Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Software Engineering im Jahr 2034 - Kevlin Henney
Manage episode 429112100 series 3466870
Tipp! Kostenloses Webinar: So gelingt Qualitätsverbesserung von Software wirklich! - 11. März 11 Uhr Infos unter https://swt.fm/quality
"The most widely used programming paradigm: the spread sheet. what we know from the spread sheet is, that most people, that uses spread sheets, do not have a software development background. We also know that all spread sheets are unmaintainable, incomprehensible and buggy" - Kevlin Henney
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Entwicklers im Jahr 2034 aus, welche Umgebungen, Werkzeuge und Praktiken zur Erstellung, zum Testen, zum Deployen und zum Betreiben von Software werden genutzt? Welche Arten von Softwaresystemen werden allgegenwärtig sein? Welche Systeme werden wir bei der Arbeit nutzen und auf welchen Architekturen und Technologien werden diese Systeme basieren? Kevlin wirft einen Blick in die Zukunft und spricht über mögliche Entwicklungen in der Softwareentwicklung, die Auswirkungen der Digitalisierung, die Rolle von KI, den Einfluss von Trends wie Kryptowährung, Web3 und dem Metaverse und neue Trends in Softwarearchitektur, Programmiersprachen und Arbeitskultur.
Kevlin Henney ist ein unabhängiger Berater, Redner, Schriftsteller und Trainer, der zur aktuellen Entwicklung von Programmierungstechniken, Softwarearchitektur und Unit-Testing beigetragen hat. Er hat als Kolumnist für zahlreiche Magazine und Websites gearbeitet und war Mitglied in vielen Ausschüssen. Außerdem ist er Mitautor von „A Pattern Language for Distributed Computing“ und „On Patterns and Pattern Languages“ aus der Serie „Pattern-Oriented Software Architecture“, sowie Herausgeber von „97 Things Every Programmer Should Know“ und Mitherausgeber von „97 Things Every Java Programmer Should Know“.
Highlights:
- Ein Blick zurück: Was in den letzten Jahren passiert ist
- Was Kevlin 2016 vorausgesagt hat und was davon eingetroffen ist
- Kevlins Gedanken zu dem, was die nächsten 10 Jahre bringen werden
- Die Zukunft der Teamarbeit in der Software-Entwicklung
- Tipps für QA, Tester und Softwareentwickler, um sich auf kommende Veränderungen einzustellen
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON
Bab
1. Willkommen (00:00:00)
2. Handbuch für Software-Ingenieure 2034 (00:01:12)
3. Entwicklung der Programmiersprachen (00:03:35)
4. Agile Entwicklung und technologische Trends (00:04:41)
5. Einfluss der KI auf die Softwaretechnik (00:06:23)
6. Die Rolle des Testens in der KI-getriebenen Entwicklung (00:11:46)
7. Zusammenarbeit in Software-Teams (00:18:09)
8. Empfehlungen für QA, Tester und Software-Ingenieure (00:22:45)
9. Zukunftsfähigkeiten für Software-Ingenieure (00:22:45)
124 episod
Manage episode 429112100 series 3466870
Tipp! Kostenloses Webinar: So gelingt Qualitätsverbesserung von Software wirklich! - 11. März 11 Uhr Infos unter https://swt.fm/quality
"The most widely used programming paradigm: the spread sheet. what we know from the spread sheet is, that most people, that uses spread sheets, do not have a software development background. We also know that all spread sheets are unmaintainable, incomprehensible and buggy" - Kevlin Henney
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Entwicklers im Jahr 2034 aus, welche Umgebungen, Werkzeuge und Praktiken zur Erstellung, zum Testen, zum Deployen und zum Betreiben von Software werden genutzt? Welche Arten von Softwaresystemen werden allgegenwärtig sein? Welche Systeme werden wir bei der Arbeit nutzen und auf welchen Architekturen und Technologien werden diese Systeme basieren? Kevlin wirft einen Blick in die Zukunft und spricht über mögliche Entwicklungen in der Softwareentwicklung, die Auswirkungen der Digitalisierung, die Rolle von KI, den Einfluss von Trends wie Kryptowährung, Web3 und dem Metaverse und neue Trends in Softwarearchitektur, Programmiersprachen und Arbeitskultur.
Kevlin Henney ist ein unabhängiger Berater, Redner, Schriftsteller und Trainer, der zur aktuellen Entwicklung von Programmierungstechniken, Softwarearchitektur und Unit-Testing beigetragen hat. Er hat als Kolumnist für zahlreiche Magazine und Websites gearbeitet und war Mitglied in vielen Ausschüssen. Außerdem ist er Mitautor von „A Pattern Language for Distributed Computing“ und „On Patterns and Pattern Languages“ aus der Serie „Pattern-Oriented Software Architecture“, sowie Herausgeber von „97 Things Every Programmer Should Know“ und Mitherausgeber von „97 Things Every Java Programmer Should Know“.
Highlights:
- Ein Blick zurück: Was in den letzten Jahren passiert ist
- Was Kevlin 2016 vorausgesagt hat und was davon eingetroffen ist
- Kevlins Gedanken zu dem, was die nächsten 10 Jahre bringen werden
- Die Zukunft der Teamarbeit in der Software-Entwicklung
- Tipps für QA, Tester und Softwareentwickler, um sich auf kommende Veränderungen einzustellen
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON
Bab
1. Willkommen (00:00:00)
2. Handbuch für Software-Ingenieure 2034 (00:01:12)
3. Entwicklung der Programmiersprachen (00:03:35)
4. Agile Entwicklung und technologische Trends (00:04:41)
5. Einfluss der KI auf die Softwaretechnik (00:06:23)
6. Die Rolle des Testens in der KI-getriebenen Entwicklung (00:11:46)
7. Zusammenarbeit in Software-Teams (00:18:09)
8. Empfehlungen für QA, Tester und Software-Ingenieure (00:22:45)
9. Zukunftsfähigkeiten für Software-Ingenieure (00:22:45)
124 episod
Semua episod
×
1 Requirements analysieren und verbessern - Paul Gerrard 34:06

1 Testbeschreibung für KI-Fähigkeiten - Taras Holoyad 23:41

1 Typisch Tester? Diverser als man denkt - Isabel Evans 23:19

1 Vom Bauchgefühl zum KI-unterstützten Testentwurf - Michael Fischlein 28:32

1 Weniger Pipelines, mehr Spaß - Karsten Günther 20:42


1 Testentwurfsmethoden - Rik Marselis 22:59

1 Warum ist Code so schwer zu verstehen? - Stefan Mandel, Peter Guntermann 27:19

1 Test-Infrastruktur bei einem Küchengerätehersteller - Andreas Berger 19:45

1 Software Test Leadership - Kari Kakkonen 18:56

1 Intelligente Organisationen - Johannes Mainusch 22:46

1 Rückblick 2024 und Trends 2025 - Florian Fieber 30:48


1 Barrierefreiheit testen mit Betroffenen - René Matthäi, Serdal Bilir 22:27

1 Übernahme von Software mit unbekannter Qualität - Sonja Trimmel, Helmut Nitsch 18:29
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.