Artwork

Kandungan disediakan oleh Gregor A. Groemmer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gregor A. Groemmer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Wiederholung: Südlich des Äquators – Vorstellungswelten Afrikas und Südamerikas

56:55
 
Kongsi
 

Manage episode 386827900 series 2489164
Kandungan disediakan oleh Gregor A. Groemmer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gregor A. Groemmer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Wir wiederholen diesmal einen Beitrag von Gregor Grömmer vom Juli 2007.

Afrikanische Musik steht im Mittelpunkt dieser Sendung, die einen Versuch darstellt, der Vielfältigkeit eines noch immer unbekannten Kontinents gerecht zu werden. Ein Schwerpunkt der ICTM-Weltkonferenz 2007 war den Forschungen und Entwicklungen in und um Afrika gewidmet. Ihnen verdanken wir eine Reihe interessanter Einblicke in die Vorstellungswelten afrikanischer MusikerInnen.

So haben sich WissenschafterInnen aus Frankreich mit den Xhosa beschäftigt, einer große Volksgruppe im Südosten Afrikas. Sie werden im ersten Teil der Sendung, der sich mit den Aspekten afrikanischer Oberton-Musik beschäftigt, vorgestellt. Eine spezielle Technik des Obertongesangs und der Mundbogen, ein Instrument, das sich in weiten Teilen Afrikas finden lässt, werden zu hören sein.

Wie lebendig sich die mythische Vorstellungswelt Afrikas gestaltet, zeigt uns im zweiten Teil Gerhard Kubik, ein Veteran afrikanischer Musikforschung. Seine Fabulierlust entführt uns für kurze Zeit in die mythische Welt des präkolonialen Königreichs Buganda, das sich territorial nur zum Teil mit dem heutigen Uganda deckt. Er erzählt die Geschichte von Kintu und wie der Tod in die Welt kam.

Im letzten Teil dieser Reise südlich des Äquators wagen wir den Sprung nach Südamerika, genauer nach Peru. Bernd Brabec de Mori vom Institut für Musikwissenschaft hat sich mit den Heilungsliedern der indigenen BewohnerInnen dort beschäftigt und bringt uns Beispiele dieser zu Gehör.

  continue reading

23 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 386827900 series 2489164
Kandungan disediakan oleh Gregor A. Groemmer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gregor A. Groemmer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Wir wiederholen diesmal einen Beitrag von Gregor Grömmer vom Juli 2007.

Afrikanische Musik steht im Mittelpunkt dieser Sendung, die einen Versuch darstellt, der Vielfältigkeit eines noch immer unbekannten Kontinents gerecht zu werden. Ein Schwerpunkt der ICTM-Weltkonferenz 2007 war den Forschungen und Entwicklungen in und um Afrika gewidmet. Ihnen verdanken wir eine Reihe interessanter Einblicke in die Vorstellungswelten afrikanischer MusikerInnen.

So haben sich WissenschafterInnen aus Frankreich mit den Xhosa beschäftigt, einer große Volksgruppe im Südosten Afrikas. Sie werden im ersten Teil der Sendung, der sich mit den Aspekten afrikanischer Oberton-Musik beschäftigt, vorgestellt. Eine spezielle Technik des Obertongesangs und der Mundbogen, ein Instrument, das sich in weiten Teilen Afrikas finden lässt, werden zu hören sein.

Wie lebendig sich die mythische Vorstellungswelt Afrikas gestaltet, zeigt uns im zweiten Teil Gerhard Kubik, ein Veteran afrikanischer Musikforschung. Seine Fabulierlust entführt uns für kurze Zeit in die mythische Welt des präkolonialen Königreichs Buganda, das sich territorial nur zum Teil mit dem heutigen Uganda deckt. Er erzählt die Geschichte von Kintu und wie der Tod in die Welt kam.

Im letzten Teil dieser Reise südlich des Äquators wagen wir den Sprung nach Südamerika, genauer nach Peru. Bernd Brabec de Mori vom Institut für Musikwissenschaft hat sich mit den Heilungsliedern der indigenen BewohnerInnen dort beschäftigt und bringt uns Beispiele dieser zu Gehör.

  continue reading

23 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main