Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 16d ago
जोड़े गए six सालो पहले
Kandungan disediakan oleh Gerhard Hintenberger and Christina Frank. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gerhard Hintenberger and Christina Frank atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
K
Know What You See with Brian Lowery
![Know What You See with Brian Lowery podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/512.jpg 512w)
![Know What You See with Brian Lowery podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Spilling the Tea on Cross Culture Comedy: Jesse Appell’s Journey in China 29:42
29:42
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2468306
Kandungan disediakan oleh Gerhard Hintenberger and Christina Frank. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gerhard Hintenberger and Christina Frank atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Der Psychopodcast
…
continue reading
11 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2468306
Kandungan disediakan oleh Gerhard Hintenberger and Christina Frank. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gerhard Hintenberger and Christina Frank atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Der Psychopodcast
…
continue reading
11 episod
모든 에피소드
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 11: Die "Medical Health Clinic" auf Lesbos - Unterstützung für geflüchtete Kinder und deren Familien 36:10
36:10
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai36:10![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Podcastfolge war Kinderpsychotherapeutin und -psychologin Brigitte Fischerlehner bei uns zu Gast. Wir sprachen mit ihr über ihre Arbeit in der von NGOs errichteten „Medical Health Clinic“, in der Nähe des Geflüchtetencamps „Kara Tepe“ auf Lesbos. Sie erzählte uns von Kindern, die seit der Flucht nicht mehr sprechen, von den menschenunwürdigen Bedingungen im Camp, das die dort Gestrandeten nur 4 Stunden pro Woche verlassen dürfen und von einem Mädchen, das eigenständig für Gleichaltrige einen Griechischunterricht organisierte. Brigitte berichtete aber auch vom Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer_innen und davon, dass das Prinzip Hoffnung weiter lebt. Gestaltung : Christina Frank und Gerhard Hintenberger Links: „Seelische Erste Hilfe vor Ort für Kinder und Erwachsene“ Medical health clinic nahe des Camps Kara Tepe in Mytilini/ Lesbos https://medical-volunteers.org/de/ Die Klinik befindet sich auf dem Gelände von OHF/ One happy family/ Schweizer NGO https://ohf-lesvos.org/de/willkommen/ italienische NGO, die sich dafür einsetzt, dass Kinder (unter anderem auf Lesbos) zur Schule gehen können und Künstler_innen die Möglichkeit bietet in einer Galerie in Mytilini zu arbeiten und künstlerisch tätig zu sein https://waveofhope.org/ Verein aus dem Heimatort von Brigitte, der 2015 gegründet wurde, um geflüchteten Menschen in der Region zu unterstützen und willkommen zu heißen und um immer wieder auf die schwierige Situation dieser Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen. https://www.gemeinsam-in-gallneukirchen.at/ Vereine in Österreich, die selbst Hilfs-Projekte auf den griechischen Inseln organisieren und unterstützen: https://doroblancke.at/ https://www.facebook.com/Unserbruckhilft https://www.courage.jetzt/initiative-courage-mut-zur-menschlichkeit-will-menschen-aus-griechischen-lagern-retten/…
Diesmal war die Psychologin und Koordinatorin der kids-line Katja Schweitzer bei uns zu Gast. Wir sprachen mit ihr über die „kids-line“, einem Online- und Telefonberatungsangebot für Kinder und Jugendliche. Die „kids-line“ versteht sich übrigens als junger Zweig der Telefonseelsorge. Katja erzählte uns von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die im Schnitt 2000 Chats pro Monat führen. Sie sprach mit uns über Kinder und Jugendliche, die seit Pandemiebeginn vermehrt über Gewalterfahrungen berichten und erzählte uns, dass sich immer mehr Kinder im Chat melden, die sich einen körperlichen Kontakt oder ein virtuelles Gute-Nacht-Ritual wünschen. Und trotzdem muss „die kids-line“ Jahr für Jahr um eine Finanzierung kämpfen. Auch dieses Gespräch wurde coronabedingt über zoom aufgezeichnet. Wir bitten Einbußen in der Tonqualität zu entschuldigen. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Link: www.kids-line.at Spenden: IBAN: AT81 5500 0000 02837954 / Hypobank Salzburg…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Episode 9: Humor in der Psychotherapie 42:04
42:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai42:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Diesmal war die Psychotherapeutin Dr. Andrea Weiß bei uns zu Gast, coronabedingt in zoom. Wir sprachen mit ihr über den Humor in der Psychotherapie, ob es überhaupt eine Psychotherapie ohne Humor gibt, über interkulturelles Lachen, ob manche Psychotherapieschulen mehr Humor haben als andere und warum man das ganze Leben braucht, um den Humor zu ergründen. Zoom ermöglicht natürlich nicht die Tonqualität wie in einem Livegespräch. Aber wir sind sicher, dass die Ausführungen von Andrea über die vielen Facetten des Humors dies mehr als wett machen. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Link: https://www.logosgemeinschaft.at/psychotherapie-praxis…
Diesmal war die Sängerin, Songwriterin, Gesangslehrerin und Musiktherapeutin Sibylle Kefer bei uns zu Gast. Wir sprachen mit ihr über ihre musiktherapeutische Arbeit mit Familien, ihren Weg als Musikerin und warum für sie die Stille oft wichtiger ist als das Musikhören. Gestaltung: Christina Frank & Gerhard Hintenberger Link: http://www.sibyllekefer.at/blog/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Folge 7: Psychologists / Psychotherapists for Future 33:23
33:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai33:23![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In diesem Podcast sprechen wir mit der Psychologin Barbara Knitter über die Initiative „Psychologists / Psychotherapists for Future“. Das Gespräch wurde vor der Coroanakrise aufgezeichnet, ist aber aktueller denn je. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Links: https://www.facebook.com/psychologists4future/ https://www.psychologistsforfuture.org…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Folge 6: Tagebücher und Tagebuchslams 39:50
39:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai39:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Warum schreiben wir Tagebücher?“ In diesem Podcast sprechen wir mit der Klinischen- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin Mag.a Isabella Lugsch über verschiedene Facetten des Tagebuchs. Warum schreiben Menschen überhaupt Tagebücher, kann man sie therapeutisch nutzen und was ist eigentlich ein Tagebuchslam? Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Links: https://www.psychotherapie-in-baden.at https://www.liebestagebuch.at…
„Forschungsprojekt PRIMSA: Prävention und Intervention bei Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung in Europa“ In diesem Podcast sprechen wir mit Prof.in Dr. Silke Gahleitner, die leitend am Forschungsprojekt „Primsa“ mitgearbeitet hat. Das Verbundprojekt „Prävention und Intervention bei Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung (PRIMSA)“ befasst sich in einer interdisziplinären, deutsch-österreichischen Kooperation mit der Erforschung dieses Phänomens und zielt auf die Entwicklung eines vielseitig einsetzbaren Präventions- und Interventionsinstruments ab. Silke Gahleitner erzählt uns über die Hintergründe Ergebnisse dieses Forschungsprojekts bei dem u. a. 30 betroffene Frauen interviewt wurden. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Links: https://primsa.eu…
„Krisenintervention Burgenland“ Heute sind wir zu Gast bei Dr. Peter Stippl. Dr. Stippl ist Psychotherapeut, Supervisor sowie Präsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP). Er war maßgeblich am Aufbau der Krisenintervention im Burgenland beteiligt, ist deren fachlicher Leiter sowie Mitbegründer der internen Krisenintervention in Feuerwehr und beim Roten Kreuz (Burgenland). Dr. Stippl bietet uns in diesem Gespräch interessante Einblicke in die Arbeit von Kriseninterventionsteams. Wir erfahren sowohl etwas über theoretische Hintergründe dieser Arbeit als auch über das praktische Vorgehen von Kriseninterventionsteams. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger…
Die „Gruft“: Eine Einrichtung für obdachlose Menschen Heute sind wir zu Gast bei Fr. Susanne Peter. Sie ist Psychotherapeutin und leitende Sozialarbeiterin der „Gruft“, einer Caritas-Einrichtung für obdachlose Menschen. Seit über 30 Jahren bietet die „Gruft“ Menschen, die auf der Straße stehen, einen sicheren Zufluchtsort und menschliche Wärme und das 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Betroffene erhalten in der Gruft ein warmes Essen, einen Platz zum Schlafen, saubere Kleidung und die Möglichkeit zu duschen. Das Team der Gruft unterstützt obdachlose Menschen dabei, wieder in der Gesellschaft Fuß zu fassen. Fr. Peter erzählt uns vom Alltag in der „Gruft“ und auch davon, dass es psychotherapeutische und ärztlich-psychiatrische Angebote für obdachlose Menschen gibt, die gut angenommen werden. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Links: https://www.gruft.at/ https://www.gruft.at/spenden/sachspenden : Dringend gesucht werden zur Zeit Trekking Rucksäcke.…
„Das Peacecamp“ In der zweiten Folge unseres Psychopodcasts führen wir ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin Evelyn Böhmer-Laufer über ihr Projekt „Peacecamp“. Israelische und palästinensische Jugendliche aus Israel, Jugendliche aus Ungarn und Österreich sowie geflüchtete Jugendliche nähern sich jedes Jahr 10 Tage lang gemeinsam aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Methoden dem Thema „Frieden“. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Links: Peacecamp 2018 / Peacecamp Benefiz Matinee 2016 / Mag. Evelyn Böhmer-Laufer…
„Vom Sinn des Sterbens“ In der ersten Folge unseres Psychopodcasts führen wir ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten Dr. René Reichel über sein neues Buch „ Vom Sinn des Sterbens „. Es geht um Gedanken und Anregungen für den Umgang mit Sterben und mit Sterbenwollen. Gestaltung: Christina Frank und Gerhard Hintenberger Musik: Benjamin Tomasi Links: Dr. René Reichel…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.