Artwork

Kandungan disediakan oleh Rosa Danner und Wolfgang Pospischill, Rosa Danner, and Wolfgang Pospischill. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Rosa Danner und Wolfgang Pospischill, Rosa Danner, and Wolfgang Pospischill atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

27. Gender Gap im Gaming Teil 2 – mit Anna Eder und Markus Meschik

26:59
 
Kongsi
 

Manage episode 386828849 series 2867561
Kandungan disediakan oleh Rosa Danner und Wolfgang Pospischill, Rosa Danner, and Wolfgang Pospischill. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Rosa Danner und Wolfgang Pospischill, Rosa Danner, and Wolfgang Pospischill atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Wie können klischeehafte Rollen und stereotype Zuschreibungen beim Zocken aufgebrochen werden? Gemeinsam mit Markus und Anna sucht der Medienzirkus Lösungen zum Gender Gap im Gaming.

Wie auch beim 1. Teil haben wir unsere beiden Gaming-Expert*innen mit an Bord: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht zum Thema Gaming und leitet die Fachstelle Enter in Graz.

Folgende Fragen stellen sich in dieser Folge:

  • Wie kann man die „klassischen“ Strategien und Rollenbilder und rosa-blaue Fallen in Games aufbrechen?
  • Warum geben Kinder so viel Geld für Games (oft tausende Euro) aus?
  • Warum ist der Status in Spielen so wichtig und was sind eigentlich No Skins?
  • Wie kann ich als erwachsene Bezugsperson in die Gaming-Welt der Kinder eintauchen?

Wie immer im Medienzirkus werden die beiden Moderator:innen über diese Themen – und auch mehr – sprechen und versuchen, Antworten und Erklärungsansätze zu Gender und Gaming zu finden. Weiters gibt es Infos und Tipps, um sich näher mit der Thematik befassen zu können.

Eure Empfehlungen, Fragen und Tipps könnt ihr gerne wie immer an medienzirkus@o94.at schicken! Vielen Dank!

+++ LINKS zur Sendung+++

Mehr zu Anna Eder

Mehr zu Markus Meschik

KIM-Studie 2020 (D) – Kindheit, Internet Medien – Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger

JIM-Studie 2022 (D) – Jugend, Information, Medien – Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger

YouTuberinnen die Zocken:

Indy Publisher:

AnnaPurna Games: https://www.annapurnainteractive.com/en

Spieleratgeber:

PLAYLIST Sounds & Music

  • Teil des Jingle: Kevin MacLeod – Barroom Ballet (2007, CC BY 3.0)
  • JackyLaCracotte – retro wave style track (CC0, Pixabay)
  • Vlad Zaichyk – space line (CC0, Pixabay)
  • Aceton41k – 8 bit blast (CC0, Pixabay)
  • AnnoyedCactus – 8bit Music for Game (CC0, Pixabay)
  continue reading

29 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 386828849 series 2867561
Kandungan disediakan oleh Rosa Danner und Wolfgang Pospischill, Rosa Danner, and Wolfgang Pospischill. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Rosa Danner und Wolfgang Pospischill, Rosa Danner, and Wolfgang Pospischill atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Wie können klischeehafte Rollen und stereotype Zuschreibungen beim Zocken aufgebrochen werden? Gemeinsam mit Markus und Anna sucht der Medienzirkus Lösungen zum Gender Gap im Gaming.

Wie auch beim 1. Teil haben wir unsere beiden Gaming-Expert*innen mit an Bord: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht zum Thema Gaming und leitet die Fachstelle Enter in Graz.

Folgende Fragen stellen sich in dieser Folge:

  • Wie kann man die „klassischen“ Strategien und Rollenbilder und rosa-blaue Fallen in Games aufbrechen?
  • Warum geben Kinder so viel Geld für Games (oft tausende Euro) aus?
  • Warum ist der Status in Spielen so wichtig und was sind eigentlich No Skins?
  • Wie kann ich als erwachsene Bezugsperson in die Gaming-Welt der Kinder eintauchen?

Wie immer im Medienzirkus werden die beiden Moderator:innen über diese Themen – und auch mehr – sprechen und versuchen, Antworten und Erklärungsansätze zu Gender und Gaming zu finden. Weiters gibt es Infos und Tipps, um sich näher mit der Thematik befassen zu können.

Eure Empfehlungen, Fragen und Tipps könnt ihr gerne wie immer an medienzirkus@o94.at schicken! Vielen Dank!

+++ LINKS zur Sendung+++

Mehr zu Anna Eder

Mehr zu Markus Meschik

KIM-Studie 2020 (D) – Kindheit, Internet Medien – Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger

JIM-Studie 2022 (D) – Jugend, Information, Medien – Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger

YouTuberinnen die Zocken:

Indy Publisher:

AnnaPurna Games: https://www.annapurnainteractive.com/en

Spieleratgeber:

PLAYLIST Sounds & Music

  • Teil des Jingle: Kevin MacLeod – Barroom Ballet (2007, CC BY 3.0)
  • JackyLaCracotte – retro wave style track (CC0, Pixabay)
  • Vlad Zaichyk – space line (CC0, Pixabay)
  • Aceton41k – 8 bit blast (CC0, Pixabay)
  • AnnoyedCactus – 8bit Music for Game (CC0, Pixabay)
  continue reading

29 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas