Player FM - Internet Radio Done Right
1,167 subscribers
Checked 4d ago
Ditambah three tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
LANZ & PRECHT
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2977529
Kandungan disediakan oleh ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
183 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2977529
Kandungan disediakan oleh ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
183 episod
Semua episod
×L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 180 (Trumps Deal-Diplomatie – und Frieden in der Ukraine?) 42:30
42:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai42:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Ein bisschen mehr Würde, bisschen mehr Stolz und bisschen mehr eigenständiges europäisches Auftreten, das würde uns sehr gut tun“, so Richard David Precht. Grund dafür ist das Telefonat von Donald Trump und Wladimir Putin, in dem sie sofortige Friedensverhandlungen für die Ukraine vereinbart haben. Ist das ein Erfolg? Welche Rolle spielt die Ukraine noch bei Verhandlungen? Wo ist die Europäische Union? Markus Lanz und Richard David Precht wundern sich über die unterwürfige Haltung Europas gegenüber Trump. Aber der Ukrainekrieg ist nur ein Beispiel für die neuen Spielregeln auf der politischen Weltbühne. Statt um internationale Regeln geht es inzwischen um Deals. Was ist davon zu halten? Ist der Deal in Wahrheit ein anderes Wort für Erpressung?…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 179 (Zwischen Grünen und AfD: Wohin steuert der Konservativismus?) 53:08
53:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai53:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Wahlkampf wechselt vom Schlafwagen in den Schnellzug. Die historische Bundestagsdebatte letzte Woche sei „wie ein Aufriss der Erdkruste“ gewesen, sagt Richard David Precht. Er fragt sich: „Was ist unterschwellig in diesem Land los, dass es zu solch heftigen Debatten kommt?“ Markus Lanz beschäftigt die Zukunft des Konservativismus. Er meint, Hauptgegner der AfD sind nicht die Grünen, sondern die Union. Warum rutschen überall auf der Welt gemäßigte Konservative immer weiter in den Autoritarismus? Hat das mit unserer Demokratie zu tun? Beide entwickeln dazu eine Theorie, die bei Platon beginnt.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 178 (Friedrich Merz - zu hoch gepokert?) 55:36
55:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai55:36![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Gemeinsam mit der AfD stimmt die Union im Bundestag für eine striktere Migrationspolitik. Ein Tabubruch? Ein Fehler? Oder ein Befreiungsschlag für die Demokratie? Darüber diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Ausgabe. Nach der turbulenten Bundestagsdebatte über die Unionsanträge wird deutlich, dass „es jetzt tatsächlich um das Herzstück dessen geht, was wir als DNA dieses Landes verstehen“, meint Markus Lanz. Richard David Precht fragt sich dagegen, ob es wirklich „um das Wohl des Landes oder um das Wohl der CDU“ geht. Migration sei viel zu komplex und vielschichtig, als dass man sie auf fünf Punkte reduzieren könne. Die Meinungen von Markus Lanz und Richard David Precht gehen diesmal stark auseinander.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 177 (Trump, Musk & TikTok - Ende des Westens?) 58:12
58:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai58:12![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Donald Trump ist wieder US-Präsident. Was nun? „Es gibt keinen Westen mehr“, meint Richard David Precht. „Aber unsere Politiker benehmen sich wie unmündige Kinder, die von ihren Eltern verlassen worden sind“. Eine neue Idee müsse her, aber die ist nicht in Sicht. „Wir wirken so hilflos, obwohl es eigentlich so viel politische Kompetenz gibt“, sagt Markus Lanz. In dieser Folge geht es um die zweite Amtszeit von Trump. Geht damit eine Epoche zu Ende? Welchen Einfluss haben Elon Musk, Mark Zuckerberg und Co.? Wird die US-Demokratie zur Oligarchie? Was ist das eigentlich für ein politisches System, in dem der Präsident allein eine Lawine an Dekreten lostreten kann? Und was erwartet uns die nächsten vier Jahre?…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 176 (Kanonen oder Butter - wie viel ist uns der Friede wert?) 55:54
55:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai55:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Wir brauchen neue Ideen, wie man nicht nur eine Altbausanierung an einem Wirtschaftsmodell macht, das nicht zukunftsfähig ist, sondern in zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle investiert,“ so startet Richard David Precht in diese Folge. Markus Lanz stimmt ihm zu und nimmt selbst eine totale Ratlosigkeit im Land wahr - keine Ideen, keine Visionen. Der Einzige, von dem Reformvorschläge kommen, sei der Grünen-Chef Robert Habeck. Der löst bei Precht allerdings nur negative Erinnerungen an seine Tee-Stubenzeiten aus, zu weit hat sich die Partei nach seinem Geschmack vom Pazifismus entfernt. Schließlich denkt Robert Habeck heute an 3,5 Prozent, Donald Trump sogar an 5 Prozent des BIP für den Verteidigungsetat. Diese Zahlen klingen klein, fein und irgendwie ganz überschaubar. Aber wenn wir 5 Prozent in die Verteidigung stecken, hätten wir auf einen Schlag fast den halben Jahreshaushalt verplant. Wofür genau? Sind tatsächlich deutsche Grenzen bedroht?…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 175 (Über Respekt und Null-Loyalität) 52:41
52:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai52:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Donald Trump droht, Grönland zu annektieren. Was will der künftige US-Präsident? „Wir irren vorwärts und entwickeln uns rückwärts“, mit diesem Zitat von Robert Musil kommentiert Richard David Precht diese Entwicklung. Nimmt man Trump beim Wort, könnte die USA dänisches Gebiet angreifen. Löst das den Nato-Bündnisfall aus? Und wer tritt dabei für wen ein? Nach Ivan Krastev leben wir mittlerweile in einer Gesellschaft der „Null-Loyalität“, in der die Gemeinschaft nur wenig zählt. Das zeigt sich auch durch die Ausschreitungen in der Silvesternacht, in den Schulen oder im Straßenverkehr. „Vielleicht müssen wir über einen altmodischen Begriff wie Respekt mal neu diskutieren“, findet Markus Lanz.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 174 (Blick in die Sterne - Der Weltraum des Menschen ist die Erde) 48:33
48:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai48:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das neue Jahr beginnt und an Silvester haben wir wieder hoffnungsvoll hinauf geschaut: in den Sternenhimmel. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge davon, dass der Himmel nicht nur ein religiöser Sehnsuchtsort ist, sondern von Menschen wie Elon Musk oder Jeff Bezos als Paradies propagiert wird – ein Paradies für ihre Geschäfte. Werden wir auch in Zukunft noch diesen beeindruckenden Sternenhimmel bewundern können? Durch die vielen Satelliten könnten wir „in ein paar Jahren einen anderen Blick in den Himmel haben. Es könnte wie in einem Planetarium sein, indem langsam das Licht angeht,“ meint Markus Lanz. Wie schade, denn „der Sternenhimmel ist das größte Kino, das uns geboten wird,“ meint Precht und hofft, dass die Menschen ihre Probleme, die sie auf der Erde habe nicht in den Weltraum tragen mögen. Denn der eigentliche Weltraum des Menschen ist die Erde.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 173 (Kurioses und Übersehenes: Randnotizen des Jahres 2024) 59:54
59:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai59:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ein Papagei überraschte im Februar im Wildpark von Lincolnshire mit einer perfekten Imitation des Nokia-Klingeltons. Im März suchte man auf Wangerooge nach einem neuen Leuchtturmwärter und im April erinnerten sich die Portugiesen an die Kellnerin Celeste Martins Caeiro, die Soldaten Nelken in die Gewehrläufe steckte und so den Mythos der Nelkenrevolution schuf. Was hat das alles miteinander zu tun? Es ist eine kleine Tradition dieses Podcasts, dass Markus Lanz und Richard David Precht in der letzten Sendung des Jahres ihren ganz persönlichen Jahresrückblick besprechen – über Ereignisse, die viel zu oft viel zu wenig beachtet werden, aber eine Menge über unsere Zeit und über Lanz und Precht verraten.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 172 (Syrien: Assad ist weg! Und jetzt?) 52:49
52:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai52:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Syrien zwischen Frieden oder neuem Bürgerkrieg? Zwischen islamistischer Diktatur oder Demokratie? Was wird aus den syrischen Flüchtlingen? In dieser Folge beschäftigen sich Markus Lanz und Richard David Precht mit dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad. Lanz ist schockiert von der Grausamkeit des Assad-Clans, die das Land „wie Privatbesitz“ behandelten und willkürlich folterte und mordete. „Schäbig“ findet außerdem Precht, dass in Deutschland gleich nach dem Regime-Sturz über die Rückführung der syrischer Flüchtlinge diskutiert wurde.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 171 (Die Ungleichzeitigkeit in Europa) 53:35
53:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai53:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Syrer jubeln weltweit, Assads Terrorsystem ist implodiert. Aber wohin wird die Entwicklung gehen? Klar scheint bisher nur, ein demokratisches System nach europäischem Vorbild liegt noch in weiter Ferne. Anders in Georgien. Dort gehen Tausende mit der Europaflagge auf die Straßen. Sie fordern die Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Aber kann Europa diese Erwartung erfüllen? Das fragt sich Markus Lanz. Eine ganz „eigenartige Ungleichzeitigkeit“ können wir gerade beobachten, erwidert Richard David Precht, denn zugleich nehmen in der EU die Zahl ihrer Kritiker zu. „Europa kann sterben“ resümiert der französischen Präsident Emmanuel Macron, einer der letzten großen Europäer. Aber ist er das wirklich oder folgt auch Macron nur seinen nationale Interessen?…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 170 (Deutschland einig Jammerland – Wo bleibt die Zuversicht?) 51:41
51:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai51:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Der deutsche Hang, ein bisschen zu nörgeln, ist nicht unbedingt etwas Negatives“, meint Markus Lanz. Aber der aktuelle Pessimismus geht zu weit. Wir brauchen dringend mehr Zuversicht! Schon der Philosoph Immanuel Kant weist auf „eine innere Verpflichtung zur Hoffnung hin“, so Richard David Precht. Unsere krisengeschüttelte Gegenwart ist wie gemacht für die Philosophie. Vieles muss neu durchdacht werden, einfache Lösungen gibt es nicht, nur große Aufgaben, die wir vor allem mit Zuversicht angehen müssen. Die Philosophin Thea Dorn schreibt, „Zuversicht ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss“. Wir sollten den Muskel der Zuversicht alle mehr trainieren, meinen Lanz und Precht.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 169 (Klima vs. Jobs - oder geht auch beides?) 52:29
52:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai52:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Thyssen-Krupp, BASF, Autoindustrie – überall werden Stellen gestrichen. Ein schwere Bürde für die nächste Regierung. Was kann, was sollte die Politik tun? Was will die CDU? Hilft weniger Klimaschutz, damit neue Jobs entstehen? „Wir werden in diesem Wahlkampf wenig vom Klimawandel hören“, prognostiziert Richard David Precht. Dabei gebe es kein wichtigeres Thema. Anderseits erleben wir in der deutschen Wirtschaft nicht nur eine zyklische Delle, sondern ein strukturelles Problem, sagt Markus Lanz. Er fragt sich, warum wir Klima und Jobs immer getrennt denken. Wäre es möglich beides zusammen zu denken? So wie es anscheinend gerade die Chinesen sehr erfolgreich tun? Ist denn der Solarweltmeister China wirklich so erfolgreich beim Klimaretten?…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 168 (Entscheidende Phase - Frieden schaffen mit noch mehr Waffen?) 1:02:43
1:02:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:02:43![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Es gibt eine große Verzweiflung in der Ukraine, weil man ständig beschossen wird und nicht die Mittel hat, sich wirklich zu wehren“, meint Markus Lanz und fragt sich, ob genug für die Ukraine getan wurde. In diesen Tagen eskaliert der Konflikt immer stärker, der Krieg scheint in eine entscheidende Phase gekommen zu sein. Es ist daher an der Zeit wieder etwas grundsätzlicher auf die Fragen nach Krieg und Frieden zu schauen. War die Freigabe der Mittelstreckenraketen zwischen dem scheidenden Präsidenten Biden und seinem Nachfolger Donald Trump abgestimmt? Spielt eine deutsche Taurus-Lieferung überhaupt noch eine Rolle? Welche Chancen werden Verhandlungen nach dem Amtswechsel in Washington haben? Diese Fragen diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 167 (Erst das Land, dann die Partei? Wie geht Verantwortung?) 49:11
49:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai49:11![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
„Wie verantwortungsvoll ist es, wenn ausgerechnet jetzt so viel von Verantwortung geredet wird?“ Diese Frage stellt sich Markus Lanz in diesen Tagen. Die politische Verantwortung ist in aller Munde und scheint der aktuelle Leitstern zu sein, egal ob beim Rauswurf eines Ministers, dem Beharren auf der Schuldenbremse, dem Verbleib in der Regierung oder der Suche nach einem Wahltermin. Richard David Precht findet, wenn „Friedrich Merz von Verantwortung redet, dann hat er schlicht Angst, dass die SPD doch noch Boris Pistorius aufstellen könnte.“ Er hält die Wahrscheinlichkeit, „dass da tatsächlich jemand die schwere Last der Verantwortung auf seiner Seele spürt“ für eher gering. Wennes nicht um politische Verantwortung geht, worum geht es der Politik dann? Außerdem geht es in dieser Folge um die These, dass uns besonders die Wahl 2029 Sorgen bereiten sollte.…
L
LANZ & PRECHT
![LANZ & PRECHT podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34419291/series/8wquHII6hHjsjxSx/512.jpg 512w)
![LANZ & PRECHT podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AUSGABE 166 (Trump kommt & Ampel geht) 1:00:19
1:00:19
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:00:19![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Was für ein politischer Tag: Aufgewacht mit dem neuen, alten US-Präsidenten Donald Trump und am Abend ein lauter Knall: Die Berliner Ampel-Koalition platzte. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge beide großen Ereignisse. Warum wählten die Amerikaner Trump? Könnte ein Grund die hohen Lebenshaltungskosten sein, worunter vor allem diejenigen leiden, die sich von Paycheck zu Paycheck hangeln? Die Herausforderungen für Deutschland dürften mit Trump nicht kleiner werden. Ungünstig, dass Kanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister Christian Lindner gerade jetzt entlässt. Wer hat Schuld an diesem politischen Scherbenhaufen? Markus Lanz und Richard David Precht haben dazu unterschiedliche Auffassungen.…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.