Kandungan disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Redaktion deutschlandradio.de atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2785057
Kandungan disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Redaktion deutschlandradio.de atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
…
continue reading
240 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2785057
Kandungan disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Redaktion deutschlandradio.de atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
…
continue reading
240 episod
כל הפרקים
×
1 Präsident oder Machthaber - Wie viel Wertung steckt in nachrichtlichen Begriffen? 35:45
35:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:45
In den Nachrichten sollten Formulierungen möglichst neutral sein. Doch Hermann Klatt beklagt, dass allein schon etliche Begriffe kommentieren, urteilen und werten. Mit ihm diskutiert Deutschlandfunk-Nachrichtenchef Marco Bertolaso. Von Sören Brinkmann

1 Ich, Ich, Ich - Wie viel Betroffenheit gehört in den Journalismus? 40:47
40:47
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai40:47
Maike Klein hört gerne Podcasts, in denen Journalisten Dingen nachgehen, die sie selbst betreffen und fragt sich gleichzeitig: Ist das noch Journalismus? Müsste der nicht Abstand wahren? Darüber diskutiert sie mit Annika Schneider von Übermedien, dem freien Journalisten Phillip Syvarth und Anh Tran vom Dlf. Tran, Anh; Menzel, Fridolin…

1 Jenseits der Meinungsunterschiede - Wie wir ungehemmte Debatten vermeiden können 36:46
36:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai36:46
Ein Deutschlandfunk-Kommentar zur Abstimmung im Bundestag über den Unions-Antrag zur Migrationspolitik hat Widerspruch bei Dlf-Hörer Christian Wolff hervorgerufen. Über Debattenkultur diskutiert er mit Michael Watzke und Korbinian Frenzel. Von Sören Brinkmann

1 Trump auf allen Kanälen - Wie Redaktionen und Publikum damit umgehen können 43:18
43:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai43:18
Präsident, Populist, Show-Man: Donald Trump hat offenbar die globale Aufmerksamkeit gekapert. Welche Strategien er anwendet und was Medien und Publikum tun können, klären wir mit der Chefreporterin im Hauptstadtbüro von t-online, Sara Sievert, und dem Medienwissenschaftler Stephan Weichert. Von Stephan Beuting…

1 Fünf Jahre Corona - Haben Medien zur Polarisierung beigetragen? 57:52
57:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai57:52
Welche Fehler haben Medien während der Corona-Pandemie gemacht? Welche blinden Flecken gab es? Wie hat das zur Polarisierung beigetragen? Darüber sprechen der Journalist Georg Mascolo, Kathrin Kühn (DLF-Wissenschaft) und Medienforscher Carsten Reinemann. Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…

1 Meta: Zuckerbergs Änderungen in den USA - Was bedeuten sie für die deutsche Medienwelt? 45:11
45:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai45:11
Auch Medien hierzulande werden die Folgen spüren, sagt Journalist Gavin Karlmeier. Welche das sind, bespricht er mit Dlf-Faktenprüferin Sarah Schmidt und Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Von Fanny Buschert

1 Schaut mehr nach Rojava - Werden die Kurden in der Berichterstattung vergessen? 29:03
29:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:03
Unser Hörer vermisst Berichte über die Kurden im umkämpften Nordsyrien. Über das autonome Gebiet Rojava und die Tücken der Auslandsberichterstattung diskutiert er mit Maximilian Popp vom Spiegel und Brigitte Baetz von @mediasres. Brigitte Baetz | Produktion: Sascha Wandhöfer

1 Das Medienjahr 2024 - Ein schlechtes Jahr für den Journalismus? 35:44
35:44
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:44
Fake News, KI, Vertrauensverlust, Nachrichtenvermeidung. 2024 hat den Journalismus erneut herausgefordert. Über Krisen, aber auch Gründe zur Hoffnung sprechen Vanessa Bitter (dpa), Shakuntala Banerjee (ZDF) und Medienforscher Wolfgang Schweiger. Sascha Wandhöfer | Produktion: Mike Herbstreuth

1 Mehr echte Menschen - Sollten Medien vielfältiger berichten? 51:37
51:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai51:37
Wahlkampf und Spitzenkandidaturen dominieren die Berichterstattung, findet unsere Hörerin. Ihr fehlen Perspektiven aus dem richtigen Leben. Über dieses Thema diskutieren die Publizistin Marina Weisband sowie Sarah Zerback und Anh Tran vom Dlf. Tran, Anh

1 Verrohte Debattenkultur - Welche Verantwortung trägt der Journalismus? 30:16
30:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai30:16
Politische News, sagt Hörer Jürgen Reuter, seien voller Drama, Skandal und Verächtlichmachung. Diese Debattenkultur gefährde die Demokratie. Über Ursachen und Auswege diskutiert er mit Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und Stephan Detjen (DLF). Stephan Beuting | Produktion: Michael Borgers

1 Diskussion über Öffentlich-Rechtliche - Wie steht es um Reformen und Finanzierung 38:30
38:30
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai38:30
Seit Jahren wird über Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk diskutiert. Die Politik hat sich auf einige Punkte geeinigt – allerdings nicht auf die künftige Finanzierung. Darüber sprechen Diemut Roether (epd medien) und Christoph Sterz (@mediasres). Von Sören Brinkmann | Produktion: Fridolin Menzel | Redaktion: Martin Krebbers…

1 Und täglich grüßt die FDP - Zu viele Liberale im Dlf-Frühprogramm? 29:09
29:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:09
Dlf-Hörerin Sabine Weber findet die FDP in der aktuellen Frühsendung überrepräsentiert. Über Gästeauswahl und Themensetzung diskutiert sie mit Friedbert Meurer, dem Leiter der Dlf-Abteilung Aktuelles. Brigitte Baetz/ Produktion: Fridolin Menzel

1 Senden in Krisenzeiten - Erwartungen an Deutschlandfunk und öffentlich-rechtlichen Rundfunk 29:11
29:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:11
Demokratien geraten zunehmend unter Druck. Was heißt das für die Arbeit der Sender, die diese Demokratie stützen sollen? Die DLF-Funkhausfest-Gäste Mareike, Antonia, Moritz, diskutieren mit DLF-Journalistin Christiane Florin. Von Stephan Beuting und Christiane Florin

1 Mehr als Eurokraten - Kommen manche EU-Themen zu kurz in den Medien? 29:05
29:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:05
Einblicke in EU-Institutionen und politische Prozesse – Deutschlandfunk-Hörer Hendrik Fehr wünscht sich, dass Medien die Zusammenhänge in der EU besser erklären. Mit ihm diskutieren Dlf-Brüssel-Korrespondent Peter Kapern und Sören Brinkmann (@mediasres). Sören Brinkmann

1 Nach der Wahl - Zum Stand des Journalismus in den USA 47:01
47:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai47:01
Die US-Wahl wurde begleitet von Fake News, Drohungen gegen Medien und dem Einknicken der großen Tech-Konzerne vor Donald Trump. Welche Auswirkungen hat das auf den US-Journalismus? Es diskutieren der Autor Tobias Endler und Martin Fehrensen vom Social Media Watchblog Baetz, Brigitte; Fehrens, Martin; Ednler, Tobias www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.