Artwork

Kandungan disediakan oleh uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and Uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and Uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Die PISA-Ergebnisse unter der Lupe

39:56
 
Kongsi
 

Manage episode 458533350 series 3630649
Kandungan disediakan oleh uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and Uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and Uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Heute sprechen wir mit einer absoluten PISA-Expertin über die Ergebnisse der aktuellen Studie. Unser Gast Prof. Dr. Katharina Müller ist Mitglied im Direktorium der LSE und leitet den Arbeitsbereich Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lehr-Lernforschung an der Leibniz Universität Hannover. Sie eröffnet einen tiefen Einblick in die Studie als solche und reflektiert die Ergebnisse im Kontext der (deutschen) Bildungslandschaft.

Kapitel

(00:00) Intro

(01:06) Vorstellung Prof. Dr. Müller

(02:35) Hintergrund und Ziele von PISA

(05:37) Form der Ergebnisse

(06:50) Kompetenzbegriff: Literacy

(08:37) Stichprobe und Ablauf des Tests

(12:50) Entwicklung der Ergebnisse

(15:23) Aktuelle deutsche Ergebnisse im Detail

(21:26) Folgen der Veröffentlichung

(28:20) Sinnhaftigkeit und Lehren aus dem Ländervergleich

(30:50) Bewertung des aktuellen Ergebnisses

(31:27) Verantwortung von Lehrkräften

(32:42) Herausforderungen durch die Pandemie

(35:58) Zusammenfassung: Was muss besser werden?

(38:05) Abschließende Tipps für Lehrkräfte

Weiterführende Informationen

Zur Person:
https://www.iew.uni-hannover.de/de/kmueller
Telgmann, L., & Müller, K. (2023). Training & prompting pre-service teachers’ noticing in a standardized classroom simulation – a mobile eye-tracking study. Frontiers in Education
https://doi.org/10.3389/feduc.2023.1266800
PISA-Studie: https://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/4848Zusammenfassung.pdf

Themenvorschläge, Fragen, Feedback und Fortbildungswünsche

podcast@lse.uni-hannover.de

https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ihre-wuensche-an-die-lehrkraeftefortbildung

Url: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/

CC by 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Folge direkt herunterladen
  continue reading

39 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 458533350 series 3630649
Kandungan disediakan oleh uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and Uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and Uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Heute sprechen wir mit einer absoluten PISA-Expertin über die Ergebnisse der aktuellen Studie. Unser Gast Prof. Dr. Katharina Müller ist Mitglied im Direktorium der LSE und leitet den Arbeitsbereich Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lehr-Lernforschung an der Leibniz Universität Hannover. Sie eröffnet einen tiefen Einblick in die Studie als solche und reflektiert die Ergebnisse im Kontext der (deutschen) Bildungslandschaft.

Kapitel

(00:00) Intro

(01:06) Vorstellung Prof. Dr. Müller

(02:35) Hintergrund und Ziele von PISA

(05:37) Form der Ergebnisse

(06:50) Kompetenzbegriff: Literacy

(08:37) Stichprobe und Ablauf des Tests

(12:50) Entwicklung der Ergebnisse

(15:23) Aktuelle deutsche Ergebnisse im Detail

(21:26) Folgen der Veröffentlichung

(28:20) Sinnhaftigkeit und Lehren aus dem Ländervergleich

(30:50) Bewertung des aktuellen Ergebnisses

(31:27) Verantwortung von Lehrkräften

(32:42) Herausforderungen durch die Pandemie

(35:58) Zusammenfassung: Was muss besser werden?

(38:05) Abschließende Tipps für Lehrkräfte

Weiterführende Informationen

Zur Person:
https://www.iew.uni-hannover.de/de/kmueller
Telgmann, L., & Müller, K. (2023). Training & prompting pre-service teachers’ noticing in a standardized classroom simulation – a mobile eye-tracking study. Frontiers in Education
https://doi.org/10.3389/feduc.2023.1266800
PISA-Studie: https://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/4848Zusammenfassung.pdf

Themenvorschläge, Fragen, Feedback und Fortbildungswünsche

podcast@lse.uni-hannover.de

https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ihre-wuensche-an-die-lehrkraeftefortbildung

Url: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/

CC by 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Folge direkt herunterladen
  continue reading

39 episod

כל הפרקים

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main