Player FM - Internet Radio Done Right
19 subscribers
Checked 4h ago
Added five years ago
Content provided by ORF Ö1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ORF Ö1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Ö1 Digital.Leben
Mark all (un)played …
Manage series 2634968
Content provided by ORF Ö1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ORF Ö1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading
79 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2634968
Content provided by ORF Ö1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ORF Ö1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading
79 episodes
All episodes
×Das Online-Magazin Perlentaucher zählt zu den Pionieren der deutschsprachigen Kultur- und Literaturberichterstattung im Internet. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 16.4.2025

1 KI analyisert Parlamentsdebatten in Österreich 4:40
4:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:40
Die Politik-Plattform parlament.fyi fasst Abstimmungen und Reden im Österreichischen Parlament zusammen und bewertet den Redestil von Abgeordneten. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 15.04.2025.

1 Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten online weitererzählen 4:31
4:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:31
Fanfiction: Fans spinnen die Abenteuer ihrer Lieblingscharaktere aus Büchern, Filmen und Serien weiter und veröffentlichen die Stories auf Online-Plattformen wie archive of our own. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 14.4.2025.

1 Kontroverser Hype um KI-generierte Ghibli-Bilder 4:34
4:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:34
Seit zwei Wochen fluten KI-generierte Bilder im Studio-Ghibli-Stil das Internet. Ermöglicht wurde der Hype durch den neuen Bildgenerator von ChatGPT. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 10.04.25.
Immer mehr Menschen – insbesondere auch junge - nehmen die Fastenzeit zum Anlass, um ein paar Wochen auf Alkohol, Süßigkeiten oder Fleisch zu verzichten. Und nehmen dabei das Smartphone zu Hilfe. Ein Selbstversuch.
Seit dem 18. März schreibt ChatGPT Pro einen Teil der ital. Zeitung Il Foglio. Sie will ihren Leserinnen und Lesern so einen Monat lang zeigen, worin der Unterschied zwischen einer maschinell und einer menschlich erstellten Zeitung liegt.
Wie das Einkaufen in der App den Handel verändern könnte. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 3.4.2025.
MIT-Professor Ben Armstrong erklärt, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern könnte und inwiefern Ängste vor Job- und Einkommensverlust berechtigt sind. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 2.4.2025

1 Adolescence - Neue Serie und Studie über Frauenhass 4:33
4:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:33
Das viel gelobte Teenager-Drama „Adolescence“ widmet sich der männlichen Gewalt. Selten zuvor traf eine Serie so den Nerv der Zeit und den Geist der Mannosphäre, die Frauen als Bedrohung empfindet.
Ende Februar veröffentlichten britische Musikschaffende wie Elton John, Kate Bush oder Ed Sheeran, ein stummes Protestalbum gegen die KI-Pläne der britischen Regierung. Sie will das Urheberrecht schleifen.
Zwei Roboterarme falten aus Papier einen Fuchs - und das auf Zuruf. Das ist nur eines von mehreren Videos, das Google letzte Woche präsentiert hat, um Gemini Robotics vorzustellen.
Anti-demokratische Gruppierungen nutzen KI-generierte Musik um Hass im Netz zu verbreiten. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 26.03.2025.
In den ersten paar Wochen seiner Amtszeit hat Trump die Nachrichtenagentur Associated Press von Pressebriefings im Weißen Haus ausgeschlossen, weil sie seiner Umbenennung des Golfs von Mexiko nicht nachgekommen ist. Und er will Plätze bei seinen Pressekonferenzen statt traditionellen Medien so genannten „creators“ überlassen.…
Nach Donald Trumps Angelobung am 20. Jänner hat sich ein Streit zwischen Elon Musk und Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über Musks Handgeste entsponnen – die im Wikipedia-Artikel über Musk als Nazi-Gruß bezeichnet wird. Musk rief daraufhin zum Boykott von Wikipedia auf. Es ist nicht das erste Mal, dass Musk gegen Wikipedia Stimmung macht, und er ist nicht alleine.…

1 Sexuelle Belästigung für Jugendliche im Internet alltäglich 4:31
4:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:31
Viele Mädchen und Frauen bekommen in Sozialen Medien ungewollte Penisbilder zugesandt. Ein Schweizer Online-Tool hilft dabei, sich gegen unerwünschte Dickpics zu wehren. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 19.03.2025.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.