Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
WSR072-Hormone: Estrogene, Gestagene, Androgene
Manage episode 391359193 series 2455498
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über eine weitere Klasse von Nukleohormonen, nämlich die Sexualhormone. Diese Hormone lassen sich in drei Gruppen unterteilen: Estrogene, Gestagene und Androgene.
(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)
Neuigkeiten und Feedback
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Sticker_2023-225x300.jpeg)
Wir haben neue Sticker für das Wirkstoffradio, wenn Ihr auch welche abhaben wollt. Dann schreibt uns unter [email protected] eine Mail mit eurer Adresse.
Noch mehr Merch, auch mit dem neuen Design gibt es in unserem Fanshop unter: http://wirkstoffradio.de/shop.
Einführung in die Steroidhormone
-
- Steroidhormon – Wikipedia Artikel
- Sexualhormone oder Geschlechtshormone – Wikipedia Artikel
- Nebenniere – Wikipedia Artikel
- Corticoide oder Nebennierenrindenhormone – Wikipedia Artikel
Was ist ein Steroid
-
- Steroide – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/5alpha-Estrane-300x227.png)
Die räumliche Struktur des Cyclohexan
-
- Cyclohexan – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estradiol_vektor-300x149.png)
Cholesterol
-
- Cholesterol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Cholesterol_vektor-300x70.png)
Biosynthese des Progesteron
-
- Progesteron – Wikipedia Artikel
- Adolf Butenandt – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Progesteron-300x116.png)
Biosynthese des Testosteron
-
- Testosteron – Wikipedia Artikel
- Ernst Laqueur – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Testosteron-300x116.png)
Biosynthese des Estrogen
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estradiol_vektor-300x149.png)
Funktion der Estrogene
-
- Geschlechtsmerkmal – Wikipedia Artikel
- Eierstock – Wikipedia Artikel
- Plazenta – Wikipedia Artikel
- extragenital – DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Lipidanabolismus – Wikipedia Artikel
- Stoffwechsel – DocCheck Flexikon
- Subkutan – Wikipedia Artikel
Anwendung der Estrogene
-
- Substitution – Wikipedia Artikel
- Prostatakarzinom – Wikipedia Artikel
- Kontrazeption – DocCheck Flexikon
First Pass Effekt bei den Sexualhormonen
-
- Oral – Wikipedia Artikel
- First-Pass-Effekt – Wikipedia Artikel
Biotransformation zum Estron
-
- Estron – Wikipedia Artikel
- Wasserstoffbrückenbindung – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estron_vektor-300x103.png)
Weitere Oxidation zum Estriol
-
- Estriol – Wikipedia Artikel
- Cytochrome – Wikipedia Artikel
- Häm – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estriol-300x146.png)
Oral verfügbares Ethinylestradiol
-
- Ethinylestradiol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Ethinylestradiol-300x143.png)
oral verfügbare Ester des Estradiol
-
- Estradiolbenzoat – Wikipedia Artikel
- Intramuskuläre Injektion – Wikipedia Artikel
Nichtsteroidale Estrogene
-
- Diethylstilbestrol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Diethylstilbestrol_superpos-300x195.png)
Pflanzenestrogen
-
- Isoflavonoide – Wikipedia Artikel
- Sojabohne – Wikipedia Artikel
- Genistein – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Genistein_superpos-300x188.png)
Raloxifen als Antiestrogen
-
- Antiestrogen – Wikipedia Artikel
- Raloxifen – Wikipedia Artikel
- Thiophen – Wikipedia Artikel
- Piperidin – Wikipedia Artikel
- Tertiär (Chemie) – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Raloxifen-300x145.png)
Raloxifen Bindung
-
- Estrogenrezeptor – Wikipedia Artikel
- Kompetitive Hemmung – Wikipedia Artikel
- Brustkrebs – Wikipedia Artikel
- Mammakarzinom – DocCheck Flexikon
- Kristallstruktur des RaloxifenKomplex: 7KBS
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/RezeptorInteraktion_Hormon_Antihormon-300x165.png)
Biosynthese Blocker
-
- Aromatasehemmer – DocCheck Flexikon
- Aromatase inhibitor – Wikipedia Artikel (englisch)
- Cytochrome P450 19A1 – Wikipedia Artikel (englisch)
- Cytochrome P450 19A1 – DrugBank Online
- Triazole – Wikipedia Artikel
- IsoPropylgruppe – Wikipedia Artikel
- Nitrilgruppe – Wikipedia Artikel
- Anastrozol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Anastrozol-300x179.png)
Nichtkompetitive Hemmstoffe
-
- Nichtkompetitiver Antagonist – Wikipedia Artikel
- Enzymhemmung – Wikipedia Artikel
- irreversible Bindung – Wikipedia Artikel
- Kovalente Bindung – Wikipedia Artikel
- Funktionelle Gruppe – Wikipedia Artikel
Exemestan
-
- Exemestan – Wikipedia Artikel
- Vinylgruppe – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Exemestan-300x145.png)
Exkurs: Herkunft der Bezeichnung Estrogen
Gestagene
-
- Gestagene – Wikipedia Artikel
- Gestation = Schwangerschaft – Wiktionary
- Gelbkörper oder Corpus luteum – Wikipedia Artikel
Biotransformation der Gestagene
-
- Glutaminsäure – Wikipedia Artikel
- Glutamin – Wikipedia Artikel
- Carboxamidgruppe – Wikipedia Artikel
- Reduktion (Chemie) – Wikipedia Artikel
Verlängert wirkende Gestagene
-
- Steroid-17alpha-Hydroxylase – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/17a_Hydroxy_progesteron_capronat-300x118.png)
Oral verfügbares Gestagen Chlormadinonacetat
-
- Chlormadinon – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Chlormadinonacetat-300x148.png)
Die Inhoffen Geschichte: Ethinyltestosteron ein Gestagen
-
- Schering AG – Wikipedia Artikel
- Hans Herloff Inhoffen – Wikipedia Artikel
- Kontrazeptiva – Wikipedia Artikel
- Ethisterone – Wikipedia Artikel (englisch)
- Norethisteron – Wikipedia Artikel
- Blockbuster – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Ethisteron-300x105.png)
Kristallstruktur mit Norethisteron
-
- Kristallstruktur von Norethisteron im Progesteron Rezeptor PDB-ID: 1SQN
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Norethisteron_Komplex-300x160.png)
Antigestagene
-
- Mifepriston – Wikipedia Artikel
- Schwangerschaftsabbruch – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Mifepriston-300x195.png)
Androgene
Testosteron
-
- Testosteron – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Testosteron-300x116.png)
Wirkform von Testosteron
-
- Dihydrotestosteron – Wikipedia Artikel
- Prohormon – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/5a_Dihydrotestosteron-300x113.png)
Wirkung des 5-alpha-Dihydrotestosteron
-
- Steroid-5alpha-Reduktase – Wikipedia Artikel
- Proteinanabole Wirkung – Wikipedia Artikel
- Doping – Wikipedia Artikel
- Virilisierung = Vermännlichung – Wikipedia Artikel
- Mammakarzinom – DocCheck Flexikon
oral verfügbares Androgen Mesterolon
-
- Mesterolone – Wikipedia Artikel (englisch)
- Mesterolon – DocCheck Flexikon
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Mesterolon-300x105.png)
Oral verfügbare Ester
-
- Intramuskuläre_Injektion – Wikipedia Artikel
- Testosterone_propionate – Wikipedia Artikel (englisch)
Transport der Steroide im Körper
-
- Transportprotein – Wikipedia Artikel
Biotransformation der Androgene
-
- Androsteron – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Androsteron-300x125.png)
Nandrolon als Beispiel Anabolikum
-
- Nandrolon – Wikipedia Artikel
- Decansäure – Wikipedia Artikel
- Magersucht – Wikipedia Artikel
- Tiermast – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Nandrolondecanoat-300x75.png)
Antiandrogen Cyproteron-acetat
-
- Cyproteron – Wikipedia Artikel
- Cyclopropan – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Cyproteronacetat-300x148.png)
Flutamid
-
- Flutamid – Wikipedia Artikel
- Hydroxyflutamide – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Hydroxyflutamid-300x156.png)
Finasterid als 5alpha-Reduktase-Hemmer
-
- Finasterid – Wikipedia Artikel
- 5-Alpha-Reduktasehemmer – DocCheck Flexikon
- Benigne Prostatahyperplasie – DocCheck Flexikon
- Benigne = Gutartig – Wiktionary
- Maligne = Bösartig – Wiktionary
- Malignität – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Finasterid-300x128.png)
Abschluss der Steroide
Jahresrückblick 2023
Bernd bedankt sich bei allen Interview Partnern diese Jahres und natürlich auch bei Hans-Dieter, ohne deren Mithilfe das Wirkstoffradio nicht möglich wäre. Vielen Dank an:
-
- Prof. Dr. Daniel Lauster – Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
- WSR062 MUCPEP: Wirkstoffmodelle für die Mukoviszidose Therapie – Interview mit Dr. Daniel Lauster
- Dr. Christine Rohde – Leibniz Institut DSMZ
- WSR065 Phagen: Auf der Jagd nach Bakterienfressern – Interview mit Dr. Christine Rohde
- Prof. Dr. Yvonne Mast – Leibniz Institute DSMZ
- WSR066 Die unentdeckte Vielfalt der Aktinomyceten: Neue Wege zur Synthese von Wirkstoffen – Interview mit Prof. Dr. Yvonne Mast
- Prof. Dr. Lea Ann Dailey – Universität Wien
- WSR068 Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie: Nanopartikel in Arzneiformen – Interview mit Prof. Dr. Lea Ann Dailey
- Dr. Norbert Arnold – Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
- WSR070 Pilze: Von Goldschimmel, Hautköpfen und Scheinbuchen – Interview mit Dr. Norbert Arnold
- 37C3 – CCC Event Blog
- Wissen(schaft)spodcasts.de – Homepage
Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf X (Twitter) an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.
Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über X (Twitter) @wirkstoffradio, bei Matodon unter @[email protected] oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.
Wirkstoffradio-Feedback-Telefon +49 (0)30 746 910 64
In unserem Fanshop können sich Hörer:Innen mit Wirkstoffradio Merch wie T-Shirts, Hoodies, Basecaps aber auch Tassen und Einkaufsbeutel ausstatten.
- Bernd Rupp
- Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
![Creative Commons Lizenzvertrag](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2022/04/by-nd.png)
Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Bab
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Neuigkeiten und Feedback (00:00:48)
3. Einführung in die Steroidhormone (00:05:36)
4. Was ist ein Steroid (00:06:26)
5. Die räumliche Struktur des Cyclohexan (00:09:31)
6. Cholesterol (00:13:54)
7. Biosynthese des Progesteron (00:17:19)
8. Biosynthese des Testosteron (00:19:28)
9. Biosynthese des Estrogen (00:21:35)
10. Funktion der Estrogene (00:25:07)
11. Anwendung der Estrogene (00:26:20)
12. First-Pass-Effekt bei den Sexualhormonen (00:27:05)
13. Biotransformation zum Estron (00:28:35)
14. Weitere Oxidation zum Estriol (00:31:11)
15. Oral verfügbares Ethinylestradiol (00:33:20)
16. Oral verfügbare Ester des Estradiol (00:34:21)
17. Nichtsteroidale Estrogene (00:35:25)
18. Pflanzenestrogen (00:38:27)
19. Raloxifen als Antiestrogen (00:40:36)
20. Raloxifen Bindung (00:43:50)
21. Biosynthese Blocker (00:47:33)
22. Nichtkompetitive Hemmstoffe (00:50:25)
23. Exemestan (00:51:49)
24. Exkurs: Herkunft der Bezeichnung Estrogen (00:54:51)
25. Gestagene (00:56:05)
26. Biotransformation der Gestagene (00:57:43)
27. Verlängert wirkende Gestagene (01:00:31)
28. Oral verfügbares Gestagen Chlormadinonacetat (01:02:57)
29. Die Inhoffen Geschichte: Ethinyltestosteron ein Gestagen (01:04:37)
30. Kristallstruktur mit Norethisteron (01:08:44)
31. Antigestagene (01:10:49)
32. Androgene (01:12:44)
33. Testosteron (01:13:15)
34. Wirkform von Testosteron (01:14:00)
35. Wirkung des 5alpha-Dihydrotestosteron (01:15:28)
36. Oral verfügbares Androgen Mesterolon (01:18:12)
37. Oral verfügbare Ester (01:19:07)
38. Transport der Steroide im Körper (01:20:08)
39. Biotransformation der Androgene (01:20:40)
40. Nandrolon als Beispiel Anabolikum (01:22:07)
41. Antiandrogen Cyproteron-acetat (01:24:31)
42. Flutamid (01:27:16)
43. Finasterid als 5alpha-Reduktase-Hemmer (01:30:37)
44. Abschluß der Steroide (01:35:08)
45. Jahresrückblick 2023 (01:38:35)
46. Verabschiedung und Bitte um Feedback (01:41:40)
88 episod
Manage episode 391359193 series 2455498
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über eine weitere Klasse von Nukleohormonen, nämlich die Sexualhormone. Diese Hormone lassen sich in drei Gruppen unterteilen: Estrogene, Gestagene und Androgene.
(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)
Neuigkeiten und Feedback
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Sticker_2023-225x300.jpeg)
Wir haben neue Sticker für das Wirkstoffradio, wenn Ihr auch welche abhaben wollt. Dann schreibt uns unter [email protected] eine Mail mit eurer Adresse.
Noch mehr Merch, auch mit dem neuen Design gibt es in unserem Fanshop unter: http://wirkstoffradio.de/shop.
Einführung in die Steroidhormone
-
- Steroidhormon – Wikipedia Artikel
- Sexualhormone oder Geschlechtshormone – Wikipedia Artikel
- Nebenniere – Wikipedia Artikel
- Corticoide oder Nebennierenrindenhormone – Wikipedia Artikel
Was ist ein Steroid
-
- Steroide – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/5alpha-Estrane-300x227.png)
Die räumliche Struktur des Cyclohexan
-
- Cyclohexan – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estradiol_vektor-300x149.png)
Cholesterol
-
- Cholesterol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Cholesterol_vektor-300x70.png)
Biosynthese des Progesteron
-
- Progesteron – Wikipedia Artikel
- Adolf Butenandt – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Progesteron-300x116.png)
Biosynthese des Testosteron
-
- Testosteron – Wikipedia Artikel
- Ernst Laqueur – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Testosteron-300x116.png)
Biosynthese des Estrogen
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estradiol_vektor-300x149.png)
Funktion der Estrogene
-
- Geschlechtsmerkmal – Wikipedia Artikel
- Eierstock – Wikipedia Artikel
- Plazenta – Wikipedia Artikel
- extragenital – DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Lipidanabolismus – Wikipedia Artikel
- Stoffwechsel – DocCheck Flexikon
- Subkutan – Wikipedia Artikel
Anwendung der Estrogene
-
- Substitution – Wikipedia Artikel
- Prostatakarzinom – Wikipedia Artikel
- Kontrazeption – DocCheck Flexikon
First Pass Effekt bei den Sexualhormonen
-
- Oral – Wikipedia Artikel
- First-Pass-Effekt – Wikipedia Artikel
Biotransformation zum Estron
-
- Estron – Wikipedia Artikel
- Wasserstoffbrückenbindung – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estron_vektor-300x103.png)
Weitere Oxidation zum Estriol
-
- Estriol – Wikipedia Artikel
- Cytochrome – Wikipedia Artikel
- Häm – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Estriol-300x146.png)
Oral verfügbares Ethinylestradiol
-
- Ethinylestradiol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Ethinylestradiol-300x143.png)
oral verfügbare Ester des Estradiol
-
- Estradiolbenzoat – Wikipedia Artikel
- Intramuskuläre Injektion – Wikipedia Artikel
Nichtsteroidale Estrogene
-
- Diethylstilbestrol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Diethylstilbestrol_superpos-300x195.png)
Pflanzenestrogen
-
- Isoflavonoide – Wikipedia Artikel
- Sojabohne – Wikipedia Artikel
- Genistein – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Genistein_superpos-300x188.png)
Raloxifen als Antiestrogen
-
- Antiestrogen – Wikipedia Artikel
- Raloxifen – Wikipedia Artikel
- Thiophen – Wikipedia Artikel
- Piperidin – Wikipedia Artikel
- Tertiär (Chemie) – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Raloxifen-300x145.png)
Raloxifen Bindung
-
- Estrogenrezeptor – Wikipedia Artikel
- Kompetitive Hemmung – Wikipedia Artikel
- Brustkrebs – Wikipedia Artikel
- Mammakarzinom – DocCheck Flexikon
- Kristallstruktur des RaloxifenKomplex: 7KBS
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/RezeptorInteraktion_Hormon_Antihormon-300x165.png)
Biosynthese Blocker
-
- Aromatasehemmer – DocCheck Flexikon
- Aromatase inhibitor – Wikipedia Artikel (englisch)
- Cytochrome P450 19A1 – Wikipedia Artikel (englisch)
- Cytochrome P450 19A1 – DrugBank Online
- Triazole – Wikipedia Artikel
- IsoPropylgruppe – Wikipedia Artikel
- Nitrilgruppe – Wikipedia Artikel
- Anastrozol – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Anastrozol-300x179.png)
Nichtkompetitive Hemmstoffe
-
- Nichtkompetitiver Antagonist – Wikipedia Artikel
- Enzymhemmung – Wikipedia Artikel
- irreversible Bindung – Wikipedia Artikel
- Kovalente Bindung – Wikipedia Artikel
- Funktionelle Gruppe – Wikipedia Artikel
Exemestan
-
- Exemestan – Wikipedia Artikel
- Vinylgruppe – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Exemestan-300x145.png)
Exkurs: Herkunft der Bezeichnung Estrogen
Gestagene
-
- Gestagene – Wikipedia Artikel
- Gestation = Schwangerschaft – Wiktionary
- Gelbkörper oder Corpus luteum – Wikipedia Artikel
Biotransformation der Gestagene
-
- Glutaminsäure – Wikipedia Artikel
- Glutamin – Wikipedia Artikel
- Carboxamidgruppe – Wikipedia Artikel
- Reduktion (Chemie) – Wikipedia Artikel
Verlängert wirkende Gestagene
-
- Steroid-17alpha-Hydroxylase – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/17a_Hydroxy_progesteron_capronat-300x118.png)
Oral verfügbares Gestagen Chlormadinonacetat
-
- Chlormadinon – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Chlormadinonacetat-300x148.png)
Die Inhoffen Geschichte: Ethinyltestosteron ein Gestagen
-
- Schering AG – Wikipedia Artikel
- Hans Herloff Inhoffen – Wikipedia Artikel
- Kontrazeptiva – Wikipedia Artikel
- Ethisterone – Wikipedia Artikel (englisch)
- Norethisteron – Wikipedia Artikel
- Blockbuster – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Ethisteron-300x105.png)
Kristallstruktur mit Norethisteron
-
- Kristallstruktur von Norethisteron im Progesteron Rezeptor PDB-ID: 1SQN
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Norethisteron_Komplex-300x160.png)
Antigestagene
-
- Mifepriston – Wikipedia Artikel
- Schwangerschaftsabbruch – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Mifepriston-300x195.png)
Androgene
Testosteron
-
- Testosteron – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Testosteron-300x116.png)
Wirkform von Testosteron
-
- Dihydrotestosteron – Wikipedia Artikel
- Prohormon – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/5a_Dihydrotestosteron-300x113.png)
Wirkung des 5-alpha-Dihydrotestosteron
-
- Steroid-5alpha-Reduktase – Wikipedia Artikel
- Proteinanabole Wirkung – Wikipedia Artikel
- Doping – Wikipedia Artikel
- Virilisierung = Vermännlichung – Wikipedia Artikel
- Mammakarzinom – DocCheck Flexikon
oral verfügbares Androgen Mesterolon
-
- Mesterolone – Wikipedia Artikel (englisch)
- Mesterolon – DocCheck Flexikon
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Mesterolon-300x105.png)
Oral verfügbare Ester
-
- Intramuskuläre_Injektion – Wikipedia Artikel
- Testosterone_propionate – Wikipedia Artikel (englisch)
Transport der Steroide im Körper
-
- Transportprotein – Wikipedia Artikel
Biotransformation der Androgene
-
- Androsteron – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Androsteron-300x125.png)
Nandrolon als Beispiel Anabolikum
-
- Nandrolon – Wikipedia Artikel
- Decansäure – Wikipedia Artikel
- Magersucht – Wikipedia Artikel
- Tiermast – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Nandrolondecanoat-300x75.png)
Antiandrogen Cyproteron-acetat
-
- Cyproteron – Wikipedia Artikel
- Cyclopropan – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Cyproteronacetat-300x148.png)
Flutamid
-
- Flutamid – Wikipedia Artikel
- Hydroxyflutamide – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Hydroxyflutamid-300x156.png)
Finasterid als 5alpha-Reduktase-Hemmer
-
- Finasterid – Wikipedia Artikel
- 5-Alpha-Reduktasehemmer – DocCheck Flexikon
- Benigne Prostatahyperplasie – DocCheck Flexikon
- Benigne = Gutartig – Wiktionary
- Maligne = Bösartig – Wiktionary
- Malignität – Wikipedia Artikel
![](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2023/12/Finasterid-300x128.png)
Abschluss der Steroide
Jahresrückblick 2023
Bernd bedankt sich bei allen Interview Partnern diese Jahres und natürlich auch bei Hans-Dieter, ohne deren Mithilfe das Wirkstoffradio nicht möglich wäre. Vielen Dank an:
-
- Prof. Dr. Daniel Lauster – Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
- WSR062 MUCPEP: Wirkstoffmodelle für die Mukoviszidose Therapie – Interview mit Dr. Daniel Lauster
- Dr. Christine Rohde – Leibniz Institut DSMZ
- WSR065 Phagen: Auf der Jagd nach Bakterienfressern – Interview mit Dr. Christine Rohde
- Prof. Dr. Yvonne Mast – Leibniz Institute DSMZ
- WSR066 Die unentdeckte Vielfalt der Aktinomyceten: Neue Wege zur Synthese von Wirkstoffen – Interview mit Prof. Dr. Yvonne Mast
- Prof. Dr. Lea Ann Dailey – Universität Wien
- WSR068 Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie: Nanopartikel in Arzneiformen – Interview mit Prof. Dr. Lea Ann Dailey
- Dr. Norbert Arnold – Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
- WSR070 Pilze: Von Goldschimmel, Hautköpfen und Scheinbuchen – Interview mit Dr. Norbert Arnold
- 37C3 – CCC Event Blog
- Wissen(schaft)spodcasts.de – Homepage
Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf X (Twitter) an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.
Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über X (Twitter) @wirkstoffradio, bei Matodon unter @[email protected] oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.
Wirkstoffradio-Feedback-Telefon +49 (0)30 746 910 64
In unserem Fanshop können sich Hörer:Innen mit Wirkstoffradio Merch wie T-Shirts, Hoodies, Basecaps aber auch Tassen und Einkaufsbeutel ausstatten.
- Bernd Rupp
- Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
![Creative Commons Lizenzvertrag](https://www.wirkstoffradio.de/wp-content/uploads/2022/04/by-nd.png)
Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Bab
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Neuigkeiten und Feedback (00:00:48)
3. Einführung in die Steroidhormone (00:05:36)
4. Was ist ein Steroid (00:06:26)
5. Die räumliche Struktur des Cyclohexan (00:09:31)
6. Cholesterol (00:13:54)
7. Biosynthese des Progesteron (00:17:19)
8. Biosynthese des Testosteron (00:19:28)
9. Biosynthese des Estrogen (00:21:35)
10. Funktion der Estrogene (00:25:07)
11. Anwendung der Estrogene (00:26:20)
12. First-Pass-Effekt bei den Sexualhormonen (00:27:05)
13. Biotransformation zum Estron (00:28:35)
14. Weitere Oxidation zum Estriol (00:31:11)
15. Oral verfügbares Ethinylestradiol (00:33:20)
16. Oral verfügbare Ester des Estradiol (00:34:21)
17. Nichtsteroidale Estrogene (00:35:25)
18. Pflanzenestrogen (00:38:27)
19. Raloxifen als Antiestrogen (00:40:36)
20. Raloxifen Bindung (00:43:50)
21. Biosynthese Blocker (00:47:33)
22. Nichtkompetitive Hemmstoffe (00:50:25)
23. Exemestan (00:51:49)
24. Exkurs: Herkunft der Bezeichnung Estrogen (00:54:51)
25. Gestagene (00:56:05)
26. Biotransformation der Gestagene (00:57:43)
27. Verlängert wirkende Gestagene (01:00:31)
28. Oral verfügbares Gestagen Chlormadinonacetat (01:02:57)
29. Die Inhoffen Geschichte: Ethinyltestosteron ein Gestagen (01:04:37)
30. Kristallstruktur mit Norethisteron (01:08:44)
31. Antigestagene (01:10:49)
32. Androgene (01:12:44)
33. Testosteron (01:13:15)
34. Wirkform von Testosteron (01:14:00)
35. Wirkung des 5alpha-Dihydrotestosteron (01:15:28)
36. Oral verfügbares Androgen Mesterolon (01:18:12)
37. Oral verfügbare Ester (01:19:07)
38. Transport der Steroide im Körper (01:20:08)
39. Biotransformation der Androgene (01:20:40)
40. Nandrolon als Beispiel Anabolikum (01:22:07)
41. Antiandrogen Cyproteron-acetat (01:24:31)
42. Flutamid (01:27:16)
43. Finasterid als 5alpha-Reduktase-Hemmer (01:30:37)
44. Abschluß der Steroide (01:35:08)
45. Jahresrückblick 2023 (01:38:35)
46. Verabschiedung und Bitte um Feedback (01:41:40)
88 episod
Semua episod
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.