In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Kandungan disediakan oleh CCC media team. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh CCC media team atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Datenethik in der Schweiz (dgna)
Manage episode 451364097 series 1330870
Kandungan disediakan oleh CCC media team. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh CCC media team atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Jeden Tag hinterlassen wir unbewusst Unmengen an Datenspuren. Diese Daten werden laufend durch unterschiedliche Parteien gesammelt, ausgewertet und analysiert. Dies häufig, ohne unser Wissen. Von vielen solcher Auswertungen profitieren wir direkt oder indirekt. Zugleich schlummert in solchen Datenpraktiken aber auch das Potenzial, Menschen oder Gesellschaften negativ zu beeinflussen. Die Ethik beschäftigt sich entsprechend vermehrt mit dem Bereich der Datenethik. Was macht die Nutzung von Daten fair? Wie stehen Datenpraktiken im Verhältnis zum Recht auf Privatsphäre? Was haben wir für Erwartungen an Organisationen? Wie kann jede:r Einzelne mit Daten ethisch umgehen und zur Datenethik beitragen? Diese und weitere Fragen diskutiert Nicole Pauli mit Cornelia Diethelm (Expertin für Digitale Ethik) und Veronika Ludwig (Swiss Data Alliance). Cornelia Diethelm ist Expertin für Digitale Ethik und vermittelt zwischen der Wirtschaft und den Erwartungen der Gesellschaft. Sie setzt sich mit strategischen Trends auseinander und gibt ihr Wissen auch als Studiengangsleiterin und Dozentin für Digitale Ethik an der Hochschule für Wirtschaft Zürich weiter. Sie ist ausserdem Mitglied in drei Verwaltungsräten. Veronika Ludwig ist Juristin mit Schwerpunkt im Europäischen und Schweizer Datenschutz und in der Data Governance. Sie bringt über 17 Jahre Berufserfahrung als In-House Counsel im Konzernumfeld in der Logistik-Branche und dem Bankwesen mit. Als Vorstandsmitglied der Schweizer Data Privacy Community und aktive Mitgestalterin und Datenschutzberaterin bei Swiss Data Alliance engagiert sie sich für eine zukunftsorientierte und ethische Datenpolitik. Ihr besonderes Interesse gilt der Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen, die die Nutzung von Gesundheitsdaten fördern und gleichzeitig die Patientenrechte wahren. about this event: https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/netzpolitischer-abend-zu-datenethik-in-der-schweiz/
…
continue reading
2218 episod
Manage episode 451364097 series 1330870
Kandungan disediakan oleh CCC media team. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh CCC media team atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Jeden Tag hinterlassen wir unbewusst Unmengen an Datenspuren. Diese Daten werden laufend durch unterschiedliche Parteien gesammelt, ausgewertet und analysiert. Dies häufig, ohne unser Wissen. Von vielen solcher Auswertungen profitieren wir direkt oder indirekt. Zugleich schlummert in solchen Datenpraktiken aber auch das Potenzial, Menschen oder Gesellschaften negativ zu beeinflussen. Die Ethik beschäftigt sich entsprechend vermehrt mit dem Bereich der Datenethik. Was macht die Nutzung von Daten fair? Wie stehen Datenpraktiken im Verhältnis zum Recht auf Privatsphäre? Was haben wir für Erwartungen an Organisationen? Wie kann jede:r Einzelne mit Daten ethisch umgehen und zur Datenethik beitragen? Diese und weitere Fragen diskutiert Nicole Pauli mit Cornelia Diethelm (Expertin für Digitale Ethik) und Veronika Ludwig (Swiss Data Alliance). Cornelia Diethelm ist Expertin für Digitale Ethik und vermittelt zwischen der Wirtschaft und den Erwartungen der Gesellschaft. Sie setzt sich mit strategischen Trends auseinander und gibt ihr Wissen auch als Studiengangsleiterin und Dozentin für Digitale Ethik an der Hochschule für Wirtschaft Zürich weiter. Sie ist ausserdem Mitglied in drei Verwaltungsräten. Veronika Ludwig ist Juristin mit Schwerpunkt im Europäischen und Schweizer Datenschutz und in der Data Governance. Sie bringt über 17 Jahre Berufserfahrung als In-House Counsel im Konzernumfeld in der Logistik-Branche und dem Bankwesen mit. Als Vorstandsmitglied der Schweizer Data Privacy Community und aktive Mitgestalterin und Datenschutzberaterin bei Swiss Data Alliance engagiert sie sich für eine zukunftsorientierte und ethische Datenpolitik. Ihr besonderes Interesse gilt der Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen, die die Nutzung von Gesundheitsdaten fördern und gleichzeitig die Patientenrechte wahren. about this event: https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/netzpolitischer-abend-zu-datenethik-in-der-schweiz/
…
continue reading
2218 episod
All episodes
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.