Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Klima. Bildung. Partizipation.
Manage episode 398384296 series 2488956
Wer schon einmal auf einem Klimastreik war, dem ist es vielleicht aufgefallen:
Die Klimabewegung scheint manche Menschen eher anzuziehen als andere. Warum ist das so?
In unserer neuen Folge gehen Johanna und Rebekka der Frage nach, warum manche Menschen eher politisch aktiv werden als andere, was Klimaaktivismus mit politischer Bildung zu tun hat und welche Verantwortung dabei Bildungseinrichtungen haben.
Wir sprechen dafür mit der Politikwissenschaftlerin Lara Kierot. Wir klären, was politische Partizipation eigentlich bedeutet, was „Klicktivismus“ mit uns macht und ob politische Bildung soziale Ungleichheiten verringern kann.
…. mehr zum Thema Bildung und Nachhaltigkeit könnt ihr in der Folge Bildung als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung hören. Mehr Bock auf politische Partizipation? Dann hört in unsere Folge zum Klimarat rein 😊💚
https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193097/umwelt-und-nachhaltige-entwicklung/
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/ba/bine.html
https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/unterrichtsbeispiele/klimawandel-und-politik/
Unterrichtsmaterialien:
https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/workshops/partizipation-und-wahlen/
Workshops für die Klassen:
https://www.la21wien.at/home.html
https://klimakommunikation.klimafakten.de/
https://kollektiv-periskop.org/kauz/
Weitere Infos zum Thema:
102 episod
Manage episode 398384296 series 2488956
Wer schon einmal auf einem Klimastreik war, dem ist es vielleicht aufgefallen:
Die Klimabewegung scheint manche Menschen eher anzuziehen als andere. Warum ist das so?
In unserer neuen Folge gehen Johanna und Rebekka der Frage nach, warum manche Menschen eher politisch aktiv werden als andere, was Klimaaktivismus mit politischer Bildung zu tun hat und welche Verantwortung dabei Bildungseinrichtungen haben.
Wir sprechen dafür mit der Politikwissenschaftlerin Lara Kierot. Wir klären, was politische Partizipation eigentlich bedeutet, was „Klicktivismus“ mit uns macht und ob politische Bildung soziale Ungleichheiten verringern kann.
…. mehr zum Thema Bildung und Nachhaltigkeit könnt ihr in der Folge Bildung als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung hören. Mehr Bock auf politische Partizipation? Dann hört in unsere Folge zum Klimarat rein 😊💚
https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193097/umwelt-und-nachhaltige-entwicklung/
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/ba/bine.html
https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/unterrichtsbeispiele/klimawandel-und-politik/
Unterrichtsmaterialien:
https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/workshops/partizipation-und-wahlen/
Workshops für die Klassen:
https://www.la21wien.at/home.html
https://klimakommunikation.klimafakten.de/
https://kollektiv-periskop.org/kauz/
Weitere Infos zum Thema:
102 episod
Semua episod
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.