Kandungan disediakan oleh DW. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh DW atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
"Wir kämpfen, dass Deutschland kein Industriemuseum wird"
Manage episode 462988059 series 47714
Kandungan disediakan oleh DW. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh DW atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Alle reden seit Jahren vom grünen Stahl - Anne-Marie Großmann produziert ihn am Stammsitz ihres Unternehmens in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Sie spricht bei "Wirtschaft im Gespräch" über den unternehmerischen Spielraum, der durch hohe Energiepreise und gestiegene Netzentgelte immer enger wird.
…
continue reading
1617 episod
Manage episode 462988059 series 47714
Kandungan disediakan oleh DW. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh DW atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Alle reden seit Jahren vom grünen Stahl - Anne-Marie Großmann produziert ihn am Stammsitz ihres Unternehmens in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Sie spricht bei "Wirtschaft im Gespräch" über den unternehmerischen Spielraum, der durch hohe Energiepreise und gestiegene Netzentgelte immer enger wird.
…
continue reading
1617 episod
Semua episod
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Tariffs, baby, tariffs! - Trumps Zölle und die Folgen 22:05
22:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai22:05![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Seit seiner Amtseinführung im Januar ist kaum ein Tag vergangen, an dem US-Präsident Trump nicht irgendeinem Land mit Zöllen gedroht hat. Wir sprechen heute darüber, wie ernst das zu nehmen ist.
Die USA schienen beim globalen Wettstreit um Künstliche Intelligenz uneinholbar vorne. Dann kam DeepSeek und das Rennen ist wieder offen. Ganze Geschäftsmodelle stehen seitdem auf dem Prüfstand.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Chinas Wirtschaft im Zeichen der Schlange oder des Donald? 24:02
24:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai24:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
China läutet das Jahr der Schlange ein, die für scharfsinnigen Verstand und strategisches Denken steht. Beides werden Pekings Entscheidungsträger brauchen, denn der Gegenwind für Chinas Geschäftsmodell wird stärker.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 "Wir kämpfen, dass Deutschland kein Industriemuseum wird" 22:18
22:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai22:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Alle reden seit Jahren vom grünen Stahl - Anne-Marie Großmann produziert ihn am Stammsitz ihres Unternehmens in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Sie spricht bei "Wirtschaft im Gespräch" über den unternehmerischen Spielraum, der durch hohe Energiepreise und gestiegene Netzentgelte immer enger wird.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ist Thyssenkrupp Steel selbst Schuld an der Krise? 27:43
27:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai27:43![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Deutschlands größter Stahlproduzent will tausende Stellen abbauen und ein Werk schließen. Schuld sei Konkurrenz aus Asien und die schwächelnde Wirtschaft. Unser heutiger Gesprächspartner glaubt dagegen, dass die Krise vor allem hausgemacht ist.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wachstum in Afrika: Welche Chancen öffnen sich für Europa? 28:28
28:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai28:28![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In vielen afrikanischen Ländern wächst die Wirtschaft und die Bevölkerung, der Run auf Rohstoffe ist ungebrochen. Mit zunehmender globaler Unsicherheit durch Donald Trump könnten sich in Afrika für Europa neue Perspektiven eröffnen. Mehr dazu bei "Wirtschaft im Gespräch".
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Was Autobauer von der Spieltheorie lernen können 25:32
25:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai25:32![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die deutschen Autobauer sind angeschlagen. Das Geschäft in China läuft nicht mehr rund, und bei Elektroautos ist die Konkurrenz stärker als bei Verbrennern. Was können Mercedes, BMW und Volkswagen tun? Und was sollten sie vermeiden?
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wahlkampfthema Bürgergeld: Macht Armut krank? 23:45
23:45
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai23:45![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die CDU plant bei den Ärmsten zu sparen. Autor Olivier David sagt, da werde am falschen Ende gekürzt, denn Armut mache krank. Er kennt das selbst, kommt er doch aus einer Familie, die von Sozialhilfe leben musste.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 "Der Bitcoin ist die Technologie einer kleinen Elite" 29:29
29:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Donald Trump hat sich selbst als Bitcoin-Präsident bezeichnet. Ist das der Grund für den Anstieg der Kryptowährung? Und hat der Bitcoin eigentlich einen gesellschaftlichen Mehrwert?
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Frankreichs Regierungskrise und die Folgen 22:46
22:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai22:46![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den vierten in diesem Jahr. Ob es ihm gelingt, eine stabile Regierung zu formen, ist noch hoffen. Welche Folgen hat die Unsicherheit für das Land, seine Wirtschaft und die Europäische Union?
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 "Schwarzarbeit ist die Steuerrebellion des kleinen Mannes" 24:46
24:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai24:46![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Was steckt dahinter, wenn plötzlich der Anteil der Schattenwirtschaft an der Wirtschaftsleistung in Deutschland in nur einem Jahr um mehr als elf Prozent ansteigt? Für 2024 wird erwartet, dass der Umfang der Schattenwirtschaft mit knapp 500 Milliarden Euro sogar höher liegen wird als der aktuelle Bundes-Haushalt. Über die Gründe spricht Ökonom Friedrich Schneider.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Von der Uni zum Start-up für eine nachhaltige Welt 22:39
22:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai22:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Start-up-Gründungen sind mit hohen finanziellen Risiken verbunden, doch die NGO Enactus hilft Studierenden dabei. Wir haben darüber mit dem Geschäftsführer Oliver Faber gesprochen.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Trumps Politik und die Folgen für die multilaterale Ordnung 21:49
21:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai21:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Langwierige Verhandlungen in internationalen Organisationen und die Suche nach Kompromissen hält Donald Trump für verschwendete Zeit. Das sagt der frühere deutsche Botschafter in Peking, Michael Schaefer. Der Gegenwind für die multilaterale Weltordnung dürfte daher zunehmen.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Argentinien: Mit der Kettensäge gegen die Inflation 28:48
28:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai28:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Er steht Donald Trump nahe und ist seit knapp einem Jahr Präsident Argentiniens. Im Wahlkampf hatte Javier Milei drastische Maßnahmen verkündet, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Hyperinflation in den Griff zu bekommen. Was hat er seitdem umgesetzt und wie geht es dem Land und den Menschen heute?…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Trumps Wahlsieg und die Angst der Deutschen 25:25
25:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai25:25![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Donald Trump liebt Zölle und wird sie auch in seiner zweiten Amtszeit als Druckmittel einsetzen - gegen China und auch gegen die EU. Vor allem deutsche Autobauer machen sich Sorgen.
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.