Artwork

Kandungan disediakan oleh Thüringer Finanzministerium. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Thüringer Finanzministerium atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Auf´nen Pod-Kaffee mit Alexander Göbel über Geodaten und KI

29:39
 
Kongsi
 

Manage episode 436959575 series 3005140
Kandungan disediakan oleh Thüringer Finanzministerium. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Thüringer Finanzministerium atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Was haben Daten aus dem Weltall mit der Thüringer Verwaltungsdigitalisierung zu tun?

In der 21. Podcast-Folge schauen wir in die Sterne und bleiben zugleich auf dem Boden der Thüringer Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Geodaten-Analyst Alexander Göbel aus dem Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation spricht CIO Dr. Hartmut Schubert darüber, was Geodaten sind, wo diese herkommen, wie künstliche Intelligenz hier unterstützen kann und wo diese Daten genutzt werden.

Ob bei der Navigation durch Thüringen, zur Planung von Radrouten oder Wanderstrecken, im Bereich Land- und Forstwirtschaft beispielsweise zur Bestimmung von Schadflächen, im Rahmen der Infrastruktur- und Stadtentwicklung, zur Bestimmung des Versieglungsgrades, der Durchgrünung von Flächen oder des Co2-Speichers, aber auch zur Bauleitplanung – Thüringer Geodaten kommen vielseitig zum Einsatz.

Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch. Konstruktives Feedback, Fragen und Anregungen zum Podcast sind erwünscht.

Schreiben Sie uns bei X (ehemals Twitter) unter @CIOthueringen oder auf Instagram unter @verwaltungsdigitalisierungth.

_____________________

Begriffserläuterung:

TLBG - Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

KI – Künstliche Intelligenz

Copernicus – Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union

Sentinel – Erdbeobachtungssatelliten des Copernicus-Programms

Homepage – Internetseite

Radarerkundung: Misst die Rückstreuung von Mikrowellenstrahlung zur Erstellung von Radarbildern.

Optische Fernerkundung: Erfasst reflektierte Sonnen- und emittierte Thermalstrahlung in sichtbaren und infraroten Bereichen.

Tachymeter: Gerät zur schnellen geodätischen Messung von Winkeln und Entfernungen.

Algorithmus: Regelwerk, das von KI-Systemen zur Aufgabenbewältigung genutzt wird.

Prompt: Eingabe an ein KI-System, um eine bestimmte Antwort oder Aktion zu erhalten.

Open Source: Öffentlich zugänglicher Code, der verändert und verteilt werden kann.

Open Data: Frei nutzbare und weiterverwendbare Daten für jeden Zweck.

Datencube – Datenwürfel – logische Darstellung von Daten

Cloud: Externe Datenspeicherung.

GIS – Geografische Informationssysteme

ADV – Arbeitsgemeinschaft der Landesvermessungen

ESA – Europäische Weltraumorganisation

PG SatFernCop – Projektgruppe Satellitenfernerkundung und Copernicus

BKG – Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

EU – Europäische Union

Usability – Benutzerfreundlichkeit

Basis-DLM – Basis-Landschaftsmodell

File-System - Struktur (Dateibaum) von Dateien und Verzeichnissen

_____________________

Links:

Thüringen Viewer:

https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/

Plattform code-de: https://code-de.org/de/

TLBG: https://tlbg.thueringen.de/

Karriere im TLBG: https://tlbg.thueringen.de/ueber-uns/karriere-studium-ausbildung

Duales Studium Verwaltungsinfromatik: https://finanzen.thueringen.de/wir-bilden-aus/verwaltungsinformatik

Copernicus-Programm: https://www.d-copernicus.de/

Geoportal Thüringen: https://geoportal.thueringen.de/gdi-th/download-offene-geodaten

  continue reading

27 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 436959575 series 3005140
Kandungan disediakan oleh Thüringer Finanzministerium. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Thüringer Finanzministerium atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Was haben Daten aus dem Weltall mit der Thüringer Verwaltungsdigitalisierung zu tun?

In der 21. Podcast-Folge schauen wir in die Sterne und bleiben zugleich auf dem Boden der Thüringer Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Geodaten-Analyst Alexander Göbel aus dem Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation spricht CIO Dr. Hartmut Schubert darüber, was Geodaten sind, wo diese herkommen, wie künstliche Intelligenz hier unterstützen kann und wo diese Daten genutzt werden.

Ob bei der Navigation durch Thüringen, zur Planung von Radrouten oder Wanderstrecken, im Bereich Land- und Forstwirtschaft beispielsweise zur Bestimmung von Schadflächen, im Rahmen der Infrastruktur- und Stadtentwicklung, zur Bestimmung des Versieglungsgrades, der Durchgrünung von Flächen oder des Co2-Speichers, aber auch zur Bauleitplanung – Thüringer Geodaten kommen vielseitig zum Einsatz.

Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch. Konstruktives Feedback, Fragen und Anregungen zum Podcast sind erwünscht.

Schreiben Sie uns bei X (ehemals Twitter) unter @CIOthueringen oder auf Instagram unter @verwaltungsdigitalisierungth.

_____________________

Begriffserläuterung:

TLBG - Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

KI – Künstliche Intelligenz

Copernicus – Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union

Sentinel – Erdbeobachtungssatelliten des Copernicus-Programms

Homepage – Internetseite

Radarerkundung: Misst die Rückstreuung von Mikrowellenstrahlung zur Erstellung von Radarbildern.

Optische Fernerkundung: Erfasst reflektierte Sonnen- und emittierte Thermalstrahlung in sichtbaren und infraroten Bereichen.

Tachymeter: Gerät zur schnellen geodätischen Messung von Winkeln und Entfernungen.

Algorithmus: Regelwerk, das von KI-Systemen zur Aufgabenbewältigung genutzt wird.

Prompt: Eingabe an ein KI-System, um eine bestimmte Antwort oder Aktion zu erhalten.

Open Source: Öffentlich zugänglicher Code, der verändert und verteilt werden kann.

Open Data: Frei nutzbare und weiterverwendbare Daten für jeden Zweck.

Datencube – Datenwürfel – logische Darstellung von Daten

Cloud: Externe Datenspeicherung.

GIS – Geografische Informationssysteme

ADV – Arbeitsgemeinschaft der Landesvermessungen

ESA – Europäische Weltraumorganisation

PG SatFernCop – Projektgruppe Satellitenfernerkundung und Copernicus

BKG – Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

EU – Europäische Union

Usability – Benutzerfreundlichkeit

Basis-DLM – Basis-Landschaftsmodell

File-System - Struktur (Dateibaum) von Dateien und Verzeichnissen

_____________________

Links:

Thüringen Viewer:

https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/

Plattform code-de: https://code-de.org/de/

TLBG: https://tlbg.thueringen.de/

Karriere im TLBG: https://tlbg.thueringen.de/ueber-uns/karriere-studium-ausbildung

Duales Studium Verwaltungsinfromatik: https://finanzen.thueringen.de/wir-bilden-aus/verwaltungsinformatik

Copernicus-Programm: https://www.d-copernicus.de/

Geoportal Thüringen: https://geoportal.thueringen.de/gdi-th/download-offene-geodaten

  continue reading

27 episod

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main