Artwork

Kandungan disediakan oleh Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

#39: Zukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten, mit Karin Schneider und Schüler*innen der Waldschule Degerloch

48:55
 
Kongsi
 

Manage episode 410119195 series 2911780
Kandungan disediakan oleh Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Zukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten. Darüber sprechen wir mit Karin Schneider und den Schüler*innen Teja, Klara, Jule, Ben und Paul von der Waldschule in Stuttgart Degerloch.

❓ Wie schaffen wir einen guten Umgang miteinander?
❓ Was können wir tun, um Schüler für das Handwerk zu begeistern?
❓ Welche Methoden helfen dabei, Streit zu schlichten und Konflikte zu lösen?
❓ Was hilft gegen Prokrastination und wie lernt man am besten auf Prüfungen?
❓ Wie können wir noch mehr Bewusstsein schaffen für Gesundheit und Hygiene?
❓ Welche Lern-, Bewegungs-, Kommunikations- und Ruheräume unterstützen gesundes Lernen an einer Ganztagsschule?
❓ Was ist (Cyber-)Mobbing? Wie fühlt sich das an und was hilft dagegen?
❓ Wie lernen wir, souverän mit Finanzen umzugehen?
❓ Ach ja: Und wer klärt bitte mal die Eltern auf über Sex, Sucht und Drogen?
In einem groß angelegten Partizipationsprozess wurden über 800 Schüler*innen gefragt, was sie in ihrer Schulzeit an der Waldschule lernen möchten. Die Rückmeldungen waren vielfältig, zukunftsrelevant und überraschend.
Von erfahrenen Design Thinking Trainern des Kids Revolution Teams begleitet, hatten rund 100 bunt gemischte Schüler*innen-Teams zwei Tage lang Zeit und Raum, in einer Zukunftswerkstatt eigene Ideen und Lösungen zu entwickeln, wie sie ihre Wunsch-Kompetenzen in die Waldschule integrieren möchten. Engagierte Lehrkräfte haben sie dabei begleitet, nicht als “Lehrer” sondern als “Coaches”.
Weiterführende Links:
Waldschule Degerloch: Website
Film-Impuls Kompetenzen der Zukunft: Film Impuls
Verwandte Podcastfolgen:
#31: Design Thinking in der Schule - Kinder zu innovativem Denken anregen
#22: Bewegte Schule - gesund und im eigenen Takt lernen, mit Kerstin Vollmer
#16: Miteinander Schule - mehr Gemeinschaft im Schulalltag
#5: Wissen teilen ist Macht: „New Learning“-Ansätze für Kinder und Schule
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

  continue reading

47 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 410119195 series 2911780
Kandungan disediakan oleh Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Zukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten. Darüber sprechen wir mit Karin Schneider und den Schüler*innen Teja, Klara, Jule, Ben und Paul von der Waldschule in Stuttgart Degerloch.

❓ Wie schaffen wir einen guten Umgang miteinander?
❓ Was können wir tun, um Schüler für das Handwerk zu begeistern?
❓ Welche Methoden helfen dabei, Streit zu schlichten und Konflikte zu lösen?
❓ Was hilft gegen Prokrastination und wie lernt man am besten auf Prüfungen?
❓ Wie können wir noch mehr Bewusstsein schaffen für Gesundheit und Hygiene?
❓ Welche Lern-, Bewegungs-, Kommunikations- und Ruheräume unterstützen gesundes Lernen an einer Ganztagsschule?
❓ Was ist (Cyber-)Mobbing? Wie fühlt sich das an und was hilft dagegen?
❓ Wie lernen wir, souverän mit Finanzen umzugehen?
❓ Ach ja: Und wer klärt bitte mal die Eltern auf über Sex, Sucht und Drogen?
In einem groß angelegten Partizipationsprozess wurden über 800 Schüler*innen gefragt, was sie in ihrer Schulzeit an der Waldschule lernen möchten. Die Rückmeldungen waren vielfältig, zukunftsrelevant und überraschend.
Von erfahrenen Design Thinking Trainern des Kids Revolution Teams begleitet, hatten rund 100 bunt gemischte Schüler*innen-Teams zwei Tage lang Zeit und Raum, in einer Zukunftswerkstatt eigene Ideen und Lösungen zu entwickeln, wie sie ihre Wunsch-Kompetenzen in die Waldschule integrieren möchten. Engagierte Lehrkräfte haben sie dabei begleitet, nicht als “Lehrer” sondern als “Coaches”.
Weiterführende Links:
Waldschule Degerloch: Website
Film-Impuls Kompetenzen der Zukunft: Film Impuls
Verwandte Podcastfolgen:
#31: Design Thinking in der Schule - Kinder zu innovativem Denken anregen
#22: Bewegte Schule - gesund und im eigenen Takt lernen, mit Kerstin Vollmer
#16: Miteinander Schule - mehr Gemeinschaft im Schulalltag
#5: Wissen teilen ist Macht: „New Learning“-Ansätze für Kinder und Schule
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

  continue reading

47 episod

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main