Artwork

Kandungan disediakan oleh ZDF - Terra X. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh ZDF - Terra X atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Top Secret! Die Geschichte von Spionen und Geheimdiensten

59:19
 
Kongsi
 

Manage episode 408189328 series 3001299
Kandungan disediakan oleh ZDF - Terra X. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh ZDF - Terra X atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Geschüttelt oder gerührt? Nicht nur die Frage, wie James Bond Martini trinkt, beschäftigt Generationen von Bond-Fans schon seit den 1950er Jahren. Agent 007 ist für viele der Inbegriff eines Geheimagenten – obwohl er nur eine fiktive Roman- und Filmfigur ist. Angeblich hat der frühere CIA-Chef Allan Dulles sogar versucht, einige von Bonds Geheimwaffen nachzubauen. Allerdings ohne Erfolg. Aber wann gab es den ersten Geheimdienst? Welche legendären Spione schrieben Geschichte? Und wie war das im Kalten Krieg, als Ost und West ein dichtes Agentennetz hatten und jeder jeden ausspionierte? Bis heute sind Geheimdienste Teil von Politik und Diplomatie. Spätestens die „Globale Überwachungs- und Spionageaffäre“ um den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden hat das 2013 gezeigt. Und erst im März 2024 machte die so genannte Taurus-Affäre wegen illegal abgehörter Gespräche hoher Bundeswehr-Offiziere Schlagzeilen. Ein Podcast über die Augen des Pharaos, den Geheimdienst von Königin Elisabeth, der Ersten von England und die Frage: Wer oder was war eigentlich Enigma?

Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek -https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/schattenwelten-die-neue-macht-der-geheimdienste-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Podcast&at_specific=TerraX&at_content=TerraXHistory -https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geheimnisse-des-bnd-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Podcast&at_specific=TerraX&at_content=TerraXHistory

Gesprächspartner*innen: Gerhard Conrad Helmut Müller Enbergs Julia Kulbarsch-Wilke Rüdiger Bergien Wolfgang Krieger

Literatur

  • Bergien, Rüdiger (2021): Geschichte der Nachrichtendiente/Intelligence History. In: in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.01.2021.
  • Conrad, Gerhard/ Specht, Martin (2022): Keine Lizenz zum Töten. 30 Jahre als BND- Mann und Geheimdiplomat.
  • Dunlop, Tessa (2015): The Bletchley Girls: War, secrecy, love and loss: the women of Bletchley Park tell their story.
  • Dulles, Allen (1964): Nachruf auf Ian Fleming, abgedruckt im Spiegel, Nr.39, 23.
  • Kestner, Peter (2023): Die Kunst des Cyberkriegs. Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter.
  • Korte, Barbara (2017): Geheime Helden. Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts.
  • Kulbarsch-Wilke, Julia (2016): James Bond und der Zeitgeist. Eine Filmreihe zwischen Politik und Zeitgeist.
  • Krieger, Wolfgang (2014): Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur NSA.
  • Moritz, Verena u. Hannes Leidinger (2012): Oberst Redl. Der Spionagefall, der Skandal, die Fakten.
  • Nehring, Christopher (2022): Geheimdienstmorde: Wenn Staaten töten – Hintergründe, Motive, Methoden.
  • Stahel, Albert A. (2011): „Sun Tzu [Sun Zi] – Der chinesische Meister der Strategie und der Kriegsführung.“ In: Jäger, Thomas u. Rasmus Beckmann (Hg.) Handbuch Kriegstheorien, S. 156-168.
  • Turnbull, Stephen (2018): Ninja. Unmasking the Myth.

Internetquellen

Team Moderation: Mirko Drotschmann Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Verena Glanos, Juana Guschl, Nils Kretschmer Buch und Regie: Janine Funke und Andrea Kath Technik: Sascha Schiemann Musik: Sonoton Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF Redaktion ZDF: Anja Greulich, Ricarda Schlosshan Redaktionelle Mitarbeit: Anastasia Drushchits-Karg

  continue reading

66 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 408189328 series 3001299
Kandungan disediakan oleh ZDF - Terra X. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh ZDF - Terra X atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Geschüttelt oder gerührt? Nicht nur die Frage, wie James Bond Martini trinkt, beschäftigt Generationen von Bond-Fans schon seit den 1950er Jahren. Agent 007 ist für viele der Inbegriff eines Geheimagenten – obwohl er nur eine fiktive Roman- und Filmfigur ist. Angeblich hat der frühere CIA-Chef Allan Dulles sogar versucht, einige von Bonds Geheimwaffen nachzubauen. Allerdings ohne Erfolg. Aber wann gab es den ersten Geheimdienst? Welche legendären Spione schrieben Geschichte? Und wie war das im Kalten Krieg, als Ost und West ein dichtes Agentennetz hatten und jeder jeden ausspionierte? Bis heute sind Geheimdienste Teil von Politik und Diplomatie. Spätestens die „Globale Überwachungs- und Spionageaffäre“ um den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden hat das 2013 gezeigt. Und erst im März 2024 machte die so genannte Taurus-Affäre wegen illegal abgehörter Gespräche hoher Bundeswehr-Offiziere Schlagzeilen. Ein Podcast über die Augen des Pharaos, den Geheimdienst von Königin Elisabeth, der Ersten von England und die Frage: Wer oder was war eigentlich Enigma?

Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek -https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/schattenwelten-die-neue-macht-der-geheimdienste-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Podcast&at_specific=TerraX&at_content=TerraXHistory -https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geheimnisse-des-bnd-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Podcast&at_specific=TerraX&at_content=TerraXHistory

Gesprächspartner*innen: Gerhard Conrad Helmut Müller Enbergs Julia Kulbarsch-Wilke Rüdiger Bergien Wolfgang Krieger

Literatur

  • Bergien, Rüdiger (2021): Geschichte der Nachrichtendiente/Intelligence History. In: in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.01.2021.
  • Conrad, Gerhard/ Specht, Martin (2022): Keine Lizenz zum Töten. 30 Jahre als BND- Mann und Geheimdiplomat.
  • Dunlop, Tessa (2015): The Bletchley Girls: War, secrecy, love and loss: the women of Bletchley Park tell their story.
  • Dulles, Allen (1964): Nachruf auf Ian Fleming, abgedruckt im Spiegel, Nr.39, 23.
  • Kestner, Peter (2023): Die Kunst des Cyberkriegs. Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter.
  • Korte, Barbara (2017): Geheime Helden. Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts.
  • Kulbarsch-Wilke, Julia (2016): James Bond und der Zeitgeist. Eine Filmreihe zwischen Politik und Zeitgeist.
  • Krieger, Wolfgang (2014): Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur NSA.
  • Moritz, Verena u. Hannes Leidinger (2012): Oberst Redl. Der Spionagefall, der Skandal, die Fakten.
  • Nehring, Christopher (2022): Geheimdienstmorde: Wenn Staaten töten – Hintergründe, Motive, Methoden.
  • Stahel, Albert A. (2011): „Sun Tzu [Sun Zi] – Der chinesische Meister der Strategie und der Kriegsführung.“ In: Jäger, Thomas u. Rasmus Beckmann (Hg.) Handbuch Kriegstheorien, S. 156-168.
  • Turnbull, Stephen (2018): Ninja. Unmasking the Myth.

Internetquellen

Team Moderation: Mirko Drotschmann Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Verena Glanos, Juana Guschl, Nils Kretschmer Buch und Regie: Janine Funke und Andrea Kath Technik: Sascha Schiemann Musik: Sonoton Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF Redaktion ZDF: Anja Greulich, Ricarda Schlosshan Redaktionelle Mitarbeit: Anastasia Drushchits-Karg

  continue reading

66 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas