Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 8d ago
Ditambah two tahun yang lalu
Kandungan disediakan oleh Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
A
Advances in Care


1 Advancing Cardiology and Heart Surgery Through a History of Collaboration 20:13
20:13
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai20:13
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3435194
Kandungan disediakan oleh Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
76 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 3435194
Kandungan disediakan oleh Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
76 episod
Semua episod
×S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #76 – Trumps Dekrete oder flood the zone 19:15
19:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:15
Eine Strategie „Flute den Informationsraum“ kann wie folgt ausschauen: Nutze Twitter/X intensiv, um Nachrichtenzyklen zu dominieren. Durch eine Vielzahl von Tweets, oft kontrovers oder provokativ, wird das Thema der Berichterstattung bestimmt und von negativen Entwicklungen ablenkt. Indem oft mehrere widersprüchliche Positionen eingenommen werden, sorgt man dafür, dass Unterstützer und Gegner sich nie auf eine einheitliche Interpretation der Aussagen einigen können. Das schafft Verwirrung und erschwert eine faktenbasierte Diskussion. Begriffe wie „Fake News“ oder die Angriffe auf traditionelle Medien dienen dazu, etablierte Informationsquellen zu delegitimieren. Gleichzeitig werden alternative Narrative gefördert, die oft auf Spekulationen oder Halbwahrheiten basieren. Man kann neue Kontroversen gezielt auszulösen, um andere, unangenehme Themen aus den Schlagzeilen zu drängen. Die ständige Flut an Meldungen und Themen sorgt dafür, dass Beobachter oder Kritiker ständig reagieren müssen, während die Unterstützer in einer von gesondert geschaffenen Medienrealität bleiben. Bleiben wir wachsam. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Trump-Vize Vance verzichtet auf Treffen mit Scholz Münchner Sicherheitskonferenz "Flood the zone" - Trumps Taktik mit der Info-Flut Trump-Putin call: US relations with Europe will never be the same | CNN Politics Trump und Putin stufen Deutschland auf Hofnarren-Status herab Trump administration disbands taskforce targeting Russian oligarchs Steve Bannon Israel-Hamas War: Trump Idea for US Takeover of Gaza Stokes Middle East Tensions - Bloomberg Trump Urges Trading Ukraine’s Critical Minerals for More U.S. Aid - The New York Times USA: Panama beendet Wirtschaftskooperation mit China und geht auf Trump zu…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Europa steht vor der Herausforderung, seine sicherheitspolitische Rolle neu zu definieren. Trotz wirtschaftlicher Stärke ist es militärisch fragmentiert und abhängig von den USA. Der russische Angriff auf die Ukraine, Chinas geopolitische Ambitionen und die Unsicherheiten der US-Politik haben gezeigt, dass wirtschaftliche Macht ohne militärische Handlungsfähigkeit nicht ausreicht. Zwar steigen die Verteidigungsausgaben, doch Uneinigkeit über eine gemeinsame Strategie behindert Fortschritte. Besonders in der nuklearen Abschreckung fehlt eine kohärente europäische Lösung. Zudem gewinnen Cyberbedrohungen, Rohstoffsicherheit und der Schutz maritimer Handelswege an Bedeutung. Ohne klare strategische Vision bleibt Europa anfällig für geopolitische Erschütterungen und riskiert, sicherheitspolitisch ein schwacher Akteur zu bleiben. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Zahlen und Fakten zur Europäischen Union EU-Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Belt and Road Initiative Russlands neue Nukleardoktrin – Was Sie wissen müssen „Bluff“ oder ernste Gefahr? Russlands neue Atomdoktrin Schlappe für Nato nach Trumps Fünf-Prozent-Forderung: USA planen Truppenabzug aus Europa Force de dissuasion nucléaire française So sichern die USA Handelswege | Der Pragmaticus Der Weltseeverkehr NATO - Homepage…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Trump´s Grönlandvision zeigt eine langfristige Perspektive, die nicht auf sofortige Realisierung abzielen muss, sondern auf eine schrittweise Annäherung durch wirtschaftliche Investitionen, militärische Präsenz und diplomatische Einflussnahme. Sie bietet den USA die Möglichkeit, ihre Dominanz über die ressourcenreiche Arktis, strategische Schifffahrtswege und entscheidende maritime Verbindungen zu sichern und so ihre Position als globale Supermacht – auch gegenüber China und Russland - zu stärken. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Stets bereit #10 - Heimlicher Krieg in der Arktis Указ Президента Российской Федерации от 05.03.2020 г. № 164 The Snow Dragon: China’s Strategies in the Arctic 已是悬崖百丈冰,犹有花枝俏 Fataler Irrtum – Wie die Erderwärmung die Schifffahrt ausbremst Sirius Dog Sled Patrol Unternehmen Holzauge Greenland - The CIA World Factbook Canada – CIA The World Factbook Eisbrecher Arktika auf erster Mission The Arctic Council | Arctic Council World's Largest LNG Plant on Ice - Yamal LNG - Megastructure Hafen Sabetta Meereisportal Nordostpassage Nordwestpassage Belt and Road Initiative Polare Seidenstraße und Russlands Nordmeerflotte Spitzbergen (Inselgruppe) Heartland-Theorie Rimland-Theorie Panamakanal BRICS – Wikipedia Arktis Xue Long…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

In einer spektakulären Aktion enterte eine finnische Spezialeinheit das russisches Schiff, nachdem es in einem finnischen Hafen gestoppt worden war. Unter dem Schutz von Marineeinheiten näherten sich die Spezialkräfte dem Tanker mit Schnellbooten. Nach dem Betreten des Schiffes sicherten die Einsatzkräfte die Brücke und das Maschinenraumdeck. Die Mitglieder der Besatzung wurden zur Befragung in Gewahrsam genommen. Bei einer ersten Untersuchung des Schiffes wurden Hinweise gefunden, die den Verdacht einer Sabotage stützten, darunter auffällige Ankerbewegungen und ungewöhnliche Funkprotokolle. Dieses und andere aufgegriffene Szenarien in diesem Podcast zeigen uns, dass der ewige Wettstreit um Macht, Ressourcen und Raum, der immer war und immer weitergehen wird, friedliche Phasen hat, dann spannungsgeladene Entwicklungen und schlimmstenfalls kriegerische Elemente im andauernden Zyklus. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS US-Kriegsschiff schießt eigene F-18 ab Australian-led Combined Task Force 153 Visits Royal Jordanian Navy Chief Wieso baut Russland seine Präsenz in Libyen aus? „Werden sich verbrennen“: China warnt die USA vor roter Linie in Taiwan Trump und die Ukraine - "Wir können Russland außerordentlich unter Druck setzen" Aliyev: Flugzeug durch russischen Beschuss abgestürzt Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz in Kasachstan Nato-Machtwort nach Angriffen auf Unterseekabel – Russland-Sabotage in der Ostsee? Finnland entert Tanker nach Schaden an Starkstromkabel Israel bekennt sich deutlich zu den Kurden - Eskalation in Syrien befürchtet Russische Angriffe: Landesweit Luftalarm in der Ukraine Russland stoppt Gaslieferung durch Ukraine nach Europa Russischer Erdgasexport über die Ukraine gestoppt…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Die russische Zurückhaltung in Syrien könnte den Westen dazu bringen, sich stärker in der Region zu engagieren, wodurch Ressourcen und Aufmerksamkeit von der Ukraine abgezogen würden. Durch Uneinigkeit im Umgang mit Syrien und diesbezüglichen Reibereien zwischen EU-Mitgliedstaaten, den USA und anderen Akteuren in der Region könnten dabei entstehende Differenzen verschärft werden und würde die westliche Geschlossenheit im Ukraine-Konflikt geschwächt. Das wäre eine Seite einer möglichen Falle. Gibt es auch eine andere Seite? Natürlich gibt es auch andere Theorien wie etwa, die USA könnten den Umsturz in Syrien bewusst als strategischen Schachzug gefördert haben, um Russland zu schwächen und seine Kräfte zu überdehnen. Es ist jedoch schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob der Umsturz gezielt in diese Richtung gelenkt wurde oder ob die USA lediglich die Gelegenheit nutzen, die sich aus der neuen Situation ergibt. Was aber macht Europa mit den geflüchteten und zugewanderten Syrern? Wird sich Europa besonders engagieren und selbst überfordern? Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Netanjahu will Pufferzone auf absehbare Zeit besetzt halten Nach dem Sturz von Assad: Gemischte internationale Reaktionen Reaktionen auf Sturz von Assad in Syrien: Debatte über Geflüchtete Internationale Reaktionen auf den Sturz des Assad-Regimes in Syrien Nach Sturz von Assad: Was bedeutet dieser Umbruch für Syrien? La Russie accroît sa présence en Libye, au grand désarroi des Occidentaux Satellitenfotos: Russische Kriegsflotte zieht aus Syrien ab Syrien: USA und Großbritannien prüfen offenbar HTS-Miliz von der Terrorliste zu streichen Umsturz in Syrien: Wer ist die Islamistengruppe HTS? Militärbasen in Tartus und Hmeimim…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #71 – Sind wir bereits im 3. Weltkrieg? 19:15
19:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:15
Befinden wir uns schon im 3. Weltkrieg? Nein, aber …! Das Aber bezieht sich darauf, dass die Hemmschwelle, Kriege zu führen, abgenommen hat. Kriege sind gemäß Clausewitz, und das ist unveränderlich, die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Clausewitz ist da recht klar, wenn er ergänzt, dass Krieg niemals ein isoliertes Phänomen ist, sondern stets in einem politischen Kontext eingebettet wird. Und noch klarer ist er, wenn er sagt: Es sind die politischen Entscheidungsträger, die den Rahmen setzen, innerhalb dessen der Krieg geführt wird. Nun, aufbauend auf diesen unveränderlichen Tatsachen, gibt es also Akteure und Mitläufer. Akteure, die die große Politik machen, und die in allen Fällen jeweils Staaten sind, die auch über Atomwaffen verfügen und dann gibt es Staaten, die irgendwie mitschwimmen und sich bestenfalls empören können, wenn ihnen etwas nicht passt, denn zu mehr reicht ihre oft selbst begrenzte und demontierte Macht nicht mehr; leider gilt das inzwischen auch für internationale Organisationen nicht zuletzt wegen der dort herrschenden Uneinigkeit. Die Welt ist im Umbruch und wir wissen noch nicht, wie sie ausschauen wird, aber ich bin zuversichtlich, dass sich die Großen nicht gegenseitig in offener Feldschlacht bekriegen werden, was immer das auch für die Kleinen bedeuten mag, über deren Köpfe hinweg entschieden werden wird. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Hybride Kriegsführung gegen Internet-Infrastruktur?: So anfällig sind die Tiefseekabel in der Ostsee Sofacy Group Trump threatens BRICS nations with 100 percent tariff Selenskyj nennt NATO-Schutz als Bedingung für Waffenstillstand Senior North Korean General Wounded in Recent Ukrainian Strike, Western Officials Say Foreign involvement in the Russian invasion of Ukraine Ukraine, Gaza und Taiwan: Das kommt auf sie mit einer Trump-Regierung zu Tsahkna: "Ukraine muss vollwertiges Nato-Mitglied werden" Treffen der Außenminister NATO bietet der Ukraine wenig Konkretes Only Nato can secure a 'West German' future for Ukraine 2024 Cyprus cyberattacks Digital Defense Report 2024 | Zahl der Cyberangriffe steigt - PC-SPEZIALIST Frankreichs Premier reicht Rücktritt ein - Macron jetzt unter Zugzwang Putins nächstes Ziel? Russland zieht schon Ukraine-Vergleich mit Nachbarland Syrien: Von den USA unterstützte islamistische Milizen stürmen Aleppo Syrien: Iran sagt Assad Unterstützung gegen Rebellenoffensive zu BRICS-Homepage…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Der Krieg hat die Weltpolitik nachhaltig verändert. Die NATO ist gestärkt, mit neuen Mitgliedern wie Finnland und Schweden. Gleichzeitig formiert sich eine Gegenachse gegen dem Westen und die USA unter der Führung Chinas, die versucht, Russlands Position zu stärken. Der globale Wettbewerb zwischen Demokratien und autoritären Staaten hat durch den Ukrainekrieg eine neue Dimension erhalten. Nun nach 1.000 Tagen Ukrainekrieg ist kein Ende des Konflikts in Sicht. Russland hält weiterhin bedeutende Gebiete im Osten und Süden der Ukraine besetzt und befindet sich in stetigem Vormarsch. Gleichzeitig zeigen die ukrainischen Verteidigungsanstrengungen und Offensiven, dass ein vollständiger Sieg Russlands verhindert werden kann, wenngleich zu enormen Kosten. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Der Krieg in der Ukraine - ein Abnützungskrieg Unabhängigkeitserklärung der Ukraine Budapester Memorandum NATO-Russland-Grundakte NATO-Ukraine-Rat Protokoll von Minsk Minsk II DOKUMENT VON ISTANBUL 1999 OSZE-Gipfeltreffen in Astana, 2010 Lagevortrag - Oberst Reisner an der HSU/UniBw Hamburg ATACMS: Wende im Ukraine-Krieg?…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #69 – Der Atomknopf bekommt einen neuen Herrn 19:35
19:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:35
Mit dem nun gewählten zukünftigen Präsidenten der USA bekommt der „Atomknopf“ einen neuen Herrn. Internationale Bemühungen zur Abrüstung und Non-Proliferation sind von zentraler Bedeutung, um die nukleare Gefahr einzudämmen und die Stabilität zu wahren, das Gleichgewicht der Kräfte, the balance of power, darf allerdings dabei nicht gestört werden. Atomwaffen bleiben ein entscheidender und komplexer Bestandteil der globalen Sicherheitsarchitektur und der Machtprojektion. In Moskau, in Peking und in Washington, ja sogar in London und Paris ist das klar, aber wo bleibt die EU? Der Noch-Riese in der Wirtschaft, aber Immer-schon-Zwerg in der Sicherheitspolitik dämmert in einer unzureichenden nuklearen Sicherheits- und Verteidigungspolitik vor sich hin. Die bittere Erkenntnis, dass jemand, der über keine Atomwaffen verfügt, in dieser Welt beim Erreichen seiner Ziele eindeutig einen „Wettbewerbsnachteil“ hat, wurde spätestens seit dem Ukrainekrieg allen eindrücklich in Erinnerung gerufen, auch jenen, die es nie wahrhaben wollten. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Nuclear football Kubakrise America's Nuclear Triad Gleichgewicht des Schreckens - Wikipedia Zweitschlag In China, Putin Seen With 'Nuclear Briefcase' After Russia Hit By U.S. Long-Range Missiles From Kyiv Atomwaffensperrvertrag #1 Führt-der-Krieg-in-der-Ukraine-zum-Atomkrieg #52 Europa-braucht-die-Atombombe #66-Kommt-der-Atomkrieg…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #68 – Blut für Bodenschätze: Die dunkle Seite des Rohstoffhungers 18:52
18:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai18:52
Alle im Podcast besprochenen Konflikte, aber auch viele der noch nicht erwähnten Herde, zeigen, dass der Wettlauf um kritische Rohstoffe nicht nur wirtschaftliche, sondern auch militärische und sicherheitspolitische Dimensionen hat, da Staaten und nichtstaatliche Akteure um die Kontrolle und den Zugang zu diesen wertvollen Ressourcen konkurrieren. Wenn dieser ewige Wettstreit nicht friedlich zu lösen ist, wird auch Gewalt angewendet. Da kann man jetzt natürlich moralisch entrüstet und dagegen sein, so wie es ohnehin in der UN-Charta mit dem Gewaltverzicht geregelt ist, es wird aber trotzdem stattfinden, das ist die Realität des wirklichen Lebens. Wir brauchen also einen anderen Umgang mit der Realität, unrealistische Friedens-Träumereien und unreflektiertes einseitiges Abrüsten führen zu Nichts. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Das erste Buch Samuel, Kapitel 13:19-22 Gilgamesch-Epos Travel the globe with CIA’s World Factbook Institute for the Study of War Ukraine: Wachstum d realen Bruttoinlandsprodukts von 1993-2023 u Prognosen bis 2029 Wie weiter im afrikanischen Sahel nach den Militärputschen? Der heimliche Krieg in der Arktis Territorialkonflikte im Südchinesischen Meer…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #67 – Der Nahe Osten, Israel und der Iran 19:09
19:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:09
Der Nahostkonflikt, insbesondere der israelisch-palästinensische Konflikt, hat eine Vielzahl von historischen, religiösen, sozialen, politischen und kulturellen Ursachen, die über viele Jahrhunderte hinweg entstanden sind, auch das Alte Testament, die hebräische Bibel, spielt dabei eine Rolle. Nur durch umfassende diplomatische und politische Bemühungen werden Lösungen möglich sein. Der Schlüssel zu einer Stabilisierung liegt in einer ausgewogenen und nachhaltigen Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen aller beteiligten Akteure. So ein Weg zu einem dauerhaften Frieden erscheint jedoch wohl als ein Wunschtraum, der nicht erst 2024 entdeckt und formuliert wurde, sondern möglicherweise schon seit den Zeiten des Alten Testaments regelmäßig, allerdings erfolglos, wiederkehrt. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Iranischer Angriff auf Israel im Oktober 2024 Intifada Israelische Luftwaffe greift Ziele im Jemen an Khamenei forderte Hisbollah-Führer Nasrallah vor dessen Tod zur Flucht auf חמינאי צייץ בעברית, איראן: ירינו בתגובה לחיסולים, תגובה ישראלית תביא להתקפות U.S. Troops in the Middle East: Mapping the Military Presence Israel greift erstmals im Nordlibanon an Liste der ausländischen Militärbasen in Dschibuti Moment US warship engages Iranian missile targeting Israel Russische Marinebasis Tartus/Syrien Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 PM Netanyahu's Address at the State Ceremony to Mark One Year since the October 7 Massacre Israel: New law blocking UNRWA ‘would be a catastrophe’, Guterres warns Fears grow that Lebanon may become another Gaza Geschichte des Staates Israel Die Palästinafrage - ein kurzer historischer Überblick Geschichte des Libanon Geschichte Irans seit 1979…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Mit der Entwicklung und dem Einsatz von Atomwaffen veränderte sich die Struktur der internationalen Beziehungen grundlegend. Staaten mussten sich nicht nur der Möglichkeit eines konventionellen Krieges stellen, sondern auch der potenziell möglichen Vernichtung der gesamten Menschheit. Die Nuklearwaffen haben eine paradoxe Realität geschaffen: Sie sind einerseits die zerstörerischsten Waffen, die jemals entwickelt wurden, und andererseits die stärksten Instrumente der Abschreckung. Wiederholte Drohungen mit einem Atomwaffeneinsatz müssen ernst genommen werden, dienen aber in erster Linie dazu, potenzielle und tatsächliche Gegner zu verunsichern und dadurch politische Ziele zu erreichen. Die eigene Machtposition wird gestärkt, ohne tatsächlich einen Atomkrieg führen zu müssen. Die nukleare Abschreckung und die damit verbundenen katastrophalen Folgen werden wohl auch weiterhin als starke Barriere gegen den Einsatz solcher Waffen wirken. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Gleichgewicht des Schreckens INF-Vertrag START - Strategic Arms Reduction Treaty NPT - Atomwaffensperrvertrag Mutual assured destruction (MAD) Kernwaffe Führt der Krieg in der Ukraine zum Atomkrieg? Atomkrieg-Übungen Und jetzt auch noch Atommanöver! Europa braucht die Atombombe Soll die EU eine Atommacht werden?…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #65 – Hybrider Krieg - mitten unter uns 19:06
19:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:06
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung wird eine größere Rolle in der hybriden Kriegsführung spielen. KI-gestützte Systeme werden effektivere und gezieltere Angriffe ermöglichen, die schwerer zu erkennen und abzuwehren sind. Die verstärkte Nutzung von Deepfakes und synthetischen Medien wird eine größere Rolle spielen, um politische Akteure zu diskreditieren, Unruhen zu schüren und Fehlinformationen zu verbreiten. Diese Technologien untergraben das Vertrauen in authentische Inhalte. Gleichzeitig werden Cyberangriffe immer ausgeklügelter, insbesondere auf kritische Infrastrukturen. Ransomware wird vermehrt zur Erpressung von Regierungen und Unternehmen eingesetzt. Regionen wie die Arktis, Afrika und Asien werden Schauplätze hybrider Kriegsführung, oft durch wirtschaftliche Einflussnahme. Die westliche Welt steht vor Herausforderungen, was eine entschlossene Reaktion erfordert. Um einem Zusammenbruch der Ordnung entgegenzuwirken, müssen Aufrüstung, Medienkompetenz und Informationssicherheit gestärkt werden, wobei Regierungen ideologiefrei handeln sollten. Eine stärkere Regulierung sozialer Medien ist ebenfalls notwendig, ohne Bürgerrechte zu verletzen. Der Aufbau widerstandsfähiger Cyberabwehrsysteme, internationale Kooperationen und die Entwicklung gemeinsamer Standards zur Bekämpfung hybrider Bedrohungen sind essenziell. Militärische und sicherheitspolitische Strategien müssen sich an hybride Bedrohungen anpassen und sowohl Cyberkriegsführung als auch psychologische und Informationsoperationen verstärken. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Hyprider Krieg Deutschland steht im Fadenkreuz hybrider Akteure Formen hybrider Kriege - Zwischen Ambivalenz und Komplexität Kriegsführung im Cyberzeitalter Die russische hybride Kriegsführung Was ist Desinformation? Desinformation Sabotage Was ist ein Cyberangriff (IBM)? Gerasimov doctrine Mythos Gerasimov Doktrin…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Der ukrainische Angriff auf die Region Kursk ist ein bedeutendes Ereignis im aktuellen Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Allerdings hat der Angriff die Spannungen zwischen beiden Ländern weiter verschärft und die Aussichten auf eine diplomatische Lösung weiter verringert. Russland sieht sich durch die ukrainischen Offensiven in seiner territorialen Integrität bedroht und blamiert, während die Ukraine, völkerrechtlich bestätigt und abgesichert, ihr Recht auf Selbstverteidigung ausübt. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob der Angriff auf die Region Kursk zu einer Wende im Krieg führt oder ob er nur ein weiteres Kapitel in einem zunehmend eskalierenden Konflikt darstellt. Die internationalen Reaktionen und die langfristigen strategischen Auswirkungen des Angriffs werden entscheidend für die weitere Entwicklung des Konflikts sein. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Welt: атака ВСУ на Курскую область ускоряет поражение Украины Путин пообещал достойный ответ России на вторжение в Курскую область США обвинили Украину в серьезной провокации: что ждут от Путина после атаки на Курск Putins Truppen zu „schwerfällig“ – Darum haben die Ukrainer es auf Brücken in Kursk abgesehen ANALYSIS: The Battle of Kursk 2024 Unternehmen Zitadelle 1943 Kursk-Offensive 2024 Brücken in Kursk: Warum sie für die Ukraine von Interesse sind Посещение Российского университета спецназа "Ukraine geht von der Offensive in die Defensive": Reisner zu erobertem Kursk-Areal | ntv Chechen special forces commander upbraids Russians unwilling to fight for their country…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1 #63 – Weltkrieg - Welt der Kriege 18:46
18:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai18:46
Was wir deutlich sehen können, ist, dass die Kriege und Konflikte in der Welt nicht deswegen stattfinden, weil vielleicht die Friedenserziehung versagt hat oder Künstler zu wenig Antikriegslieder gesungen haben, sondern, dass es handfeste geopolitische, meist sogar globale Interessen gibt, die im ewigen Wettstreit um Macht und Ressourcen ihr Wirkung entfalten. Was wir auch deutlich sehen können, ist, dass die bisherige Vorherrschaft, der bis dato allerdings noch demokratisch legitimierten USA zu schwinden droht und dass die sich zusammenfindenden, eher autoritär geführten Großmächte wie Russland oder China aber auch kleinere Mächte wie Indien, Brasilien oder der Iran in ihrer Ablehnung des Westens und seiner demokratischen Ideen einig sind, während Europa tollpatschig dekadent durch das letzte Abendmahl des olympischen Paris stolpert. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Russian Wagner mercenaries spotted amid Venezuela election protests What's behind the anti-immigrant violence that has exploded across Britain? Russia’s Shoigu in Tehran to discuss response to Haniyeh’s killing Belt and Road Initiative Putin greift ein, Xi duckt sich weg BRICS Fatah und Hamas haben sich offenbar versöhnt Russland liefert Iran Waffen: Mischt Putin beim Flächenbrand in Nahost mit? Mehrfrontenkrieg gegen „Achse des Bösen“: USA sagen Israel „eiserne Unterstützung“ zu Israel wird für Kamala Harris zur Gretchenfrage…
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

Israel führt über 1.800 Km einen Luftschlag gegen Einrichtungen der Huthi-Milizen. Der Angriff ist eine Vergeltung für hunderte Angriffe der Huthis auf Israel, wovon der Drohnen-Angriff auf Tel Aviv am 19. Juli nicht abgewehrt werden konnte. Während der Westen verzweifelt versucht, die internationale Schifffahrt zu schützen und zu Wasser und in der Luft militärisch massiv involviert wird, auch zu Lasten der Hilfe in der Ukraine, stützen China, Russland und der Iran die Palästinenser und deren Unterstützer, wie eben die Huthis, womit der Westen massiv gebunden und auch geschwächt wird. Es ist nur einer der vielen Schauplätze, an dem die monopolare Weltordnung der USA bekämpft wird. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media . Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück. Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte WEITERFÜHRENDE LINKS Ein Toter bei Drohnenangriff auf Tel Aviv Samad (UAV) Raketenangriffe auf Huthi-Kräfte im Jemen 2024 בעומק תימן: חיל האוויר הישראלי תקף נמל ים בשליטת החות’ים התיעודים וקולות הקשר מהתקיפה בתימן נחשפים 2024 Israeli strikes on Yemen Operation Outstretched Arm ל אחר חדירת הכטב"מ לת"א והתקיפה בתימן, צה"ל מכפיל את מערך הבקרה, מגביר סיורים אוויריים מסכם סוף שבוע דרמטי ומשלים תחקיר האירוע 2 hours 50 minutes: Every detail of Israel's strike on the Houthis at Hodeidah Details Of Israel’s Long-Range Strike That Decimated Yemeni Port Emerge Angriffe der Huthi-Milizen auf Seeschiffe – Auswirkungen auf die globalen Lieferketten Angriffe auf Israel: Wer sind die Huthi-Rebellen? Fatah und Hamas haben sich offenbar in China versöhnt Israel shoots down missile fired from Yemen after deadly Israeli strike on Houthi rebels Hisbollah-Drohne überfliegt israelische Luftwaffenbasis…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.