Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie!
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
"Ich möchte Frauen empowern indem ich Frauen eine Plattform gebe, auf der sie zeigen können, wie sie andere empowern. Lasst uns einander mit unseren Gaben, Möglichkeiten und Herausforderungen bereichern!" Evas Töchter ist ein Podcast mit Sitz in Österreich und wird in Rahmen von Campus WE | Women Empowerment von Adina Wilcke seit März 2024 produziert. www.evastoechter.at
…
continue reading
Wind, Wetter und Klima kennen keine Grenzen, sie verbinden alle Kontinente und Ozeane miteinander und haben unglaublich viele spannende Facetten, die in diesem Podcast Platz finden. Hier geht es um die Klimakommunikation, die Biometeorologie, die Energiemeteorologie, die Hydrometeorologie oder z.B. die Umweltmeteorologie. Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) ist ein eingetragener Verein mit derzeit 1800 Mitgliedern, der es sich der sich zum Ziel gesetzt hat, meteorologisches Wisse ...
…
continue reading
1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading
Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: ...
…
continue reading
Jeden Freitag sprechen Verena Maria Dittrich, ihr kongenialer Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße und Co-Hosts wie Axel Max über die Themen, die unsere Gesellschaft bewegen: von Politik und Kultur bis hin zu Trash-TV und den kleinen Absurditäten des Alltags. Informativ, inspirierend und oft herrlich ironisch – „Ditt & Datt & Dittrich“ ist der Ort für kontroverse Diskussionen, kluge Gedanken und humorvolle Seitenhiebe. Denn hier treffen Persönlichkeiten aufeinander, die sich schätzen ...
…
continue reading
Gesellschaftsspastik ist ein Podcast bei dem es keine Grenzen gibt. Wöchentlich trifft sich hier die asoziale Elite und berichtet frisch und ungefiltert aus ihrem Leben. Sowas wie die anonymen Alkoholiker nur witziger, mit Namensschildern und öffentlich. Was gibt es besseres ?
…
continue reading
Die drei Theologen Oliver Dürr, Joel Gerber und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
…
continue reading
Kontrafunk Sendung zum Stand der Gesellschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung
…
continue reading
1
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf
Berthold Vogel, Julia Kropf
Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Göttingen und Julia Kropf, Soziologin und freie Moderatorin. Wir leisten uns Gesellschaft im Gespräch über Fragen und Themen, die unsere Zeit bewegen. Wir leisten uns Gesellschaft | Das klingt selbstverständlich. Aber es klingt in diesen Zeiten auch nach Luxus ...
…
continue reading
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Position ...
…
continue reading
MuslimDebate 2.0 will neue Anstöße für innermuslimische Diskurse setzen, diese für die Gesellschaft sichtbarer machen und den Austausch zwischen muslimischen und nicht-muslimischen zivilgesellschaftlichen Akteuren vertiefen.
…
continue reading
„In guter Gesellschaft“ ist der Podcast des Sozialverbands VdK, dem größten Sozialverband in Deutschland. Podcast-Host ist VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie beschäftigt sich mit der Frage, was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem – aber für etwas Gutes lohnt es sich zukämpfen, ...
…
continue reading
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
…
continue reading
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Aufgaben eigentlich ein Zollbeamter genau hat? Oder wie der typische Arbeitstag einer Forstbeamtin aussieht? Und ahnen Sie, wie vielschichtig der Beruf der Grundschullehrerin ist? Wenn über „den“ Beamten bzw. „die“ Beamtin gesprochen wird, dann werden diesem Status und damit auch den dahinterstehenden Personen häufig bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Der DGB zeigt, dass Klischee und Realität oft nichts miteinander zu tun haben. Mit unserem Podcas ...
…
continue reading
Die asoziale Elite hat sich mit ein paar Flaschen Bier und einem Haufen mysteriöser chemischer Substanzen aus dem Deepweb für Till wieder einmal versammelt, um euch eine weitere Staffel voller hochqualitativem Content zu bieten. Mit hochqualitativem Content meinen unsere Protagonisten natürlich, dass sie in dieser Staffel versuchen werden auch die komischsten Randgruppen aus den tiefen der soziopathischen Hölle zu beleidigen. In dieser Staffel wird vor nichts und niemandem Halt gemacht. Haup ...
…
continue reading
Der Podcast rund um Digitale Soziale Arbeit. Die Themen sind breit gestreut und greifen soziale Fragen aus verschiedenen digitalen Lebenswelten auf. Gastgeber ist Marc Hasselbach von digitalesozialearbeit.de
…
continue reading
oder: Wie sich das christliche Missionsverständnis verändern muss
…
continue reading
…
continue reading
1
Die Energie der Gesellschaft – der Podcast mit Marina Weisband und Stephan Muschick
Marina Weisband und Stephan Muschick
Kommt der Klimaschutz in Krisenzeiten unter die Räder? Wie gelingt eine Energiewende, die effektiv und sozial gerecht ist? Warum interessieren sich in Ostdeutschland deutlich weniger Menschen für Nachhaltigkeit als im Westen? Wenn es um den Klimawandel geht, reden zu viele immer noch über Probleme statt über Lösungen. Marina Weisband und Stephan Muschick möchten das ändern und Antworten auf die großen und kleinen Fragen zur „Energie der Gesellschaft“ finden. Als Publizistin und Politikerin b ...
…
continue reading
Eine Mischung verschiedener Podcasts
…
continue reading
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der Offenen Gesellschaft. Im gemeinsamen Podcast was wäre wenn spielen wir regelmäßig realistische Utopien durch.
…
continue reading
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
…
continue reading
1
S3F54 ~FEINDESLIEBE~ Reise mit Lukas
1:37
1:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:37
54. Tag unserer Reise - Wie funktioniert es, die Feinde zu lieben? Nachzulesen im Lukasevangelium 6,27-31 BasisBibel © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft www.evastoechter.at www.adinawilcke.com
…
continue reading
1
Trumps Video-Auftritt beim Weltwirtschaftsforum Davos
5:02
5:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:02
"Amerika ist zurück und offen für Geschäfte" - beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat US-Präsident Donald Trump erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren. ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl mit den Einzelheiten dazu.
…
continue reading
1
Trump (virtuell) in Davos; Signa-Gründer Benko festgenommen; E-Commerce wächst
24:33
24:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:33
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftOleh Holz, Dorothee
…
continue reading
1
#65 Jeffrey Zeig über Milton H. Erickson und erfahrungsbasierte Psychotherapie
53:11
53:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
53:11
Die folgende Podcast-Episode wurde auf Englisch aufgezeichnet. Auf unserer Webseite https://hypnose.de/blog/jeff-zeig findest du das Interview in Textform ins Deutsche übersetzt. In unserer heutigen Episode sprechen wir mit Dr. Jeffrey Zeig, einem international renommierten Psychotherapeuten, Autor und Gründer der Milton H. Erickson Foundation. Jef…
…
continue reading
1
Umfrage: Tschechische Kinder nutzen KI regelmäßig, äußern aber auch Bedenken
2:52
2:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
2:52
Wie häufig verwenden tschechische Kinder künstliche Intelligenz? Vergibt KI fairere Schulnoten? Und wie fit sind die Lehrer im Umgang mit digitalen Technologien? Diesen und weiteren Fragen ist eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos nachgegangen.
…
continue reading
1
Queere Theologie - Wie homophob ist die Bibel wirklich?
19:52
19:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
19:52
Seit Jahrhunderten werden Bibelstellen herangezogen, um Homosexualität als nicht gottgewollt darzustellen. Die Queere Theologie ordnet diese Bibelstellen in den historischen Kontext ein - und findet dabei ganz neue Lesarten. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftOleh Klein, Mechthild
…
continue reading
1
Gefahrenzone – the danger zone
1:04:02
1:04:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:04:02
In der kleinen walisischen Bergstadt treffen sich besorgte Eltern: Eine unheimliche Wandlung scheint in ihren Kindern vorzugehen. Sie reden eine andere Sprache als die Älteren, ihr Aussehen verändert sich. Der Geistliche will dem Mysterium auf den Grund gehen und wandert zu dem geheimnisvollen Treffpunkt der jungen Menschen in den Bergen. Doch er k…
…
continue reading
1
Die Heldin – nach der spannenden Erzählung von Patricia Highsmith
46:53
46:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
46:53
Lucille ist überglücklich als neues Kindermädchen. Es ist eine einmalige Chance. Doch die Schatten der Vergangenheit holen sie ein. Ihr Perfektionismus wird ihr bald zum Verhängnis.Nach Patricia HighsmithAus dem amerikanischen Englisch von Dirk...
…
continue reading
1
Tandem: War’s das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?
1:26:31
1:26:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:26:31
Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (…
…
continue reading
1
86. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 377, K08
1:40:00
1:40:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:40:00
Über den historischen Argumentationsprozess, der den Sinngehalt von Begriffen abschleift, und die Funktion der Rechtsdogmatik für das Rechtssystem.Juristische Argumentation interpretiert geltendes Recht und versucht, ihre Auslegung von ausgewählten Begriffen überzeugend zu begründen. Aus den Begriffen selbst lässt sich die Begründung jedoch nicht a…
…
continue reading
1
Tatort Wetter - Die Spurensuche der forensischen Meteorologie - mit Prof. Dr. Günther Schauberger
39:34
39:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:34
Meistens geht es in der Meteorologie darum, wie das Wetter wird - in dieser Folge geht es darum, wie das Wetter war - aus welcher Richtung der Wind wehte, wie groß ein Hagelkorn war - und welche Auswirkungen dies auf ein bestimmtes Ereignis hatte. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der forensischen Meteorologie, die zum Beispiel bei Unfällen…
…
continue reading
1
Attila von Unruh lotst Unternehmen aus der Krise
27:49
27:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
27:49
Der Zugabe-Preisträger kämpft für eine Kultur der zweiten Chance Seit 2013 unterstützt Attila von Unruh (63) mit seiner gemeinnützigen TEAM U – RESTART gGmbH Unternehmerinnen und Unternehmer, die von einer Krise oder Insolvenz betroffen sind. In individuellen Beratungen verhilft sein Sozialunternehmen ihnen zu einem erfolgreichen Neustart. Mehr als…
…
continue reading
1
Von Schattenfrauen zu Lichtgestalten
40:33
40:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
40:33
Hackerinnen durchbrechen die gläserne Firewall Christianes LinkedIn Profil +++++++ Mind The Tech im Netz +++++++ Instagram: @mindthetech.podcast Twitter: @mindthetech Mastodon: https://mastodontech.de/@mindthetech Web: www.mindthetech.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mind-the-tech/Oleh Beale McHarris AKA Stanislav Firsov
…
continue reading
1
Nominierungen der Oscars 2025 - in welcher Situation befindet sich die US-Filmindustrie?
4:40
4:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:40
Heute wurden in Hollywood die Nominierungen für die Oscars 2025 bekannt gegeben. Unter anderem die Macher*innen von "Emilia Pérez" und "Wicked" können sich freuen, oder auch der deutsche Regisseur Ed Berger, der den amerikanischen Film "Konklave" inszeniert hat. In diesem Jahr war dennoch alles ein bisschen anders: Wegen der Brände in Kalifornien w…
…
continue reading
1
Warum Superreiche höhere Steuern für sich selbst fordern
5:43
5:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:43
370 Millionäre und Milliardäre haben anlässlich des Weltwirtschaftsforums höhere Steuern für Superreiche, wie sie selbst, gefordert. In einem offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs heißt es, Superreiche hätten mehr Einfluss als alle anderen. Das sei die unbequeme Wahrheit und eine Gefahr für die Demokratie. Zu den Unterzeichnern gehört au…
…
continue reading
1
Berliner Unis protestieren gegen Haushaltskürzungen
5:35
5:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:35
"Klamme Kassen, klamme Köpfe!" Das ist nur eine der Warnungen, die auf Protestveranstaltungen der Berliner Hochschulen gegen die Haushaltskürzungen des Senats im vergangenen Jahr zu lesen war. Mehr als 100 Millionen Euro sollen allein bei den Landeszuschüssen der Hochschulen eingespart werden. Die Universität der Künste ist als kleinste Universität…
…
continue reading
1
Paris: Scholz bei Macron beschwören starke Gemeinschaft Europas
4:07
4:07
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:07
Zwei Tage nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump sind die beiden Regierungschefs Olaf Scholz und Emmanuel Macron in Paris zusammengekommen - unter anderem, um über die Politik gegenüber den USA zu beraten. Der offizielle Anlass für das wahrscheinlich letzte amtliche Treffen von Bundeskanzler Scholz und Präsident Macron war der 62. Ja…
…
continue reading
1
Opposition bestimmt die Tagesordnung
4:30
4:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:30
Im Brandenburger Landtag beginnt die erste Sitzungswoche der neuen Legislaturperiode. Die Opposition, bestehend aus CDU und AfD, bestimmt die Tagesordnung. Die neue rot-lila Koalition aus SPD und BSW will sich zunächst zurückhalten und konzentriert sich auf die Enquete-Kommissionen zum Thema Corona. Der Ton im Landtag wird wahrscheinlich schärfer w…
…
continue reading
1
Gut & Börse: Globale Mindeststeuer
4:24
4:24
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:24
Die globale Mindeststeuer, eine Idee, die 2021 von 140 Ländern unterstützt wurde, scheint nun Geschichte zu sein. US-Präsident Donald Trump hat das Projekt gestoppt und angekündigt, Maßnahmen gegen Staaten zu ergreifen, die die Steuergesetze verschärfen. Die EU-Kommission muss nun reagieren, aber es ist unwahrscheinlich, dass die globale Mindestste…
…
continue reading
1
S3F53 ~ZWISCHEN WEHE & SELIG~ Reise mit Lukas
2:53
2:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
2:53
53. Tag unserer Reise - Wehe-Typ oder Glückselige-Typ? Wer bist du? Nachzulesen im Lukasevangelium 6,17-26 BasisBibel © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft www.evastoechter.at www.adinawilcke.com
…
continue reading
1
Wo liegen die Ursachen für den hohen Krankenstand in der Pflege?
6:18
6:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:18
Wenn man den neuesten Meldungen Glauben schenkt, dann fehlen so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie noch nie "auf Arbeit". Wie es konkret im Sektor Pflege aussieht besprechen wir mit Vera Lux, Präsidentin des Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe.
…
continue reading
1
Reichen-Protest in Davos; Mega-Investitionen in KI; Verpackungssteuer okay
24:25
24:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:25
Le, Thy www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftOleh Le, Thy
…
continue reading
1
Aus Ruinen - Gesprächsreihe über Ostdeutschland
6:06
6:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:06
Heute startet das Berliner Ensemble unter dem Titel "Aus Ruinen" eine neue Gesprächsreihe über Ostdeutschland mit dem Autor und Rapper Hendrik Bolz.
…
continue reading
1
Studie zu Desinformation in den Sozialen Medien vor der Bundestagswahl
6:56
6:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:56
Junge Wählerinnen und Wähler bekommen ihre Informationen überwiegend aus den sozialen Medien. Wie beeinflusst das ihre Meinung? Wie entstehen und verfestigen sich daraus Verschwörungserzählungen und Fake News und wie ist es zu erklären, dass sich Verschwörungserzählungen und Fake News auf Tik Tok und Co. so schnell verbreiten? Nina Kolleck ist Bild…
…
continue reading
1
Größter tschechischer Satellit im All – Aufnahmen für den militärischen Abschirmdienst
4:11
4:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:11
Seit vergangener Woche ist der bisher größte tschechische Satellit im All. Er wurde in Geheimhaltung entwickelt.
…
continue reading
1
"Bürger is King" - ein Aktion des Kollektivs Re:NET zur Bundestagswahl
6:49
6:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:49
Die Aktivisten vom Kollektiv Re:NET haben eine ungewöhnliche Methode entwickelt, um Wählerinnen und Wähler zu informieren. Auf der Straße verteilen sie Flyer, die wie Gutscheine für "Burger King" aussehen. Doch bei näherem Hinsehen entpuppen sich diese als Wahlmenüs für "Bürger King". Der Bürger, das sind natürlich Sie.…
…
continue reading
1
Wie sich die Deutschen Parteien zu Trump positionieren
5:20
5:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:20
Nach der Amtseinführung von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten haben deutsche Politiker ernst reagiert, mühen sich aber auch um Gelassenheit. Klar ist: Der Umgang mit Trump wird nicht einfach. Viele Spitzenpolitiker lehnen seine Einstellungen als menschenverachtend und rechts-konservativ ab. Gleichzeitig muss die deutsche Politik einen Weg finde…
…
continue reading
1
Anwohnerparken könnte in Berlin deutlich teurer werden
4:54
4:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:54
10,20 Euro kostet der Anwohnerparkausweis in Berlin pro Jahr. Andere Städte sind da weit drüber, z.B. in Bonn kostet der Anwohnerparkausweis für das ganze Jahr 360 Euro. Berlins SPD-Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat den Vorschlag von einem Euro pro Tag für das Anwohnerparken gemacht – also 365 Euro fürs ganze Jahr. So könnte Berlin 76 Milli…
…
continue reading
Der US-Präsident Donald Trump kündigt nach seiner Vereidigung eine Reihe von Maßnahmen an, die nicht nur innenpolitisch für Unruhe sorgen. Auch für Europa bricht eine neue Ära der Unberechenbarkeit an. Von Deutschland fühlt er sich beispielsweise "sehr schlecht behandelt". CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewette überraschen Trumps Maßnahmen nicht. I…
…
continue reading
1
Gut & Börse: US-KI-Projekt & Netflix
4:12
4:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:12
Trump lässt die KI von der Leine: Regulierung gestoppt - riesiges KI-Projekt verkündet - die Techs jubeln // Netflix: allen Unkenrufen zum Trotz: Zahlen boomen - erneut Preiserhöhungen - vorerst in den USA.
…
continue reading
1
S3F52 ~GROSSE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN~ Reise mit Lukas
1:58
1:58
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:58
52. Tag unserer Reise - Wie gehst du mit großen Entscheidungen um? Nachzulesen im Lukasevangelium 6,12-16 BasisBibel © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft www.evastoechter.at www.adinawilcke.com
…
continue reading
1
Trump schwärmt über Wetter in Gaza - Netanjahu beschwört gemeinsamen Kampf gegen Israels Feinde
6:25
6:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:25
In Israel ist Trumps erste Amtszeit als US-Präsident für viele noch in guter Erinnerung. Trump verlegte die US-Botschaft aus Tel Aviv in das annektierte Ost-Jerusalem, er anerkannte völkerrechtswidrig die Golan-Höhen als israelisches Staatsgebiet und er präsentierte einen Nahost-Friedensplan, der vor allem Israel gefiel. Die Palästinenser waren dag…
…
continue reading
1
Reaktion in Davos auf Trump, der Trump-Coin und die Wärmepumpe
24:40
24:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:40
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftOleh Sturmberg, Jessica
…
continue reading
1
Geflochtenes aus Rohrkolben: Einst verbreitetes Handwerk heute in Tschechien nur noch Rarität
4:04
4:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:04
Der Januar ist ideal für die Rohrkolbenernte. Aus der Pflanze werden Brotkörbe und Taschen geflochten.
…
continue reading
1
Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg wird
6:55
6:55
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:55
Vertreter aus der Wirtschaft und der Politik kommen heute zum Handelsblatt Energiegipfel 2025 zusammen. Das zweitägige Treffen steht unter dem Motto "Raus aus dem Krisenmodus: wie die Energiewende zum Erfolg wird". Die Energiepolitik ist eines der zentralen Wahlkampfthemen. Nina Scheer, die energiepolitische Sprecherin der SPD, ist beim Handelsblat…
…
continue reading
1
Tag 1 von US-Präsident Trump - so schlimm wie befürchtet?
5:23
5:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:23
Er ist zum zweiten Mal Präsident der USA. Nach seiner Amtseinführung wiederholt Donald Trump seine Ankündigungen von vor der Wahl: Er will einen nationalen Notstand ausrufen, die Grenze zu Mexiko sichern und Millionen illegaler Einwanderer zurückführen. Die Förderung von Gas und Öl soll angekurbelt werden, der Panama-Kanal soll zurückgeholt und der…
…
continue reading
1
Über Donald Trump und das "goldene Zeitalter Amerikas"
5:39
5:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:39
Er ist wieder da: Seit gestern Abend ist Donald J. Trump wieder US-Präsident – trotz Gerichtsverfahren, Verurteilung, Kapitol-Stürmung. Und er verspicht ein goldenes Zeitalter für Amerika. Der 45. Ist also auch der 47. Präsident der USA. Und der erinnert bei seiner Antrittsrede auch an das gescheiterte Attentat gegen ihn. Er sei von Gott gerettet w…
…
continue reading
1
Gut & Börse: Trumps Zollpolitik & steigende Immobilienzinsen
5:12
5:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:12
Der neue US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Weltgesundheitsorganisation und das Klimaschutzabkommen zu verlassen. Er plant auch, die Welt mit Zöllen zu belegen, um das Ungleichverhältnis bei Importen und Exporten auszugleichen. Dies könnte zu Unsicherheit auf den Märkten führen und die Wirtschaft weltweit beeinflussen. Und: In Deutschla…
…
continue reading
Die globale Politik- und Wirtschaftselite ist aktuell wieder in den Schweizer Bergen zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums zusammengekommen. Motto: "Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter". 3000 Teilnehmer werden in Davos erwartet, darunter 60 Staats- und Regierungschefs vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj über Argentiniens Präsiden…
…
continue reading
1
S3F51 ~TO HELP OR NOT TO HELP~ Reise mit Lukas
1:54
1:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:54
51. Tag unserer Reise - Darf man einem Menschen, auch wenn es dem „Gesetz“ widerspricht? Nachzulesen im Lukasevangelium 6,6-11 BasisBibel © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft www.evastoechter.at www.adinawilcke.com
…
continue reading
1
Kleine Parteien im Unterschriften-Sammel-Stress
5:17
5:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:17
Die Deadline für die kleinen Parteien in Brandenburg, um zugelassen zu werden zur Bundestagswahl, ist heute 18 Uhr verstrichen. Sie mussten mindestens 2.000 Unterstützerunterschriften einreichen. Was wohl nicht alle geschafft haben. radioeins-Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst berichtet darüber.
…
continue reading
1
Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt
4:58
4:58
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:58
Donald Trump ist zurück an der Macht in den USA. Der Republikaner wurde in Washington in einer feierlichen Zeremonie als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Aus Washington berichtet ARD-Korrespondentin Katrin Brandt.
…
continue reading
1
AmCham-Chefin Menne: Transatlantik trotzt Trump/ Oxfam: noch mehr Mega-Reiche
24:59
24:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:59
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftOleh Becker, Birgid
…
continue reading
1
Milliardäre und Macht: Wie Reichtum die Demokratie untergräbt
4:51
4:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:51
Zum Treffen der Weltelite in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren Jahresbericht präsentiert und stellt darin u.a. fest: Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Im vergangenen Jahr gab es pro Woche im Schnitt vier neue Milliardärinnen und Milliardäre. Die Zahl der Millardäre weltweit ist im vergangenen Jahr um über 200 auf …
…
continue reading