Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 22h ago
Ditambah three tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh Andreas und Tobias. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Andreas und Tobias atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
256 - Warehouse Robotics: Picking Robots & GTP-Systeme
Manage episode 447251031 series 3006423
Kandungan disediakan oleh Andreas und Tobias. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Andreas und Tobias atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
…
continue reading
373 episod
Manage episode 447251031 series 3006423
Kandungan disediakan oleh Andreas und Tobias. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Andreas und Tobias atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
…
continue reading
373 episod
Semua episod
×L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 281 - Logistikjobs 2025 - Wie sieht's aus? 32:47
32:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:47
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 280 - Telediagnose und Predictive Maintenance in der Logistik 16:19
16:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai16:19
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 TEP Talk #1 Logistik-Startups: Hype Cycle - nur heiße Luft oder Gamechanger? 55:26
55:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai55:26
Mit Prof. Dr. Martin Schwemmer & Jörg Frommeyer Seit kurzem betreibt Jörg Frommeyer das TEP - Transport & Logistik Experten Panel. Wir möchte diese Initiative unterstützen und bringen heute einen Talk über unseren Podcast, der vor kurzer Zeit dort so aufgenommen wurde. Es sprechen Prof. Dr. Martin Schwemmer und Jörg Frommeyer über das Thema "Hype Cycle bei den Logistik Startups". Hört gerne rein und wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich das TEP mal näher anzuschauen - den Link findet ihr unten in den Shownotes. Logistik Startups - Hype Cycle - nur heiße Luft oder der Gamechange? Dieses Gespräch analysiert die Entwicklung von Logistik-Startups im DACH-Raum anhand des Gartner Hype Cycles. Professor Schwemmer, ein Experte für Logistik, diskutiert mit Jörg, einem erfahrenen Gründer, die anfängliche Euphorie, die Phase der Ernüchterung und die potenziellen zukünftigen Entwicklungspfade dieser Unternehmen. Erfolgsfaktoren und Misserfolge, insbesondere bei Plattform- und Hardware-Startups, werden beleuchtet, wobei die Besonderheiten der Logistikbranche wie Kundentreue und Margendruck eine wichtige Rolle spielen. Abschließend geben die Gesprächspartner einen Ausblick auf zukünftige Innovationsbereiche in der Logistik.…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 #01 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik 28:59
28:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai28:59
Episode: Schnick & Schnack – Das neue Logistik-Format Willkommen zu einer besonderen Folge eures Logistik Podcasts! Tobias Lindner und Andreas Reuther starten ein neues Format – persönlicher, spontaner, meinungsstärker. Ohne Gast, ohne Skript, dafür mit offenen Gedanken, aktuellen Impulsen und ehrlichem Austausch. 🎧 🔍 Was euch in dieser Folge erwartet: Warum ein neues Podcast-Format? Und was soll das mit dem „Schnick & Schnack“? Ein Blick hinter die Kulissen: Was beschäftigt Tobias & Andreas aktuell im Job? Zwischen Konzern-Mühlen und Umsetzungsdruck – Tobias berichtet aus dem Projektalltag Warum Andreas sich auf Frühling, Laufen und ein „Hands-On“-Projekt freut 🌱 Politik trifft Logistik: Was bedeutet Trumps Rückkehr für globale Lieferketten? Wirtschaft auf Kante genäht? Diskussion über Prognosen, Schuldenpakete & Hoffnungsschimmer Ausblick auf den April – persönliche Ziele und ein Aufruf an euch, liebe Community! 📬 Mitmachen & Mitgestalten Ihr habt Fragen, Impulse oder einen besseren Namen als „Schnick & Schnack“? Dann her damit! Kommentiert, schreibt uns oder lasst einfach ein bisschen Podcast-Liebe da. 🧡…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 278 - “Lean Logistics” in der Praxis 39:16
39:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai39:16
Mit Tobias Herwig von "Fabrik der Zukunft" und fischer Consulting In dieser Episode sprechen wir mit Tobias Herwig, einem erfahrenen Experten für Lean Management und Gastgeber des Podcasts Fabrik der Zukunft. Bereits zum zweiten Mal im Logistik Podcast zu Gast, taucht Tobias mit uns tief in das Thema Lean Logistics ein: Was bedeutet das konkret? Welche Prinzipien und Methoden stehen dahinter? Und wie lassen sich Prozesse wirklich schlanker, effizienter und kundenorientierter gestalten? 💡 Highlights & Themen der Folge: Was ist Lean Logistics? Praxisnah erklärt mit Beispielen aus der Kommissionierung Wie Unternehmen mit Lean ihre Durchlaufzeiten um bis zu 50 % reduzieren Warum schlanke Prozesse auch zu mehr Resilienz führen können Die Rolle von Kultur & Führung: Warum Lean ein Leadership-Thema ist Typische Herausforderungen in der Umsetzung & wie man sie überwindet Digitalisierung und Automatisierung im Zusammenspiel mit Lean Einblicke in die Lean-Transformation bei Fischer und anderen Unternehmen Tipps für den Einstieg: Erste Schritte für Logistiker, die Lean live erleben wollen 📚 Tobias’ Buchtipp: Toyota Kata von Mike Rother – über Verbesserungs- und Führungsroutinen im Lean-Umfeld…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 Review Testcamp Intralogistics 2025 19:00
19:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:00
Wir waren dort und berichten von unserem Besuch auf dem Testcamp Beim Testcamp Intralogistics 2025 in Dortmund standen praxisnahe Innovationen im Fokus.Wir erkundeten unter anderem ein spannendes Zusammenspiel aus Krone-Auflieger, RAVAS-Wiegetechnik und TimoCom-Plattform zur Optimierung der LKW-Auslastung – ein vielversprechender Ansatz für mehr Effizienz im Transport. Weitere Themen waren Palettenverfolgung per Sensor, ein visionäres Drohnenprojekt und das „Doppel-Skateboard“ – ein flexibles Transportsystem für enge Lagerflächen. Neben Technik stand der Austausch im Mittelpunkt: intensive Gespräche, neue Ideen und echte Insights machten das Event erneut besonders. Save the Date: Das nächste Testcamp findet am 15. & 16. April 2026 in Dortmund statt – definitiv einen Besuch wert!…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 277 - Prozessinventur mit Leo Moos von statpile 32:41
32:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:41
Leo Moos, Gründer von statpile erneut zu Gast bei uns im Podcast In dieser Episode sprechen wir mit Leo Moos, Mitgründer von Statpile, über den neuen Service Prozessinventur. Bereits in Folge 190 haben wir über sein Startup gesprochen – jetzt gibt es spannende Neuigkeiten! Die Prozessinventur hilft Unternehmen, Arbeitsabläufe zu analysieren, zu bewerten und zu optimieren. Leo erklärt, warum Prozesse oft in bestehende Strukturen „gequetscht“ werden und wie eine gezielte Prozessaufnahme und -modellierung neue Effizienzpotenziale freilegt. Besonders spannend: Tagesworkshops in Präsenz und die digitale Modellierung mit Statpile. Zudem sprechen wir über die aktuelle Entwicklung von Statpile, Kunden wie Bechtle und die geplante Seedrunde, um weiteres Wachstum und eine höhere Konvertierung zu ermöglichen. Zum Abschluss gibt Leo inspirierende Buchempfehlungen und spannende Ressourcen für unsere Hörer.…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 276 - Smarte Lieferketten & Industrial Internet Of Things (IIoT) 15:44
15:44
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai15:44
In unseren heutigen Folge sprechen wir über das Internet of Things (IoT) und dessen Bedeutung für die Logistik. Während IoT seit Jahren als Innovation gehandelt wird, bleibt die breite Umsetzung in Lieferketten oft eine Herausforderung. Doch wo lohnt sich der Einsatz wirklich? Wir beleuchten Praxisbeispiele aus der Automotive- und Bekleidungsindustrie sowie der Kühlkettenlogistik und diskutieren, warum sich IoT nicht für jede Warengruppe eignet – insbesondere bei kostengünstigen Produkten wie Toilettenpapier oder Palettenware. Zudem erklären wir, was das Industrial IoT (IIoT) bedeutet und wie Unternehmen es für mehr Effizienz und Transparenz nutzen. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielen KI und Datenschutz? Kann IoT über geschlossene Produktionskreisläufe hinaus wachsen? Jetzt reinhören & mitdiskutieren! 🎧…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 #8 Logistik auf den Punkt: Was passiert im Stückgut? 44:31
44:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai44:31
Stückgutreport 2024 von NG.network Prof. Christoph Tripp Lukas Geipert, Mainblick Stephan Opel, NG.network
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 275 - Prüfungsvorbereitung für die Ausbildung in der Logistik 1:10:41
1:10:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:10:41
Mit Markus Koppen, Lehrer & Prüfungsvorbereitungs-Profi von "Lager lernen" In dieser Episode ist Markus Koppen alias El Koppo erneut zu Gast. Markus ist Berufsschullehrer, Bildungsangleiter und Prüfungsausschussmitglied bei der IHK. Er unterstützt angehende Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik mit gezielter Prüfungsvorbereitung – sowohl für Azubis als auch für Quereinsteiger. Wir sprechen darüber, wann und wie man sich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet, welche Herausforderungen die Ausbildung in der Logistik mit sich bringt und wie Unternehmen ihre Azubis gezielt fördern können. Markus teilt zudem praktische Tipps aus seinem Alltag und gibt Einblicke in seine Arbeit mit Lager lernen, seiner digitalen Lernplattform für angehende Logistik-Fachkräfte.…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

Die Logistikbranche steht vor immer größeren Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel, hohe Kundenanforderungen und eine zunehmende Datenflut. Unternehmen müssen ihre Prozesse effizienter, schneller und intelligenter gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Schlüsseltechnologie in diesem Wandel sind KI-Agenten – automatisierte, intelligente Systeme, die eigenständig Aufgaben übernehmen und Entscheidungen auf Basis großer Datenmengen treffen. In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema KI-Agenten in der Logistik ein und zeigen auf, welche praktischen Einsatzmöglichkeiten sie bereits heute haben: 🔹 Automatisierte Schadensbearbeitung – KI-Agenten analysieren Kundenanfragen, prüfen Schadensbilder und übernehmen die Kommunikation mit Partnern. 🔹 Dynamische Routenplanung – Intelligente Systeme optimieren Transportwege in Echtzeit und reduzieren Verzögerungen. 🔹 Bestandsmanagement & Lagerautomatisierung – KI erkennt Fehlbestände, analysiert Buchungsfehler und optimiert Lagerprozesse. 🔹 Kundensupport & Anfragenmanagement – Chatbots und KI-Agenten übernehmen repetitive Kundenkommunikation und entlasten Mitarbeiter. Erfahre, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI-Agenten Kosten senken, Abläufe optimieren und ihre Servicequalität verbessern können – und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind. 🎧…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 273 - Bestleistungen in Logistik: Der IFOY-Award und das Testcamp Intralogistics 2025 40:34
40:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai40:34
Interview mit Thorsten Schmidt (TU Dresden) & Thilo Jörgl (impact media) [Rabatt auf das 2-Tages-Ticket für das Testcamp Intralogistics](https://pretix.eu/impact/testcamp-2025/redeem?voucher=6TV6C2%3DPODCAST) Webseite des Testcamp Intralogistics ```
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 272 - Die wichtigsten Nadelöhre der Welt für die Logistik 16:16
16:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai16:16
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die lebenswichtigen Schifffahrtsstraßen der Welt und die Herausforderungen, denen sie aufgrund geopolitischer Spannungen, klimatischer Veränderungen und sicherheitspolitischer Risiken ausgesetzt sind. Diese Nadelöhre sind nicht nur für den globalen Handel von zentraler Bedeutung, sondern auch hochgradig anfällig für Störungen, die weitreichende Folgen für Logistik und Supply Chains haben können. 🌍 Der Suezkanal Mit einer Länge von 193 km und einer Breite von bis zu 345 Metern stellt der Suezkanal die kürzeste Verbindung zwischen Europa und Asien dar. Jährlich passieren etwa 20.000 Schiffe diesen Kanal, der eine entscheidende Rolle in der globalen Schifffahrt spielt. ⚓ Der Panamakanal Der Panamakanal, mit einer Länge von 82 km, ermöglicht die direkte Verbindung zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Etwa 12.000 bis 15.000 Frachtschiffe passieren jährlich den Kanal. 🌐 Die Straße von Hormus Mit nur 50 km Länge ist die Straße von Hormus die engste und wohl eine der wichtigsten Schifffahrtsstraßen für den globalen Ölhandel. Etwa 20 Millionen Barrel Öl passieren hier täglich. 🌊 Die Straße von Malakka Mit einer Länge von 800 km ist die Straße von Malakka eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Jährlich passieren etwa 90.000 Schiffe diese Route, die für den Handel zwischen Asien und Europa von herausragender Bedeutung ist. 🌏 Die Straße von Taiwan Zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland verläuft die strategisch wichtige Straße von Taiwan, die vor allem für den Technologiehandel von Bedeutung ist. Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schifffahrtsrouten, die durch eine Vielzahl von Risiken bedroht sind und die globalen Lieferketten maßgeblich beeinflussen. Sie bietet auch wertvolle Einblicke in Innovationen wie den 3D-Druck, der in Zukunft als Lösung für einige der bestehenden Logistikprobleme dienen könnte.…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 271 #4 Die Wahl aus Sicht der Logistik - Zusammenfassung & Widersprüche 24:09
24:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai24:09
Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl In der vierten und letzten Folge unseres Wahl-Specials fassen Tobias und Andreas die wichtigsten Erkenntnisse aus den Wahlprogrammen zusammen – aus logistischer Perspektive und mit einem kritischen Blick auf die politischen Widersprüche. 🗳️🚛 🎙 Das erwartet euch in dieser Episode: 🔹 Fazit zu den Wahlprogrammen – Welche Parteien setzen sich für Infrastruktur, Arbeitsmarkt und Wirtschaftswachstum ein? 🔹 Gemeinsamkeiten & Unterschiede – Was alle Parteien wollen (z. B. Bürokratieabbau, Digitalisierung) und wo die Positionen weit auseinandergehen. 🔹 Logische Widersprüche in den Programmen – KI-gestützte Analyse zeigt Überraschungen & Denkfehler auf! 🔹 Persönliche Einschätzungen – Wie realistisch sind die Versprechen? Welche Konzepte sind schlüssig, welche bleiben vage? 💡 Warum ist das wichtig für die Logistik? Die politischen Entscheidungen der nächsten Jahre beeinflussen, wie effizient Transport, Infrastruktur und Arbeitsmarkt funktionieren. Wer sich mit den Wahlprogrammen beschäftigt, kann besser mitreden – und gezielter wählen. Hört rein und macht euch euer eigenes Bild! 🎧🚚…
L
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

1 271 #3 Die Wahl aus Sicht der Logistik - Migration & Arbeitskosten 20:32
20:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai20:32
Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl In der dritten Folge unseres Wahl-Specials werfen Tobias und Andreas einen Blick auf die menschliche Seite der Logistik. Wie beeinflussen politische Entscheidungen zur Migration, Lohnkosten und Arbeitszeitmodelle den Alltag in der Branche? 🚛📦 🎙 Das erwartet euch in dieser Episode: 🔹 Migration & Arbeitsmarkt – Welche Rolle spielen Fachkräfte und Zuwanderung in der Logistik? Wie stehen die Parteien zur Einwanderungspolitik? 🔹 Lohnkosten & Arbeitszeit – Wo steht Deutschland im EU-Vergleich? Welche Parteien fordern Steuererleichterungen oder neue Arbeitszeitmodelle? 🔹 Einkommensteuer & Sozialleistungen – Wer soll entlastet werden und wer soll mehr zahlen? Welche Vorschläge gibt es zur Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung? 💡 Warum ist das wichtig für die Logistik? Ob Fahrer, Lagerarbeiter oder Disponenten – die Logistikbranche ist auf Fachkräfte angewiesen. Steuer- und Arbeitsmarktpolitik entscheiden mit darüber, wie attraktiv Deutschland als Logistikstandort bleibt. Hört rein und erfahrt, welche politischen Weichenstellungen die Zukunft der Branche beeinflussen! 🎧🚛…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.