Artwork

Kandungan disediakan oleh Tina Zeinlinger, Jan Guldner, Tina Zeinlinger, and Jan Guldner. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Tina Zeinlinger, Jan Guldner, Tina Zeinlinger, and Jan Guldner atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Abseits des Bitcoin: Lohnen sich kleinere Kryptowährungen?

24:08
 
Kongsi
 

Manage episode 304405198 series 2578305
Kandungan disediakan oleh Tina Zeinlinger, Jan Guldner, Tina Zeinlinger, and Jan Guldner. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Tina Zeinlinger, Jan Guldner, Tina Zeinlinger, and Jan Guldner atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
WirtschaftsWoche Money Mates

Holo, eCash oder Super Floki – die Welt der Kryptowährungen besteht aus mehr als nur Bitcoin und Ethereum. Mehr als 12.000 verschiedene digitale Tokens sind derzeit im Umlauf. Man kann sie kaufen und verkaufen und unter Umständen auch damit Geld verdienen. Ob sich das lohnt und worauf man dabei achten muss, besprechen Philipp und Jan in der aktuellen Folge.

Gerade bei den Kryptowährungen Cardano und Solana sehen Experten Potenzial. Kryptoanalyst Timo Emden erklärt, warum das so ist, worauf man bei einem Investment achten sollte und wie man erkennt, ob eine kleinere Kryptowährung auch wirklich seriös ist. Denn auch das muss man wissen: Gerade bei alternativen Coins gibt es viel Betrug.

Nicht zuletzt wurde das deutlich durch den Skandal um den sogenannten OneCoin. Allein 60.000 Anleger in Deutschland haben dort investiert, bis heute ist fraglich, ob es die OneCoin-Blockchain, also die wichtigste Technologie hinter der Währung, überhaupt gegeben hat. Experten sprechen deshalb von einem betrügerischen Schneeballsystem.

Deshalb rät Timo Emden, eine Strategie zu verfolgen, die auch bei anderen Geldanlagen hilft: Diversifikation. Wie genau das funktionieren kann, erklärt Philipp am Ende der Folge in unserem heutigen Anlagetipp.

Hinweis: Die Kurse von Kryptowährungen können sehr stark schwanken. Seit der Podcast-Aufzeichnung zog der Bitcoin-Kurs massiv an. Aktuell (Stand 13. Oktober) notiert er bei etwa 57.448 Dollar.

Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter money-mates@wiwo.de.

  continue reading

79 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 304405198 series 2578305
Kandungan disediakan oleh Tina Zeinlinger, Jan Guldner, Tina Zeinlinger, and Jan Guldner. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Tina Zeinlinger, Jan Guldner, Tina Zeinlinger, and Jan Guldner atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
WirtschaftsWoche Money Mates

Holo, eCash oder Super Floki – die Welt der Kryptowährungen besteht aus mehr als nur Bitcoin und Ethereum. Mehr als 12.000 verschiedene digitale Tokens sind derzeit im Umlauf. Man kann sie kaufen und verkaufen und unter Umständen auch damit Geld verdienen. Ob sich das lohnt und worauf man dabei achten muss, besprechen Philipp und Jan in der aktuellen Folge.

Gerade bei den Kryptowährungen Cardano und Solana sehen Experten Potenzial. Kryptoanalyst Timo Emden erklärt, warum das so ist, worauf man bei einem Investment achten sollte und wie man erkennt, ob eine kleinere Kryptowährung auch wirklich seriös ist. Denn auch das muss man wissen: Gerade bei alternativen Coins gibt es viel Betrug.

Nicht zuletzt wurde das deutlich durch den Skandal um den sogenannten OneCoin. Allein 60.000 Anleger in Deutschland haben dort investiert, bis heute ist fraglich, ob es die OneCoin-Blockchain, also die wichtigste Technologie hinter der Währung, überhaupt gegeben hat. Experten sprechen deshalb von einem betrügerischen Schneeballsystem.

Deshalb rät Timo Emden, eine Strategie zu verfolgen, die auch bei anderen Geldanlagen hilft: Diversifikation. Wie genau das funktionieren kann, erklärt Philipp am Ende der Folge in unserem heutigen Anlagetipp.

Hinweis: Die Kurse von Kryptowährungen können sehr stark schwanken. Seit der Podcast-Aufzeichnung zog der Bitcoin-Kurs massiv an. Aktuell (Stand 13. Oktober) notiert er bei etwa 57.448 Dollar.

Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter money-mates@wiwo.de.

  continue reading

79 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas