Artwork

Kandungan disediakan oleh Petra-Kelly-Stiftung. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Petra-Kelly-Stiftung atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Arabische Redaktion 2020: Katar, Nordsyrien und Tunesien

53:06
 
Kongsi
 

Manage episode 280263184 series 2004961
Kandungan disediakan oleh Petra-Kelly-Stiftung. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Petra-Kelly-Stiftung atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
4. Sendung vom 24.11.2020, Schwerpunkt Katar, Nordsyrien und Tunesien Schwerpunkt Katar: Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt. Das geht aus dem neuen Bericht von Amnesty International hervor. Schwerpunkt Nordsyrien: Kobané. Rojava: die Situation der Kurden in dieser Region. Medico International berichtet über die Lage. Schwerpunkt Tunesien: Warum immer wir?In Tunesien wird diskutiert, weshalb viele Tunesier an den jüngsten Anschlägen in Europa beteiligt waren. ________________________________________ Die Arabische Redaktion– jeden zweiten Dienstag im Monat um 17 Uhr an ungeraden Monaten – ist bei Radio LORA mittlerweile zu einer anerkannten Institution geworden, die bei ihrer Zuhörerschaft große Anerkennung findet. Seit 2012 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, in qualifizierter und multiperspektivischer Weise Entwicklungen in einer Vielzahl arabischer Länder (Maghreb-Raum, Ägypten, Libanon, Syrien, Jordanien, Irak, Jemen, Golfstaaten) sowie auch mit Fokus auf den Nahostkonflikt (unter Einbezug von Palästina-Israel und der Türkei) durch einen eigenen Analysestil in den Blick zu nehmen. Neben eigener, oft umfangreicher und zeitaufwändiger Recherche durch die Redaktionsmitglieder nahmen Gespräche und Interviews mit Fachleuten und der Einbezug von Informationen aus weniger zugänglichen Quellen in den fokussierten Ländern einen großen Platz ein. Das Ziel ist, stets entgegen der landläufigen Mainstream-Medienlandschaft, kritisch Entwicklungen zu verfolgen, um unserer Zuhörerschaft ein differenziertes und vertieftes Verständnis von Europa unmittelbar tangierenden, politischen Umwälzungen gerade im südlichen Mittelmeerraum zu ermöglichen. Eine Kooperation mit Radiolora: lora924.de/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung
  continue reading

134 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 280263184 series 2004961
Kandungan disediakan oleh Petra-Kelly-Stiftung. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Petra-Kelly-Stiftung atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
4. Sendung vom 24.11.2020, Schwerpunkt Katar, Nordsyrien und Tunesien Schwerpunkt Katar: Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt. Das geht aus dem neuen Bericht von Amnesty International hervor. Schwerpunkt Nordsyrien: Kobané. Rojava: die Situation der Kurden in dieser Region. Medico International berichtet über die Lage. Schwerpunkt Tunesien: Warum immer wir?In Tunesien wird diskutiert, weshalb viele Tunesier an den jüngsten Anschlägen in Europa beteiligt waren. ________________________________________ Die Arabische Redaktion– jeden zweiten Dienstag im Monat um 17 Uhr an ungeraden Monaten – ist bei Radio LORA mittlerweile zu einer anerkannten Institution geworden, die bei ihrer Zuhörerschaft große Anerkennung findet. Seit 2012 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, in qualifizierter und multiperspektivischer Weise Entwicklungen in einer Vielzahl arabischer Länder (Maghreb-Raum, Ägypten, Libanon, Syrien, Jordanien, Irak, Jemen, Golfstaaten) sowie auch mit Fokus auf den Nahostkonflikt (unter Einbezug von Palästina-Israel und der Türkei) durch einen eigenen Analysestil in den Blick zu nehmen. Neben eigener, oft umfangreicher und zeitaufwändiger Recherche durch die Redaktionsmitglieder nahmen Gespräche und Interviews mit Fachleuten und der Einbezug von Informationen aus weniger zugänglichen Quellen in den fokussierten Ländern einen großen Platz ein. Das Ziel ist, stets entgegen der landläufigen Mainstream-Medienlandschaft, kritisch Entwicklungen zu verfolgen, um unserer Zuhörerschaft ein differenziertes und vertieftes Verständnis von Europa unmittelbar tangierenden, politischen Umwälzungen gerade im südlichen Mittelmeerraum zu ermöglichen. Eine Kooperation mit Radiolora: lora924.de/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung
  continue reading

134 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas