Artwork

Kandungan disediakan oleh TIKWA. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh TIKWA atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

The Wandering Village: So gewinnt man Entwicklerpreise

22:04
 
Kongsi
 

Manage episode 350839486 series 2933065
Kandungan disediakan oleh TIKWA. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh TIKWA atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Jan Theysen interviewt in dieser Folge Philomena Schwab vom Stray Fawn Studio , deren Spiel „The Wandering Village“ beim Entwicklerpreis abgeräumt hat. Auch dabei ist Marilena Cassetta, die bei KING Art als Producerin arbeitet und in der Jury saß.

Stray Fawn Studio ist ein Schweizer Indie-Studio, das sich auf das Risiko einlässt, selbstfinanzierte Spiele zu produzieren. Das Studio hat bisher mehrere Spiele veröffentlicht, darunter "Nimbatus - The Space Drone Constructor", "Niche - a genetics survival game" und "The Last Faith".

2022 haben sie auf dem deutschen Entwicklerpreis für „The Wandering Village“ mehrere Auszeichnungen u.a. als bestes Game gewonnen.

In diesem Interview geht es um folgende Themen:

Die Arbeitsweise von Stray Fawn Studio, die sich auf das Risiko anpasst, ein selbstfinanziertes Spiel zu produzieren.

Wie kommt es, dass eine Schweizer Firma den deutschen Entwicklerpreis gewinnen kann?

Wie kommt so eine Auszeichnung zustande? Die Bewertungsrichtlinen des Entwicklerpreises.

Wie funktioniert das mit der Beiratsarbeit und welcher Juror ist für welche Jury geeignet?

Welchen Wert hat es für ein Indie-Studio den deutschen Entwicklerpreis zu gewinnen?

Von Entwicklern für Entwickler. Was den deutschen Entwicklerpreis so besonders und wertvoll macht.

Wie viele Spiele verkauft man mehr, wenn man so seinen Preis gewinnt?

Kann der deutsche Entwicklerpreis die Schweizer Politik beeinflussen?

und

Werden die Preise vorher untereinander abgesprochen?

Zu diesen Themen hören wir in dieser Folge:

Jan Theysen (King Art Games)

Philomena Schwab (Stray Fawn Studio)

Marilena Cassetta (King Art Games)

Bewerbt euch bei uns!

Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/

Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/

Keen Games: https://www.keengames.com/jobs

King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs

Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs

Piranha Bytes: https://www.piranha-bytes.com/index.php?navtarget=5&lang=de

Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/

DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY

In Kooperation mit GameStar Plus!

Diese Folge wurde am 15.12.2022 aufgezeichnet

  continue reading

176 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 350839486 series 2933065
Kandungan disediakan oleh TIKWA. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh TIKWA atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Jan Theysen interviewt in dieser Folge Philomena Schwab vom Stray Fawn Studio , deren Spiel „The Wandering Village“ beim Entwicklerpreis abgeräumt hat. Auch dabei ist Marilena Cassetta, die bei KING Art als Producerin arbeitet und in der Jury saß.

Stray Fawn Studio ist ein Schweizer Indie-Studio, das sich auf das Risiko einlässt, selbstfinanzierte Spiele zu produzieren. Das Studio hat bisher mehrere Spiele veröffentlicht, darunter "Nimbatus - The Space Drone Constructor", "Niche - a genetics survival game" und "The Last Faith".

2022 haben sie auf dem deutschen Entwicklerpreis für „The Wandering Village“ mehrere Auszeichnungen u.a. als bestes Game gewonnen.

In diesem Interview geht es um folgende Themen:

Die Arbeitsweise von Stray Fawn Studio, die sich auf das Risiko anpasst, ein selbstfinanziertes Spiel zu produzieren.

Wie kommt es, dass eine Schweizer Firma den deutschen Entwicklerpreis gewinnen kann?

Wie kommt so eine Auszeichnung zustande? Die Bewertungsrichtlinen des Entwicklerpreises.

Wie funktioniert das mit der Beiratsarbeit und welcher Juror ist für welche Jury geeignet?

Welchen Wert hat es für ein Indie-Studio den deutschen Entwicklerpreis zu gewinnen?

Von Entwicklern für Entwickler. Was den deutschen Entwicklerpreis so besonders und wertvoll macht.

Wie viele Spiele verkauft man mehr, wenn man so seinen Preis gewinnt?

Kann der deutsche Entwicklerpreis die Schweizer Politik beeinflussen?

und

Werden die Preise vorher untereinander abgesprochen?

Zu diesen Themen hören wir in dieser Folge:

Jan Theysen (King Art Games)

Philomena Schwab (Stray Fawn Studio)

Marilena Cassetta (King Art Games)

Bewerbt euch bei uns!

Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/

Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/

Keen Games: https://www.keengames.com/jobs

King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs

Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs

Piranha Bytes: https://www.piranha-bytes.com/index.php?navtarget=5&lang=de

Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/

DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY

In Kooperation mit GameStar Plus!

Diese Folge wurde am 15.12.2022 aufgezeichnet

  continue reading

176 episod

所有剧集

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas