Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Kandungan disediakan oleh WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Klimawandel bedroht Wintersport - Was tun die Skigebiete?
MP3•Laman utama episod
Manage episode 456621630 series 3484246
Kandungan disediakan oleh WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Immer mehr Gebiete in den Alpen sagen: Sie stellen den Skibetrieb ein, weil zu wenig Schnee fällt. Was sind die Alternativen?
Schneebedeckte Landschaften im Winter – davon träumen viele. Fast 15 Millionen Deutsche fahren mindestens gelegentlich Ski oder Snowboard. Im Flachland und in den Mittelgebirgen gibt es das immer seltener. Aber auch in den Alpen gibt’s wegen des Klimawandels im Winter weniger Schnee - Skifahren und Snowboarden wird immer schwieriger.
Deswegen hören immer mehr Skigebiete damit auf, die Pisten zu beschneien oder schließen die Lifte zu schließen. Der Skibetrieb lohnt sich dort nicht mehr.
Stattdessen müssen Alternativen her, denn viele Regionen sind auf die Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen. Welche das sind, erzählt Georg Bayerle aus der Bergsteigerredaktion vom Bayerischen Rundfunk.
Wie sehr bedroht der Klimawandel den Hobby-Wintersport in den Alpen? Wie gehen Skigebiete und Veranstalter damit um? Welche Alternativen gibt es zum klassischen Alpinski? Und wer kann sich das überhaupt noch leisten? Das klären wir im Podcast "nah dran".
Für "nah dran" erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Host der Folge: Tobias Altehenger
Mitgearbeitet haben: Verena Fücker und Michaela Kiefer
Wenn euch das Thema Berge und Bergsport interessiert, dann hört doch mal in den Podcast BR24 für Bergsteiger rein. Dort gibt’s alpine News, Gespräche mit Gästen oder Inspirationen für eure nächste Bergtour. Den Podcast "BR24 für Bergsteiger" findet ihr z. B. hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-fuer-bergsteiger/5945210/
109 episod
Klimawandel bedroht Wintersport - Was tun die Skigebiete?
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
MP3•Laman utama episod
Manage episode 456621630 series 3484246
Kandungan disediakan oleh WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Immer mehr Gebiete in den Alpen sagen: Sie stellen den Skibetrieb ein, weil zu wenig Schnee fällt. Was sind die Alternativen?
Schneebedeckte Landschaften im Winter – davon träumen viele. Fast 15 Millionen Deutsche fahren mindestens gelegentlich Ski oder Snowboard. Im Flachland und in den Mittelgebirgen gibt es das immer seltener. Aber auch in den Alpen gibt’s wegen des Klimawandels im Winter weniger Schnee - Skifahren und Snowboarden wird immer schwieriger.
Deswegen hören immer mehr Skigebiete damit auf, die Pisten zu beschneien oder schließen die Lifte zu schließen. Der Skibetrieb lohnt sich dort nicht mehr.
Stattdessen müssen Alternativen her, denn viele Regionen sind auf die Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen. Welche das sind, erzählt Georg Bayerle aus der Bergsteigerredaktion vom Bayerischen Rundfunk.
Wie sehr bedroht der Klimawandel den Hobby-Wintersport in den Alpen? Wie gehen Skigebiete und Veranstalter damit um? Welche Alternativen gibt es zum klassischen Alpinski? Und wer kann sich das überhaupt noch leisten? Das klären wir im Podcast "nah dran".
Für "nah dran" erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Host der Folge: Tobias Altehenger
Mitgearbeitet haben: Verena Fücker und Michaela Kiefer
Wenn euch das Thema Berge und Bergsport interessiert, dann hört doch mal in den Podcast BR24 für Bergsteiger rein. Dort gibt’s alpine News, Gespräche mit Gästen oder Inspirationen für eure nächste Bergtour. Den Podcast "BR24 für Bergsteiger" findet ihr z. B. hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-fuer-bergsteiger/5945210/
109 episod
Semua episod
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.