Artwork

Kandungan disediakan oleh Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

So wird man negative Essgewohnheiten los

36:29
 
Kongsi
 

Manage episode 365074533 series 2613094
Kandungan disediakan oleh Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Düsseldorf legt Förderprogramm für Menschen mit wenig Geld auf

Die Stadt Düsseldorf hat ein zusätzliches Unterstützungsprogramm für Bürger mit knappen finanziellen Mitteln eingeführt. Es beinhaltet unter anderem kostenlosen Eintritt in städtische Schwimmbäder. In Anspruch nehmen können das Programm unter anderem Düsselpass-Inhaber und Personen, die Bürgergeld, Grundsicherung im Alter oder ein geringes Einkommen beziehen. Schwimmkurse können ebenfalls kostenfrei über die Website der Bädergesellschaft gebucht werden. Zudem können Elektrogeräte mit hohem Energiebedarf gegen energiesparende Modelle ausgetauscht werden, wobei auch Lieferung und Anschlusskosten übernommen werden können. Die Stadt will Senioren unterstützen, indem zum Beispiel kleinere Anschaffungen oder Theater- und Kinobesuche finanziert werden. Es gibt auch ein Programm, in dem Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad reparieren lassen können. Weitere Förderungen sind geplant, wie kostenlose Düsselferien für Kinder mit Düsselpass und Zuschüsse für das Frühstück in ausgewählten Kitas. Die Maßnahmen werden durch den "Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen - gemeinsam gegen Armut" finanziert und sind bis Ende des Jahres befristet.

Uerige-Brauerei führt zentrale Bierversorgung ein

Bei der Hausbrauerei Uerige in der Altstadt gibt es eine Neuerung: Das Altbier wird nicht mehr aus Holzfässern gezapft. Es lagert jetzt in großen Tanks im Keller und wird über Leitungen in die Zapfhähne transportiert. Drei Tanks mit einer Kapazität von je 4800 Litern hat die Brauerei installiert. Nach eigenen Angaben für mehrere hunderttausend Euro. Die unterirdische Technik soll für konstante Lieferung sorgen und das Bier immer auf fünf Grad kühlen. Uerige-Chef Schnitzler betont die Vorteile, wie verbesserte Qualität, Schaumbildung und erleichterte Arbeitsbelastung. Andere Brauereien wie Schumacher, Füchschen und Schlüssel wollen weiterhin vom Fass zapfen.

Weiter Bahnsperrungen zwischen Düsseldorf und Köln

Bahnkunden, die von Düsseldorf nach Köln mit der S-Bahn reisen wollen, haben es diesen Sommer noch mal schwer: Es gibt bis Ende August Sperrung zwischen Langenfeld und Köln. Der Grund dafür sind Bauarbeiten für den Schnellzug RRX, der zukünftig alle 15 Minuten zwischen Köln und Dortmund verkehren soll. Genauere Infos über die Sperrungen findet ihr bei RP Online und auf der Website der Bahn. Der Fernverkehr zwischen Köln und Düsseldorf wird grundsätzlich aufrechterhalten, wobei während der Totalsperrung eine Umleitung über die Strecke Opladen erfolgt.

Neues Festival am Worringer Platz

Ein neues Festival soll den Worringer Platz beleben. Am 23. und 24. Juni findet zum ersten Mal der "Worringer Weekender" statt. Das Festival präsentiert nach eigenen Angaben aufstrebende Pop-Talente und Newcomer in verschiedenen Lokalen, Hotels und Kneipen rund um den Worringer Platz. Das Ziel des Festivalteams sei es, urbane Kultur an ungewöhnlichen Orten zu fördern. Das Programm umfasst Livemusik, Partys, DJ-Sets, Comedy und Lesungen. Es gibt auch Ausstellungen und Performances, darunter eine VR-Performance und eine Medieninstallation. Der Eintritt ist frei.

Gesunde Ernährung – so kriegt man es endlich hin

Schokolade vor dem Schlafengehen, ein Steak zum Abendessen, Pancakes zum Frühstück. Klingt lecker? Ist es ja auch. Aber leider nicht gesund.

Wir alle wissen, wie gesunde Ernährung geht – aber kriegen die Kurve trotzdem nicht. Sind wir alle einfach zu schwach?

Ganz so einfach ist es nicht, sagt Vanessa Westphal. Sie ist Unternehmerin und beschäftigt sich schon länger mit dem Thema gesunde Ernährung. Mit Choosy hat sie eine Ernährungsplanungsapp auf den Markt gebracht. Im Podcast erklärt sie, wieso ungesunde Lebensmittel es bei uns allen so leicht haben. Und wie man es schafft, ungesunde durch gesunde Gewohnheiten zu ersetzen.


  continue reading

1076 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 365074533 series 2613094
Kandungan disediakan oleh Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Düsseldorf legt Förderprogramm für Menschen mit wenig Geld auf

Die Stadt Düsseldorf hat ein zusätzliches Unterstützungsprogramm für Bürger mit knappen finanziellen Mitteln eingeführt. Es beinhaltet unter anderem kostenlosen Eintritt in städtische Schwimmbäder. In Anspruch nehmen können das Programm unter anderem Düsselpass-Inhaber und Personen, die Bürgergeld, Grundsicherung im Alter oder ein geringes Einkommen beziehen. Schwimmkurse können ebenfalls kostenfrei über die Website der Bädergesellschaft gebucht werden. Zudem können Elektrogeräte mit hohem Energiebedarf gegen energiesparende Modelle ausgetauscht werden, wobei auch Lieferung und Anschlusskosten übernommen werden können. Die Stadt will Senioren unterstützen, indem zum Beispiel kleinere Anschaffungen oder Theater- und Kinobesuche finanziert werden. Es gibt auch ein Programm, in dem Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad reparieren lassen können. Weitere Förderungen sind geplant, wie kostenlose Düsselferien für Kinder mit Düsselpass und Zuschüsse für das Frühstück in ausgewählten Kitas. Die Maßnahmen werden durch den "Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen - gemeinsam gegen Armut" finanziert und sind bis Ende des Jahres befristet.

Uerige-Brauerei führt zentrale Bierversorgung ein

Bei der Hausbrauerei Uerige in der Altstadt gibt es eine Neuerung: Das Altbier wird nicht mehr aus Holzfässern gezapft. Es lagert jetzt in großen Tanks im Keller und wird über Leitungen in die Zapfhähne transportiert. Drei Tanks mit einer Kapazität von je 4800 Litern hat die Brauerei installiert. Nach eigenen Angaben für mehrere hunderttausend Euro. Die unterirdische Technik soll für konstante Lieferung sorgen und das Bier immer auf fünf Grad kühlen. Uerige-Chef Schnitzler betont die Vorteile, wie verbesserte Qualität, Schaumbildung und erleichterte Arbeitsbelastung. Andere Brauereien wie Schumacher, Füchschen und Schlüssel wollen weiterhin vom Fass zapfen.

Weiter Bahnsperrungen zwischen Düsseldorf und Köln

Bahnkunden, die von Düsseldorf nach Köln mit der S-Bahn reisen wollen, haben es diesen Sommer noch mal schwer: Es gibt bis Ende August Sperrung zwischen Langenfeld und Köln. Der Grund dafür sind Bauarbeiten für den Schnellzug RRX, der zukünftig alle 15 Minuten zwischen Köln und Dortmund verkehren soll. Genauere Infos über die Sperrungen findet ihr bei RP Online und auf der Website der Bahn. Der Fernverkehr zwischen Köln und Düsseldorf wird grundsätzlich aufrechterhalten, wobei während der Totalsperrung eine Umleitung über die Strecke Opladen erfolgt.

Neues Festival am Worringer Platz

Ein neues Festival soll den Worringer Platz beleben. Am 23. und 24. Juni findet zum ersten Mal der "Worringer Weekender" statt. Das Festival präsentiert nach eigenen Angaben aufstrebende Pop-Talente und Newcomer in verschiedenen Lokalen, Hotels und Kneipen rund um den Worringer Platz. Das Ziel des Festivalteams sei es, urbane Kultur an ungewöhnlichen Orten zu fördern. Das Programm umfasst Livemusik, Partys, DJ-Sets, Comedy und Lesungen. Es gibt auch Ausstellungen und Performances, darunter eine VR-Performance und eine Medieninstallation. Der Eintritt ist frei.

Gesunde Ernährung – so kriegt man es endlich hin

Schokolade vor dem Schlafengehen, ein Steak zum Abendessen, Pancakes zum Frühstück. Klingt lecker? Ist es ja auch. Aber leider nicht gesund.

Wir alle wissen, wie gesunde Ernährung geht – aber kriegen die Kurve trotzdem nicht. Sind wir alle einfach zu schwach?

Ganz so einfach ist es nicht, sagt Vanessa Westphal. Sie ist Unternehmerin und beschäftigt sich schon länger mit dem Thema gesunde Ernährung. Mit Choosy hat sie eine Ernährungsplanungsapp auf den Markt gebracht. Im Podcast erklärt sie, wieso ungesunde Lebensmittel es bei uns allen so leicht haben. Und wie man es schafft, ungesunde durch gesunde Gewohnheiten zu ersetzen.


  continue reading

1076 episod

Semua episod

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas