Artwork

Kandungan disediakan oleh Matthias Fromm. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Matthias Fromm atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

OSR199 Positionspapier "Digitale Dienste für die Wissenschaft - wohin geht die Reise?"

51:07
 
Kongsi
 

Manage episode 282614390 series 1907498
Kandungan disediakan oleh Matthias Fromm. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Matthias Fromm atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

In der Wissenschaft sieht man nicht zuletzt aufgrund des informationstechnologischen Fortschritts, eine zunehmende domänenübergreifenden Vernetzung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen immer stärker die Notwendigkeit Dienste und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und sogar zielgerichtet als verteilte digitale Services zu entwickeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen. Die Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge – Software und Dienste in der Schwerpunktinitiative Digitale Information der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat zu diesem Thema aktuell ein Positionspapier veröffentlich und wir sprechen mit Dr. Uwe Konrad über das Positionspapier und die Entwicklung.

Viel Spaß mit dieser Episode.

This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
Licence

Teilnehmer

Shownotes: OSR199 Positionspapier „Digitale Dienste für die Wissenschaft – wohin geht die Reise?“

Wissenschaftliche Dienste

00:17:21

Cloud Storage;High Performance Computing;Publikationen und Datenrepositorien;Authentifizierung und Autorisierung;Kollaborative Werkzeuge;Domänenspezifische Dienste;National Center for Biotechnology Information (NCBI);European Bioinformatics Institute (EBI);.

Wohin geht die Reise?

00:42:47


Eine Antwort zu „OSR199 Positionspapier „Digitale Dienste für die Wissenschaft – wohin geht die Reise?““

  1. Avatar von Oliver
    Oliver

    Nanu? Der Podcast lebt noch? Ihr hattet doch angekündigt, erst mal keine Zeit zu haben für weitere Folgen.
    @Matthias: Hast Du von Konrad endlich mal die OSR-Tasse bekommen?!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar *

Name *

E-Mail *

Website

  continue reading

Bab

1. Start (00:00:00)

2. Vorstellung Uwe Konrad (00:01:22)

3. Allianzinitiative und Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge und Dienste (00:03:10)

4. Handreichung zum Umgang mit Forschungssoftware (00:07:08)

5. Wissenschaftliche Dienste (00:17:21)

6. Kernaspekte des Positionspapiers (00:22:34)

7. Wohin geht die Reise? (00:42:47)

8. Epilog (00:48:10)

211 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 282614390 series 1907498
Kandungan disediakan oleh Matthias Fromm. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Matthias Fromm atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

In der Wissenschaft sieht man nicht zuletzt aufgrund des informationstechnologischen Fortschritts, eine zunehmende domänenübergreifenden Vernetzung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen immer stärker die Notwendigkeit Dienste und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und sogar zielgerichtet als verteilte digitale Services zu entwickeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen. Die Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge – Software und Dienste in der Schwerpunktinitiative Digitale Information der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat zu diesem Thema aktuell ein Positionspapier veröffentlich und wir sprechen mit Dr. Uwe Konrad über das Positionspapier und die Entwicklung.

Viel Spaß mit dieser Episode.

This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
Licence

Teilnehmer

Shownotes: OSR199 Positionspapier „Digitale Dienste für die Wissenschaft – wohin geht die Reise?“

Wissenschaftliche Dienste

00:17:21

Cloud Storage;High Performance Computing;Publikationen und Datenrepositorien;Authentifizierung und Autorisierung;Kollaborative Werkzeuge;Domänenspezifische Dienste;National Center for Biotechnology Information (NCBI);European Bioinformatics Institute (EBI);.

Wohin geht die Reise?

00:42:47


Eine Antwort zu „OSR199 Positionspapier „Digitale Dienste für die Wissenschaft – wohin geht die Reise?““

  1. Avatar von Oliver
    Oliver

    Nanu? Der Podcast lebt noch? Ihr hattet doch angekündigt, erst mal keine Zeit zu haben für weitere Folgen.
    @Matthias: Hast Du von Konrad endlich mal die OSR-Tasse bekommen?!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar *

Name *

E-Mail *

Website

  continue reading

Bab

1. Start (00:00:00)

2. Vorstellung Uwe Konrad (00:01:22)

3. Allianzinitiative und Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge und Dienste (00:03:10)

4. Handreichung zum Umgang mit Forschungssoftware (00:07:08)

5. Wissenschaftliche Dienste (00:17:21)

6. Kernaspekte des Positionspapiers (00:22:34)

7. Wohin geht die Reise? (00:42:47)

8. Epilog (00:48:10)

211 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas