Artwork

Kandungan disediakan oleh Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Trends im Testing - Tilo Linz

28:55
 
Kongsi
 

Manage episode 457236178 series 3466870
Kandungan disediakan oleh Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Die Zukunft des Software-Testings: KI und Agilität

"Fast jedes ernsthaft softwareentwickelnde Unternehmen beschäftigt sich damit, welche Funktionen in ihrem jeweiligen Produkt KI-basiert verbessert werden können.” - Tilo Linz

In dieser Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, mit Tilo Linz zu sprechen. Wir haben darüber gesprochen, wie sich das Software-Testing weiterentwickelt, besonders im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI). Tilo erklärte, dass es zwei Hauptbereiche gibt: das Testen von KI-basierten Systemen und das Testen mit KI als Werkzeug. Er glaubt, dass die meisten Unternehmen bereits daran arbeiten, KI in ihre Produkte zu integrieren. Ein weiteres Highlight war die Diskussion über Agilität in Projekten, wo Scrum als dominierende Methode hervorgehoben wurde. Zum Schluss haben wir über die Zukunft und die spannenden Möglichkeiten gesprochen, die KI und agile Methoden für das Software-Testing bieten.

👉🏻 Hier geht es zur Verlosung

Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwarequalität und Softwaretest und seit mehr als 25 Jahren im Themengebiet Softwarequalität tätig. Als Gründer und Vorsitzender des German Testing Board e.V. und Gründungsmitglied im ASQF e.V. und ISTQB hat er die Aus- und Weiterbildung in diesem Fachbereich auf nationaler und internationaler Ebene maßgeblich mitgestaltet und vorangebracht. Tilo Linz ist Autor von »Testen in Scrum-Projekten« und Co-Autor von »Basiswissen Softwaretest«

Highlights:

  • Trends im Software-Testing zeigen eine zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI), sowohl für das Testen von KI-basierten Systemen als auch für den Einsatz von KI-Tools im Testprozess.
  • Viele Unternehmen entwickeln bereits KI-Prototypen und integrieren diese in ihre Produkte.
  • Agilität spielt weiterhin eine zentrale Rolle in Projekten. Scrum dominiert, gefolgt von Kanban und einigen noch bestehenden V-Modell-Projekten.
  • Szenario-basiertes Testen gewinnt insbesondere im Bereich autonomer Fahrzeuge an Relevanz.
  • Die zukünftige Entwicklung der Testautomatisierung birgt zahlreiche Potenziale und bleibt ein zentraler Fokusbereich.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Bab

1. Einführung und Vorstellung des Gastes (00:00:00)

2. Trends im Software Testing (00:02:00)

3. KI im Software Testen (00:05:01)

4. Einführung in die Testautomatisierung (00:12:07)

5. Agilität in Projekten (00:14:05)

6. Szenario-basiertes Testen (00:22:02)

7. Herausforderungen bei der Modellierung von Testszenarien (00:25:01)

134 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 457236178 series 3466870
Kandungan disediakan oleh Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Die Zukunft des Software-Testings: KI und Agilität

"Fast jedes ernsthaft softwareentwickelnde Unternehmen beschäftigt sich damit, welche Funktionen in ihrem jeweiligen Produkt KI-basiert verbessert werden können.” - Tilo Linz

In dieser Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, mit Tilo Linz zu sprechen. Wir haben darüber gesprochen, wie sich das Software-Testing weiterentwickelt, besonders im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI). Tilo erklärte, dass es zwei Hauptbereiche gibt: das Testen von KI-basierten Systemen und das Testen mit KI als Werkzeug. Er glaubt, dass die meisten Unternehmen bereits daran arbeiten, KI in ihre Produkte zu integrieren. Ein weiteres Highlight war die Diskussion über Agilität in Projekten, wo Scrum als dominierende Methode hervorgehoben wurde. Zum Schluss haben wir über die Zukunft und die spannenden Möglichkeiten gesprochen, die KI und agile Methoden für das Software-Testing bieten.

👉🏻 Hier geht es zur Verlosung

Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwarequalität und Softwaretest und seit mehr als 25 Jahren im Themengebiet Softwarequalität tätig. Als Gründer und Vorsitzender des German Testing Board e.V. und Gründungsmitglied im ASQF e.V. und ISTQB hat er die Aus- und Weiterbildung in diesem Fachbereich auf nationaler und internationaler Ebene maßgeblich mitgestaltet und vorangebracht. Tilo Linz ist Autor von »Testen in Scrum-Projekten« und Co-Autor von »Basiswissen Softwaretest«

Highlights:

  • Trends im Software-Testing zeigen eine zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI), sowohl für das Testen von KI-basierten Systemen als auch für den Einsatz von KI-Tools im Testprozess.
  • Viele Unternehmen entwickeln bereits KI-Prototypen und integrieren diese in ihre Produkte.
  • Agilität spielt weiterhin eine zentrale Rolle in Projekten. Scrum dominiert, gefolgt von Kanban und einigen noch bestehenden V-Modell-Projekten.
  • Szenario-basiertes Testen gewinnt insbesondere im Bereich autonomer Fahrzeuge an Relevanz.
  • Die zukünftige Entwicklung der Testautomatisierung birgt zahlreiche Potenziale und bleibt ein zentraler Fokusbereich.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Bab

1. Einführung und Vorstellung des Gastes (00:00:00)

2. Trends im Software Testing (00:02:00)

3. KI im Software Testen (00:05:01)

4. Einführung in die Testautomatisierung (00:12:07)

5. Agilität in Projekten (00:14:05)

6. Szenario-basiertes Testen (00:22:02)

7. Herausforderungen bei der Modellierung von Testszenarien (00:25:01)

134 episod

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main