Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
three 年前 前追加した
Kandungan disediakan oleh Janosch Bourgeois. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Janosch Bourgeois atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
icon Daily Deals

Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois

Kongsi
 

Manage series 3218849
Kandungan disediakan oleh Janosch Bourgeois. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Janosch Bourgeois atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
In diesem Podcast diskutieren wir über alles, was die körperliche und mentale Gesundheit betrifft. Dabei werden wir versuchen alle eure Antworten zu den Themen Schmerzen, Training, Fitness, Ausdauer, Krafttraining, Physiotherapie, Ernährung und Stressbewältigung zu beantworten und euch exklusive Einblicke bringen. - Instagram: @personaltrainingzug - Twitter: @BourgeoisPTZ - Webseite: www.personaltrainingzug.com Personal Training Zug Janosch Bourgeois Hochwachtstrasse 57 f 6312 Steinhausen info@personaltrainingzug.com 076 529 90 48
  continue reading

39 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage series 3218849
Kandungan disediakan oleh Janosch Bourgeois. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Janosch Bourgeois atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
In diesem Podcast diskutieren wir über alles, was die körperliche und mentale Gesundheit betrifft. Dabei werden wir versuchen alle eure Antworten zu den Themen Schmerzen, Training, Fitness, Ausdauer, Krafttraining, Physiotherapie, Ernährung und Stressbewältigung zu beantworten und euch exklusive Einblicke bringen. - Instagram: @personaltrainingzug - Twitter: @BourgeoisPTZ - Webseite: www.personaltrainingzug.com Personal Training Zug Janosch Bourgeois Hochwachtstrasse 57 f 6312 Steinhausen info@personaltrainingzug.com 076 529 90 48
  continue reading

39 episod

すべてのエピソード

×
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
In dieser Episode habe wir uns einen neuen Gast dazu geholt, um in Sachen Athletenbetreuung im Frauenfussball spannende und lehrreiche Inputs zu geben. Lorena selbst treibt leidenschaftlich gerne Sport und das vor allem im Schnee oder beim Kicken. Als Trainer und Coach betreut sie hauptsächlich den U17 Damennachwuchs des FC Bayern München. Ausserdem betreut sie das kanadische Skiteam, wenn diese sich in Europa befinden. Neben der Rolle als Strength & Conditioning Coach ist sie Sportphysiotherapeutin in der Physioline in München. Lorena, Patrick und ich diskutieren in dieser Episode über die wichtigsten Punkte einer erfolgreichen Athletenbetreuung. Wie findet man das Gleichgewicht zwischen Performance und Gesundheit? Wie kann man Stress am besten managen? Was macht den Athleten und dem Coach am meisten zu schaffen? Sportspezifisches Training vs. Allgemeines Athletiktraining Verletzungsmanagement @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller @lorenas9…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
In dieser Episode des Personal Training Zug Podcast diskutieren Patrick und ich über Stress. Wir werden über die Definition von Stress sprechen und die negativen Ansichten von Stress betrachten. Stress im Sinne von knappem Zeitmanagement, persönlichen Rückschlägen und wenig Ruhezeit, ist das was die meisten heutzutage als Stress kennen. Jedoch ist Stress eine lebensnotwendige Reaktion. Erst wenn es chronisch wird , kann Stress zu einem äussertst unangenehmen Problem werden und wir werden euch erklären wieso. Ausserdem erklären wir euch wie, dass sich Stress entwickelt und welche Einflüsse dass Stress auf den Körper und die Psyche hat. Von den physiologischen Vorgängen über die Unterschiede von chronischem und akutem Stress versuchen wir euch das Thema Stress näher zu bringen und euch auch zu zeigen, wie man mit Stress umgehen kann. Fragen, die in dieser Episode diskutiert werden: Was ist Stress? Was passiert bei Stress? Chronischer vs. akuter Stress, was beeinflusst uns wie? Was kann man gegen Stress machen? Wie reagiert unser Körper auf Stress? Literatur: Robert Sapolsky - Why zebras don't get ulcers? Erlernte Hilflosigkeit - Martin Seligman A pacific culture among wild baboons: its emergence and transmission @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller…
 
In dieser Episode des Personal Training Zug Podcast sprechen Patrick Pröller und ich übers Gehirn. Das Hirn hat essentielle Funktionen in unserem Leben, jedoch wird es nicht nur von rein kognitiven Kopf- und Denkarbeiten beeinflusst und gefordert. Auch körperliche Bewegung kann das Gehirn weitgehend beeinflussen. Während körperlicher Bewegung werden Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin und Noradrenalin ausgeschüttet, welche unsere Motivation, Konzentrationsfähigkeit und Stimmung positiv beeinflussen. Einen genaueren Einblick in die Mechanismen der Bewegung auf das Hirn hört ihr in dieser Episode. Was geschieht eigentlich mit unserem Gehirn wenn wir uns bewegen? Was ist die Aufgabe unseres Gehirns? Wie können wir Sport und Bewegung nutzen, um unser Gehirn zu schützen? Das alles sind Fragen, die wir in dieser Episode des Personal Training Zug Podcasts besprechen werden. The Effects of Acute Exercise on Mood, Cognition, Neurophysiology, and Neurochemical Pathways: A Review (2017) How do infants learn about the physical world? Training-Induced Neural Plasticity in Golf Novice Changes in grey matter induced by training EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a meta-review of the evidence and Position Statement from the European Psychiatric Association (EPA), supported by the International Organization of Physical Therapists in Mental Health (IOPTMH) @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller…
 
In dieser Episode von Science to Go des Personal Training Zug Podcasts, erkläre ich euch in kürze, was Fettverbrennung ist, wie der Prozess der Fettverbrennung von statten geht und was dabei beachtet werden soll. Dabei werden wird den Prozess der Fettverbrennung in drei Segmente unterteilen: 1. Lipolyse 2. Mobilisation 3. Beta Oxidation. Zuerst werden Triglyceride in ihre Bestandteile Glycerin und Fettsäuren heruntergebrochen. Die Fettsäuren sind dann der Bestandteil, der dann eigentlich in Energie umgewandelt werden kann. Sobald die Fettsäuren vom Glycerin durch Lipase abgespalten wurden, werden die Fettsäuren über die Mobilisation durch den Blutkreislauf durch Serum Albumin bis an die Zielzelle z.B. Muskelzelle herantransportiert. Danach wir die Fettsäure in die Zelle eingeschleust und kann dann in den Mitochondrien oxidiert werden wobei ATP entsteht. Genau dieses ATP (Adenosin-Tri-Phosphat) kann dann als Energie verwendet werden. Was ist Fettverbrennung? Wie läuft die Fettverbrennung ab? Was beeinflusst die Fettverbrennung? Was ist ein Kaloriendefizit? @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois…
 
In dieser Episode des Personal Training Zug Podcasts erklären euch Patrick und ich das wichtigste zur Schnelligkeit. Schnelligkeit gehört zu den fünf motorischen Eigenschaften wird aber oft in Sache der Relevanz ganz unten nach Mobilität, Kraft, Koordination und Ausdauer eingeordnet. Gerne möchten wir euch zeigen, wieso man die Schnelligkeit nicht ausser acht lassen darf und im Sport wie auch im Alltag durchaus eine zentrale Rolle Spielt. Wir beantworten folgende Fragen: Was ist Schnelligkeit? Wie wird Schnelligkeit definiert? Aus was setzt sich die Schnelligkeit zusammen? Wie wird man schneller? Wie trainiere ich Schnelligkeit am besten? Was soll beim Schnelligkeitstraining beachtet werden? Wieso ist Schnelligkeit nicht nur etwas für Profisportler? Was meint die Wissenschaft zur Schnelligkeit? @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
In der ersten Episode von Science to Go des Personal Training Zug Podcast bringe ich euch eine systematische Review (siehe Link) etwas näher. Sie haben versucht zu herauszufinden was Leute die abnehmen und das Gewicht auch halten können für Gemeinsamkeiten haben. Dafür haben sie verschiedene Studien zusammengenommen und auf ihre Bestandteile analysiert. Im allgemeinen hat man sich darauf konzentriert die Verhaltensweisen und Alltagsgewohnheiten von Leuten zu sammeln, welche den Gewichtsverlust und das Halten des Gewichts am meisten beeinflusst haben. Wie beeinflusst mein Essverhalten mein Gewicht? Was ist die beste Diät? Welche Ernährung ist zum abnehmen am besten? Was ist beim abnehmen wichtig und was nicht? All diese Fragen wurden in der Review beantwortet und in acht Hauptfakotren unterteilt: Adäherenz, intrinsische & extrinsische Motivation, Herausforderungen, soziale Unterstützung, personalisierte Ernährung, Selbstmonitoring, Kontrolle bei sozialen Events, Zielsetzung und die Wage als Überwachungswerkzeug. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17482631.2020.1862481 Perspectives into the experience of successful, substantial long-term weight-loss maintenance: a systematic review…
 
In der heutigen Episode des Personal Training Zug Podcast sprechen Patrick und ich über die möglichen Anwendungen der Kältetherapie. Dabei werden wir zwischen potentiellen Effekten wie Entzündungshemmung, Performance Steigerung, Senkung der Kernkörpertemperatur, Mentale Relaxation, Übergang der vegetativen Nervensystems und die meindliche Reduzierung des Muskelkater / Schmerzempfinden, unterscheiden. Es wird spekuliert, dass solche Effekte mit Kaltwasserimmersion, warm/kalt Wechselbädern oder Ganzkörper Kryotherapie erreichten werden können. WIr bringen euch kritische EInblicke und Literatur zu den verschiedenen Anwendungen der Kältetherapie. Nachdem wir die potentiellen Effekte der Kältetherapie besprochen haben, versuchen wir die Kälteanwendugen in den grösserern Kontext der Regenerationspryamide einzuordnern, um euch einen Überblick und eine Idee über die Relevanz der Kälte im Sport, in der Rehabilitation oder im Alltag zu veschaffen. Zum Schluss sprechen wir noch über das Auf und Ab der Temperaturen der IAAF 2019 Weltmeisterschaft der Leichtathletik in Doha. Hierbei geht es um Taktiken, wie die Athleten ihren Körper kühl halten und so optimaler leisten können. Jedoch war es nicht ganz so einfach, da die Kühlung der Stadien, die Aussentemperatur und die Art des Leichtathletik Events eine Herausforderungen mit sich brachten. Als Fazit wird die Anwendung von Kälte, Ice und RICE zusammengefasst und erklärt, wann und wie ihr zu Hause Kältetherapien durchführen könnten. Dabei werden folgende Fragen beantworte: Lohnt sich Eisbaden nach dem Sport? Wie lange ein Eisbad nehmen? Hilft Kaltwasserimmersion bei der Muskelregeneration? Was sind die positiven und negativen Effekte von Kälte auf den Körper? PRICE needs updating, should we call the POLICE? https://bjsm.bmj.com/content/46/4/220. Putting ice on injuries could be doing more damage than good. https://www.smh.com.au/national/putting-ice-on-injuries-could-be-doing-more-damage-than-good-20191011-p52zw0.html. The Use of Ice in the Treatment of Acute Soft-Tissue Injury: A Systematic Review of Randomized Controlled Trials. https://www.researchgate.net/publication/8892726_The_Use_of_Ice_in_the_Treatment_of_Acute_Soft-Tissue_Injury_A_Systematic_Review_of_Randomized_Controlled_Trials @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller…
 
In dieser Episode des Personal Training Zug Podcasts sprechen Patrick und ich über das Thema Ernährung. Heutzutage kann man fast nicht mehr über Ernährung sprechen ohne jemandes Meinung zu durchkreuzen. Was wird denn eigentlich von der Wissenschaft unterstützt? Was ist bei einer gesunden Ernährung relevant? Wieso kann ich nicht abnehmen? Und ernähren sich Athleten auch immer gleich gesund? Das und viele weitere spannende Inhalte zur Ernährung findet ihr in dieser Episode. Low carbohydrate versus isoenergetic balanced diets for reducing weight and cardiovascular risk: a systematic review and meta-analysis Long ge et al 2020 Comparison of dietary macronutrient patterns of 14 popular named dietary programmes for weight and cardiovascular risk factor reduction in adults: systematic review and network meta-analysis of randomised trials Calorie for Calorie, Dietary Fat Restriction Results in More Body Fat Loss than Carbohydrate Restriction in People with Obesity Energy expenditure and body composition changes after an isocaloric ketogenic diet in overweight and obese men Comparison of weight-loss diets with different compositions of fat, protein, and carbohydrates @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
In dieser Episode vom Personal Training Zug Podcast diskutieren Patrick und ich über den Profisport, vor allem um die Betreuung einer Schweizer Fussballmannschaft auf professionellem Niveau. Was ist im Profisport wichtig? Wie ist die Rolle des Physiotherapeuten? Auf was soll beim Training besonders geachtet werden? All diese Fragen und nähere Einblicke in eine Mannschaftsbetreuung erhält ihr in dieser Episode. @personaltrainingzug www.personaltrainingzug.com Janosch Bourgeois @patrick.proeller…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
Rehabilitation und Training - kann man die beiden Begriffe und Herangehensweisen, denn wirklich so strickt von einander trennen? Patrick und ich diskutieren, die Gemeinsamkeiten der Ziele und Strategien beider Begriffe/Prozesse und helfen euch zu verstehen, was denn eigentlich eine Rehabilitation aus macht und wie sich diese vom Training unterscheidet. Neben Schmerzmanagement und progressiver Belastung des Gewebes, gehen wir auch auf die mentalen und sozialen Aspekte beider Arten der Betreuung ein.…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
Senioren dürfen doch kein Krafttraining machen?! Das ist doch gefährlich. Dies hört man leider viel zu oft und entspricht nicht der Wahrheit. Nun ist es leider für den Patienten oft schwierig eine andere Ansichtsweise an die Diagnose "Arthrose" und "Osteoporose" zu haben, da den Betroffenen oft mehrheitlich über die Verletzung / Krankheit gesprochen wird und viel zu wenig darüber, wie sie sich nun im Alltag, Sport und Verein nun verhalten sollen. Kommunikation ist ein sehr machtvolles Werkzeug. In dieser Episode erläutern wir euch die Methoden, Anpassunngen und die Wichtigkeit des Krafttrainings und des Erhalt der Muskelmasse bei Senioren. Oft hört man "ah für mich ist schon alles zu spät, bei mir passiert nichts mehr" FALSCH, solange man lebt ist man anpassungsfähig, man muss nur Anpassungen finden, die einem diese Adaptation erlauben, ohne den Körper und Psyche zu unter- oder überfordern. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3117172/ The Intensity and Effects of Strength Training in the Elderly https://www.oarsijournal.com/article/S1063-4584(19)30902-1/pdf Mechanical loading inhibits cartilage inflammatory signaling https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31141585/ Association of Step Volume and Intensity With All-Cause Mortality in Older Women…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
In dieser Episode disskutieren Patrick und ich über Sporternährung. Was muss man beim Sporttreiben aber auch im Alltag bedenken, wenn es um Nahrungs- unnd Flüssigkeitsaufnahme geht? Was sind eigentlich Makronährstoffe und Mikronährstoffe? Und ist eine gesunde Ernährung auch immer gleich eine optimale Ernährung?…
 
In dieser Episode sprechen Patrick und ich, ähnlich wie wir es in den beiden Episoden zuvor gemacht haben, über wie Schulterverletzungen stattfinden, was Schulterschmerzen beeinflussen kann und was ihr dagegen tun könnt. Wir diskutieren über die Dauer, Art und Intention der Rehabilitation einer Schulter und was neben den aktiven Physiotherapieeinheiten mit dem Therapeuten/Trainer beachtet werden soll. Die Schulter ist ein sehr komplexes Gelenk, was aber nicht heissen muss, dass die Reha ebenso komplex angegangen werden muss. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5498094/ Six-week physical rehabilitation protocol for anterior shoulder dislocation in athletes https://www.slideshare.net/MuratDalkln/adam-meakins-shoulder-exam Adam Meakins Shoulder Exam https://bmjopensem.bmj.com/content/4/1/e000342 Reliability of the Shoulder Symptom Modification Procedure and association of within-session and between-session changes with functional outcomes https://www.researchgate.net/publication/335801514_Physiotherapists'_recommendations_for_examination_and_treatment_of_rotator_cuff_related_shoulder_pain_A_consensus_exercise Physiotherapists’ recommendations for examination and treatment of rotator cuff related shoulder pain: A consensus exercise…
 
P
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois podcast artwork
 
Kreuzbandverletzungen sind eine der am häufigsten auftretenden Verletzungen in Mannschaftssportarten, wo schnelle, unerwartete und explosive Landungen, Richtungswechsel und Stop& Go Bewegungen an der Tagesordnung stehen. Wieso verletzen sich denn so viele Athleten am vorderen Kreuzband? Kann man so eine Verletzungen verhindern oder zumindest das Risiko vor zukünftigen und wiederholten Verletzungen reduzieren? Spannende Zahlen, Facts, Studien und persönliche Erfahrungen zu diesem Thema findest du in der Episode #25 des Personal Training Zug Podcasts. Der Host Janosch Bourgeois und Co-Host Patrick Pröller heissen euch Sportbegeisterte herzlich willkommen. Timing of Strain Response of the ACL and MCL Relative to Impulse Delivery During Simulated Landings Leading Up to ACL Failure https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32320947/?from_term=Hewett+t+2020&from_page=2&from_pos=5 Grösste belastung in der Kniestreckung https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23178040 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31425918 Progressive strength training restores quadriceps and hamstring muscle strength within 7 months after ACL reconstruction in amateur male soccer players. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Making+football+safer+for+women%3A+a+systematic+review+and+meta-analysis+of+injury+prevention+programmes+in+11+773+female+football+(soccer)+players Making football safer for women: a systematic review and meta-analysis of injury prevention programmes in 11 773 female football (soccer) players ACl Infographic https://www.mickhughes.physio/single-post/2019/11/25/ACL-Infographic…
 
In dieser Episode des Personal Training Zug Podcast beantworten Patrick und ich eine dreiteilige Frage einer Mithörerin. Ihre Frage wird in folgende Abschnitte unterteilt: 1. Wie kann ich in einem Kaloriendefizit am besten meine Muskelmasse aufrechterhalten? 2. Wieso und wie wird der Stoffwechsel in einem Kaloriendefizit langsamer/weniger? 3. Wann ist ein optimaler Zeitpunkt, um zu trainieren wenn ich Intervall faste? Four Weeks of Time-Restricted Feeding Combined with Resistance Training Does Not Differentially Influence Measures of Body Composition, Muscle Performance, Resting Energy Expenditure, and Blood Biomarkers https://www.mdpi.com/2072-6643/12/4/1126 Evenly Distributed Protein Intake over 3 Meals Augments Resistance Exercise–Induced Muscle Hypertrophy in Healthy Young Men https://academic.oup.com/jn/advance-article/doi/10.1093/jn/nxaa101/5823851 Nutrient timing revisited: is there a post-exercise anabolic window? https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/1550-2783-10-5…
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main