Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 12M ago
five 年前 前追加した
Kandungan disediakan oleh Christian Bayer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Christian Bayer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Podcast Berbaloi untuk Didengar
DITAJA
W
We Have The Receipts


1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts w/ Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:06:00
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Coronomics
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2662037
Kandungan disediakan oleh Christian Bayer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Christian Bayer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Ein Podcast von Prof. Rüdiger Bachmann (von der Universität Notre Dame) und mir, Prof. Christian Bayer (Universität Bonn). In diesem Podcast versuchen wir, die Coronakrise in ökonomischer Hinsicht systematisch aufzuarbeiten und gleichzeitig aber auch immer aktuelle Politikmaßnahmen zu diskutieren.
…
continue reading
34 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2662037
Kandungan disediakan oleh Christian Bayer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Christian Bayer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Ein Podcast von Prof. Rüdiger Bachmann (von der Universität Notre Dame) und mir, Prof. Christian Bayer (Universität Bonn). In diesem Podcast versuchen wir, die Coronakrise in ökonomischer Hinsicht systematisch aufzuarbeiten und gleichzeitig aber auch immer aktuelle Politikmaßnahmen zu diskutieren.
…
continue reading
34 episod
Alle episoder
×C
Coronomics

1 Coronomics Spezial 1 - Konjunkturpaket 50:15
50:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai50:15
In dieser Spezialepisode Coronomics diskutieren Rüdiger und ich das COVID Konjunkturpaket der Bundesregierung.
C
Coronomics

1 Coronomics XXXIII - This is the end 42:35
42:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai42:35
Mit der 33. Folge Coronomics verabschieden wir uns. Wir besprechen nochmal mit Andreas Backhaus, einem Bevölkerungsökonomen, was wir über die Verbreitung des Virus in unterschiedlichen Bevölkerungsstrata wissen und vor allem blicken wir auf die vergangenen Folgen zurück. Was hat uns am meisten Freude bereitet, was haben wir gelernt, wo haben wir rückblickend geirrt? Und natürlich bedanken wir uns bei all unseren Gästen ganz herzlich, ohne die das Projekt halb so gut und halb so unterhaltsam geworden wäre. Es war eine gute Zeit, jetzt gilt der Fokus ersteinmal wieder anderen Projekten (und der Familie). Bleibt gesund und viel Vergnügen, mit der letzten Folge.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXXII - Corona vs. Pest 33:25
33:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai33:25
In unserer 32. Folge Coronomics beschäftigen wir uns damit, wie disruptiv Pandemien sein könne. Dazu haben wir mit Nico Voigtländer einen renommierten Professor für Wirtschaftsgeschichte an der UCLA und Pandemieexperten eingeladen, der intensiv insbesondere die langfristigen wirtschaftlichen (und damit auch immer gesellschaftlichen) Folgen der mittelalterlichen Pest erforscht hat.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXXI - Rettungspakete, Europa, Banken und Startups 35:04
35:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:04
In der 31. Folge Coronomics reden wir mit Danyal Bayaz, der fuer die Grünen im Bundestag und dort im Finanzausschuss sitzt. Er kennt sich aus mit Finanzmärkten, Banken, und der Startup Szene. Unser Podcast mit ihm ist eine Tour de Force durch all diese Gebiete, ebenso wie zu Europa und dem #BVerfG Urteil.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXX - Banken und Finanzen 33:39
33:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai33:39
In der 30. Folge Coronomics reden wir mit Sascha Steffen, Finance-Professor der Frankfurt School of Management, über die Finanzierungsprobleme und -strategien von Unternehmen in der Coronakrise und über die eng damit verwobene Lage im Bankensektor.
C
Coronomics

1 Coronomicx XXIX - Haushaltspolitik in Coronazeiten 36:52
36:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai36:52
In unserer 29. Folge Coronomics sprechen wir mit dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP Fraktion im Bundestag, Otto Fricke, über die Arbeit des Haushaltsausschusses in diesen Tagen, die Übereinstimmung und die Konfliktlinien mit der Bundesregierung, die er sieht, über Rettungspolitik und Staatsbeteiligungen und natürlich auch ein wenig über Europa. Wir haben das Gespräch am 30.4. aufgezeichnet.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXVIII - Politische Verschiebungen in der Coronakrise 30:31
30:31
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai30:31
In der 28. Folge #Coronomics reden wir mit Nils Heisterhagen, dem ehemaligen Grundsatzreferent der SPD Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, darüber, wie die Coronakrise Parteipolitik herausfordert und wie wir die beobachteten Zustimmungsänderungen verstehen können. Es geht natürlich, wenn zwei Sozen beteiligt sind, ein bisschen viel um die #SPD -- aber nicht nur.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXVII - Bildungsökonomische Fragen in der Coronakrise 32:23
32:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:23
In unserer 27. Folge Coronomics sprechen wir mit Ludger Woessmann, einem herausragenden Bildungsökonomen, darüber, wie sie die Folgen der Coronakrise kurz- und langfristig im Bildungssektor darstellen, welche Maßnahmen dort vordringlichst hilfreich sind und was wir wissen, was schlecht oder gut funktioniert.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXVI - Sonderfolge zur Erhöhung des Kurzabeitergeldes 32:54
32:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:54
Die 26. Folge Coronomics ist eine aus aktuellem Anlass vorgezogene Folge: Wir befassen uns mit der Frage, ob die beschlossene Erhöhung des Kurzarbeitergeldes (oder eine andere Form) eine Maßnahme ist, wirtschaftspolitisch geeignet ist, die ökonomische Krise in Deutschland weiter abzufedern, ob sie nichts bringt oder ob sie die Probleme gar verschärft. Dazu haben wir mit Moritz Kuhn einen Experten für makroökonomische Arbeitsmarktforschung als Gast eingeladen und diskutieren insbesondere inwiefern sich die Ergebnisse von Christians Arbeit mit Koautoren (Born, Luetticke und Müller) zur Wirkung des amerikanischen Transferpaketes übertragen lassen.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXV - intergenerationale Gerechtigkeit 32:08
32:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:08
In unserer 25. Folge Cornomics reden wir mit Dirk Krüger, Professor der University of Pennsylvania und ausgewiesener Experte für Makroökonomie, Verteilungsfragen und öffentliche Finanzen, über die intergenerationalen Verteilungswirkungen der Coronakrise. Insbesondere erläutert Dirk seine neusten Forschungsergebnisse (mit Koautoren) zu der Frage, wie unterschiedliche Generationen über optimale (kostspielige) Seuchenschutzmaßnahmen nachdenken und wie Kosten der Krise verteilt sind.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXIV - Turbulenzen am Ölmarkt 31:51
31:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai31:51
In der 24. Folge Coronomics reden wir mit Christiane Baumeister, einer der weltweit führenden Forscherinnen zu Energiemärkten, über die Turbulenzen am Ölmarkt. Sie hilft uns, zu verstehen, warum der Ölpreis negativ werden kann, was dort die mittelfristigen Aussichten sind und wie die Verwerfungen am Ölmarkt wieder in die Gesamtwirtschaft zurückstrahlen.…
C
Coronomics

1 Coronomics XXIII - Kommunalfinanzen retten? 35:09
35:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:09
In der 23. Folge Coronomics reden wir mit Achim Truger, einem der fünf Wirtschaftsweisen, über die Herausforderungen der Coronakrise für kommunale Finanzen.
C
Coronomics

1 Coronomics XXII - Internationale Beziehungen 31:57
31:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai31:57
In unserer 22. Folge Coronomics sprechen wir mit Carlo Masala, Professor für Internationale Politik der Bundeswehr Uni München, über die Frage, wie sich die geopolitische Weltordnung durch Corona (nicht) verändert und was dies für Europa bedeutet.
C
Coronomics

1 Coronomics XXI - Entwicklungsländer und Corona 22:38
22:38
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai22:38
In der 21. Folge Coronomics reden wir über die wahrhaft deprimierende Lage in Entwicklungsländern und was dies in der Zukunft noch für Europa bedeuten mag. Unser Gast dazu: Axel Dreher Entwicklungsökonom der Uni Heidelberg.
C
Coronomics

1 Coronomics XX - Jubiläumsfolge mit Staatssekretär 37:42
37:42
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai37:42
Unsere 20. Coronomics Jubiläumsfolge kommt heute mit einem wirklich besonderen Gast, über den wir sehr froh sind: Wolfgang Schmidt , Staatssekretär im BMF. Wir reden mit ihm über die praktische Umsetzung der wirtschaftspolitischen Maßnahmen, diskutieren praktische und konzeptionelle Probleme, und reden auch über Europa und welche Rolle ökonomische Beratung in der Krisenreaktion spielt und gespielt hat.…
C
Coronomics

1 Coronomics XIX - Fragen des Wettbewerbs 31:46
31:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai31:46
In der neunzehnten Folge Coronomics beschäftigt uns die Frage, wie sich die Krise mittelfristig auf den Wettbewerb auswirkt. Dazu haben wir mit Justus Haucap, Direktor des DICE und ehemaliger Vorsitzender der Monopolkommission, einen herausragenden Gast. Konkret haben wir geredet über: online versus stationär, Start ups, Staatsbeteiligungen und wie man sie wieder los wird, Modelle der zukünftigen staatlichen Pandemieausstattungsvorsorge, sowie - natürlich - über Drogen.…
C
Coronomics

1 Coronomics XVIII - Corona und Ungleichheit 29:16
29:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai29:16
In der achtzehnten Folge Coronomics besprechen wir mit Ben Moll von der LSE wie die Coronakrise Haushalte unterschiedlich trifft und wo dies kurzfristig bestehende Ungleichheiten verschärft und wo es langfristig bestehende Ungleichheiten verringert. Viel Spass mit der Folge und bleibt gesund!
C
Coronomics

1 Coronomics XVII - Immobilienmarkt 30:34
30:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai30:34
In der siebzehnten Folge Coronomics sprechen wir mit Tobias Just, Professor für Immobilienwirtschaft der Uni Regensburg, über die Auswirkungen der Coronakrise auf den Immobilienmarkt.
C
Coronomics

1 Coronomics XVI - Testen, Testen, Testen 33:44
33:44
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai33:44
In unserer sechzehnten Folge Coronomics diskutieren wir mit Philip Jung von der TU Dortmund warum es wichtig ist, breit angelegte Zufallsstichproben von Blut- und Abstrichtests durchzuführen: Wir wissen immer noch nicht, wie gefährlich das Virus ist und wir wissen auch nicht, welche Maßnahmen zur Eindämmung besonders effektiv sind. Ein besonderes Schmankerl: Philip fordert Experimente, also irgendwie angewandte Mikroökonomik.…
C
Coronomics

In unserer fünfzehnten Folge Coronomics besprechen wir mit der frischgebackenen Wirtschaftsweisen Veronika Grimm, was sie mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern über mögliche Exitszenarien aus Kontaktsperren und Versammlungsverboten herausgearbeitet hat.
C
Coronomics

1 Coronomics XIV - Ist die pluralökonomische Sicht auf die Krise anders? 32:05
32:05
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:05
Heute reden wir mit Svenja Flechtner von der Uni Siegen über die pluralökonomische Sicht auf die Krise. Wir diskutieren, ob wir uns verstärkt unserer normativen Grundlagen von Politikempfehlungen klar werden müssen und ob nicht die KRise uns doch alle zu pragmatischen Mainstreamern macht.
C
Coronomics

In der dreizehnten Folge Coronomics haben wir mit Dominika Langenmayr von der KU Eichstädt eine ausgewiesen Expertin in finanzwissenschaftlichen und steuerökonomischen Fragen zu Gast. Domnika beleuchtet mit uns, wieso so technische Fragen wie Rückstellungen und Verlustvor- und -rückträge plötzlich gesamtwirtschaftlich wichtig sind und wie sie sich nach der Krise langfristig auswirken.…
C
Coronomics

1 Coronomics XII - Verschieben sich Geschlechterrollen in der Coronakrise? 22:46
22:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai22:46
In unserer zwölften Folge beschäftigen wir uns mit den kurz- und langfristig unterschiedlichen Folgen der Coronakrise auf die Beschäftigung von Frauen und Männern. Wir diskutieren dies mit einem besonderen Gast, Prof. Matthias von der Northwestern University.
C
Coronomics

1 Coronomics XI - Kommt jetzt die große Inflation, Deflation oder was? 24:28
24:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai24:28
Die elfte Folge unseres Coronomics beschäftigt sich mit dem lieben Geld. Genauer gesagt damit, wie sich der reale Wert von Geld in Folge der Krise verändern wird. Es geht also um Inflation -- und wir beantworten die Frage wie so häufig als Ökonomen mit einem großen "es kommt darauf an!" Viel Spaß beim reinhören, bleibt gesund.…
C
Coronomics

1 Coronomics X - Ordnungspolitische Einwände? 28:54
28:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai28:54
In unserer zehnten Folge Coronomics liest uns Jan Schnellenbach von der Brandenburgischen Technischen Universität die ordnungspolitischen Leviten. Es geht um ein breites Spektrum an Fragen: Stellt sich mit der Coronakrise auch die Systemfrage? Wie gehen wir langfristig mit der jetzt größeren Rolle des Staates um? Müssen wir über den Föderalismus anders nachdenken? Und was ist mit Coronabonds? Viel Spaß beim reinhören und bleibt gesund!…
C
Coronomics

1 Coronomics IX - Kurzarbeitergeld für Kapital? 19:20
19:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:20
In der neunten Folge unseres Coronomics Podcasts haben wir heute einen Gast: Prof. Leo Kaas aus Frankfurt, einen der führenden Makroökonomen des Landes, der mit uns seinen Vorschlag eines "Kurzarbeitergelds für Kapital" als Mittel für die Krise diskutiert. Viel Spass beim reinhören, bleibt gesund!
C
Coronomics

1 Coronomics VIII - Exitstrategien? 24:50
24:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai24:50
In unserer achten Folge Coronomics beschäftigen wir uns zunächst mit der Frage, welche Risiken eine "kontrollierte Durchseuchung" birgt. Wir gehen dabei insbesondere auf die Datenlage aus Bergamo ein und versuchen diese einzuordnen in die aktuelle Diskussion. Mit dem Fokus auf die ökonomische Seite versuchen wir zu klären, was "Hammer and Dance" als Szenario bedeutet und wie wichtig in einem solchen Szenario Güterverkehr ist. Wie immer: bleibt gesund!…
C
Coronomics

1 Coronomics VII - Europa: Haftungs-, Schicksals- oder gar keine Gemeinschaft? 20:44
20:44
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai20:44
In unserer siebten Folge Coronomics geht es heute um die Frage, wie viel Europa wir brauchen. Wir diskutieren ob ESM und EZB als Institutionen ausreichen oder ob es doch Corona-Eurobonds braucht und was das damit zu tun hat, die Kosten der Krise auch innerhalb Deutschlands fair zu verteilen. Wie immer: bleibt gesund, bleibt zu Hause und viel Spaß beim Zuhören!…
C
Coronomics

1 Coronomics VI - Verstaatlichen? Wieso, weshalb, warum? Oder besser nicht? 13:28
13:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai13:28
Sechster Teil unseres Coronomics Podcasts. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es mehr braucht als Liquiditätshilfen (und wenn ja, warum?). Wir diskutieren Sinn und mögliche Form direkter Staatsbeteiligungen an Unternehmen und welche Alternativen es dazu gibt (Steuern!), um den Faktor Kapital angemessen an der Finanzierung der Krisenkosten zu beteiligen.…
C
Coronomics

1 Coronomics V - Kryoschlaf für die Wirtschaft? 11:53
11:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai11:53
In der fünften Folge unserers Coronomics Podcasts beschäftigen wir uns weiter mit der Frage, warum die Wirtschaftspolitik darauf abzielen sollte, Firmen und Arbeitsbezieheungen zu erhalten und warum dies sowohl für den Wettbewerb, die langfristige Produktivität und auch gegen etwaige Inflationsprobleme gut sein kann. Wir versuchen natürlich auch die Schattenseiten zu beleuchten.…
C
Coronomics

1 Coronomics IV - Helikopter- oder doch lieber Kurzarbeitergeld? 17:12
17:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai17:12
Willkommen zu unserer vierten Folge Coronomics. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es besser ist Geld zur Krisenbewältigung an alle Haushalte per Steuerscheck zu verteilen (wie in den USA) oder ob die deutsche Form der Absicherung, die schwerpunktmäßig über das Kurzarbeitergeld geht, die bessere Variante ist. Die Debatte endet mit einem Cliffhänger - morgen geht's weiter! Bleibt gesund, bleibt zu Hause, viel Spaß beim Zuhören!…
C
Coronomics

1 Coronomics III - Liquiditätshilfen, warum? 19:06
19:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai19:06
Die dritte Folge unseres Corona-und-Wirtschaft-Podcasts. Heute diskutieren wir vor allem, warum der erste Politikfokus so stark auf Liquiditätshilfen liegt und warum das wichtig ist. Wir starten allerdings -- auch als Reaktion auf unsere Hörer -- mit ein paar Argumenten, die beim letzten Mal liegen geblieben waren. Zuletzt reißen wir noch die Frage an, ob man neben Liquidtätshilfen auch eine Vergemeinschaftung zumindest eines Teils der Verluste aus der Coronakrise braucht. Schickt uns bitte weiter Anregungen, was wir diskutieren sollen und was Euch (nicht) gefällt. Viel Spass mit der Folge, bleibt gesund!…
C
Coronomics

1 Coronomics II - Eindämmungsstrategien, ökonomische Wirkungen auf das Angebot und mögliche Politikmaßnahmen 12:28
12:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai12:28
In unserer zweiten Coronomics Folge geht es darum, das "unvernünftige Verhalten" derjenigen, die immer noch nicht daheim bleiben zu verstehen, es geht um Politikszenarien der Eindämmung oder Verdrängung des Virus und ihre angebotsseitigen Folgen. Außerdem diskutieren wir, wie internationaler Handel und flexiblere Arbeitszeiten und Steuererleichterungen für Überstunden und Sonntagsarbeit die Folgen der Krise zu mildern versuchen kann. Viel Spass damit, bleibt gesund!…
Die erste Folge unserer Reihe über die ökonomischen Folgen der Corona Pandemie. Heute geht es uns darum, einen ersten Überblick über die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu verschaffen -- wo und wie greift der Coronavirus die Wirtschaft an, wie können wir systematisch über die Verwerfungen, die diese Krise mitbringt nachdenken?…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.