show episodes
 
Artwork

1
Security-Insider

Peter Schmitz und Dirk Srocke

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
  continue reading
 
Fulminante Unternehmensskandale, überforderte Manager, historische Pleiten - die Geschichten von grandios gescheiterten Gesellschaften und dem tragischen Schicksal ganzer Konzerne von Arcandor bis Wirecard. Jede Folge ein Skandal! Mit Lotta Polter & Prof. Dr. Daniel Graewe.
  continue reading
 
Artwork

1
Bei Anruf Wettbewerb

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / DICE & IKartR

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
  continue reading
 
Artwork

1
MVPKaffeeklatsch1

Raphael Koellner

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Ein virtueller Kuchen, eine virtuelle Kanne Kaffee und zwei MVPs unterhalten sich über aktuelle IT Themen. Es geht um alles was einen Stecker hat oder sonst wie geladen werden kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Am Puls der Zeit - Mobilität im Wandel

Consileon Business Consultancy GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe "Am Puls der Zeit – Mobilität im Wandel", in der wir tiefe Einblicke in die faszinierende und dynamische Welt der Automobilindustrie geben. In unseren lockeren Gesprächen mit Experten und Pionieren aus allen Bereichen beleuchten wir neue Perspektiven, die die Branche bewegen. Entdecke mit uns die vielfältigen Facetten der Automobilbranche, während wir aktuelle Herausforderungen, innovative Lösungsvorschläge und spannende Trends diskutieren. Von revolutio ...
  continue reading
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
  continue reading
 
Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre „Lieblingsorte“ in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln - ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. S ...
  continue reading
 
Artwork

1
skAGIL®

Matthias Bullmahn

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, als ...
  continue reading
 
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
  continue reading
 
Artwork

1
Chinalogue - Der China Podcast

Prof. Dr. Sabrina Weithmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeint ...
  continue reading
 
Der Podcast zu Digitalisierung und Automatisierung von administrativen Prozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. Wir liefern Unternehmern und Mitarbeitern praktische Ansätze um ihr Unternehmen zu digitalisieren, Prozesse zu automatisieren und konkrete Empfehlungen um neue Software einzuführen. CAYA ist der Digitalisierungs-Enabler für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit CAYA empfangen Sie Ihre Post nicht nur ganz einfach online, sondern können alle ihre Dokumente auch in der C ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Künstliche Intelligenz ist ein allgegenwärtiges Thema. Ist Ihre Organisation bereit für jene und wie können Sie feststellen, ob dies der Fall ist? Niels Brabandt bespricht das Thema im dieswöchigen Podcast. Host: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn Leadership Letter: Live Sessions und mehr…
  continue reading
 
In der letzten Folge im Mai sprechen die beiden Telefonfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität über eine spannende Neubesetzung bei der Monopolkommission. Aber nicht nur die Monopolkommission wird neu aufgestellt. Geht es nach Haucap und seinen Kolleg:innen vom Kronberger Kreis, sollte der ÖRR reformiert werde…
  continue reading
 
Vertrauensbrüche sind immer entscheidende Momente für Führungskräfte. Welche Entscheidungen sind nun zu treffen? Wie wird die richtige Entscheidung getroffen? Welche Auswirkungen hat jene Entscheidung auf das Team? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: Niels Brabandt …
  continue reading
 
Mit seinem Buch „Fighting Phishing“ will Roger A. Grimes zugleich Fachanwender, IT-Mitabeiter und Führungskräfte gegen verschiedenartigste Angriffe per Social Engineering wappnen. Wie gut dieser thematische Rundumschlag gelingt, besprechen wir in dieser Folge des Security-Insider Podcast mit Dr. Martin J. Krämer. Kleiner Spoiler: Sogar der Forscher…
  continue reading
 
Organisationen wirken mit dem Angebot an Talente oft austauschbar. Storytelling kann hierbei einen entscheidenden Unterschied aufzeigen, abbilden und verankern. Wie jedoch können Sie dies in Ihrer Organisation einsetzen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: Niels Braban…
  continue reading
 
Galeria Karstadt Kaufhof ist mit (zurzeit) noch 92 Standorten und rund 12.800 Mitarbeitern der zweitgrößte Warenhauskonzern Europas - und und ging im Januar 2024 nun schon zum dritten Mal in die Insolvenz. Die Traditionshäuser haben Generationen von Käufern angezogen, aber in den letzten Jahren auch erhebliche Herausforderungen durchlebt. In dieser…
  continue reading
 
Welchen Beitrag kann das Wettbewerbsrecht für die grüne Transformation leisten? In den Startlöchern für die nächste GWB-Novelle ließ diese Frage den beiden Professoren der HHU Rupprecht Podszun und Justus Haucap keine Ruhe. Gemeinsam mit den beiden Post-Docs Anja Rösner und Tristan Rohner haben sie ein englischsprachiges Grundlagenwerk herausgegebe…
  continue reading
 
Die Probezeit ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Talentgewinnung und -entwicklung. Wie kann diese Zeit optimal gestaltet werden und wie kann ungewolltem Talentverlust vorgebeugt werden? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn Leaders…
  continue reading
 
Während das Konzept des Quiet Quitting inbesondere in den letzten Jahren bekannt wurde, ist das Prinzip des Quiet Hiring noch größtenteils unbekannt. Wie können Sie mit weniger Aufwand mehr Talente gewinnen und hierbei auf Wissen und Erfahrung gleichermaßen bauen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Braban…
  continue reading
 
Bevor die beiden Wettbewerbsfreunde in medias res gehen, verneigen sich Rupprecht Podszun und Justus Haucap vor einem Giganten des Kartellrechts: Am 22. April 2024 ist Ernst-Joachim Mestmäcker im Alter von 97 Jahren gestorben. Wie kaum ein anderer hat Mestmäcker das Kartellrecht in Deutschland über Jahrzehnte geprägt. Eine Hommage an DEN Kartellrec…
  continue reading
 
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Dirk Dempewolf, Head of Automotive bei Consileon, über das Thema digitale Compliance in der Lieferkette von OEMs im Mobilitätssektor. Von der Bedeutung der Lieferketten bis hin zu Herausforderungen und Chancen - diese Folge bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Mobilitätsindustrie. Finde heraus, wie d…
  continue reading
 
Für einen nachhaltigen Organisationserfolg ist erfolgreiche Nachwuchsgewinnung von hoher Wichtigkeit. Das Recruiting der Generation Z stellt viele jedoch vor Probleme. Wie können Sie damit umgehend und den Recruiting-Prozess nachhaltig verbessern? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Netw…
  continue reading
 
Das Verhältnis zur Compliance in der Organisation gilt oft als angespannt, schwierig, wenig proaktiv und oft negativ. Warum brauchen wir Compliance und wie kann eine Zusammenarbeit besser aussehen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn Leaders…
  continue reading
 
Frankfurts Finanzinstitute und die unterschiedlichen Hochschulen – das ist ein Asset des Finanzplatzes, das als Verbindung noch viel zu unterschätzt ist. Zu diesem Schluss kommt Dr. Detlef Fechtner in dieser Folge von „Mein Finanzplatz – der Podcast von Frankfurt Main Finance“. In einer Zeit, in der nicht mehr selbstverständlich sei, wer künftig no…
  continue reading
 
Der FlowTex Skandal war einer der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland. Die baden-württembergische FlowTex Technologie GmbH & Co. KG war in den Verkauf und die Vermietung von Horizontalbohrmaschinen für Tiefbauarbeiten involviert. Das Unternehmen wurde 1990 von Manfred Schmider gegründet, der durch den Skandal zweifelhafte Berühmtheit erlangt…
  continue reading
 
Die BIG4. Viele Rätsel und mysteriöse Geschichten ranken sich um sie. Was jedoch wenige wissen: 50 % des Geschäfts von Deloitte wird mit Consulting erwirtschaftet. Unter anderem mit agiler Transformationsberatung. Die Direktoren Stephan Lang und Thomas Karl sind Konstrukteure der agilen Beratungseinheit bei Deloitte und geben heute seltene Insights…
  continue reading
 
Semesterauftakt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf –und dieses Mal wollen die beiden Wettbewerbsprofessoren Rupprecht Podszun und Justus Haucap auch die Hörer von „Bei Anruf Wettbewerb“ daran teilhaben lassen. Für die Ringvorlesung Wirtschaftsrecht haben die beiden kurzerhand den Hörsaal in ein Podcaststudio verwandelt, wo Haucap einer Ei…
  continue reading
 
Eine der schwersten Momente ist es, wenn ein lange entwickeltes Talent die Organisation verlässt. Oftmals hätte dies verhindert werden können, es wurde jedoch nicht rechtzeitig agiert. Wie können Sie karrierebedingte Fluktuation verhindern? Niels Brabandt diskutiert die Frage in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.c…
  continue reading
 
Was ist Upskilling und wie wird es die Zukunft von Organisationen beeinflussen? Die neuen WEF- und CEO-Studien geben wichtige Einblicke für eine nachhaltige Organisationsentwicklung. Niels Brabandt diskutiert die Ergebnisse in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com LinkedIn: Niels Brabandt auf LinkedIn Leadership Lett…
  continue reading
 
Die in den xz-Tools platzierte Backdoor hat entlarvt, auf welch wackeligen Füßen digitale Infrastrukturen und IT-Security tatsächlich stehen. Ähnlich gelagerte Manipulationen sind lediglich eine Frage der Zeit und „Open-Source“-Lösungen per se kein Allheilmittel gegen Angriffe auf die Software-Lieferkette. Was das in Zukunft für Zulieferer und Anwe…
  continue reading
 
Mehr Optionen am Arbeitsmarkt, eine schwierige Lage in Hinblick auf Talente und ein Mangel an Arbeitskräften sorgen schnell dafür, dass Mitarbeitende eher zu einer Kündigung neigen, als dies in früheren Zeiten der Fall war. Wie gehen Sie als Organisation mit Kündigungen richtig um? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastge…
  continue reading
 
Die Implementierung von aktualisierter, innovativer oder schlichtweg neues Software tritt immer regelmäßiger in Organisationen auf. Selten scheitert jene an technischen Aspekt, umso häufiger an Aspekten, welche Mensch und Organisation betreffen. Wie können Sie derartige Projekte erfolgreich umsetzen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktue…
  continue reading
 
Jetzt müssen die Gatekeeper die Hosen runterlassen: Wie erfüllen sie die Pflichten aus dem neuen Digital Markets Act (DMA)? Bei der EU-Kommission mussten sie Compliance Reports einreichen und sich Hearings stellen. Die beiden Wettbewerbsprofessoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun plaudern derweil im gemütlichen Podcast-Studio. Um dennoch nichts…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt Bezahlung heute? Ist mehr Freizeit gewünscht oder mehr Bezahlung? Vielleicht sogar beides? Im Recruiting bedarf es professioneller Antworten auf diese Fragen. Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com LinkedIn: Niels Brabandt auf LinkedIn Leadership Letter: hier k…
  continue reading
 
Der Finanzplatz gewinnt an Bedeutung. Wenn die europäische Anti-Geldwäsche-Behörde, AMLA, in Frankfurt ihre Büros bezieht, markiert das ein weitere Stärkung der Finanzaufsicht hier am Main. Dabei gab es Zeiten, in denen die Bedeutung eines Finanzplatzes an der Zahl der Banken und dem Umfang ihrer Transaktionen bemessen wurden. Das ist aber nur die …
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in die dunkle Vergangenheit der Automobilindustrie ein und beleuchten einen der kontroversesten Fälle: den Ford Pinto. Ein Auto, das in den 1970er Jahren produziert wurde, sollte für Ford zu einem Fiasko werden und ein tragisches Beispiel dafür liefern, wie Profitgier über Produktsicherheit gestellt wurde. Unsere Re…
  continue reading
 
Die meisten Jobs werden auch heute noch über Stellenanzeigen gefunden. Leider zeigen sich in der Praxis immer noch zum Teil haarsträubende Fehler in der Erstellung. Wie sehen zeitgemäße Stellenanzeigen aus? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com LinkedIn: Niels Brabandt auf Linked…
  continue reading
 
Ob wir unseren Computerchips wirklich vertrauen können, hinterfragt die von der EU beauftragte „Study on Trusted Electronics“. Wir haben das Dokument gelesen und mit Co-Autorin Johanna Baehr über die realen Gefahren von Hardwaretrojanern, Chipfälschungen und Versorgungsengpässen gesprochen. Entstanden ist eine spannende Podcastfolge mit jeder Menge…
  continue reading
 
Besuch im Podcaststudio von „Bei Anruf Wettbewerb“: Die Generaldirektorin der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) Dr. Natalie Harsdorf-Borsch ist zugeschaltet und spricht mit Rupprecht Podszun und Justus Haucap von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über ihre Arbeit als oberste Kartellwächterin in Österreich. Österreichs „Juristi…
  continue reading
 
Selbstbewusstsein wird oft anerkannt - zu oft. In der Folge zeigen sich selbstbewusste Entscheidungen oft als undurchdacht, fehlerhaft und die zahlreichen negativen Konsequenzen müssen aufwändig korrigiert werden. Wie kann Führungsarbeit mit bessere Inhalten gestaltet werden? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber…
  continue reading
 
In Folge 88 erteilt der Wettbewerbsökonom Justus Haucap seinem Kompagnon von der juristischen Fakultät Rupprecht Podszun einen Crashkurs in Sachen Bürokratie. Was treibt den Staat wie im Rausch immer weiter Bürokratie aufzubauen? Und was könnte dagegen helfen? Um Rausch geht es auch im zweiten großen Thema dieser Folge. Der Bundestag hat die Legali…
  continue reading
 
Guten und proaktive Kommunikation ist schwierig. Einige Mitarbeitende praktizieren einen guten, bewussten und durch Awareness geprägten Ansatz. Andere hingegen fallen nur durch Alarmismus auf. Wie können Sie hier die besten Mitarbeitenden finden und proaktiv entwickeln? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels B…
  continue reading
 
Der "Fall Emmely" erregte im Jahr 2009 großes Aufsehen. Barbara Emme war Kassiererin bei der Supermarktkette "Kaiser's Tengelmann" und wurde entlassen, nachdem sie zwei Leergutbons im Wert von insgesamt 1,30 Euro für sich selbst einlöste, die sie im Laden gefunden hatte. Ihr Arbeitgeber betrachtete dies als Diebstahl und kündigte Sie. Es folgte ein…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas