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:35In der heutigen Folge setzen wir unser inspirierendes Gespräch mit Sebastian Stahl fort. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema Multisportivität – und die Frage, wie verschiedene Sportarten deine eigene Sportdisziplin bereichern können. Mit Blick auf das Thema „Spielfreude“ sprechen wir darüber, wie das bewusste Integrieren neuer Bewegungsformen ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
78 - Training, das begeistert: Kinderleicht zu mehr Spielfreude!
54:22
54:22
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:22Was braucht es, um im Sport, Beruf oder privaten Leben langfristig erfolgreich zu sein? Die Fachwelt ist sich weitestgehend einig: Ehrgeiz, Akribie und extrinsische Belohnungen wie finanzielle Anreize reichen oft nicht aus. Viel entscheidender kann der innere Antrieb sein – intrinsische Motivation und Spielfreude wirken in der Regel nachhaltiger un…
…
continue reading
Vor 100 Jahren entdeckte Edwin Hubble, dass es nicht nur eine Galaxie gibt, unsere Milchstraße – sondern das, was davor als „Nebel“ bezeichnet wurde, auch Galaxien sind. Jede Millionen Lichtjahre von uns entfernt und mit Milliarden von Sternen.
…
continue reading
Sein Vater verbot ihm Football zu spielen und wollte, dass er Jura studiert. Erst nach dessen Tod kann Edwin Hubble sich seiner eigentlichen Leidenschaft widmen: der Astronomie – und wird zum einflussreichsten Astronomen des 20. Jahrhunderts.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
77 - Zwischen Nostalgie und Fortschritt – Die Fußballromantik auf dem Prüfstand
52:32
52:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
52:32„Früher war alles besser, da hat der Fußball noch geatmet!“ Nostalgische Aussagen wie diese hört man immer wieder, und die tiefgreifenden Veränderungen im Profifußball der letzten Jahrzehnte sind kaum zu übersehen. Zeiten, in denen Spieler:innen ihrem Verein über Jahre die Treue hielten, Gehälter noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Durchschni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
76 - Jahresreflexion – Mit Zuversicht und Dankbarkeit ins neue Jahr
27:05
27:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
27:05Ein weiteres Jahr ist vergangen – mittlerweile unser zweites Podcast-Jahr! Die Zeit vergeht manchmal wie im Flug, und allzu oft vergisst man, die eigenen Erfolge und die vielen positiven Momente zu würdigen, die das Jahr entscheidend geprägt haben. Eine ausführliche Jahresreflexion hilft dabei, das vergangene Jahr bewusster wahrzunehmen, zu analysi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
75 – Zwischen Rivalität & Teamgeist: „Kooperenz“ im Nachwuchsleistungssport
1:01:35
1:01:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:01:35Sind Höchstleistungen im Sport nur durch Druck und Antrieb möglich? Steht ein menschlicher Umgang solchen Leistungen im Weg – oder ist es vielleicht genau umgekehrt? Unser heutiger Gast, Malte Boven, bringt 20 Jahre Erfahrung als Trainer in Jugendleistungszentren mit. Für ihn steht fest: Im Spannungsfeld zwischen Leistung und Menschlichkeit geht es…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
74 – TINDER: Wie das DFB-Talentförderprogramm seine Stars von morgen findet!?
1:11:34
1:11:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:11:34Heute haben wir Damir Dugandzic, den sportlichen Leiter des DFB-Talentförderprogramms, zu Gast. Er berichtet darüber, wie sich die Nachwuchssichtung und -förderung in den letzten 20 Jahren verändert hat – in einer Zeit, in der ein riesiger Pool talentierter Nachwuchsspieler:innen bereitsteht. Doch was entscheidet darüber, wer den Sprung zu den Prof…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
73 - Bundesjugendspiele aka Sporfest: Sportlicher Anreiz oder veraltetes Stressritual?
40:30
40:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
40:30Wer erinnert sich nicht an die Bundesjugendspiele, das alljährliche Sportfest der Schulzeit? Für manche Kinder ein Highlight, für andere ein Tag voller Frustration. Während die einen in der Leichtathletik aufblühen, sich sportlich beweisen und stolz ihre Urkunde entgegennehmen, bleibt für andere vor allem eines: das Gefühl, nicht mithalten zu könne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
72 - Datengestützte Spielanalyse: Schlüssel zum Erfolg oder überschätzter Hype?
58:20
58:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
58:20Die datengestützte Spielanalyse hat im Fußball in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Ob im Spielerscouting oder der Spielvorbereitung – immer häufiger greifen Vereine auf Videoanalysen und detaillierte Zahlen zurück. Doch wie arbeiten Fachleute in diesem Bereich mit Trainer:innen und Spieler:innen zusammen? Welchen konkreten Mehrwert …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
71 - Fairplay im Fokus: Wie Ultimate Frisbee Schiedsrichter und VAR neu definiert
38:55
38:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
38:55Die Diskussion über Schiedsrichter und ihre Rolle im Fußball scheint so alt zu sein wie der Sport selbst. Regeländerungen und Innovationen wie der VAR prägen den Sport fortlaufend – sie lösen Probleme, schaffen aber auch neue Herausforderungen. Doch wie steht es eigentlich um den Fairplay-Gedanken? Sollten nicht alle Beteiligten daran interessiert …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
70 - Fehler: Stolpersteine oder Sprungbretter? Ansätze für eine konstruktive Fehlerkultur
17:34
17:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
17:34Wie gehst du mit Fehlern um? Lassen sie dich straucheln, oder nutzt du sie als Chance für persönliches Wachstum? Kritisierst du Teammitglieder und Kolleg:innen sachlich, oder wirst du dabei vielleicht emotional, was Verunsicherung schaffen kann? Unterstützt du sie aktiv dabei, an ihren Schwächen zu arbeiten, um ähnliche Fehler zukünftig proaktiv zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
69 - Mentale Gesundheit: gesellschaftliche Anerkennung erzwingen, Prävention fördern
34:35
34:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
34:35Die Schlagworte Mentale Gesundheit, Burnout und Depression sind in unserer Gesellschaft mittlerweile viel diskutierte und anerkannte Probleme, die auch vor dem Profisport nicht haltmachen. Statistiken zeigen, dass im Profisport genauso viele Menschen an psychischen Symptomen leiden wie in der allgemeinen Bevölkerung. Doch in diesem Bereich wird wei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
68 – Ernährung: Der unterschätzte Baustein zur mentalen Gesundheit
1:20:42
1:20:42
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:20:42„Du bist, was du isst!“ Dieser abgedroschene Spruch, der bereits von Fastfood-Ketten verwendet wurde, birgt vielleicht mehr Wahrheit, als man denkt. Unsere Ernährung beeinflusst viele Faktoren, die entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit sind. Dabei geht es nicht nur um den Nährstoffgehalt der Lebensmittel, sondern auch um…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
67 – Empathielose Coaches? Wie sich die Anforderungen an Trainer:innen wandeln
44:12
44:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
44:12Mentales Training und psychologische Betreuung gewinnen sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport zunehmend an Bedeutung. Dieser Faktor ist nicht nur für die Athlet:innen, sondern auch für die Trainer:innen selbst entscheidend: Mentale Unterstützung hilft ihnen, ihre eigene psychische Fitness zu bewahren und lehrt sie gleichzeitig, empathischer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
66 – Ignorierter Erfolgsfaktor: Wie zahlreiche Vereine das Potenzial der Sportpsychologie verschwenden
52:15
52:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
52:15Die Rolle und Relevanz von psychologischem Fachpersonal im Leistungssport wird weiterhin unterschiedlich bewertet. Während einige Vereine bereits auf fest integrierte Mentalcoaches setzen, die das Trainerteam ergänzen, bieten andere lediglich optionale Angebote an oder betrachten das Thema mentale Gesundheit als nebensächlich für den sportlichen Er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
65 – Ein Paradox? Trotz Psychologiestudium auf der Suche nach mentaler Hilfe
51:23
51:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
51:23„Du hast doch jahrelang Psychologie studiert – wozu brauchst Du jetzt einen Mentalcoach? Kannst Du das nicht alleine bewältigen?“ Diese provokante Frage stellt sich manche Absolvent:in unterschiedlicher Fachrichtungen in Bezug auf ihre eigene Expertise. Was bringt das jahrelange Studium, wenn man am Ende doch fremde Unterstützung in Anspruch nimmt?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
64 – Unverzichtbar: Wie Nachwuchstrainer die Zukunft des Spitzensports prägen
54:14
54:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:14Als Nachwuchs-Leistungstrainer bei Bayer Leverkusen betreut Pablo Oehl zahlreiche Talente und Hoffnungsträger der deutschen Leichtathletik. Seine Arbeit ist anspruchsvoll, zeitintensiv und vor allem eine unverzichtbare Säule der Förderung des deutschen Spitzensports. Im Gespräch thematisieren wir den kontinuierlichen Rückgang ehrenamtlicher Coaches…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
63 – Kindheitstraum Fußballprofi: Alles eine Frage der Persönlichkeit?
1:16:57
1:16:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:16:57Um im Fußball herausragend wahrgenommen zu werden und den Sprung in den Profisport zu schaffen, bedarf es zunächst einer exzellenten Ballbeherrschung. Talent und körperliche Fitness sind dabei unverzichtbare Voraussetzungen. Doch ist das genug? Welche Bedeutung haben Persönlichkeit und mentale Stärke auf diesem Weg, und wie wichtig sind diese Fakto…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
62 – Paris 2024 – Licht und Schatten der Olympischen Spiele
48:06
48:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
48:0612 Mal Gold, 13 Mal Silber und 8 Mal Bronze – Platz 10 in der Nationenwertung der Olympischen Spiele für Deutschland. Wie so oft gab es auch diesmal positive Überraschungen und große Erfolge, die sportlichen Enttäuschungen gegenüberstehen. Statistisch gesehen war dies jedoch die erfolgloseste Olympiade in der Geschichte von Team Deutschland. Doch w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
61 – Scheideweg Karriereende - Was kommt nach der aktiven Sportlaufbahn?
48:33
48:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
48:33Jedes Jahr beenden Sportler:innen ihre aktive Karriere - einige aus eigenem Entschluss, andere aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder nachlassender Leistungsfähigkeit. Doch was geschieht, wenn sich plötzlich das gesamte Leben verändert, wenn die vertrauten Strukturen wie Trainings- und Wettkampfpläne wegfallen und die Frage nach dem Warum u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
60 - Im Schatten der Medaillen: Der mentale Druck bei Olympia
49:51
49:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
49:51Die Olympischen Sommerspiele in Paris stehen bevor. Zahlreiche deutsche Athlet:innen reisen mit hohen Ambitionen und Medaillenhoffnungen in die französische Metropole, während für viele andere bereits die Teilnahme ein Lebenstraum ist, der in Erfüllung geht. Gibt es zwischen diesen Sportler:innen Unterschiede in der Herangehensweise? Lastet der men…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
59 – Funsport Skateboarding: Zwischen Leistungssport und Subkultur
1:03:54
1:03:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:03:54Ist Skateboarding ein richtiger Sport oder ein spielerischer Ausdruck einer Subkultur? Seit der Aufnahme von Skateboarding in die Olympischen Spiele dürfte klar sein, dass es sich um einen ernstzunehmenden Sport handelt. Wie in anderen Sportarten sind auch hier intensives und diszipliniertes Training der Physis und Technik unerlässlich. Dennoch unt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das fliegende Klassenzimmer - Sport auf Reisen (Ep. #49)
1:05:56
1:05:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:05:56„Jugendherberge, Kulturbeutel, erster Vollrausch, Mobbing, Lagerfeuer, Akustikgitarre … und nebenbei auch etwas Sport?“ Sind es Erinnerung wie diese, die ihr mit eigenen (sportiven) Klassenfahrten oder Studi-Exkursionen verbindet? Wir versuchen Sinn und Zweck von Schulsportfahrten und studentischen Sport-Exkursionen auf den Grund zu gehen. Dabei or…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
58 - Spomind im Teamcheck – Sind wir wirklich ein Team?
1:11:05
1:11:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:11:05Die Fußball-Europameisterschaft ist in vollem Gange und die besten Fußballer Europas treten in ihren Mannschaften gegeneinander an. Entscheidend für Sieg oder Niederlage sind jedoch nicht nur die technischen, physischen und mentalen Fähigkeiten der einzelnen Spieler:innen, oder die strategische Marschrichtung des Coaches, sondern vor allem das Team…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
57 – Datenscouting im Fußball – Wer sind die wahren Gamechanger?
55:53
55:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
55:53Wie bewertet man die Qualität von Fußballer:innen objektiv? Manche Spieler:innen glänzen regelmäßig mit spektakulären Aktionen, Tricks und Toren und sorgen so für herausragende Momente. Andere agieren unauffällig und mannschaftsdienlich im Hintergrund, ziehen die Fäden und sorgen für Struktur im Spielaufbau. Wieder andere verteidigen vehement den e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
56 – Wie motiviert man lustlose Teenager im Training?
43:53
43:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
43:53Die Pubertät und das Teenageralter sind zweifellos anspruchsvolle Entwicklungsphasen im Leben eines Menschen. In dieser Zeit durchläuft ein junger Mensch viele Veränderungen und Herausforderungen. Stimmungsschwankungen und sich verändernde Interessen sind normal. Manchmal geraten Hobbys wie Sport in den Hintergrund und werden vernachlässigt. Sowohl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das bessere Ich - Sport und Selbstoptimierung (Ep. #48)
1:08:50
1:08:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:08:50Willkommen zu einer leicht verspäteten (with sincere apologies!) aber umso komplexeren selbstoptimierenden Episode. Worin wollt ihr in eurem Leben „besser“ werden? Struktur, Ernährung, Aussehen oder Lifestyle? Ist dafür Sport das bzw. ein Mittel der Wahl? Fragen über Fragen - die aktuell von unzähligen Ratgebern, Selbsthilfegruppen und Online-Autor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
55 - Mental Aufmuskeln: Unsere Impulse zur mentalen Gesundheitsförderung im Sport
34:55
34:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
34:55Heute nehmen wir dich direkt mit in unsere Arbeit, genauer gesagt in unseren Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Mental Aufmuskeln“ der MKK Krankenkasse in Leipzig. Dieses Projekt stellt die mentale Gesundheit im Sport und im Vereinsleben in den Fokus. Ziel ist es, Möglichkeiten zu erarbeiten, wie Sportvereine bereits in der Jugendarbeit ihren Tei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54 – Wie das Referee-Dasein & eine positive Fehlerkultur zum Persönlichkeitswachstum beitragen
1:12:28
1:12:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:12:28Im Vergleich zu Athlet:innen steht man als Schiedsrichter:in an einem völlig anderen Punkt der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere wenn es um die Konfrontation mit eigenen Fehlern geht. Eine grobe Fehlentscheidung wird oft als spielentscheidend dargestellt, während der individuelle sportliche Fehler meist nur als ein Faktor im Gesamtkontext gese…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
53 – Mind-Hacks aus dem weltgrößten Beachvolleyball-Camp
59:21
59:21
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
59:21Herausragende Beachvolleyballspieler:innen müssen keineswegs Spitzenathlet:innen im Hallenvolleyball sein, oder umgekehrt. Warum ist das so? Das liegt an den zahlreichen Unterschieden, die beide Varianten dieser Rückschlagsportart kennzeichnen. Neben Unterschieden im Regelwerk ist vor allem die Teamdynamik eine völlig andere. Im Gegensatz zur sechs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
52 - Wildwasser lesen und bezwingen – Trainereinblicke in den Kanuslalom
1:04:33
1:04:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:04:33Kanuslalom bedarf neben starker Rumpfkraft und Fitness vor allem Training und Erfahrung im Boot auf dem Wasser. Um richtig gut zu werden, muss man das Wildwasser lesen können, so Eric Mendel, Lehrer und Trainer an der Sportschule Leipzig, sowie ehemaliger Nachwuchs Bundestrainer in dieser Sportart. In der heutigen Folge führt er uns in die Besonder…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
51 - Wie geht man mit Überfliegern um?
31:42
31:42
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
31:42Wie das Sprichwort besagt: Hochmut kommt vor dem Fall! Aber führt eine langanhaltende Phase des Erfolgs automatisch zu Überheblichkeit? Sollte man Überflieger hin und wieder erden und zu mehr Demut auffordern? Sind plötzliche, unerwartete Misserfolge in solchen Fällen zwangsläufig die Folge von Arroganz und sind derlei Höhenflüge dann gar zu vermei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50 - Warum ein persönliches Leitbild wichtig ist!
16:11
16:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:11Ein persönliches Leitbild unterstützt dabei, proaktive Lebensstrategien zu entwickeln, schwierige Entscheidungen zu treffen und die eigene Orientierung sowie Selbstständigkeit zu stärken. Es kann nur von dir selbst erstellt werden, basierend auf deinen individuellen Werten, Rollen und Zielen, sowie deinem Selbstverständnis. Es ist wichtig zu erkenn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
49 - Zwischen Vereinstraining & Nationalmannschaft: Maximilian Schendel über die Potenziale des Hockeysports
51:56
51:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
51:56Maximilian Schendel ist Trainer im Jugendbereich des Harvestehuder THC und gleichzeitig Co-Trainer der U16-Nationalmannschaft im Feld-, bzw. Hallenhockey. In unserem Gespräch berichtet er über die Vielfalt des Hockeysports und wir diskutieren, wie diese Sportart auch auf nationaler Ebene erfolgreich praktiziert wird. Haben kleinere Länder wie die N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
48 – Zwischen Siegesfreude & Hochmut: Wann beginnt Arroganz?
40:04
40:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
40:04Emotionen, subtile Gesten und unbeabsichtigte Provokationen während eines Spiels können leicht als Arroganz aufgefasst werden. Dabei freut man sich möglicherweise nur über einen errungenen Punkt oder tritt mit einem gesunden Selbstbewusstsein in das Match ein. Oft ist die Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung erheblich. In dieser Folge b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
47 - Vom Becken zum Business: Bereitet Leistungssport auf Lebensentscheidungen und Unternehmertum vor?
51:49
51:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
51:49Michael Beer ist ein ehemaliger Leistungsschwimmer und Schwimmtrainer, er entschied aus familiären und beruflichen Gründen, den Leistungssport hinter sich zu lassen. Trotzdem bleibt er bis heute sportlich aktiv und betont, dass er viele wichtige mentale Fähigkeiten aus seiner aktiven Sportzeit mitgenommen hat, die ihm heute im Unternehmertum zugute…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
46 - Podcast-Jahresspecial: Back-to-the-roots mit DFB-Stützpunkttrainer David Quidzinski
56:31
56:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
56:31Ein Jahr 'Stärke beginnt im Kopf' Podcast! Zum Jubiläum begrüßen wir heute unseren allerersten Podcast-Gast, David Quidzinski. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel ereignet: David hat mittlerweile die Position des DFB-Stützpunkttrainers in Leipzig inne. Dort obliegt ihm die Sichtung und Betreuung der talentiertesten Jugendlichen der Regio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aus der Turnhalle auf die große Bühne - Vize-Miss Germany will Schule neu denken! - mit Julia Schneider (Ep. #47)
1:34:19
1:34:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:34:19Yei! Und es geht schon wieder los … Staffel 2 ist da! Freut euch auf Neues und Altbewährtes. Mit Julia Schneider haben wir direkt zu Beginn die Vize-Miss Germany 2024 zu Gast und präsentieren euch eine thematisch breitgefächerte Episode rund um die Schwerpunkte Schule, Sport und Gesellschaft. Seid gespannt auf Einblicke in die Veränderungen des For…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
45 - Jenseits der Logik!? Woher kommt die Fan-Verbundenheit?
35:45
35:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
35:45Leidenschaft, Hingabe und Loyalität... sei es hautnah im Stadion, vor dem Fernseher oder wenigstens am Liveticker... Selbst in schwierigen Zeiten fühlen sich echte Fans verpflichtet, ihren Verein, ihr Team oder ihre Lieblingssportler bedingungslos zu unterstützen. Woher kommt diese tiefe Verbundenheit und oft aufopfernde Hingabe für Menschen, die m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
44 - Die Magie des Sports – Warum wir unseren Sport lieben
43:38
43:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
43:38Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, warum Du Deinen Lieblingssport so begeistert ausübst? Was fasziniert Dich an diesem so und macht für Dich den Unterschied zu anderen Sportarten? Warum treibt Dich sportlicher Wettkampf besonders an, oder schreckt Dich solcher vielleicht doch eher ab? Wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass Du den Zugang z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
43 - Psychologie im Nachwuchsleistungssport: Einblicke in die aktuelle Forschung des IAT Leipzig
1:07:32
1:07:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:07:32Heute wird es wissenschaftlich! Mit einem besonderen Blick auf den Nachwuchsleistungssport beleuchten wir in dieser Podcast-Episode die jüngsten Forschungserkenntnisse der Trainingswissenschaft, die nun konkrete und praktische Anwendung finden sollen. Psychologin und Doktorandin Franziska Lath führt uns durch ihre Forschungsprojekte am Institut für…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
42 – Mission Fussballprofi – Die Wegbereiter des Erfolgs
1:05:17
1:05:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:05:17Max Bergmann arbeitet als U23-Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim im hauseigenen Leistungszentrum. Dort begleitet er junge Fußballtalente auf ihrem Weg von der Schulbank in den Profisport oder in alternative Karrierewege außerhalb des glamourösen Fußballzirkus. In unserem heutigen Gespräch beleuchten wir die Rolle des Co-Trainers innerhalb des Traine…
…
continue reading