Player FM - Internet Radio Done Right
30 subscribers
Checked 4h ago
Ditambah four tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Südwestrundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
K
Know What You See with Brian Lowery


1 Flight of the Monarchs: Jaime Rojo on Beauty and Conservation 31:01
31:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai31:01
National Geographic photographer and conservationist Jaime Rojo has spent decades capturing the beauty and fragility of the monarch butterfly. Their epic migration is one of nature’s most breathtaking spectacles, but their survival is under threat. In this episode, Jaime shares how his passion for photography and conservation led him to document the monarchs’ journey. He and host Brian Lowery discuss the deeper story behind his award-winning images, one about resilience, connection, and the urgent need to protect our natural world. See Jaime's story on the monarch butterflies at his website: rojovisuals.com , and follow Brian Lowery at knowwhatyousee.com .…
Was haben Ernährung und Frieden miteinander zu tun?
Manage episode 461919211 series 2797444
Kandungan disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Südwestrundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Darüber sprachen u. a. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Norwegens Ministerin Anne Beathe Tvinnereim beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). Susanne Henn war dabei
…
continue reading
181 episod
Manage episode 461919211 series 2797444
Kandungan disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Südwestrundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Darüber sprachen u. a. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Norwegens Ministerin Anne Beathe Tvinnereim beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). Susanne Henn war dabei
…
continue reading
181 episod
Semua episod
×S
SWR Umweltnews

1 Umweltbundesamt: 2024 wurden erstmals alle Grenzwerte der EU-Luftqualitäts-Richtlinie eingehalten 1:16
Das ist zwar erfreulich, aber die Anstrengungen müssen weiter gehen, denn die Grenzwerte sind über 20 Jahre alt und eigentlich zu hoch (Autorin: Sabine Stöhr)
Seit dem Jahr 2000 haben die Gletscher der Erde 5 % ihres Volumens verloren. Klingt nicht so viel, aber pro Jahr ist das so viel Wasser, wie die Weltbevölkerung in 30 Jahren verbraucht. Sabine Stöhr berichtet
S
SWR Umweltnews

In der neuen Abfallrichtlinie geht es um einen nachhaltigeren Umgang mit Kleidung und Lebensmitteln. Sobald die Richtlinie final bestätigt ist, haben die EU-Staaten zwei Jahre Zeit sie umzusetzen
S
SWR Umweltnews

Vor einem Jahr protestierten europaweit Landwirte gegen Bürokratie und Auflagen. Der neue EU-Agrarkommissar will einiges ändern und stellt heute sein Konzept vor. Jakob Mayr mit den Hintergründen
Warum gibt es auf dem Handy jetzt Mitteilungen mit dramatisch klingenden Unwetterwarnungen wie „extreme Kältewarnung“ oder „strenger Frost“? Florian Zinner hat nachgefragt
S
SWR Umweltnews

In Elektro-Zahnbürsten, Fernbedienungen, Hörgeräten – an vielen Stellen brauchen wir Batterien in unserem Alltag. Alice Thiel-Sonnen hat gefragt, wie die Batterie der Zukunft aussehen könnte
S
SWR Umweltnews

1 Tierschutz-Standards: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir will strengere Regeln für Tiertransporte 1:04
Minister Özdemir hat der EU Vorschläge für mehr Tierschutz bei Tiertransporten gemacht. So sollte es für Transporte von Deutschland aus in Staaten außerhalb der EU strengere Regeln geben (Autor: Philipp Eckstein)
S
SWR Umweltnews

1 Schuldenbremse contra Klimaschutz - Wie kann der Umbau zum klimaneutralen Wirtschaften funktionieren? 5:17
Judith Kösters hat vor der Bundestagswahl Wirtschaftswissenschaftler gefragt, ob Schuldenbremse, Wachstum und Klimaschutz wirklich nicht zusammengehen
S
SWR Umweltnews

Meeresbiologen konnten am Great Barrier Reef beobachten, dass nicht alle Korallen ihr Leben fest verankert an einem Riff verbringen – manche sind mobil. Wie und warum Korallen wandern, erklärt Guido Meyer
Mit dem Klimaschutzabkommen hat die internationale Staatengemeinschaft erstmals verbindliche Vorgaben für den Ausstoß von Treibhausgasen festgelegt. Margareta Holzreiter berichtet
Im tschechischen Naturschutzgebiet Brdy haben Biber einen Staudamm dort gebaut, wo er auch hinsollte. Und das alles ohne Bürokratie und TÜV. Marianne Allweiss hat sich das Biberbauprojekt angeschaut
Im Südwesten ist die Luft in den vergangenen Tagen wieder klarer geworden. In weiten Teilen Ost- und Norddeutschlands ist sie weiterhin sehr schmutzig. Warum das so ist, erklärt Dominik Bartoschek
Nicht nur Menschen sind rund um den Valentinstag im Liebestaumel, auch bei den Eulen ist aktuell Brunft. Katha Jansen hat mit Vogelexperten über Eulen im Liebestaumel gesprochen
Mit den Klimastreiks wollen die Aktivisten von Fridays for Future die Aufmerksamkeit auf Klima-Politik lenken. Was erwarten sie von der neuen Bundesregierung? Margareta Holzreiter hat nachgefragt
Welchen Klimazielen hat sich Deutschland verpflichtet, worauf muss die neue Bundesregierung achten? Welche Klima-Gesetze gelten aktuell? Heike Ließmann berichtet
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.