Artwork

Kandungan disediakan oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Internationaler Kunstmarkt – Alle reden von Krise, stimmt das?

28:54
 
Kongsi
 

Manage episode 463526261 series 2527031
Kandungan disediakan oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Wo steht der internationale Kunstmarkt?

Im ersten Halbjahr 2024 gingen die Umsätze der Auktionshäuser Christie’s und Sotheby’s im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel zurück. Christie’s konnte dieses Tief wieder aufholen. Unter anderem durch den Verkauf von René Magritte’s Les empires des lumières. Das Gemälde aus der Sammlung Mica Ertegun erzielte im November mehr als 120 Millionen US-Dollar — ein neuer Rekord für den belgischen Surrealisten. Bei Sotheby’s ersteigerte der chinesische Kryptowährungsunternehmer Justin Sun im gleichen Monat Maurizio Cattelans “Comedian”. Für die berühmte Banane mit dem Klebeband hat er 6,2 Millionen Dollar bezahlt. Das konnte aber nichts daran ändern, dass zum Jahresende 100 Stellen gestrichen wurden.

Was sagen die Zahlen?

„Wenn man über Zahlen und Kunstmarkt spricht“, so Dirk Boll, „muss man erstmal eine bittere Wahrheit akzeptieren, dass es eigentlich gar kein belastbares Zahlenmaterial gibt. Das liegt daran, dass der größere Teil aller Transaktionen privat sind und damit wissen es nur die Parteien eines solchen Geschäftes.“ Etwas anders sieht es bei den Verkäufen über Auktionshäuser aus, diese Zahlen sind öffentlich einsehbar. Zudem erzielen Auktionshäuser auch Umsätze aus Privatverkäufen.

Ist das nun der Wendepunkt?

„Wendepunkte haben wir schon viele gesehen“, sagt Kunstmarktexperte Dirk Boll im Podcast, „genauso wie die schöne Formulierung `das ist eine Blase´. Mit etwas mehr zeitlichem Abstand kann man das besser einschätzen, ob es wirklich so ist.“ Die geopolitische Lage und die Präsidentschaftswahlen in den USA haben den Kunstmarkt ganz schön herausgefordert, beschrieb es der scheidende Christie’s Geschäftsführer Guillaume Cerutti im vergangenen Dezember.

Wendepunkt? Krise? Silke Hohmann vom Monopol-Magazin ordnet gemeinsam mit Dirk Boll in dieser Folge des Monopol-Podcasts ein, wie es um den internationalen Kunstmarkt momentan steht. Dirk Boll ist bei Christie’s zuständig für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Außerdem ist er Professor für Kulturmanagement und den Kunstmarkt in Hamburg.

  continue reading

6809 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 463526261 series 2527031
Kandungan disediakan oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Wo steht der internationale Kunstmarkt?

Im ersten Halbjahr 2024 gingen die Umsätze der Auktionshäuser Christie’s und Sotheby’s im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel zurück. Christie’s konnte dieses Tief wieder aufholen. Unter anderem durch den Verkauf von René Magritte’s Les empires des lumières. Das Gemälde aus der Sammlung Mica Ertegun erzielte im November mehr als 120 Millionen US-Dollar — ein neuer Rekord für den belgischen Surrealisten. Bei Sotheby’s ersteigerte der chinesische Kryptowährungsunternehmer Justin Sun im gleichen Monat Maurizio Cattelans “Comedian”. Für die berühmte Banane mit dem Klebeband hat er 6,2 Millionen Dollar bezahlt. Das konnte aber nichts daran ändern, dass zum Jahresende 100 Stellen gestrichen wurden.

Was sagen die Zahlen?

„Wenn man über Zahlen und Kunstmarkt spricht“, so Dirk Boll, „muss man erstmal eine bittere Wahrheit akzeptieren, dass es eigentlich gar kein belastbares Zahlenmaterial gibt. Das liegt daran, dass der größere Teil aller Transaktionen privat sind und damit wissen es nur die Parteien eines solchen Geschäftes.“ Etwas anders sieht es bei den Verkäufen über Auktionshäuser aus, diese Zahlen sind öffentlich einsehbar. Zudem erzielen Auktionshäuser auch Umsätze aus Privatverkäufen.

Ist das nun der Wendepunkt?

„Wendepunkte haben wir schon viele gesehen“, sagt Kunstmarktexperte Dirk Boll im Podcast, „genauso wie die schöne Formulierung `das ist eine Blase´. Mit etwas mehr zeitlichem Abstand kann man das besser einschätzen, ob es wirklich so ist.“ Die geopolitische Lage und die Präsidentschaftswahlen in den USA haben den Kunstmarkt ganz schön herausgefordert, beschrieb es der scheidende Christie’s Geschäftsführer Guillaume Cerutti im vergangenen Dezember.

Wendepunkt? Krise? Silke Hohmann vom Monopol-Magazin ordnet gemeinsam mit Dirk Boll in dieser Folge des Monopol-Podcasts ein, wie es um den internationalen Kunstmarkt momentan steht. Dirk Boll ist bei Christie’s zuständig für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Außerdem ist er Professor für Kulturmanagement und den Kunstmarkt in Hamburg.

  continue reading

6809 episod

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main