Artwork

Kandungan disediakan oleh Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Revision 602: Komponentenbasierte Frontends in TYPO3

1:25:01
 
Kongsi
 

Manage episode 398301609 series 2406115
Kandungan disediakan oleh Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

In dieser Revision haben Hans und Schepp Besuch von Florian Geierstanger (Web / LinkedIn / Mastodon) und Simon Praetorius (Web / LinkedIn / Mastodon), ihres Zeichens TYPO3-Frontend-Dompteur und TYPO3-Core-Entwickler und Berater.



Schaunotizen

[00:02:20] Komponentenbasierte Frontends in TYPO3
Diese Revision interessiert uns, ob, und wie man im Content-Management-System TYPO3 ein komponentenbasiertes Frontend konstruieren kann. Bevor wir in diese Frage eintauchen, lassen wir uns von unseren Gästen den Werdegang, die Philosophie und die aktuelle Stellung von TYPO3 im Markt erklären. Nach einigen Höhen und Tiefen ist TYPO3 nun schon seit Längerem wieder in guten Fahrwassern und es sind zahlreiche gute Dinge hineingeflossen und neue in der Roadmap geplant. Was TYPO3 im Core nicht mitbringt, rüsten zahlreiche TYPO3-Extensions nach, von denen einige auch den offiziellen Segen des Core-Teams haben – was bedeutet, dass sie gut gepflegt sind. Das mächtige Template-System basiert auf XML und nennt sich Fluid. Headless lässt es sich ebenso betreiben wie mit „Head“. Und natürlich besitzt TYPO3 seine Version von Hotwire namens „Topwire„.

TYPO3 mischt im deutschsprachigen Markt als einziges Open Source System im Enterprise-Umfeld mit und hat so einen guten Ruf, dass sogar der Bund drauf setzt. In den letzten Jahrzehnten hat sich rund um TYPO3 eine große Community geformt, die sich regelmäßig Online austauscht, sich zu Meetups trifft, oder auf den jährlich stattfindenden TYPO Developer Days.

Als vom Backend her entwickeltes System, ist TYPO3 nicht „out of the Box“ auf die komponentenbasierte Entwicklung von Frontends ausgelegt. In diese Lücke stieß nun Simon und lotete aus, was sich machen ließ. Was nicht passt, wird passend gemacht und so ergibt es sich, dass man für sein Frontend letztendlich doch Komponenten-Bibliotheken/-Styleguides einsetzen kann, und/oder Bootstrap, und man alles mit Vite verdrahten kann, das einem alle Assets zusammenschnürt.

  continue reading

866 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 398301609 series 2406115
Kandungan disediakan oleh Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

In dieser Revision haben Hans und Schepp Besuch von Florian Geierstanger (Web / LinkedIn / Mastodon) und Simon Praetorius (Web / LinkedIn / Mastodon), ihres Zeichens TYPO3-Frontend-Dompteur und TYPO3-Core-Entwickler und Berater.



Schaunotizen

[00:02:20] Komponentenbasierte Frontends in TYPO3
Diese Revision interessiert uns, ob, und wie man im Content-Management-System TYPO3 ein komponentenbasiertes Frontend konstruieren kann. Bevor wir in diese Frage eintauchen, lassen wir uns von unseren Gästen den Werdegang, die Philosophie und die aktuelle Stellung von TYPO3 im Markt erklären. Nach einigen Höhen und Tiefen ist TYPO3 nun schon seit Längerem wieder in guten Fahrwassern und es sind zahlreiche gute Dinge hineingeflossen und neue in der Roadmap geplant. Was TYPO3 im Core nicht mitbringt, rüsten zahlreiche TYPO3-Extensions nach, von denen einige auch den offiziellen Segen des Core-Teams haben – was bedeutet, dass sie gut gepflegt sind. Das mächtige Template-System basiert auf XML und nennt sich Fluid. Headless lässt es sich ebenso betreiben wie mit „Head“. Und natürlich besitzt TYPO3 seine Version von Hotwire namens „Topwire„.

TYPO3 mischt im deutschsprachigen Markt als einziges Open Source System im Enterprise-Umfeld mit und hat so einen guten Ruf, dass sogar der Bund drauf setzt. In den letzten Jahrzehnten hat sich rund um TYPO3 eine große Community geformt, die sich regelmäßig Online austauscht, sich zu Meetups trifft, oder auf den jährlich stattfindenden TYPO Developer Days.

Als vom Backend her entwickeltes System, ist TYPO3 nicht „out of the Box“ auf die komponentenbasierte Entwicklung von Frontends ausgelegt. In diese Lücke stieß nun Simon und lotete aus, was sich machen ließ. Was nicht passt, wird passend gemacht und so ergibt es sich, dass man für sein Frontend letztendlich doch Komponenten-Bibliotheken/-Styleguides einsetzen kann, und/oder Bootstrap, und man alles mit Vite verdrahten kann, das einem alle Assets zusammenschnürt.

  continue reading

866 episod

Todos os episódios

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas