unter den linden - montags 22:15 Uhr & dienstags 0:00 Uhr klassisch im TV sowie online als Demand-Stream und als Podcast zum Nachhören! „unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Michaela Kolster und Thomas G. Becker zwei Protagonist:innen aus Bundes-, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie ver ...
…
continue reading
Kandungan disediakan oleh rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Migration, Tabubruch und die Folgen
Manage episode 463878676 series 3639579
Kandungan disediakan oleh rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Viele sprechen von einem historischen Tag im deutschen Parlament: Die eigentlich oppositionelle Union hat einen Antrag zur Migration durch den Bundestag bekommen – auch mit den Stimmen der AfD. Diese sprach von einem "Ende der rot-grünen Dominanz in Deutschland" und von dem Beginn "einer neuen Epoche". SPD, Grüne und andere Abgeordnete werfen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor, den Triumpf der AfD möglich gemacht zu haben. Trotz Warnungen habe er die Tür aufgemacht und damit einen Grundkonsens der demokratischen Parteien aufgekündigt. Wie kam es zu dieser Situation? Welche Reaktionen gab es innerhalb der Union, bei der AfD und den anderen Parteien? Und welche Bedeutung hat der Fünf-Punkte-Plan für die konkrete Politik und für den Rest des Wahlkampfs? Das bespricht Linda Zervakis in dieser Sonderfolge vom "Berlin Code" mit Sarah Frühauf und Georg Schwarte. "Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcasts Apps. "Berlin Code" empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den Podcast: "In Polen" aus dem ARD-Studio in Warschau. Den findet ihr u.a. in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion Moritz Rödle und Torben Ostermann
…
continue reading
9 episod
Manage episode 463878676 series 3639579
Kandungan disediakan oleh rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Viele sprechen von einem historischen Tag im deutschen Parlament: Die eigentlich oppositionelle Union hat einen Antrag zur Migration durch den Bundestag bekommen – auch mit den Stimmen der AfD. Diese sprach von einem "Ende der rot-grünen Dominanz in Deutschland" und von dem Beginn "einer neuen Epoche". SPD, Grüne und andere Abgeordnete werfen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor, den Triumpf der AfD möglich gemacht zu haben. Trotz Warnungen habe er die Tür aufgemacht und damit einen Grundkonsens der demokratischen Parteien aufgekündigt. Wie kam es zu dieser Situation? Welche Reaktionen gab es innerhalb der Union, bei der AfD und den anderen Parteien? Und welche Bedeutung hat der Fünf-Punkte-Plan für die konkrete Politik und für den Rest des Wahlkampfs? Das bespricht Linda Zervakis in dieser Sonderfolge vom "Berlin Code" mit Sarah Frühauf und Georg Schwarte. "Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcasts Apps. "Berlin Code" empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den Podcast: "In Polen" aus dem ARD-Studio in Warschau. Den findet ihr u.a. in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion Moritz Rödle und Torben Ostermann
…
continue reading
9 episod
Semua episod
×Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.