Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
Ajouté il y a six ans
Kandungan disediakan oleh Maximilian Hecke, Matthias Neumayer, Maximilian Hecke, and Matthias Neumayer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Maximilian Hecke, Matthias Neumayer, Maximilian Hecke, and Matthias Neumayer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
Pergi ke luar talian dengan aplikasi Player FM !
beatframes Podcast
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2468483
Kandungan disediakan oleh Maximilian Hecke, Matthias Neumayer, Maximilian Hecke, and Matthias Neumayer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Maximilian Hecke, Matthias Neumayer, Maximilian Hecke, and Matthias Neumayer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Was denkt eine Olympiasiegerin in den letzten Sekunden vor der alles entscheidenden Abfahrt? Wie arbeitet ein Profiler während seiner Ermittlungen? Welche Lebensphilosophie verfolgen Österreichs TopmanagerInnen und was ist der Antrieb für die erfolgreichsten UnternehmerInnen der Welt? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert der beatframes Podcast. Maximilian Hecke und Matthias Neumayer beschäftigen sich mit den Erfolgsgeschichten verschiedenster Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Genres und ziehen als Agenturgründer Parallelen zur Kommunikations- und Medienwelt. Wir freuen uns wenn ihr einschaltet!
…
continue reading
29 episod
Tandakan semua sebagai (belum) dimainkan
Manage series 2468483
Kandungan disediakan oleh Maximilian Hecke, Matthias Neumayer, Maximilian Hecke, and Matthias Neumayer. Semua kandungan podcast termasuk episod, grafik dan perihalan podcast dimuat naik dan disediakan terus oleh Maximilian Hecke, Matthias Neumayer, Maximilian Hecke, and Matthias Neumayer atau rakan kongsi platform podcast mereka. Jika anda percaya seseorang menggunakan karya berhak cipta anda tanpa kebenaran anda, anda boleh mengikuti proses yang digariskan di sini https://ms.player.fm/legal.
Was denkt eine Olympiasiegerin in den letzten Sekunden vor der alles entscheidenden Abfahrt? Wie arbeitet ein Profiler während seiner Ermittlungen? Welche Lebensphilosophie verfolgen Österreichs TopmanagerInnen und was ist der Antrieb für die erfolgreichsten UnternehmerInnen der Welt? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert der beatframes Podcast. Maximilian Hecke und Matthias Neumayer beschäftigen sich mit den Erfolgsgeschichten verschiedenster Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Genres und ziehen als Agenturgründer Parallelen zur Kommunikations- und Medienwelt. Wir freuen uns wenn ihr einschaltet!
…
continue reading
29 episod
Tutti gli episodi
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #28 Christian Gstöttner, CEO bei Obscura 26:09
26:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai26:09![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das letzte Jahr war für uns alle sehr herausfordernd und ehrlich gesagt wollen wir nicht auch noch darüber sprechen, wie die Unternehmen mit der Situation umgehen und wie gut oder schlecht die Sache mit dem Homeoffice funktioniert - Wir blicken lieber nach vorne und treffen heute Christian Gstöttner, Geschäftsführer von der Wiener Produktionsfirma und Agentur Obscura, bei der die Zeichen auf Expansion stehen. Welchen Vorteil es hat, kein klassischer Werber zu sein, wohin seine Reise geht und warum in Österreich gute Ideen am Weg zu deren Umsetzung oftmals auf der Strecke bleiben - besprechen wir jetzt - in der neuen Folge des beatframes Podcasts.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #27 Konstantin Jakabb, Gründer von Tochter 31:49
31:49
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai31:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Dass nach diesem Jahr wohl kein Stein auf dem anderen bleibt war klar, dass sich beatframes Stammgast Konstantin Jakabb jetzt auch noch selbstständig macht, damit hat wohl niemand gerechnet! Mit seiner neuen Tochter, so heißt seine Firma, will er genau dort ansetzen wo laut ihm das größte Potenzial in der Beziehung zwischen Unternehmen liegt - man muss nicht in der Werbebranche arbeiten um sich mit all dem was da heute kommt zu identifizieren. Aber genug geteasert, jetzt gehts los mit einer neuen Folge des beatframes Podcasts, viel Spaß!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #26 Philipp Stangl, CEO von Rebel Meat 28:09
28:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai28:09![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Seine erste Station als Unternehmer führte ihn zum österreichischen Startup Kochabo, das zwar einen rasanten Aufstieg hinlegte, die eigene Vision am Ende jedoch leider nicht verwirklichen konnte. Nach einem Intermezzo bei einem Venture Capital Fond ist Philipp Stangl heute Mitgründer und CEO von Rebel Meat, ebenfalls ein Food-Startup, das hochwertige Fleischprodukte verkauft. Die bestehen allerdings nur zur Hälfte aus Fleisch. Die große Vision dahinter scheint zu sein, beim Thema Clean Meat, also im Labor erzeugten Fleisch, von Anfang an dabei zu sein, was Philipp und seinem Team bis dato offenbar gut gelingt. Über die größten Learnings aus gescheiterten Projekten und warum es sich auszahlt, die eigenen Konsumgewohnheiten immer wieder zu hinterfragen, sprechen wir in der neuen Folge des beatframes Podcasts. All den hungrigen Ohren da draußen wünschen wir einen guten Appetit, los gehts!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #25 Anna Abermann, Co-Founder von PONA 33:00
33:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai33:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ehrlich und authentisch: das sind nicht nur Eigenschaften ihrer Produkte, genau so ist auch ihr Umgang mit den Erfolgen und Rückschlägen ihrer Unternehmerkarriere. Anna Abermann, die Frau hinter der Getränkemarke PONA erzählt uns von ihren Beweggründen ihren Topjob gegen das Risiko zu tauschen und warum es sich lohnt, konsequent für die eigenen Ideen einzustehen. Spannende Einblicke in die hart umkämpfte Welt des Getränkehandels in der neuen Folge des beatframes Podcasts.…
Für die Autofreaks unter euch wirds heute besonders spannend - wir haben Lisa Ittner zu Gast. Quasi in der Startupwelt aufgewachsen, ist sie heute CEO einer der wichtigsten Mobilitäts-Player der nächsten Zukunft, wie sie selbst sagt. Wir erfahren in dieser Folge, was sich hinter dem vollelektrischen Autoabo von 'carl' versteckt, wie es sich anfühlt wenn man jahrelang auf den Launch hinarbeitet und natürlich genau in dem Moment eine Pandemie namens Corona auftaucht. Und wir sprechen darüber, ob Lisa und ihr Team sowie wir alle nicht vielleicht auch von der Krise profitieren könnten. In diesem Sinne: alle einsteigen und viel Spaß mit der neuen Folge des beatframes Podcast.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #23 Konstantin Jakabb, Managing Director (Western Europe) von Virtue 26:08
26:08
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai26:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wir haben uns aus dem Homestudio mit Virtue Chef Konstantin Jakabb verbunden und erfahren, wie eine der größten Agenturen des Landes mit der derzeitigen Situation umgeht. Bekanntlich haben wir einen gewissen Fokus auf die Medien und Kommunikationswelt aber das folgende Gespräch soll einen take home value schaffen, der nicht nur für Agenturen relevant ist. Wir erfahren heute, wie sich die Lage der 85 Mitarbeiterinnen gestaltet, die derzeit von Zuhause aus die Geschicke der Agentur leiten, worauf es jetzt in der Beziehung zwischen Dienstleister und Kunden ankommt und stellen fest, dass gerade zu so einem Zeitpunkt Kommunikation systemrelevant ist.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #22 Christoph Korittke, Head of Strategy bei Jung von Matt (Hamburg) 32:35
32:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai32:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Dass sich hinter den Werbebotschaften großer Marken komplexe Strategieprozesse verbergen, möchte man zwar manchmal nicht glauben, aber Werbung ist wesentlich mehr als bunte Bilder und flotte Sprüche. Einer, der sich tagtäglich mit dieser Aufgabe auseinandersetzt ist Christoph Korittke, Chefstratege bei Jung von Matt in Hamburg. Warum Christoph nicht nur maßgeblichen Einfluss auf die Kommunikationsmaßnahmen globaler Marken, sondern auch den agenturinternen Bierkonsum hat, wie die Digitalisierung die Agenturbranche verändert und warum es wichtig ist, dass sowohl Marken als auch Agenturen Haltung zeigen, erfahren wir in dieser Folge des beatframes Podcast.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #21 Lukas Sustala, Ökonom & Autor 35:14
35:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nach vier Studienjahren Dr. iur. und während die Konkurrenz noch hinter dem Eisernen Vorhang schlummerte, ging es auch auf der Karriereleiter zügig voran. Nach absehbarer Zeit war die Eigentumswohnung refinanziert und zu allem Überfluss ist man heute auch noch stolz darauf, dass betrunken Auto zu fahren ja ohnehin niemanden gestört hat. Die schöne alte Welt der Babyboomer. Dass die Generation der Millennials es einmal besser hat als ihre Eltern, scheint in Anbetracht prekärer Jobverhältnisse, unleistbarer Mieten und nicht enden wollender Ausbildungszeiten als utopisch. Die Gegenüberstellung dieser beiden Welten, ob in dieser Darstellung überspitzt oder nicht sei dahingestellt, weitet sich derzeit zu einem astreinen Generationenkonflikt aus. Genau damit hat sich der Ökonom und Autor Lukas Sustala intensivst beschäftigt und zeichnet in seinem neuen Buch “Zu spät zur Party” das Bild einer Generation, die in vielen Belangen größere Herausforderungen vorfindet als die Elterngeneration. Ob die Party tatsächlich vorbei ist, finden wir jetzt heraus - in dieser Folge des beatframes Podcasts. www.beatframes.at/podcast…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #20 Christian Pirkner, CEO von Bluecode 41:26
41:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai41:26![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nach dem Business-Studium in St. Gallen und einem Doktor in Finance verzichtet der damals 24 jährige Christian Pirkner auf einen sicheren Job bei Mckinsey und entscheidet sich stattdessen für die Firmengründung im Silicon Valley der 90er Jahre. Zwei Exits später folgt die Rückkehr nach Europa, heute ist Pirkner Investor und Vorstand des österreichischen Startups Bluecode und kämpft für seine Vision einer mobilen, europäischen Bezahllösung. Welche Folgen es haben könnte, wenn die USA in Form von Apple und Google die Customer Journey im Zahlungsgeschäft übernehmen, was Steve Jobs, Elon Musk und Mark Zuckerberg vereint, und warum jeder von euch Pirkner über Umwege kennt, das erfahren wir heute - in dieser Folge des beatframes Podcast.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #19 Philipp Westermeyer, Gründer Online Marketing Rockstars (OMR) 43:50
43:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai43:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In wenigen Jahren hat sich das von Philipp Westermeyer gegründete Online Marketing Rockstars Festival in Hamburg zu einer der bedeutendsten Digitalkonferenzen Europas entwickelt: Im Gründungsjahr 2011 mit ca. 200 Besuchern gestartet, werden nächstes Jahr um die 60 000 Teilnehmer erwartet. Nebenbei ist Philipp auch seit über fünf Jahren die Stimme des OMR Podcasts, der aufgrund seines Erfolgs maßgeblich das Medium Podcast im deutschsprachigen Raum etabliert hat. Dass Philipp einen guten Riecher hat, beweist auch seine persönliche unternehmerische Vergangenheit: lange vor OMR hat er bereits mehrere techbasierte Marketingfirmen aufgebaut und erfolgreich unter anderem an Zalando verkauft. Für alle, die beim nächsten OMR Festival im Mai dabei sein wollen, haben wir übrigens einen exklusiven Ticketcode, mehr dazu im Laufe dieser Folge. Freut euch jetzt auf ein spannendes Gespräch mit einer der derzeit interessantesten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Medienwelt.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #18 Joachim Bosse, Gründer von DOJO Berlin 35:53
35:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai35:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Berliner Agentur DOJO, das Enfant Terrible der deutschen Werbeszene, versteht sich als Antithese zur klassischen Werbeagentur - Es soll Leute geben, die das Auftreten von Dojo als arrogant oder überheblich empfinden, damit macht man es sich allerdings zu einfach. Ihr Schaffen basiert vielmehr auf einer Philosophie, die vor allem das Verhältnis zwischen Kunde und Agentur in ihrem bisherigen Dasein in Frage stellt. Wir haben den Mitgründer Joachim Bosse in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin Kreuzberg getroffen - Dort, direkt in der Kirche befindet sich nämlich die Agentur. Dass mitten im Interview die Glocken läuten, gehört dann eben auch dazu. Alles ein bisschen anders bei Dojo - oder sind es alle anderen, die anders sind? Die Antwort auf diese und andere Fragen gibts jetzt.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #17 Matthias Strolz, Impact Entrepreneur & "Gärtner des Lebens" 1:00:36
1:00:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai1:00:36![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Folge erfahren wir, was der ehemalige Neos-Chef Matthias Strolz seit seinem Abgang aus der Spitzenpolitik als Coach, Filmschaffender, Autor und Unternehmer erlebt hat. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des politischen Systems in Österreich, Schamanenrituale im Wald und über den Wunsch nach Selbstentfaltung, den Strolz in seinem neuen Buch behandelt. Warum trotz steigender Lebensqualität die Zufriedenheit sinkt, was die älteren Damen aus dem Vorarlberger Klostertal mit den Hippies in Goa vereint und ob Matthias Strolz ein politisches Comeback plant - das erfahren wir in dieser Folge des beatframes Podcasts.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #16 Thomas Müller, Kriminalpsychologe & Bestsellerautor 51:40
51:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai51:40![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Heute treffen wir Dr. Thomas Müller, einen der führenden und bekanntesten Kriminalpsychologen der Welt. Der Alltag des Bestsellerautors dreht sich meistens um die Abgründe der menschlichen Psyche, seit mehreren Jahrzehnten interviewt Dr. Müller in Hochsicherheitstrakten Serienkiller, um deren Verhalten zu verstehen um andere Morde besser und schneller aufklären zu können. Ob jeder von das Potenzial zum Mörder hat, wie Unternehmen auf die Folgen veränderter Kommunikationsformen regieren müssen und wie man herausfindet ob man bei der Partnerwahl auch wirklich richtig liegt, das erfahren wir heute - in der neuen Folge des beatframes Podcasts.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #15 Jan Pöltner, Gründer von 1000things 33:21
33:21
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai33:21![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Er weiß was Millennials wollen - Jan Pöltner schuf durch reinen Zufall über Nacht “1000things”, heute einer der erfolgreichsten Empfehlungsplattformen des Landes. Wir sprechen mit dem gebürtigen Oberösterreicher über seinen Digital-Hit, und über seinen äußerst progressiven Führungsstil, Stichwort: unbegrenzter Urlaub und so viel Home Office wie man will. Ob das tatsächlich funktioniert, warum Kunden ihre Social Media Aktivitäten irgendwann dann doch selbst übernehmen sollten und warum analoge Wecker der Schlüssel für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind - das erfahrt ihr heute - in der neuen Folge des beatframes Podcasts. www.beatframes.at/podcast…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #14 Oliver Jiszda, Topfotograf & Konzeptionist 31:01
31:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai31:01![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Adidas, Pepsi, Real Madrid, Red Bull, die Black Eyed Peas, etc. der Track Record des Fotografen Oliver Jiszda ist enorm - Gleichzeitig hält er der Gesellschaft in seinen Werken oftmals den Spiegel vor, das ist auch in unserer heutigen Podcastfolge der Fall, wo vor allem die Werbebranche ordentlich ihr Fett abbekommt. Eigentlich wollten wir uns über Fotografie und sein Portfolio unterhalten, das Gespräch driftet dann allerdings ein wenig ab - eine Folge, die durchaus polarisieren wird. Aber hört selbst, los gehts! www.beatframes.at/podcast…
Selamat datang ke Player FM
Player FM mengimbas laman-laman web bagi podcast berkualiti tinggi untuk anda nikmati sekarang. Ia merupakan aplikasi podcast terbaik dan berfungsi untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk melaraskan langganan merentasi peranti.