Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 1d ago
Lagt till two år sedan
Kandungan disediakan oleh Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, and Co. KG. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, and Co. KG atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Tatort Nordwesten
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3429719
Kandungan disediakan oleh Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, and Co. KG. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, and Co. KG atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Willkommen bei „Tatort Nordwesten“ der NWZ – dem True-Crime-Podcast auf Deutsch mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland. Alle 14 Tage gibt es immer montags eine neue Folge. Host Julian Reusch spricht mit seinen Gästen über mysteriöse Taten, die die Menschen in der Region erschüttert haben. Die Episoden beleuchten akribisch recherchierte Fälle, von ungeklärten Morden bis hin zu rätselhaften Vermisstenfällen. Es geht um Cold Cases, dunkle Geheimnisse, menschliche Abgründe und Geschehnisse, die die Gemeinden im Nordwesten teilweise verändert haben. Abonniere Tatort Nordwesten – den True-Crime-Podcast von NWZonline – noch heute, um keine Folge zu verpassen, und begib dich mit uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Kriminalität. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/ Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
…
continue reading
71 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3429719
Kandungan disediakan oleh Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, and Co. KG. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, and Co. KG atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Willkommen bei „Tatort Nordwesten“ der NWZ – dem True-Crime-Podcast auf Deutsch mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland. Alle 14 Tage gibt es immer montags eine neue Folge. Host Julian Reusch spricht mit seinen Gästen über mysteriöse Taten, die die Menschen in der Region erschüttert haben. Die Episoden beleuchten akribisch recherchierte Fälle, von ungeklärten Morden bis hin zu rätselhaften Vermisstenfällen. Es geht um Cold Cases, dunkle Geheimnisse, menschliche Abgründe und Geschehnisse, die die Gemeinden im Nordwesten teilweise verändert haben. Abonniere Tatort Nordwesten – den True-Crime-Podcast von NWZonline – noch heute, um keine Folge zu verpassen, und begib dich mit uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Kriminalität. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/ Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
…
continue reading
71 episod
Alla avsnitt
×Landesweite Proteste haben in der zweiten Januarwoche 2024 für Schlagzeilen gesorgt. Landwirtinnen und Landwirte gingen auf die Straße, um gegen Haushaltspläne der Bundesregierung protestieren. Die sogenannten „Bauern-Proteste“ waren auch bei uns in der Region spürbar. Straßenblockaden, Kundgebungen, Traktor-Kolonnen – überall wurde lautstark demonstriert. Doch bei einem dieser Aktion wäre beinahe ein Mensch ums Leben gekommen. Tatort diesmal: Friesoythe. Auch im Kreis Cloppenburg haben Landwirte Straßen blockiert. Doch ein Autofahrer ist daraufhin nicht stehen geblieben. Er hat Gas gegeben und einen Landwirt dabei fast getötet. In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Thilo Schröder aus dem NWZ-Thementeam Polizei/Justiz über alle Hintergründe der Tat. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Zur Folge "Mit dem Schwert getötet": https://open.spotify.com/episode/0LdYeL8ACMXmXqxhhufmdQ?si=Tzad3BJvQoKTKfaNwbYBbQ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/…
Ein letztes Mal meldet sich Host Julian Reusch mit einem kleinen Lebenszeichen aus der Winterpause, ehe es am 17. Februar wieder mit richtigen Fällen und Folgen weitergeht. Diesmal spricht er über die Podcast-Pläne in diesem Jahr. Was für Wünsche habt ihr? Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/…
Nicht jedes Strafverfahren endet mit einer Verurteilung oder einem Freispruch: Teilweise können Gerichte und Staatsanwaltschaften ein Verfahren einstellen, wenn der oder die Beschuldigte stattdessen eine festgelegte Summe zahlt. Auch Bewährungsstrafen können eine Geldauflage beinhalten. In beiden Fällen kommt das Geld häufig gemeinnützigen Organisationen zugute. 2023 kamen auf diese Weise im Nordwesten rund 2,24 Millionen Euro zusammen – rund 100.000 Euro mehr als 2022. Doch wohin fließt dieses Geld genau. Das hat sich Host Julian Reusch in dieser kleinen Urlaubs-Folge einmal genauer angeschaut. Die ganze Liste des niedersächsischen Justizministeriums findet ihr hier: https://www.mj.niedersachsen.de/startseite/themen/strafrecht_und_soziale_dienste/geldauflagen_aus_ermittlungs_und_strafverfahren/justizministerium-veroeffentlicht-die-verteilung-saemtlicher-geldauflagen-aus-ermittlungs-und-strafverfahren-147660.html Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/…
Frohes neues Jahr, liebe Tatort-Nordwesten-Community. Host Julian Reusch sendet aus seiner Winterpause ein kleines Lebenszeichen und spricht über seine Podcast-Vorsätze für das neue Jahr. Natürlich wird es hier auch 2025 wieder alle 14 Tage einen wahren Kriminalfall aus der Region geben. Doch auch bei Instagram soll wieder mehr Content kommen. Und wo sollte Julian mal eine Liveaufnahme von Tatort Nordwesten umsetzen? Wenn ihr die Folge bei Spotify hört, dann schreibt es gern dort in die Kommentare. Alternativ auch gern direkt beim Instagram-Kanal von Tatort Nordwesten. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Podcast-Empfehlung: Die Suche nach U96 - das letzte Geheimnis https://open.spotify.com/show/0Mc3Y9wHPvvNI5ax83ZCqN…
Morgen ist Weihnachten. Host Julian Reusch meldet sich aus seiner Winterpause. Und dabei hat er nicht nur eine spannende Podcast-Empfehlung für euch, sondern auch eine Ankündigung für alle, die keine Karten für die Liveaufnahme von Tatort Nordwesten bekommen haben. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Podcast-Empfehlung: Die Suche nach U96 - das letzte Geheimnis https://open.spotify.com/show/0Mc3Y9wHPvvNI5ax83ZCqN…
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise. Wir springen fast 90 Jahre zurück. In ein Dorf, wo sich ein vermeintlicher Unfall als ein heimtückischer Mord herausstellt. Tatort diesmal: Garrel im Landkreis Cloppenburg. Der Landwirt Otto wird eines Abends tot bei der Leiter zum Heuboden aufgefunden. Doch schnell bekommen die Ermittler Zweifel, dass es sich um ein Unglück gehandelt hat. Dieser Fall wird in die Geschichtsbücher eingehen. Es kommt zur letzten Hinrichtung im Kreis Cloppenburg. Host Julian Reusch spricht dafür mit NWZ-Redakteurin Eva Dahlmann-Aulike, die sich die gesamten Akten zu dem Fall angeschaut hat. Tickets für Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/…
„Er wollte uns sowieso alle töten, ich habe uns befreit." Diese Worte hat eine 39-Jährige am Telefon zu ihrer Cousine gesagt, kurz nachdem sie ihren Mann mit einem Schwert getötet hat. Tatort diesmal: Damme im Landkreis Vechta. In dieser Folge Tatort Nordwesten geht es um einen Fall, der sehr komplex ist. Es geht psychische Probleme, Beleidigungen und einem Unfall, der einen Wendepunkt darstellte. Host Julian Reusch spricht mit Thilo Schröder, Redakteur im Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe dieser Tat. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Tickets für Live-Aufnahme Tatort Nordwesten am 26. Februar 2025: https://www.ol.de/tatort-live WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Abrupte Persönlichkeitsveränderung #58 21:01
21:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai21:01![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Heute sprechen wir über eine Familie, die über viele, viele Jahre, sogar Jahrzehnte einen engen Zusammenhalt hat. Jeder ist für den anderen da. Probleme werden gemeinsam aus der Welt geschafft. Doch innerhalb weniger Wochen hat sich alles verändert. Plötzlich hat der Sohn seine eigene Mutter getötet. Tatort diesmal: Norden. Auch der Richter wird später im Prozess sagen: „Die Beweisaufnahme hat gezeigt, dass sich ein normales Familienleben innerhalb kürzester Zeit zu einer Tragödie zugespitzt hat.“ Host Julian Reusch spricht mit Aike Sebastian Ruhr, Ostfriesland-Reporter der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe dieser Tat. Ticket für Tatort Nordwesten live am 26. Februar 2025: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Der Werbepartner dieser Folge ist die Tatortreinigung Weser-Ems: www.tatortreinigung-weser-ems.de…
Es klingt nach der Liebe auf den ersten Blick. Bei einem Aufenthalt in der Türkei lernt ein 23-Jähriger eine junge Frau kennen. Sie verlieben sich, sie wird später seine Ehefrau. Das Glück scheint perfekt, als das gemeinsame Kind auf die Welt kommt. Doch vier Jahre nach dem ersten Kennenlernen ist die Frau tot. Tatort diesmal: Aurich. Schnell wird Aras (Name geändert) , der Mann, zum Tatverdächtigen, obwohl er noch versucht, den Verdacht von sich abzulenken. In der neuen Folge Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Annika Schmidt aus der Online-Redaktion der Nordwest-Zeitung über alle Hintergründe dieses Falls. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Der Werbepartner dieser Folge ist die Tatortreinigung Weser-Ems: www.tatortreinigung-weser-ems.de…
In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten geht es um einen gefährlichen Autoraser aus Ostfriesland. Unter dem Namen "IPrime" hat er seine Fahrten bei Youtube hochgeladen. Mit teils rund 200 km/h ist er durch Ostfriesland gerast und hat dabei auch vor Wohngebieten und Schulen keinen Halt gemacht. Doch irgendwann hat sich ein anderer Youtuber eingeschaltet und seine Stimme erhoben. Host Julian Reusch spricht mit Arne Jürgens aus dem NWZ-Thementeam Polizei und Justiz über einen Fall, der viele Facetten hat. Und wo am Ende die Behörden schon vor Prozessbeginn aktiv wurden. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 "Die größte Katastrophe im Emsland seit dem Zweiten Weltkrieg" #55 29:00
29:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der 22. September 2006 wird für immer mit einer tragischen Katastrophe im Nordwesten im Zusammenhang stehen. An diesem Tag kam es im emsländischen Lathen zum Transrapid-Unglück, bei dem 23 Menschen ums Leben kamen. Der Transrapid, ein innovativer Magnetschwebezug, galt bis dahin über Jahrzehnte als unfallfreie und sichere Technologie. Doch an jedem Septembertag kollidierte der Transrapid mit einem Wartungsfahrzeug. Für die Rettungskräfte war die Unfallstelle ein Bild des Grauens. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelte wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Es dauerte Jahre, bis alle Urteile im Zusammenhang mit der Tragödie gesprochen wurde. Host Julian Reusch spricht mit Gerd Schade, Redakteur bei der Ems-Zeitung, über alle Hintergründe dieser Tragödie. Zum Doku-Podcast „Transrapid – Vom Wunderwerk zur Tragödie“: https://www.nwzonline.de/transrapid/ Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/…
Über ein Jahr sorgt ein Feuerteufel für Angst und Schrecken. Erst waren es Mülltonnen, doch irgendwann brannten Carports, Häuser und Garagen. Tatort diesmal: Friesoythe. In dieser Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten geht es um einen Täter, der lange unentdeckt blieb, obwohl ihn doch irgendwie jeder schon kannte. Auch Carsten Bickschlag, NWZ-Redakteur im Münsterland, stand an einem Tatort neben ihn und wechselte mit dem Mann eine Worte, der Tage später verhaftet werden sollte. In dieser Folge erzählt er die ganze Geschichte. WERBUNG: Tatort Nordwesten verlost 5x2 Tickets für "Angeklagt - Schuldig oder nicht?" https://ol.de/angeklagt Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten…
Lange Zeit galt der Ort, über den wir in dieser Folge sprechen, als vermeintliche Ausnahme in der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte. Doch heute ist klar: Etwa 1500 Menschen sind hier wegen grauenhafter Machenschaften gestorben. Tatort diesmal: Wehnen. Heute ist Host Julian Reusch mal nicht in seinem Podcast-Studio in Oldenburg, er hat sich auf den Weg zum Tatort gemacht. Er ist auf dem Gelände der Karl-Jaspers-Klinik, genauer gesagt bei der Alten Pathologie wo heute die Gedenkstätte Wehnen zu finden ist. Hier gab es früher die Heil- und Pflegeanstalt Wehnen. In dieser Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht er mit Dr. Ingo Harms, den Vorsitzenden des Gedenkkreis Wehnen. Sie sprechen darüber, warum der Ort zu lange als vermeintliche Ausnahme in der NS-Zeit galt und was wirklich hinten der Fassade der Heil- und Pflegeanstalt passiert ist. Tatort Nordwesten bei Instagram: Tatort Nordwesten (@tatortnordwesten) • Instagram-Fotos und -Videos Die Folge zum Massenmörder Johann Niemann aus Ostfriesland: https://open.spotify.com/episode/1ScP3sZZiQaxq7G4LiRKLh?si=7yjbHNidQC6VxNtzrOjAfA Kontakt zur Gedenkstätte Wehnen: Gedenkstätte Wehnen Hermann-Ehlers-Str. 7 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0441-9992770 www.gedenkstaette-wehnen.de Mail: info@gedenkstaette-wehnen.de…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 "Sie hat mein Leben zerstört" #52 32:18
32:18
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Kein Schulabschluss, keine Ausbildung, keine Perspektive, zwei Kinder und Schulden. Eine 35 Jahre alte Oldenburgerin wurde, um an Geld zu kommen, eine Betrügerin. Sie hat mehrere Senioren aus der Region finanziell ruiniert. „Sie hat mein Leben zerstört“, sagte später einer vor Gericht. Um diesen Fall geht es in der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten. Wie konnte sowas passiert? Wie kam sie mit ihrer Masche durch? Darüber spricht Host Julian Reusch mit Patrick Buck, dem stellvertretenden Leiter der NWZ-Redaktion Oldenburg/Ammerland. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/…
In dieser Folge Tatort Nordwesten sprechen wir über einen Fall, der deutschlandweit Schlagzeilen gemacht hat. Es geht um Ekaterina. Die junge Frau wurde zerstückelt in einem Koffer in Weser bei Bremerhaven gefunden. Über Wochen wurde zuvor nach ihr gesucht. Es ist ein Femizid. Sie wurde von ihrem eigenen Ehemann umgebracht. Host Julian Reusch spricht mit Heiner Otto, dem NWZ-Korrespondenten aus Bremerhaven über einen Fall, der für viel Bestürzung gesorgt hat. Über eine Familie, die Probleme hatte und eine Frau, die am Ende tot ist. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.