Artwork

Kandungan disediakan oleh Gregor A. Groemmer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gregor A. Groemmer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

Eigenklang_Mobilität und Solidarität_Refugees

56:38
 
Kongsi
 

Manage episode 386827892 series 2489164
Kandungan disediakan oleh Gregor A. Groemmer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gregor A. Groemmer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Die Ausgabe von Eigenklang beschäftigt sich mit den politischen Themen Flucht und Integration und ist eine Wiederholung 26. Februar 2018.
Flucht ist ein Urphänomen der Menschheit. Man flüchtet vor wilden Tieren, Hunger, Katastrophen, Krieg, Verfolgung und oft auch dem eigenen Gewissen. Wer flüchtet, kommt auch wo an, und so sind Asyl und Integration zu einem zentralen Thema in der Welt von heute geworden. Durch die Öffnung der Binnengrenzen der EU und der geichzeitigen Abschottung nach außen werden Flüchtlinge und ihre Integration zu einem Spielball der Politik. Integration, das ist die Aufnahme von neu ankommenden Menschen in eine Gesellschaft, und das bedeutet Anpassung auf beiden Seiten an die neuen Umstände.
Monika Mokre, Politikwissenschaftlerin am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften war am 10. Jänner 2018 zu Gast bei der Ringvorlesung Transkulturalität_mdw. 2015 hat sie ein Buch mit dem Titel „Solidarität als Übersetzung“ veröffentlicht, in dem sie sich mit ihren Erfahrungen im Refugee Protest Camp Vienna, das 2012 durch die Besetzung der Wiener Votivkirche Schlagzeilen gemacht hat, auseinandersetzt.
Im zweiten Teil berichten wir von Marwan Abados Projekt „Mobile Musikschule“, in dem er mit jungen Flüchtlingen gearbeitet hat. Im Rahmen der Ringvorlesung konnten einige der Ergebnisse dieses bereits abgeschlossenen Projekts von seinen Schülern und Schülerinnen präsentiert werden.
Links zu Monika Mokres Buch, Marwan Abados Projekten und dem Semesterprogramm von Transkulturalität_mdw finden Sie hier:
http://transversal.at/books/solidaritaetalsuebersetzung
http://marwan-abado.net/de/?n=Projects.Index
https://www.mdw.ac.at/ive/ringvorlesungsprogramm

PS: Die Sendung ist auch zu einem späteren Zeitpunkt unter http://emap.fm/ondemandpart.php?id=7 jederzeit abrufbar. Außerdem kann das Sendungsmaterial über http://cba.media/series/eigenklang gratis bezogen werden.
————————–
Mag. Nikolaus V. Fennes, Moderator Eigenklang
Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Mail: nikolaus.fennes@o94.at
Eigenklang ist außerdem auf folgenden Sendern zu hören: Radio Proton, Vorarlberg // Radio Helsinki, Graz // Radiofabrik, Salzburg // Campusradio 94.4, St. Pölten // Radio Freequenns, Steiermark // Freier Rundfunk Oberösterreich // Freies Radio Salzkammergut // Radio OP, Burgenland // Emap.fm // Tinya.org

  continue reading

23 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 386827892 series 2489164
Kandungan disediakan oleh Gregor A. Groemmer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Gregor A. Groemmer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Die Ausgabe von Eigenklang beschäftigt sich mit den politischen Themen Flucht und Integration und ist eine Wiederholung 26. Februar 2018.
Flucht ist ein Urphänomen der Menschheit. Man flüchtet vor wilden Tieren, Hunger, Katastrophen, Krieg, Verfolgung und oft auch dem eigenen Gewissen. Wer flüchtet, kommt auch wo an, und so sind Asyl und Integration zu einem zentralen Thema in der Welt von heute geworden. Durch die Öffnung der Binnengrenzen der EU und der geichzeitigen Abschottung nach außen werden Flüchtlinge und ihre Integration zu einem Spielball der Politik. Integration, das ist die Aufnahme von neu ankommenden Menschen in eine Gesellschaft, und das bedeutet Anpassung auf beiden Seiten an die neuen Umstände.
Monika Mokre, Politikwissenschaftlerin am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften war am 10. Jänner 2018 zu Gast bei der Ringvorlesung Transkulturalität_mdw. 2015 hat sie ein Buch mit dem Titel „Solidarität als Übersetzung“ veröffentlicht, in dem sie sich mit ihren Erfahrungen im Refugee Protest Camp Vienna, das 2012 durch die Besetzung der Wiener Votivkirche Schlagzeilen gemacht hat, auseinandersetzt.
Im zweiten Teil berichten wir von Marwan Abados Projekt „Mobile Musikschule“, in dem er mit jungen Flüchtlingen gearbeitet hat. Im Rahmen der Ringvorlesung konnten einige der Ergebnisse dieses bereits abgeschlossenen Projekts von seinen Schülern und Schülerinnen präsentiert werden.
Links zu Monika Mokres Buch, Marwan Abados Projekten und dem Semesterprogramm von Transkulturalität_mdw finden Sie hier:
http://transversal.at/books/solidaritaetalsuebersetzung
http://marwan-abado.net/de/?n=Projects.Index
https://www.mdw.ac.at/ive/ringvorlesungsprogramm

PS: Die Sendung ist auch zu einem späteren Zeitpunkt unter http://emap.fm/ondemandpart.php?id=7 jederzeit abrufbar. Außerdem kann das Sendungsmaterial über http://cba.media/series/eigenklang gratis bezogen werden.
————————–
Mag. Nikolaus V. Fennes, Moderator Eigenklang
Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Mail: nikolaus.fennes@o94.at
Eigenklang ist außerdem auf folgenden Sendern zu hören: Radio Proton, Vorarlberg // Radio Helsinki, Graz // Radiofabrik, Salzburg // Campusradio 94.4, St. Pölten // Radio Freequenns, Steiermark // Freier Rundfunk Oberösterreich // Freies Radio Salzkammergut // Radio OP, Burgenland // Emap.fm // Tinya.org

  continue reading

23 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main