Artwork

Kandungan disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Bayerischer Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !

#05 Ein Asylant in Zürich (1849 bis 1854)

25:00
 
Kongsi
 

Manage episode 383298499 series 2815819
Kandungan disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Bayerischer Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Richard Wagner nimmt in Dresden 1849 an der Mairevolution teil und flieht unter falschem Namen über Paris nach Zürich. Im Züricher Exil tritt eine abstoßende Seite Wagners hervor: Mit 37 Jahren schreibt er unter Pseudonym ein antisemitisches Pamphlet, das er 19 Jahre später in erweiterter Form unter eigenem Namen veröffentlichen wird. Währenddessen wird sein "Lohengrin" von seinem zukünftigen Schwiegervater Franz Liszt in Weimar uraufgeführt. Und es entsteht "Der Ring des Nibelungen". Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012

Komponist: Richard Wagner (wenn nicht anders angegeben)

· Die Walküre, Vorspiel; 1. Aufzug, 1. Szene (Siegmund); Reiner Goldberg, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Siegfried, Erster Aufzug (Mime, Siegfried); Peter Haage, Siegfried Jerusalem, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Das Rheingold, Vorspiel; 2. Szene (Loge); Heinz Zednik, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Die Walküre, 1. Aufzug (Hunding); Matti Salminen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Lohengrin, Vorspiel 3. Aufzug Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelík (DEUTSCHE GRAMMOPHON)

· Rheingold, Vorspiel und 1. Szene (Rheintöchter); Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Die Walküre, Schlussszene; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

  continue reading

44 episod

Artwork
iconKongsi
 
Manage episode 383298499 series 2815819
Kandungan disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Bayerischer Rundfunk atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.

Richard Wagner nimmt in Dresden 1849 an der Mairevolution teil und flieht unter falschem Namen über Paris nach Zürich. Im Züricher Exil tritt eine abstoßende Seite Wagners hervor: Mit 37 Jahren schreibt er unter Pseudonym ein antisemitisches Pamphlet, das er 19 Jahre später in erweiterter Form unter eigenem Namen veröffentlichen wird. Währenddessen wird sein "Lohengrin" von seinem zukünftigen Schwiegervater Franz Liszt in Weimar uraufgeführt. Und es entsteht "Der Ring des Nibelungen". Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012

Komponist: Richard Wagner (wenn nicht anders angegeben)

· Die Walküre, Vorspiel; 1. Aufzug, 1. Szene (Siegmund); Reiner Goldberg, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Siegfried, Erster Aufzug (Mime, Siegfried); Peter Haage, Siegfried Jerusalem, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Das Rheingold, Vorspiel; 2. Szene (Loge); Heinz Zednik, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Die Walküre, 1. Aufzug (Hunding); Matti Salminen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Lohengrin, Vorspiel 3. Aufzug Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelík (DEUTSCHE GRAMMOPHON)

· Rheingold, Vorspiel und 1. Szene (Rheintöchter); Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

· Die Walküre, Schlussszene; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (EMI)

  continue reading

44 episod

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Selamat datang ke Player FM

Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.

 

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas