Artwork

Kandungan disediakan oleh freie-radios.net (Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA). Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh freie-radios.net (Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA) atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Vortrag „Perspektiven nuklearer Abrüstung – gestern, heute, morgen“

41:50
 
Kongsi
 

Manage episode 385394308 series 2320451
Kandungan disediakan oleh freie-radios.net (Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA). Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh freie-radios.net (Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA) atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Auf Einladung der Organisator*innen des „ZeitlosLaufs“ in Wendisch Evern bei Lüneburg fand im dortigen Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ die Veranstaltung „Perspektiven nuklearer Abrüstung – gestern, heute, morgen“ statt. Die Organistation „Zeitloslauf“ ist eine geschichtlich engagierte Gruppe im kleinen Heideörtchen Wendisch Evern, das am Ende des 2. Weltkrieges große Berühmtheit errang: Hier wurde auf dem Timloberg am 4. Mai 1945 die Teilkapitulation der Nazis für Nordwestdeutschland, die Niederlande und Dänemark verhandelt und besiegelt. Der britisch General Montgomery verhandelte hier mit den übrig gebliebenen Spitzen der deutschen Wehrmacht. Vier Tage bevor die Gesamtkapitulation am 8. Mai für die gesamten Kriegshandlungen des deutschen Reichs zustande kam. Zum Vortrag: Dr. Moritz Kütt erläutert Schwierigkeiten und Erfolge nuklearer Abrüstungsbemühungen. Nach massivem Rüstungswettlauf in der Vergangenheit endete der Kalte Krieg mit teils weitreichenden Reduktionen nuklearer Arsenale. Heute sehen wir wieder einen Rüstungswettlauf, Aufrüstung mit Nuklearwaffen gewinnt – insbesondere nach Russlands Angriff auf die Ukraine – wieder an Bedeutung. Neue Ideen sind in Zukunft nötig, um nukleare Abrüstung wieder voranzubringen. Der Vortrag stellt solche Ideen vor und zur Diskussion. Durch die Veranstaltung führte Prof. Dr. Markus Quante (im Beitrag nicht zu hören)
  continue reading

18 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 385394308 series 2320451
Kandungan disediakan oleh freie-radios.net (Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA). Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh freie-radios.net (Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA) atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Auf Einladung der Organisator*innen des „ZeitlosLaufs“ in Wendisch Evern bei Lüneburg fand im dortigen Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ die Veranstaltung „Perspektiven nuklearer Abrüstung – gestern, heute, morgen“ statt. Die Organistation „Zeitloslauf“ ist eine geschichtlich engagierte Gruppe im kleinen Heideörtchen Wendisch Evern, das am Ende des 2. Weltkrieges große Berühmtheit errang: Hier wurde auf dem Timloberg am 4. Mai 1945 die Teilkapitulation der Nazis für Nordwestdeutschland, die Niederlande und Dänemark verhandelt und besiegelt. Der britisch General Montgomery verhandelte hier mit den übrig gebliebenen Spitzen der deutschen Wehrmacht. Vier Tage bevor die Gesamtkapitulation am 8. Mai für die gesamten Kriegshandlungen des deutschen Reichs zustande kam. Zum Vortrag: Dr. Moritz Kütt erläutert Schwierigkeiten und Erfolge nuklearer Abrüstungsbemühungen. Nach massivem Rüstungswettlauf in der Vergangenheit endete der Kalte Krieg mit teils weitreichenden Reduktionen nuklearer Arsenale. Heute sehen wir wieder einen Rüstungswettlauf, Aufrüstung mit Nuklearwaffen gewinnt – insbesondere nach Russlands Angriff auf die Ukraine – wieder an Bedeutung. Neue Ideen sind in Zukunft nötig, um nukleare Abrüstung wieder voranzubringen. Der Vortrag stellt solche Ideen vor und zur Diskussion. Durch die Veranstaltung führte Prof. Dr. Markus Quante (im Beitrag nicht zu hören)
  continue reading

18 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main