Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Ditambah two tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3469595
Kandungan disediakan oleh mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
…
continue reading
84 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3469595
Kandungan disediakan oleh mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
…
continue reading
84 episod
Semua episod
×zu Gast: Susanne Mierau In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Susanne Mierau über das Konzept des Emotional Load, das Mütter und Frauen in der heutigen Gesellschaft belastet. Sie diskutieren die Notwendigkeit, einen neuen Begriff für diese Belastungen zu finden, die Wurzeln des Emotional Load in der Erziehung und Sozialisation, sowie die Herausforderungen, die moderne Mütter bewältigen müssen. Zudem werden Strategien zur Entlastung und zur besseren Bewältigung des Emotional Load vorgestellt. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen über die Herausforderungen der emotionalen Verantwortung, Selbstfürsorge und die Bedeutung von Selbstmitgefühl. Sie reflektieren über die Zuständigkeiten innerhalb der Familie und die Notwendigkeit, Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Zudem wird die Rolle der Kommunikation in Beziehungen thematisiert, insbesondere wie Bücher und andere Medien helfen können, Verständnis zu schaffen und emotionale Lasten zu teilen. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
Gedanken über die verrückteste Sache der Welt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Kati Hertsch über die Herausforderungen und Facetten der Elternschaft. Kati, Lektorin und Autorinnencoach, teilt ihre Erfahrungen und die Entstehung ihres Buches 'Eltern werden', das verschiedene Perspektiven auf das Elternsein beleuchtet. Die Diskussion umfasst emotionale Herausforderungen, gesellschaftliche Erwartungen und die Vielfalt der Elternschaft, einschließlich der Rolle der Väter und der Themen, die in der Zukunft angesprochen werden müssen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die emotionalen Belastungen der Elternschaft und die Erfahrungen, die sie aus dem Leben mit mehreren Kindern gewonnen haben. Sie betonen die Wichtigkeit von Unterstützung und den Austausch von Erfahrungen unter Müttern. Zudem wird das Buch 'Eltern werden' vorgestellt, das verschiedene Perspektiven und Geschichten von Eltern beleuchtet. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Dipl.Päd. Hilal Virit In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Hilal Virit über das Thema Geheimnisse im Kontext von Kinderschutz. Hilal, eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, erklärt die Unterschiede zwischen Geheimnissen, Überraschungen und Privatsphäre und betont die Bedeutung von sicheren und unsicheren Personen für Kinder. Sie spricht über die Herausforderungen, die Kinder beim Umgang mit Geheimnissen haben, und wie wichtig es ist, ihnen zu helfen, ihre Stimme zu finden. Zudem wird die Problematik des 'Petzen' thematisiert und wie dies die Unterstützung von Kindern beeinträchtigen kann. Hilal hebt auch die sozialen Themen wie Armut hervor, die in Kinderbüchern angesprochen werden sollten, um ein Bewusstsein zu schaffen. Die Episode schließt mit der Diskussion über die positive Darstellung von Überraschungen und die Rechte der Kinder. In dieser Episode wird die Bedeutung von Aufklärung und Prävention im Bereich Kinderschutz thematisiert. Hilal Virit spricht über die Realität sexueller Übergriffe, die oft im nahen Umfeld stattfinden, und betont die Notwendigkeit, Kinder frühzeitig über ihre Rechte und Gefahren aufzuklären. Fachpersonal spielt eine entscheidende Rolle, indem es bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung handelt und dokumentiert. Offene Kommunikation zwischen Eltern und Kindern wird als Schlüssel zur Prävention hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von Geschenken als potenzielle Manipulationsmittel.Wir rufen alle zur aktiven Auseinandersetzung mit diesen Themen im Alltag auf! Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Kindheitspädagogin, Resilienztrainerin und Autorin Leandra Vogt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Leandra Vogt über das Thema Cycle Breaking. Leandra, eine Kindheitspädagogin und Resilienztrainerin, erklärt, wie wir schädliche Denk- und Verhaltensmuster durchbrechen können, um unseren Kindern eine gesunde Kindheit zu ermöglichen. Sie betont die Bedeutung von intrinsischer Motivation, Empathie gegenüber früheren Generationen und die Notwendigkeit, sich selbst zu reflektieren und gegebenenfalls Unterstützung zu suchen. Der Prozess des Cycle Breaking wird als fortwährend beschrieben, der Raum für persönliche Entwicklung und Veränderung bietet. In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen des Cyclebreakings in der Erziehung. Die Gesprächspartnerinnen diskutieren, wie wichtig es ist, in sich selbst zu investieren, Glaubenssätze zu hinterfragen und die eigene Erziehung zu reflektieren. Sie betonen die Bedeutung von Transparenz, Eigenverantwortung und einer positiven Fehlerkultur, um eine empathische Beziehung zu den eigenen Kindern aufzubauen. Zudem wird die Notwendigkeit eines Dialogs zwischen den Generationen hervorgehoben, um Verständnis und Empathie zu fördern. Ihr findet Leandra auf Instragram unter @leandravogt und ihr Buch "Cycle Breakers" überall, wo's Bücher gibt. Bis zum 02.02.2025 läuft auf www.autorenwelt.de eine besondere Signieraktion zu diesem Buch. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Pädagogin Barbara Weber-Eisenmann In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Barbara Weber-Eisenmann über die Herausforderungen von Abschieden für Kinder und Eltern. Sie beleuchten, wie kleine und große Abschiede im Alltag erlebt werden und welche Strategien helfen können, diese Übergänge emotional zu unterstützen. Barbara teilt ihre Erfahrungen als Pädagogin und Autorin eines Kinderbuchs ("Tschüss & Kuss"), das sich mit dem Thema Abschiede beschäftigt. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Freuden der Elternschaft, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung der Autonomie von Kindern und den Umgang mit Abschiedssituationen. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Strategien, um den Alltag mit Kindern zu gestalten und Übergänge zu erleichtern. Zudem wird das neue Buch der Gesprächspartnerin vorgestellt, das Eltern und Kindern helfen soll, Abschiede besser zu bewältigen. Ihr findet Barbara auf Instagram unter @frauzauberschoen und auf ihrer Website www.pebbles-paedagogik.de Ein Exemplar ihres Kinderbuchs "Tschüss und Kuss" wird in der Ausstrahlungswoche unter den Steady-UnterstützerInnen verlost. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Medienpädagogin Theresa In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Theresa Schmidt-Dendorfer über die Herausforderungen und Chancen der Mediennutzung bei Kindern. Sie beleuchten die Rolle der Medienpädagogik, die aktive Rolle der Kinder in der Medienaneignung und die Bedeutung von Medienerfahrungen für die sprachliche Bildung. Zudem wird die Notwendigkeit von Medienkompetenz in der Erziehung hervorgehoben, um Kinder auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. In dieser Diskussion wird die zunehmende Bedeutung von Medienkompetenz in einer digitalen Welt hervorgehoben. Die Gesprächspartnerinnen betonen, dass Kinder frühzeitig lernen müssen, Medien kritisch zu hinterfragen und selbst aktiv mit Medien umzugehen. Es wird diskutiert, wie Eltern und Bildungseinrichtungen Kinder auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereiten können, während gleichzeitig die Notwendigkeit betont wird, dass Medieninhalte nicht als unumstößlich angesehen werden sollten. Die Rolle der Eltern in der Medienerziehung und die Herausforderungen, die mit der Mediennutzung von Kindern verbunden sind, werden ebenfalls thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung von Vielfalt in den Erfahrungen von Kindern und die Rolle von Medien in ihrer Entwicklung. Sie betonen, dass Medienkonsum nicht immer negativ ist und dass Eltern eine aktive Rolle in der Mediennutzung ihrer Kinder spielen sollten. Zudem wird die Notwendigkeit von Medienkompetenz und medienfreien Räumen hervorgehoben, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Aware Parering Familienberaterin Nora Nicklaus In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Nora Nicklaus über Aware Parenting, eine bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehungsmethode. Nora erklärt, wie Aware Parenting Eltern Werkzeuge an die Hand gibt, um die Bindung zu ihren Kindern zu stärken und wie wichtig das Spiel für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern ist. Sie diskutieren die Herausforderungen der Fremdbestimmung, die Kinder erleben, und die Erwartungen, die an sie gestellt werden. Zudem wird die Bedeutung von Lachen und spielerischen Interaktionen für die Bindung zwischen Eltern und Kindern hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über verschiedene Aspekte des Aware Parenting, insbesondere über die Bedeutung von Spielen im Familienleben, die Prinzipien des Aware Parenting, sowie die Herausforderungen und Alternativen zu Lob und Strafe in der Erziehung. Es wird betont, wie wichtig es ist, die intrinsische Motivation der Kinder zu fördern und wie Eltern und Erziehende Wertschätzung zeigen können, ohne in manipulative Lobstrukturen zu verfallen. Zudem werden Ressourcen und Literaturhinweise gegeben, um sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ihr findet Nora Nicklaus unter www.einander-verstehen.de oder auf Instagram @einander_verstehen Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…

1 Mythen rund um psychische Erkrankungen 54:34
54:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai54:34
Alles nur Mindest? Psychopharmaka machen alle süchtig? In dieser Episode diskutieren Katharina und Michèle über weit verbreitete Mythen und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Sie beleuchten, wie gesellschaftliche Einstellungen und Missverständnisse die Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen beeinflussen und welche Rolle genetische sowie soziale Faktoren dabei spielen. Zudem wird die Bedeutung der Kindheit und frühen Erfahrungen für die Entwicklung psychischer Erkrankungen thematisiert. Die beiden erklären, dass psychische Erkrankungen behandelbar sind und diskutieren verschiedene Therapieansätze sowie die Rolle von Psychopharmaka, um Ängste und Vorurteile abzubauen. In dieser Episode diskutieren die Sprecherinnen die verschiedenen Aspekte der Medikamenteneinnahme, insbesondere Psychopharmaka, und deren Nebenwirkungen. Sie beleuchten die Rolle von Psychopharmaka in der Therapie, die verschiedenen Therapieformen und deren Wirksamkeit, sowie die Bedeutung von Probesitzungen. Zudem wird das Thema Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit angesprochen, gefolgt von der Notwendigkeit von Klinikaufenthalten und der Entmystifizierung von Mythen über Psychiatrie und Therapie. Abschließend wird ein Ausblick auf das neue Jahr gegeben und die Wichtigkeit von Hilfe und Unterstützung betont. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Karin Mildi Sand In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Mildi Karin Sand über die Themen Abstillen, emotionale Bedürfnisse und die Herausforderungen, die Mütter in der bedürfnisorientierten Erziehung erleben. Mildi, eine erfahrene Familienberaterin, erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren und Grenzen zu setzen, während sie gleichzeitig die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt. Sie betont, dass Stillen kein Bedürfnis ist, sondern eine Strategie, um verschiedene Bedürfnisse zu stillen. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen, die hochsensible Mütter bei der Erziehung und im Abstillprozess erleben, und bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Kommunikation und individueller Unterstützung. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von Grenzen in der Erziehung, wie man diese kommuniziert und umsetzt, sowie um den Umgang mit den emotionalen Bedürfnissen von Kindern. Mildi gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihre eigenen Grenzen setzen können, um ein harmonisches Miteinander zu fördern und gleichzeitig den Kindern zu helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Es wird auch diskutiert, wie wichtig Vorbilder in der Erziehung sind und welche Ressourcen Eltern nutzen können, um ihre Erziehungskompetenzen zu stärken. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Fabian Grolimund In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Katharina und Michèle mit Psychologe Fabian Grolimund über das Thema Picky Eating bei Kindern. Sie beleuchten die verschiedenen Aspekte des Essverhaltens, die Herausforderungen für Eltern und die Strategien, die helfen können, um Kinder zu einer vielfältigeren Ernährung zu ermutigen. Fabian erklärt, dass Picky Eating eine normale Phase in der Entwicklung von Kindern ist und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern damit umgehen können. In dieser Episode diskutieren sie die Herausforderungen, die Eltern mit wählerischen Essern haben, insbesondere bei neurodivergenten Kindern. Sie beleuchten die genetischen und kulturellen Einflüsse auf den Geschmack und die Essgewohnheiten von Kindern. Zudem wird erörtert, wie Eltern mit den Essensvorlieben ihrer Kinder umgehen können und dass es wichtig ist, eine langfristige Perspektive beim Essen zu haben. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke und Tipps für Eltern, um den Druck zu verringern und eine positive Essumgebung zu schaffen. Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…

1 Werde Teil der Mamafürsorge-Community 11:13
11:13
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai11:13
Mamafürsorge goes Steady Seit nun zweieinhalb Jahren und über 70 Folgen sprechen wir - meist mit Unterstützung toller ExpertInnen und Gästen - über die vielen Facetten von Mutterschaft, bringen Themen aus Tablet und suchen nach alltaspraktischen Tipps und Lösungen für euren Familienalltag. Unserem Herzensthema widmen wir viel Zeit - und auch Kosten. Das hat uns dazu bewogen, eine Steady-Community zu gründen, mit der ihr uns unterstützen könnt. Neben unseren Podcastfolgen, mit ihren vielseitigen Inhalten, erwarten euch als UnterstützerInnen noch weitere Benefits. Hört mal rein! Anlauftext zur Folge Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Autorin Anke Neckar In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Anke Neckar über die Herausforderungen und die Realität der Mutterschaft. Anke teilt ihre persönlichen Erfahrungen, insbesondere die Einsamkeit in den ersten Jahren und den Druck, den gesellschaftliche Erwartungen auf Mütter ausüben. Sie betont die Notwendigkeit von Authentizität und Ehrlichkeit im Mama-Leben und diskutiert, wie wichtig es ist, über die Schwierigkeiten zu sprechen, um anderen Müttern zu helfen, sich weniger allein zu fühlen. In dieser Episode diskutieren die drei die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft. Sie betonen die Wichtigkeit von Unterstützung unter Müttern, die Notwendigkeit, authentisch über die eigenen Erfahrungen zu sprechen, und die Rolle von Kursen und Gruppen, um einen Raum für ehrlichen Austausch zu schaffen. Die Diskussion beleuchtet auch, wie wichtig es ist, Hilfe anzunehmen und die Sprache der Mutterschaft zu verändern, um eine positive Gemeinschaft zu fördern. Alles weitere zu Anke und ihrem Buch findet ihr auf ihrem Instagram-Account @laechlenundwinken Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Beziehungsberaterin Nadine Wer mehr über Nadines Angebote erfahren möchte: Instagram @zuckerundgold Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
Zu Gast: Autorin Katrin Michel Entdeckt Katrin Michels Bücher überall wo's Bücher! Für Begleitung während der Rauhnächte folgt ihrem Instagram-Account: @katrin michel Oder besucht ihre Website: www.kamija.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Anna Hofer Anna Hofers Buch "Mein fabelhaftes Einzelkind - Warum Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden" erschien 2024 im Kösel Verlag. Wir bedanken uns für das Rezensionsexemplar. Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.