Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Ditambah seven minggu yang lalu
Kandungan disediakan oleh 1. FC Lokomotive Leipzig. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh 1. FC Lokomotive Leipzig atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
icon Daily Deals

Jochen Seitz & André Göhre

1:22:56
 
Kongsi
 

Manage episode 463709301 series 3631397
Kandungan disediakan oleh 1. FC Lokomotive Leipzig. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh 1. FC Lokomotive Leipzig atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Mit einem gebrochenen Finger startet unser blau-gelber Lieblings-Podcast ins Jahr 2025. Moderator Marko Hofmann hat dieses Schicksal ereilt und von seinem Kollegen Thomas Franzky gibt es ein wenig Trost. Von uns auch: Gute Besserung! Erster Gast der Sendung ist der leicht erkältete Cheftrainer Jochen Seitz. Sein Kapitän Djamal Ziane, Laurin von Piechowski und Luc Elsner lagen in den vergangenen Wochen ebenfalls flach. Der guten Stimmung schadet das aber nicht.

Der Coach blickt auf das „überragende“ Winter-Trainingslager mit der Unterstützung von gut 200 Lok-Fans in der Türkei zurück. Außerdem spricht er über die beiden Neuzugänge Malik McLemore und Max Klump sowie das sehr erfolgreiche erste halbe Jahr der laufenden Saison und die anstehenden Aufgaben.

Mit André Göhre ist ein Aufsichtsratsmitglied und Experte der Vereinsgeschichte zweiter Gast des noch jungen Jahres. Hauptthema ist der 125. Geburtstag des DFB am 28. Januar 2025. Schaltet ein und genießt diese 80 Minuten!

Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

  continue reading

165 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 463709301 series 3631397
Kandungan disediakan oleh 1. FC Lokomotive Leipzig. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh 1. FC Lokomotive Leipzig atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Mit einem gebrochenen Finger startet unser blau-gelber Lieblings-Podcast ins Jahr 2025. Moderator Marko Hofmann hat dieses Schicksal ereilt und von seinem Kollegen Thomas Franzky gibt es ein wenig Trost. Von uns auch: Gute Besserung! Erster Gast der Sendung ist der leicht erkältete Cheftrainer Jochen Seitz. Sein Kapitän Djamal Ziane, Laurin von Piechowski und Luc Elsner lagen in den vergangenen Wochen ebenfalls flach. Der guten Stimmung schadet das aber nicht.

Der Coach blickt auf das „überragende“ Winter-Trainingslager mit der Unterstützung von gut 200 Lok-Fans in der Türkei zurück. Außerdem spricht er über die beiden Neuzugänge Malik McLemore und Max Klump sowie das sehr erfolgreiche erste halbe Jahr der laufenden Saison und die anstehenden Aufgaben.

Mit André Göhre ist ein Aufsichtsratsmitglied und Experte der Vereinsgeschichte zweiter Gast des noch jungen Jahres. Hauptthema ist der 125. Geburtstag des DFB am 28. Januar 2025. Schaltet ein und genießt diese 80 Minuten!

Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

  continue reading

165 episod

Semua episod

×
 
Zu Beginn dieser Ausgabe würdigen die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky unseren Europapokal-Helden René Müller, der am 11. Februar seinen 66. Geburtstag gefeiert hat. Alles Gute! Neben den Erinnerungen an 1987 geht es auch um den Bundesliga-Aufstieg 1993. An diesen denkt der erste Gast sehr gern zurück. Mit seinen Freunden erlebte Tommy Militzer damals das 2:0 gegen Mainz und die anschließende Aufstiegsfeier auf dem Marktplatz. Seit einem Jahr ist er Teil des Präsidiums und durfte bereits zwölf sehr ereignisreiche Monate erleben. Langweilig wird es in naher Zukunft ebenfalls nicht: weitere Herausforderungen warten. Zweiter Gast ist Lok-Fan Daniel, der beim ersten Punktspiel des Jahres Berühmtheit erlangte. Mit seinem Motorschirm und einer Lok-Fahne segelte er in der zweiten Halbzeit unter großem Jubel über den Platz. Sehr informative und unterhaltsame gut 80 Minuten warten auf eure Ohren. Schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Seit Anfang November ist Sommer-Neuzugang Adrian Kireski zum Zuschauen verdonnert. Glücklicherweise trainiert der verletzte Innenverteidiger seit Ende Januar wieder mit der Mannschaft und arbeitet an seinem Comeback. Im Gespräch mit den Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky geht es um seine fußballerischen Anfängen in Darmstadt, seine Zeit mit Noel Eichinger bei Wormatia Worms sowie die Heimat seiner Eltern. Abgerundet wird diese gute Stunde mit einen ausführlichen Rückblick auf den 3:0-Erfolg des FCL in Eilenburg. Schaltet ein. Viel Spaß! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Mit einem gebrochenen Finger startet unser blau-gelber Lieblings-Podcast ins Jahr 2025. Moderator Marko Hofmann hat dieses Schicksal ereilt und von seinem Kollegen Thomas Franzky gibt es ein wenig Trost. Von uns auch: Gute Besserung! Erster Gast der Sendung ist der leicht erkältete Cheftrainer Jochen Seitz. Sein Kapitän Djamal Ziane, Laurin von Piechowski und Luc Elsner lagen in den vergangenen Wochen ebenfalls flach. Der guten Stimmung schadet das aber nicht. Der Coach blickt auf das „überragende“ Winter-Trainingslager mit der Unterstützung von gut 200 Lok-Fans in der Türkei zurück. Außerdem spricht er über die beiden Neuzugänge Malik McLemore und Max Klump sowie das sehr erfolgreiche erste halbe Jahr der laufenden Saison und die anstehenden Aufgaben. Mit André Göhre ist ein Aufsichtsratsmitglied und Experte der Vereinsgeschichte zweiter Gast des noch jungen Jahres. Hauptthema ist der 125. Geburtstag des DFB am 28. Januar 2025. Schaltet ein und genießt diese 80 Minuten! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Zum Jahresabschluss haben sich die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky einen ganz besonderen Gast eingeladen. Hans-Ulrich Thomale stand bekanntlich in der Saison 1986/87 an der Seitenlinie und führte den 1. FC Lok dabei ins Finale des Europapokals der Pokalsieger, auf Rang drei in der Oberliga und zum FDGB-Pokalsieg. Am 6. Dezember 2024 feierte "Ulli" seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar spricht ausführlich über seine aktive Laufbahn, die er krankheitsbedingt früh beenden musste, und natürlich die Trainerstationen beim FC Carl Zeiss Jena, Wismut Aue, in Probstheida (1985 bis 1990 und 1998/99) und anderswo. Ein reicher Schatz an Geschichten und Anekdoten wartet auf euch. Außerdem sind einige Gratulanten zu hören. Gönnt euch diese wunderbare Zeitreise vor der LokCast-Winterpause und schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Am 10. Dezember 2004 ging es los und nun ist das blau-gelbe Internetradio Lokruf schon zwei Jahrzehnte alt. Alles Gute zum Geburtstag! Diese Ausgabe steht natürlich im Zeichen des Jubiläums. Marko Hofmann und Thomas Franzky schauen ausführlich auf die besten und kuriosesten Momente zurück. Mit der Übertragung einer Partie des Leipziger Stadtpokals hat es damals begonnen. Auch Spiele der 3. Kreisklasse, der Bezirksklasse, des Bezirkspokals, der Bezirksliga, der Landesliga, des Landespokals, der Oberliga und natürlich der Regionalliga wurden und werden in die Wohnstuben sowie in alle anderen Winkel der Welt gesendet. Ein Ende ist zum Glück noch lange nicht in Sicht. Gut 90 unterhaltsame Minuten mit vielen Anekdoten warten auf euch. Schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Wir sind in der Adventszeit angekommen und unser Team winkt weiterhin souverän vom Spitzenplatz der Regionalliga Nordost. Dieser 1. FC Lok ist eben einfach großartig! Als der FCL das letzte Mal ans Tor zur 3. Liga klopfte, war Patrick Wolf mittendrin. Die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann begrüßen ihn als ersten Gast. Der Sohn von Ex-Trainer Wolfgang Wolf kickt noch selbst als Spielertrainer in der 6. Liga bei der TuS Steinbach in Rheinland-Pfalz. Außerdem steht er in regelmäßigem Kontakt mit Luca Sirch, der beim 1. FC Kaiserslautern inzwischen bekanntlich zur Stammelf gehört. Auch sonst informiert sich der 35-Jährige über die Blau-Gelben. Mit Sportdirektor Toni Wachsmuth spielte er einst in Zwickau zusammen. Als zweiter Gast kommt Außenbahnflitzer Tobias Dombrowa zu Wort. Er blickt auf Plauen zurück und ins Innenleben der Mannschaft von Jochen Seitz. Diese gute Stunde lohnt sich wieder! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Wir überwintern im Sachsenpokal! Das freut natürlich auch die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann. Als ersten Gast haben sie sich in dieser Ausgabe Professor Dr. Timo Meynhardt eingeladen. Er ist Inhaber des Dr. Arend Oetker Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie und Führung an der HHL. Außerdem war er Leiter einer Studie, bei der die HHL Leipzig Graduate School of Management analysierte, was unseren 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele gesellschaftlich wertvoll macht. Vorgestellt wurde diese Studie an unserem 131. Vereinsgeburtstag am 11. November 2024. Gönnt euch die ausführliche Vorstellung und Diskussion! Defensivmann Nikola Aracic kommt im Anschluss zu Wort. Ende Juli stieß er aus der Bayernliga Süd zum Team von Trainer Jochen Seitz und konnte sich bei seinem Kumpel Luca Sirch bereits vorab ein paar Infos über den FCL besorgen. Für den gelernten Vermessungstechniker ist es die erste Profi-Station. Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Inzwischen hat der 1. FC Lok gezeigt, dass er wirklich alles kann, auch verlieren. Aber so ist das eben im Sport und das ändert nichts an dieser bislang beinahe märchenhaften Saison. In dieser Lokcast-Ausgabe sitzen den Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann zwei Akteure dieses Erfolges fernmündlich gegenüber. Linus Zimmer startete prächtig in die Spielzeit 2024/25 und schoss den FCL Anfang September mit seinem Treffer zum 2:1 in Taucha in die nächste Pokalrunde. Kurz darauf riss er sich allerdings das Kreuzband. Doch jetzt geht es wieder bergauf für den 22-Jährigen. Seine Reha ist in vollem Gange und Anfang November wurde sein Vertrag bis Sommer 2026 verlängert. Als Sportdirektor kann sich Toni Wachsmuth zwar noch nichts von der Bilanz seines Schaffens in Probstheida kaufen, aber sie kann sich definitiv sehen lassen. Bekanntlich gibt es keine bessere Platzierung als die des Tabellenführers. Wie ist die Stimmung im Team? Gibt es eine Verstärkung im Winter? Wo muss es noch Verbesserungen geben? Diese und mehr Fragen werden beantwortet, also schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Auch in den November 2024 startet der Spitzenreiter-Podcast ungeschlagen. Nach dem 1:1 in Greifswald sind die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann naturgemäß bestens gelaunt. Als Gast wurde Ex-Spieler, FCL-Sponsor und Unternehmer Robert Sommer gewonnen. Von 2006 bis 2010 machte er beim 1. FC Lok u.a. die Aufstiege in die Sachsenliga und die Oberliga mit. Im Zentralstadion traf er im ersten Derby nach dem Neustart in der 3. Kreisklasse gegen die damalige zweite Mannschaft des FC Sachsen vor über 12.000 Zuschauern. Dabei hatte er den Fußball vor seinem Wechsel nach Probstheida eigentlich nur noch als untergeordnetes Hobby betreiben wollen. Beruflich startete der heute 41-Jährige einst am Ende seiner Ausbildung als bester Fensterputzer Deutschlands. Inzwischen beschäftigt er in seiner Reinigungsfirma über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gut 80 Minuten beste Unterhaltung warten auf eure Ohren! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
In dieser Ausgabe moderieren Thomas Franzky und Marko Hofmann mit zehn Punkten Vorsprung im Rücken. So sagt es zumindest die aktuelle Tabelle der Regionalliga und mit der wollen wir natürlich nicht diskutieren. Als erster Gast ist Steffen Fritzsch zu hören, der Probstheida bestens kennt. Im Nachwuchs und im Männerbereich des FCL war „Itzsche“ viele Jahre aktiv. Abseits des Platzes ist der 34-Jährige inzwischen mit seinem ehemaligen Teamkollegen Patrick Wolf in der Pflege aktiv und hilft bei den Alltagsbegleitern Menschen, die beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen Unterstützung benötigen. Auch Spaziergänge und Gespräche gehören dazu. Henry Lewkowitz, geschäftsführender 2. Vorsitzender des Erich-Zeigner-Hauses, übernimmt danach das Mikro. Der Verein betreibt politische Jugend- und Erwachsenenbildung. Seit vier Jahren arbeitet der 1. FC Lok mit dem Erich-Zeigner-Haus zusammen. Zentral ist dabei die Erinnerung an jüdische Mitglieder unseres Vereins, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Dabei recherchieren FCL-Nachwuchsspieler diese Schicksale und verlegen am Ende der Projekte sogenannte Stolpersteine. Zuletzt wurde dies Anfang Oktober für den ehemaligen Mannschaftsarzt Willy Michaelis getan. Gut 80 sehr informative Minuten warten auf euch. Schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Der ungeschlagene Spitzenreiter spielt nicht nur sehr souverän, auch Traumtore dürfen bei diesem beeindruckenden 1. FC Lok bewundert werden. So zirkelte beispielsweise Noel Eichinger beim BFC einen Freistoß in den Winkel und berichtet den Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann darüber. Ende August stieß der 23-Jährige auf Leihbasis vom SSV Jahn Regensburg zum Ersten Deutschen Meister und versenkte neben dem angesprochenen Freistoß auch einen solchen im Sachsenpokal gegen Rotation Dresden und einen Strafstoß gegen den FSV Zwickau. Abseits des Platzes steht bei ihm die Architektur sehr hoch im Kurs. Zweiter Gast ist Ronny John. Er brachte Ende der 1990er das Internet nach Probstheida. Seine ursprüngliche Fanseite wurde nämlich durch große Beliebtheit einst zur offiziellen Webseite des Vereins. Diese 90 Minuten stecken wieder voller schöner Geschichten. Hört rein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Hinter uns liegt ein knackiger 12:0-Erfolg im Sachsenpokal gegen Rotation Dresden. Neben einem der Torschützen haben sich die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann auch einen beliebten Ex-Spieler des FCL für diese Ausgabe eingeladen. Verteidiger Laurin von Piechowski redet nicht nur über den Ursprung seines Namens. Mit seinen erst 30 Jahren hat er im Sommer viel Erfahrung mit nach Probstheida gebracht, u.a. ein DFB-Pokalduell gegen den FC Bayern München. Als zweiter Gast ist Ramón Hofmann aka Rambo Ramón Rainer mit von der Partie. Vor ein paar Jahren hat er im Lok-Trikot das gefühlte Tor des Monats erzielt. Leider wurde das bei der offiziellen Abstimmung damals fälschlicherweise nicht so berücksichtigt. Zuletzt war er beim Derbysieg Gast im Bruno-Plache-Stadion und wurde als Gesprächspartner sowie Fotomotiv regelrecht belagert. Nun zieht es den Fußball-Weltreisenden nach Thailand. Erneut wartet eine sehr informative und höchst unterhaltsame Folge auf euch! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6…
 
Drei lange Wochen mussten wir alle auf unsere Lieblingsmoderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky verzichten. Doch jetzt sind sie endlich zurück und das kurz nach dem wunderbaren 2:0-Derbysieg vor gut 10.500 Zuschauern in Probstheida. Wunderbar! Als Gast konnte Udo Kiesewetter aka UKW gewonnen werden. Er ist bereits seit den 1960ern Fan des 1. FC Lok, hat alle Tief- sowie Höhepunkte miterlebt und blieb den Blau-Gelben auch nach seiner Flucht aus der DDR 1988 treu. Fünf Jahre später kehrte er wieder zurück in die alte Heimat. Eine Konstante in seinem Leben war, ist und bleibt der Erste Deutsche Meister - einige von uns dürften das ebenfalls kennen. :-) Taucht in herrliche Geschichten aus knapp sieben Jahrzehnten ein. Es lohnt sich! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de…
 
Tabellenführer! Du, ich, wir alle sind das. Herrlich! Die intensive Party nach dem Auswärtssieg des 1. FC Lok in Jena ist auch bei den Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky so langsam beendet. Mit Luc Elsner kommt der Schütze des goldenen Tores an den Kernbergen als erster Gast in dieser Ausgabe zu Wort. Im Sommer war der 20-Jährige vom FC Erzgebirge Aue nach Probstheida gekommen und hat bereits zwei Treffer erzielt. Warum ist das blau-gelbe Team so stark und wie kommt er mit dem Konkurrenzkampf im Sturm zurecht? Zweiter Gast ist Jens Werner. Er hat beim Ersten Deutschen Meister bereits im Nachwuchs gespielt und rückte bei unserem damaligen VfB Leipzig 2002 in den Männerkader. Nach der Insolvenz zog es den heute 41-Jährigen 2004 nach Zwickau. Von 2009 bis 2013 war Jens Werner erneut im Bruno-Plache-Stadion aktiv und führte den FCL 2012 als Kapitän in die Regionalliga. Eine sehr unterhaltsame gute Stunde! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de…
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main