Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Im Fokus: Ein Klimaverbrechen
Manage episode 423894672 series 2488956
In dieser Folge von “Hör mal wer die Welt verändert” sprechen wir, Shilan und Maga, über ein Klimaverbrechen unserer Zeit. Wir reden über ein viel diskutiertes Verfahren zur Energiegewinnung und versuchen dabei abzuwägen, ob und wie sehr das Verfahren die Menschenrechte verletzt. Zu Beginn der Folge nehmen wir die Hörer*innen auf eine gedankliche Reise mit - deshalb hier no spoilers!!!
Unsere Podcast-Folge ist im Rahmen der Lehrveranstaltung “Klimakommunikation” an der BOKU entstanden, die von unseren Podcastkolleg*innen Sigrid und Luca organisiert worden ist.
Viel Spaß beim Hören!
Achtung ab hier Spoiler!
Unsere Quellen:
BVEG - Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (2023): Fracking in Deutschland. https://www.bveg.de/die-branche/erdgas-und-erdoel-in-deutschland/fracking-in-deutschland/ (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
Greenpeace (2023): Hintergrundpapier “Fracking und die Folgen für Mensch, Umwelt und Klima”. https://www.greenpeace.de/publikationen/Hintergrund_Fracking.pdf (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
humanrights.ch (2023): Das Recht auf Umwelt - ein neues Menschenrecht. https://www.humanrights.ch/de/ipf/grundlagen/rechtsquellen-instrumente/uno/entstehung/recht-umwelt-menschenrecht?search=1 (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
humanrights.ch (2023): Rechtsgrundlagen Klima & Menschenrechte https://www.humanrights.ch/de/ipf/menschenrechte/klima/dossier-klima-menschenrechte/rechtsgrundlagen-klima/ (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
Lohrmann, Julia: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Zitat Eleanor Roosevelt). https://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwiedieallgemeineerklaerungdermenschenrechte100.html (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
Foto: https://pixabay.com/de/photos/fracking-%C3%B6l-bohren-699657/
#podcast #weltveraendern #nachhaltigkeit #neuefolge
102 episod
Manage episode 423894672 series 2488956
In dieser Folge von “Hör mal wer die Welt verändert” sprechen wir, Shilan und Maga, über ein Klimaverbrechen unserer Zeit. Wir reden über ein viel diskutiertes Verfahren zur Energiegewinnung und versuchen dabei abzuwägen, ob und wie sehr das Verfahren die Menschenrechte verletzt. Zu Beginn der Folge nehmen wir die Hörer*innen auf eine gedankliche Reise mit - deshalb hier no spoilers!!!
Unsere Podcast-Folge ist im Rahmen der Lehrveranstaltung “Klimakommunikation” an der BOKU entstanden, die von unseren Podcastkolleg*innen Sigrid und Luca organisiert worden ist.
Viel Spaß beim Hören!
Achtung ab hier Spoiler!
Unsere Quellen:
BVEG - Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (2023): Fracking in Deutschland. https://www.bveg.de/die-branche/erdgas-und-erdoel-in-deutschland/fracking-in-deutschland/ (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
Greenpeace (2023): Hintergrundpapier “Fracking und die Folgen für Mensch, Umwelt und Klima”. https://www.greenpeace.de/publikationen/Hintergrund_Fracking.pdf (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
humanrights.ch (2023): Das Recht auf Umwelt - ein neues Menschenrecht. https://www.humanrights.ch/de/ipf/grundlagen/rechtsquellen-instrumente/uno/entstehung/recht-umwelt-menschenrecht?search=1 (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
humanrights.ch (2023): Rechtsgrundlagen Klima & Menschenrechte https://www.humanrights.ch/de/ipf/menschenrechte/klima/dossier-klima-menschenrechte/rechtsgrundlagen-klima/ (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
Lohrmann, Julia: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Zitat Eleanor Roosevelt). https://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwiedieallgemeineerklaerungdermenschenrechte100.html (zuletzt abgerufen: 14.06.2024)
Foto: https://pixabay.com/de/photos/fracking-%C3%B6l-bohren-699657/
#podcast #weltveraendern #nachhaltigkeit #neuefolge
102 episod
Semua episod
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.