Artwork

Kandungan disediakan oleh Die Presse. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Die Presse atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Wie die Neue Rechte versucht, den Umweltschutz zu unterwandern

21:06
 
Kongsi
 

Manage episode 418721235 series 2548879
Kandungan disediakan oleh Die Presse. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Die Presse atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Natur- und Umweltschutz wird gemeinhin als jung, alternativ und werteliberal wahrgenommen. Doch wer sich auf Social Media zu Umweltschutz, Naturschutz oder Ökologie informieren möchte, findet auch andere Inhalte: Heimische Gebirgszüge oder unberührte Wälder unterlegt mit Rechtsrock. Naturschutz bedeutet hier Heimatschutz und Volksschutz. Akteure der Neuen Rechten versuchen auch über Social Media rechtskonservativen Umweltschützern ein entsprechendes Angebot zu machen - und sie knüpfen dabei an in Vergessenheit geratene Strömungen und Ideologien im Naturschutz an.

Cornelia Grobner aus dem Wissenschafts-Ressort der „Presse“ spricht in dieser Folge über die Kontinuitäten von völkischer oder rechtsextremer Ideologie im Naturschutz und darüber, mit welchen Codes Rechtsextreme heute ihr Gedankengut im Natur- und Umweltschutz verankern.

Gast: Cornelia Grobner, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Kurier, Youtube/Die Kehre, Instagram/manfredstoeckli ** Mehr zum Thema:** >>> Die Neuen Rechten machen wieder auf Grün >>> Die jungfräuliche Natur wurde als hilfloses Opfer geschützt >>> Warum Fridays for Future die Demokratie retten wollen

**Weitere Quellen: ** >>> Zum Historiker Stefan Rindlisbacher >>> Zum Forschungsprojekt Die ökologische Neue Rechte in Deutschland, Österreich und der Schweiz >>> Zur Publikation von Soziologin Manuela Bayer >>> Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz >>> Untersuchung zu rechtspopulistischer und rechtsextremer Einflussnahme im Naturschutz

  continue reading

944 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 418721235 series 2548879
Kandungan disediakan oleh Die Presse. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Die Presse atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Natur- und Umweltschutz wird gemeinhin als jung, alternativ und werteliberal wahrgenommen. Doch wer sich auf Social Media zu Umweltschutz, Naturschutz oder Ökologie informieren möchte, findet auch andere Inhalte: Heimische Gebirgszüge oder unberührte Wälder unterlegt mit Rechtsrock. Naturschutz bedeutet hier Heimatschutz und Volksschutz. Akteure der Neuen Rechten versuchen auch über Social Media rechtskonservativen Umweltschützern ein entsprechendes Angebot zu machen - und sie knüpfen dabei an in Vergessenheit geratene Strömungen und Ideologien im Naturschutz an.

Cornelia Grobner aus dem Wissenschafts-Ressort der „Presse“ spricht in dieser Folge über die Kontinuitäten von völkischer oder rechtsextremer Ideologie im Naturschutz und darüber, mit welchen Codes Rechtsextreme heute ihr Gedankengut im Natur- und Umweltschutz verankern.

Gast: Cornelia Grobner, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Kurier, Youtube/Die Kehre, Instagram/manfredstoeckli ** Mehr zum Thema:** >>> Die Neuen Rechten machen wieder auf Grün >>> Die jungfräuliche Natur wurde als hilfloses Opfer geschützt >>> Warum Fridays for Future die Demokratie retten wollen

**Weitere Quellen: ** >>> Zum Historiker Stefan Rindlisbacher >>> Zum Forschungsprojekt Die ökologische Neue Rechte in Deutschland, Österreich und der Schweiz >>> Zur Publikation von Soziologin Manuela Bayer >>> Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz >>> Untersuchung zu rechtspopulistischer und rechtsextremer Einflussnahme im Naturschutz

  continue reading

944 episod

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas