Player FM - Internet Radio Done Right
30 subscribers
Checked 4h ago
Ditambah four tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Südwestrundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/exile-3411195">Exile</a></span>


1 Exile
Welcome to Exile, a podcast about Jewish lives under the shadow of fascism. Narrated by award-winning screen and stage actor, Mandy Patinkin. Untold stories and firsthand accounts drawn from intimate letters, diaries and interviews found in the Leo Baeck Institute’s vast archive. Each episode, a story of beauty and danger that brings history to life. Because the past is always present. Starting November 1, episodes are released weekly every Tuesday. The Leo Baeck Institute, New York | Berlin is a research library and archive focused on the history of German-speaking Jews. Antica Productions produces award-winning non-fiction podcasts, films and series which inform and inspire audiences around the world.
Artenschutz: Sollen Zootiere getötet und verfüttert werden?
Manage episode 462175387 series 2797444
Kandungan disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Südwestrundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Wissenschaftler und Zoo-Tierärzte fordern: Zoos sollen das Töten von Tieren enttabuisieren - Breed and Feed, Züchten und Füttern sei die nachhaltigste Strategie für Arterhaltung in Gefangenschaft (Autor: Philip Artelt)
…
continue reading
181 episod
Manage episode 462175387 series 2797444
Kandungan disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Südwestrundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Wissenschaftler und Zoo-Tierärzte fordern: Zoos sollen das Töten von Tieren enttabuisieren - Breed and Feed, Züchten und Füttern sei die nachhaltigste Strategie für Arterhaltung in Gefangenschaft (Autor: Philip Artelt)
…
continue reading
181 episod
Semua episod
×
1 Umweltbundesamt: 2024 wurden erstmals alle Grenzwerte der EU-Luftqualitäts-Richtlinie eingehalten 1:16
Das ist zwar erfreulich, aber die Anstrengungen müssen weiter gehen, denn die Grenzwerte sind über 20 Jahre alt und eigentlich zu hoch (Autorin: Sabine Stöhr)
Seit dem Jahr 2000 haben die Gletscher der Erde 5 % ihres Volumens verloren. Klingt nicht so viel, aber pro Jahr ist das so viel Wasser, wie die Weltbevölkerung in 30 Jahren verbraucht. Sabine Stöhr berichtet
In der neuen Abfallrichtlinie geht es um einen nachhaltigeren Umgang mit Kleidung und Lebensmitteln. Sobald die Richtlinie final bestätigt ist, haben die EU-Staaten zwei Jahre Zeit sie umzusetzen
Vor einem Jahr protestierten europaweit Landwirte gegen Bürokratie und Auflagen. Der neue EU-Agrarkommissar will einiges ändern und stellt heute sein Konzept vor. Jakob Mayr mit den Hintergründen
Warum gibt es auf dem Handy jetzt Mitteilungen mit dramatisch klingenden Unwetterwarnungen wie „extreme Kältewarnung“ oder „strenger Frost“? Florian Zinner hat nachgefragt
In Elektro-Zahnbürsten, Fernbedienungen, Hörgeräten – an vielen Stellen brauchen wir Batterien in unserem Alltag. Alice Thiel-Sonnen hat gefragt, wie die Batterie der Zukunft aussehen könnte

1 Tierschutz-Standards: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir will strengere Regeln für Tiertransporte 1:04
Minister Özdemir hat der EU Vorschläge für mehr Tierschutz bei Tiertransporten gemacht. So sollte es für Transporte von Deutschland aus in Staaten außerhalb der EU strengere Regeln geben (Autor: Philipp Eckstein)

1 Schuldenbremse contra Klimaschutz - Wie kann der Umbau zum klimaneutralen Wirtschaften funktionieren? 5:17
Judith Kösters hat vor der Bundestagswahl Wirtschaftswissenschaftler gefragt, ob Schuldenbremse, Wachstum und Klimaschutz wirklich nicht zusammengehen
Meeresbiologen konnten am Great Barrier Reef beobachten, dass nicht alle Korallen ihr Leben fest verankert an einem Riff verbringen – manche sind mobil. Wie und warum Korallen wandern, erklärt Guido Meyer
Mit dem Klimaschutzabkommen hat die internationale Staatengemeinschaft erstmals verbindliche Vorgaben für den Ausstoß von Treibhausgasen festgelegt. Margareta Holzreiter berichtet
Im tschechischen Naturschutzgebiet Brdy haben Biber einen Staudamm dort gebaut, wo er auch hinsollte. Und das alles ohne Bürokratie und TÜV. Marianne Allweiss hat sich das Biberbauprojekt angeschaut
Im Südwesten ist die Luft in den vergangenen Tagen wieder klarer geworden. In weiten Teilen Ost- und Norddeutschlands ist sie weiterhin sehr schmutzig. Warum das so ist, erklärt Dominik Bartoschek
Nicht nur Menschen sind rund um den Valentinstag im Liebestaumel, auch bei den Eulen ist aktuell Brunft. Katha Jansen hat mit Vogelexperten über Eulen im Liebestaumel gesprochen
Mit den Klimastreiks wollen die Aktivisten von Fridays for Future die Aufmerksamkeit auf Klima-Politik lenken. Was erwarten sie von der neuen Bundesregierung? Margareta Holzreiter hat nachgefragt
Welchen Klimazielen hat sich Deutschland verpflichtet, worauf muss die neue Bundesregierung achten? Welche Klima-Gesetze gelten aktuell? Heike Ließmann berichtet
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.