![Exile podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/512.jpg 512w)
![Exile podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die heutige Arbeitswelt verlangt den Menschen viel ab: Neben globalen und lokalen Krisen gibt es Wachstumsdruck und Wettbewerbsdruck. Heidi Stopper coacht Führungskräfte - und hat selbst lange in Führungspositionen gearbeitet. Sie weiß, dass Arbeit und vor allem Führung ein wachsendes Maß an Resilienz erfordern.
In der Physik beschreibt Resilienz die Fähigkeit eines Stoffes, nach äußeren Einflüssen wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Bei Menschen ist das anders: Hier geht es darum, zu lernen und gestärkt aus einer schwierigen Situation hervorzugehen.
Wie sie selbst widerstandsfähiger geworden ist und welche Tipps sie hat, um die eigene Resilienz ganz pragmatisch zu stärken, erzählt die Coachin im Interview mit Moderatorin Stefanie Hornung in dieser Live-Aufzeichnung von der herCAREER Expo.
Kernthesen aus dieser Folge:
Was deine Resilienz nicht stärken wird, sind Ratschläge, wie
Was Heidi Stopper stattdessen empfiehlt:
Denn: „Widerstandsfähiger wird man vor allem, indem man an sich selbst und nicht am eigenen Umfeld arbeitet“, sagt die Unternehmerin, Beirätin und Professorin. Darum sei es wichtig, sich auch beruflich immer wieder freiwillig schwierigen Situationen zu stellen und auszusetzen.
Projektleitung: Natascha Hoffner Redaktion: Kristina Appel Produktion: Bernhard Hiergeist
170 episod
Die heutige Arbeitswelt verlangt den Menschen viel ab: Neben globalen und lokalen Krisen gibt es Wachstumsdruck und Wettbewerbsdruck. Heidi Stopper coacht Führungskräfte - und hat selbst lange in Führungspositionen gearbeitet. Sie weiß, dass Arbeit und vor allem Führung ein wachsendes Maß an Resilienz erfordern.
In der Physik beschreibt Resilienz die Fähigkeit eines Stoffes, nach äußeren Einflüssen wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Bei Menschen ist das anders: Hier geht es darum, zu lernen und gestärkt aus einer schwierigen Situation hervorzugehen.
Wie sie selbst widerstandsfähiger geworden ist und welche Tipps sie hat, um die eigene Resilienz ganz pragmatisch zu stärken, erzählt die Coachin im Interview mit Moderatorin Stefanie Hornung in dieser Live-Aufzeichnung von der herCAREER Expo.
Kernthesen aus dieser Folge:
Was deine Resilienz nicht stärken wird, sind Ratschläge, wie
Was Heidi Stopper stattdessen empfiehlt:
Denn: „Widerstandsfähiger wird man vor allem, indem man an sich selbst und nicht am eigenen Umfeld arbeitet“, sagt die Unternehmerin, Beirätin und Professorin. Darum sei es wichtig, sich auch beruflich immer wieder freiwillig schwierigen Situationen zu stellen und auszusetzen.
Projektleitung: Natascha Hoffner Redaktion: Kristina Appel Produktion: Bernhard Hiergeist
170 episod
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.