Schule awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
2023 macht die Ludwigshafener Gräfenauschule Schlagzeilen: 40 Kinder müssen die erste Klasse wiederholen. Eine Ursache scheint schnell gefunden. Die Gräfenauschule liegt in einem sogenannten „Brennpunkt-Viertel“. Schlechte Deutschkenntnisse und mangelnde Integration behindern den Schulalltag. Die Ludwigshafener Grundschule wird zum Politikum. Doch das eigentliche Problem liegt tiefer: Denn die 40 Kinder sind nur das Symptom eines total kaputten Bildungssystems. Im Podcast „Durchgefallen“ mac ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schule im digitalen Wandel

Barbara Hochuli, Reto Trunz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben. Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert. Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet. Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Alte Schule

Karsten Arndt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan
 
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Phantoms Schule des Erfolgs ist dein wöchentlicher Podcast für Inspiration und Erfolgsgeschichten. Gastgeber Das Phantom führt dich durch spannende Interviews mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die ihre Reise und ihre Erfolgsstrategien teilen. Erfahre, wie sie Hindernisse überwunden und ihre Ziele erreicht haben. Lass dich von wertvollen Einblicken und praktischen Tipps inspirieren, um dein volles Potenzial zu entfalten und deine eigenen Träume zu verwirklich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Schule des Sprechens

Die Schule des Sprechens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
  continue reading
 
Artwork
 
Fernando Schüler é cientista político e Professor do Insper. Doutor em Filosofia, com pós-Doutorado pela Universidade de Columbia. Recebeu menção honrosa no Prêmio Anpof de melhor tese de doutorado do País (2006/2007). Mestre em Ciências Políticas pela Universidade Federal do Rio Grande do Sul (1995). Especialista em Políticas Públicas e Gestão Governamental pela Escola Nacional de Administração Pública, Brasília (1996). Lecionou na Universidade Luterana do Brasil, na Universidade Federal do ...
  continue reading
 
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
  continue reading
 
Familienglück ist Elternsache – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein. In diesem Podcast findest du: - Solofolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen // über Kira Liebmann Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführer ...
  continue reading
 
Artwork

1
#SchulerScience

Ms. Schuler Science Teacher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Welcome to the #SchulerScience podcast, where amazing things happen. Podcasts will cover STEM pedagogy topics for my professional friends- but also content access for my students.
  continue reading
 
Wir sind DSIB, Deutsche Schulen in Portugal und Spanien, und werden von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und das Auswärtige Amt gefördert und unterstützt. Unsere Schulen führen zu von der Kultusministerkonferenz anerkannten deutschen Abschlüssen wie dem Abitur und dem Deutschen Sprachdiplom. Unsere Schulen sind zweisprachig in Deutsch und Portugiesisch oder Deutsch und Spanisch, je nach Standort. Auch in weiteren Sprachen wie Englisch und Französisch, und je nach Region gegebenen ...
  continue reading
 
Schule sollte bunt und vielfältig sein – ein Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können! Ich bin Corina, Lehrerin und stolz darauf, anders zu sein. Mit 40 Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neurodivergent bin, und seitdem hat sich mein Blick auf Schule und Lernen grundlegend verändert. In meinem Podcast setze ich mich für ein inklusives Bildungssystem ein, das neurodivergente Schüler*innen und alle mit besonderen Bedürfnissen besser unterstützt und wertschätzt. Schüler*innen mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gedankensplitter Schule

Michael Fleischhacker, Werner Schuster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Geht dich Schule etwas an? Michael Fleischhacker und Werner Schuster sind der Meinung, dass uns Schule alle betrifft. Egal, ob du Kinder hast, selbst in der Schule arbeitest, mit Kindern nicht konfrontiert bist oder vielleicht ganz andere Sorgen hast. Die beiden Podcaster und Pädagogen teilen ihre Gedanken über Schule, welche oft weit entfernt von klassischen, traditionellen Ansätzen sind und zeigen auf, welche Auswirkungen Schule auf die Gesellschaft haben kann. 10 Minuten Gedankensplitter, ...
  continue reading
 
"Schule und dann?" ist ein informativer und inspirierender Podcast, der sich mit einem der wichtigsten Übergänge im Leben junger Menschen beschäftigt: dem Schritt in die Zeit nach der Schule. Egal, ob die Hörerinnen und Hörer gerade ihren Schulabschluss in der Tasche haben oder sich noch in den letzten Schuljahren befinden, dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die Zeit danach. Der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben kann oft eine aufregende, aber a ...
  continue reading
 
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fortbildung macht Schule

uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund. Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Le ...
  continue reading
 
Alle Inhalte - darunter auch Kanalbild und -icon - unterliegen eingeschränkten Rechten: [ C ] https://lehrerfortbildung-bw.de/impressum/copyright/urheberrecht.html Weitere Informationen und Inhalte finden Sie auf dem LBS: https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/extremismuspraevention-und-demokratiebildung/demokratiebildung/demokratie-macht-schule
  continue reading
 
Artwork

1
SCHULE KANN MEHR

Leon Stebe und Helmut Hochschild

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Schule kann mehr! Davon sind wir überzeugt. Die digitale Welt stellt uns ständig vor neue Herausforderungen. Unser Leben ändert sich rasant. Und was macht die Schule daraus? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Das wollen wir tun. Mit Euch! Und wenn Ihr Fragen habt, Meinungen und Feedback - dann schreibt uns an: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch Schule!

mensch.schule

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Eine Auseinandersetzung mit der Institution Schule der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In diesem Podcast wollen wir Schulerfahrungen teilen. Bildungsutopien entwickeln. Alternative Schulmodelle vorstellen. Lernprozesse verstehen. Die Freude am Lernen wiederentdecken. Und vielleicht sogar zur gesunden gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Was ist Deine Schulgeschichte? Schreib an [email protected]. menschschule.substack.com
  continue reading
 
Artwork

1
Angstfrei zur Schule

Philippina-Coaching

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
10% aller SchülerInnen leiden unter einer Form der Schulangst oder Schulphobie. Darunter zählen Prüfungsängste, soziale Ängste und viele mehr. Viele Kinder und Jugendliche leiden still und andere erleiden ganz offensichtliche Panikattacke und können die Schule nicht mehr besuchen. Der Philippina - Podcast gibt Orientierung und stellt mit seinen zahlreichen Informationen eine Erste Hilfe für betroffene Eltern dar.
  continue reading
 
Artwork

1
Schule in Thüringen

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend & Sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
In Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ist die Podcast-Reihe "Schule in Thüringen" entstanden. Freut euch auf interessante Diskussionen rund um das Thüringer Bildungswesen, den Digitalpakt, Datenschutz im Kontext Schule und viele weitere Themen. Themenwünsche könnt ihr jederzeit gerne einsenden an [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schule, Bücher & wir

Loewe Verlag GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
  continue reading
 
An der C.-v.-O. Oberschule in Werder(Havel) arbeiten Lara Wutzke und Jördis Freiwald nicht als Lehrerinnen. Lara ist pädagogische Unterrichtshilfe und Jördis Schulsozialarbeiterin. Wir erleben schöne interessante lustige und erfolgversprechende Sachen. Gemeinsam mit unseren Schülern unterhalten wir uns darüber. Die ca. 350 Schüler/innen der Sek.I und die Lehrer/innen sollen uns im Podcast besser kennen lernen. Vertrauen ist der erste Weg für die Anspruchnahme von Hilfe. Professionelle Hilfe ...
  continue reading
 
Neben unserem Start-Up (durch das wir Nachhilfe vollkommen flexibel und digital gestalten, für mehr Infos www.instagram.com/rocket.education/ ) haben wir einen Podcast gestartet. Unser Hauptziel ist es damit unserer Zielgruppe (Schüler und Studenten) einen größtmöglichen Mehrwert zu liefern. Sowohl für euer aktuelles, als auch für euer zukünftiges Leben. Von Interviews mit Menschen, die euch einen Einblick in bestimmte Studiengänge und Jobs geben über Erfahrungsberichte über coole Events/Sti ...
  continue reading
 
Hai ihr Lieben :) Wir freuen uns euch hier begrüßen zu dürfen und laden euch ein, alle 2 Wochen Montags eine Stunde mit uns zu verbringen. Wir, das sind Andreas Reinke (Lehrer, Coach, Familylabs Seminarleiter, Vater und Begründer des Relationship, der Community für Eltern und Pädagog:Innen) und Sascha Garcia (Fotograf, Gestalter, Vater und Vorstandsmitglied der freien Schule Seligenstadt-Mainhausen). In diesem Podcast werden wir uns den täglichen Themen an den deutschen Schulen widmen und Id ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule

Wissenswertes zu Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik und mehr...

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlasse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die FeelGood -Schule

Milena Rüdy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Dieser Podcast ist für dich, liebe Schülerin und lieber Schüler,und auch für alle, die mit noch mehr Freude und Leichtigkeit ihre Ziele erreichen möchten. Denn die FeelGood-Schule unterstützt dich dabei, noch motivierter, zuversichtlicher und erfolgreicher zu sein. Dabei geht es nicht vordergründig um den Erfolg, der sich an Schulnoten misst. So kann zum Beispiel ein ruhiger Schlaf vor Prüfungen, das Gefühl von Sicherheit in einem Referat, Motivation zum passenden Zeitpunkt, eine pünktliche ...
  continue reading
 
Ich möchte für Lehrer, Schulleiter, Schüler, Studenten, Eltern und alle, die es interessiert Informationen und Tipps geben, wie man mit Themen wie AdhS, Konzentrationsstörungen, emotionalen Grundbedürfnisse, Work-Life-Balance, Positive Verstärkung, was tun bei Prüfungsängsten, etc umgeht und sich dieses Wissen zu nutzen macht, um als Lehrer eine ruhige, entspannte, konzentrierte und motivierte Klasse zu haben, als Eltern den Frust, den es bei den Hausaufgaben öfter mal gibt, abzumildern und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vielfalt entfalten - Gemeinsam für starke Schulen

© DKJS/Stiftung Mercator | PODCAST EINS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Wie werden Schulen zu einem Ort gelebter Vielfalt? Seit 2019 unterstützt das Projekt „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung über 40 Schulen aus Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein dabei, das Bewusstsein für Diversität und Diskriminierung zu schärfen. Die Schulen widmen sich individuellen Entwicklungsvorhaben und werden dabei von externen Prozessbegleiter:innen unterstützt. Doch wo stehen die Schulen bei ihren diversen ...
  continue reading
 
Knowunity ist ein Startup aus Stuttgart, dass eine Plattform für Schüler entwickelt hat, um die Schule und den Schulalltag endlich digitaler und einfacher zu gestalten. In diesem Podcast reden wir über verschiedene Themen rund um Schule, Startup und natürlich Knowunity. Dabei gibt es wöchentlich wertvollen Content, spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten und News aus der Startup Welt. Folge uns auf Instagram, um nichts zu verpassen @knowunity Alle weiteren Informationen findes ...
  continue reading
 
Positive Fehlerkultur, Führen ohne Strafen, Beziehungsarbeit, Feedbackprozesse ohne Noten, individuelle Lernangebote – es wird Zeit für zeitgemäßes Lernen und für ein Bildungssystem auf Augenhöhe. „Herzschlag Schule“ – dein Podcast rund um all diese Themen, die die Schulwelt in diesen Zeiten bewegen. Ich bin Saskia Niechzial, Grundschullehrkraft, Bildungsaktivistin, SPIEGEL-Bestsellerautorin und Mutter von drei Kindern. Medial auch bekannt unter dem Namen „@liniert.kariert“ setze ich mich fü ...
  continue reading
 
Mike Pecha zeigt dir in der Podcast Schule was du tun musst, damit dein Podcast mehr Zuhörer und mehr Downloads bekommt, und du möglichst viele Menschen erreichen kannst. Es geht aber auch um die technische Komponente von Podcasts. Unter anderem lernst du wie du deine Podcastfolgen bearbeiten kannst, welches das richtige Mikrofon für dich ist, wie du die besten Titel für deine Podcastfolgen findest, aber auch wie du mit deinem Podcast richtig Geld verdienst, und wie du deinen Podcast intelli ...
  continue reading
 
Mit diesem Podcast informieren wir dich einmal im Monat über Dinge, die für deinen Alltag wichtig sind. Egal, ob es um Umweltschutz, Geldsorgen, Ernährung oder Energiesparen geht: Wir machen dich fit für die Zukunft! Die Aufgabe der Verbraucherzentrale NRW ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher zu informieren, zu beraten und ihre Rechte zu vertreten - und das ganz unabhängig von wirtschaftlichen Interessen! Erreichen kannst du uns in unseren über 60 Beratungsstellen in NRW und natürlich im ...
  continue reading
 
"Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer:innen und Eltern" ist der Schulpodcast von Ines Berger, Pubertätsexpertin, Eltern- und Familienberaterin, Elternermutigerin sowie ehemaliger Lehrerin und Andreas Reinke, vormaliger Lehrer, familylab-Trainer, Schriftsteller und Gründer und Leiter des relationSHIP. Ines und Andreas bringen ihr umfangreiches Wissen und ihren reichen Erfahrungsschatz aus nahezu vier Jahrzehnten im Schuldienst ein. Sie möchten dir als pädagogische ...
  continue reading
 
Artwork

1
Danse goes École - Tanz goes Schule

Reso - Tanznetzwerk Schweiz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Qu'en est-il de la place de la danse dans les écoles avec l'introduction du plan d'études romand et son pendant dans la suisse gérmanophone et le tessin ? Quelles sont les résistances à affronter ? « Danse goes École » le podcast de Reso – Réseau Danse Suisse accompagne divers projets de médiation de danse dans les écoles suisses. Wie steht es um die Stellung von Tanz an Schulen mit der Einführung des Lehrplan 21 und seinem Pendant in der Romandie und dem Tessin? Gegen welche Widerstände gil ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Episode beleuchtet die ernsthaften Herausforderungen und Missverständnisse bei der Umsetzung von Inklusion in Schulen, angestoßen durch die Aussagen von Boris Palmer. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die Stimmen derjenigen zu hören, die direkt betroffen sind, und die Notwendigkeit einer empathischen, strukturierten Herangehensweise an die U…
  continue reading
 
Dies ist der zweite Teil mit Adolf Prommesberger, dem bisher lanjährigsten CEO der BMW M GmbH. Nach Leitungsposten in der weltweiten Distribution, der Verantwortung für das Teile- und Zubehörgeschäft, den Motorsport und die Überseeregion, durfte er sich um die -für viele BMW-Fans- Filetstücke des Portfolios kümmern und verrät in dieser Folge, was s…
  continue reading
 
Am 23. Februar stehen Wahlen an – und politische Diskussionen sind allgegenwärtig. Doch wie sprechen wir mit unseren Teenagern über Politik, ohne dass es eskaliert? Wie funktioniert Meinungsbildung bei Jugendlichen, und welche Rolle spielen Social Media, Schule und Familie? In dieser Folge gehen wir genau darauf ein und geben dir wertvolle Tipps fü…
  continue reading
 
𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲: 𝗘𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻, 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 (Teil 2)! Stimme, Artikulation, Business-Rhetorik – auf meinem Kanal dreht sich alles darum, wie Du klarer, überzeugender und souveräner kommunizierst. Immer wieder erreichen mich spannende Hörerfragen, die ich heute in einer neuen Folge gerne beantworte! Worum geht es? - Nütze KI-Unterstützung für R…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von Phantoms Schule des Erfolgs lade ich euch ein, eine inspirierende Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens zu unternehmen. Mein Gast ist niemand Geringeres als Prof. Dr. Stefan Bielack, ein international anerkannter Experte für Kinderonkologie und ehemaliger Chefarzt des Olgahospitals in Stuttgart. Prof. Bielack hat sic…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Lernforscher Ferdinand Stebner über selbstreguliertes Lernen und Schulentwicklung ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Bevor Ferdi und ich über selbstreguliertes Lernen sprechen, macht der Lernforscher anhand von Beispielen klar, wie a…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen Frederic und Philipp gleich zwei spannende Gäste aus der Privatklinik UNIQAESTHETICS®️ für plastisch-ästhetische Chirurgie: Jill Prünte, Social-Media-Managerin, und Dr. Aaron Babajew, plastischer Chirurg. Jill berichtet, wie sie vom Bankwesen über das Wirtschaftspsychologie-Studium ins Social-Media-Marketing wechselte und h…
  continue reading
 
Lisa besucht erneut die Gräfenauschule in Ludwigshafen. Nach ihren Recherchen ist nun klar: Wenn sich an Schulen wie dieser nicht bald etwas ändert, wird die Bildungskrise zur Gefahr für die Demokratie. Den Wandel bringen könnte ein bildungspolitischer Meilenstein: Das sogenannte Startchancenprogramm verspricht finanzielle Förderung für Problemschu…
  continue reading
 
Nachdem ich jahrelang mit den Herausforderungen von ADHS konfrontiert war, teile ich in dieser Episode meine persönliche Reise und die wertvollen Erkenntnisse, die ich von Lukas, einem spät diagnostizierten Psychotherapeuten, gewonnen habe. Lukas’ Erfahrungen bieten nicht nur tiefe Einblicke in die beruflichen und persönlichen Hürden, sondern auch …
  continue reading
 
In dieser Folge bekommst du von mir einige Tipps, wie du mit schlechten Noten deines Kindes umgehen kannst und was du aktiv tun kannst, damit sein Selbstwertgefühl nicht so darunter leidet. Wenn du Bine kennenlernen willst, wenn du sie selber erleben und erfahren willst, dann melde dich für unser Webinar am 12.02.2025 an [>> Hier klicken und kosten…
  continue reading
 
Adolf Prommesberger war der bisher langjährigste Chef der BMW M GmbH und hatte sich zuvor als Logistikexperte bei BMW einen Namen gemacht. So war es auch nicht nur der Motorsport, den er voranbringen sollte, sondern vor allem sollten neue Kunden für "einen etwas anderen BMW" gewonnen werden. Zahlreiche Traumwagen entstanden unter seiner Ägide aber …
  continue reading
 
🎙 Neue Podcast-Folge: Eure Fragen, meine Antworten! 🎙Stimme, Artikulation, Business-Rhetorik – auf meinem Kanal dreht sich alles darum, wie Du klarer, überzeugender und souveräner kommunizierst. 🎤✨ Immer wieder erreichen mich spannende Hörerfragen, die ich heute in einer neuen Folge beantworte!🔹 Was ist die Formel für VERBALES CHARISMA?🔹 Welche Emo…
  continue reading
 
Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, im Bildungssystem als "andersartig" wahrgenommen zu werden? Diese Episode von Kapierfehler nimmt dich mit auf eine Reise durch die komplexe Welt der Missverständnisse und Diskriminierungserfahrungen, die neurodivergente Menschen und queere Personen im Bildungssystem erleben. Als Lehrerinnen und spätdiagnosti…
  continue reading
 
Gewalt gegen Lehrer und Unterrichtsboykott: Die Rütlischule in Berlin-Neukölln wird 2005 über Nacht zur Deutschlands bekanntester Problemschule. 20 Jahre später gilt sie als Vorzeigeschule. In dieser Folge findet Lisa heraus, wie der Wandel gelungen ist. Die Rütlischule hat Schlupflöcher im System gefunden, damit alle Schüler bessere Chancen haben.…
  continue reading
 
Kaum ein Wort steht in Deutschland mehr für schulisches Versagen als PISA – der Leistungstest versetzte Schüler, Lehrer, Eltern und Politiker Anfang der 2000er in einen kollektiven Panikmodus. Die Politik verspricht damals die Bildungswende – doch 20 Jahre später sind die PISA-Ergebnisse so schlecht wie nie. Warum sich so wenig getan hat und weshal…
  continue reading
 
Der Besuch einer Dorfgrundschule im Westerwald versetzt Lisa in ihre eigene Kindheit: Ihr Vater starb, als Lisa im Grundschulalter war – und ihre Bildungsbiografie geriet aus den Fugen. In dieser Folge wird Lisa bewusst, wieso Eltern einen so großen Einfluss auf den schulischen Erfolg ihrer Kinder haben und warum unser Bildungssystem Ungleichheiten…
  continue reading
 
Ein Interview mit David Halser Im Kanton St. Gallen sind obligatorische Lehrmittel nicht mehr direkt vorgegeben. Jede Schulgemeinde entscheidet aufgrund von Empfehlungen oder Erfahrung, welche Bücher/Medien etc. genutzt werden. Wird die Lernaufgabe somit wichtiger als das Lehrmittel selbst?Reto interviewt den Dozenten David Hasler der PH GR vom CAS…
  continue reading
 
Als an einer Ludwigshafener Grundschule 40 Kinder die erste Klasse wiederholen müssen, ist der mediale Aufschrei groß. Eine Ursache scheint schnell gefunden: Die Gräfenauschule liegt in einem sogenannten „Brennpunkt-Viertel“. Schlechte Deutschkenntnisse und mangelnde Integration behindern den Schulalltag. Schnell wird die Schule zum Politikum. Doch…
  continue reading
 
Der DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis) ist der größte Motorsportinteressenverband Europas und ich wollte schon lange mal mit den Verantwortlichen über die Dinge reden, die den Verein so bewegen, denn für über 11.000 Mitglieder gilt es, zahlreiche Themen zu beackern, was weit über die Organisation von zahlreichen Trackdays im Jahr hinausgeht. Ob in P…
  continue reading
 
Meine Tochter ist nach der Grundschule in die Realschule gekommen, hat sie sich wahnsinnig schwer getan. Sie kam in eine Schule mit 1500 Schülern, laufend wechselnden Lehrern, einer Klasse mit 30 Schülern und ab der zweiten Wochen regelmäßigen Schulaufgaben und täglichen Englischvokabeltests. Sie war maximal überfordert und die Noten waren dementsp…
  continue reading
 
Der Argumentationskompass ist eine rhetorische Sieben-Satz-Technik. Damit lassen sich sowohl Für als auch Wider eines Themas bestimmen, was allen im Raum Überblick garantiert. Er hilft Dir dabei selbst kontroversielle Meinungen einzubeziehen. In wenigen Sätzen zeigst Du mehrere Aspekte auf, was Dir eine objektive Moderatorenrolle verleiht. Gerade b…
  continue reading
 
2023 macht die Ludwigshafener Gräfenauschule Schlagzeilen: 40 Kinder müssen die erste Klasse wiederholen. Was steckt hinter dieser alarmierenden Zahl? Ist die Schule wirklich ein Einzelfall? Host Lisa Graf macht sich auf die Suche nach Antworten und findet sie in unserem Bildungssystem, in dem strukturelle Probleme und soziale Ungleichheiten dafür …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Marina @kinderpflegegrad, Expertin für die Beantragung eines Pflegegrads bei Kindern. Wie oft ist es mir in den letzten Jahren begegnet, dass Eltern gar nicht wissen, wann sei einen Pflegegrad für ihr Kind beantragen können? Und dann stehen doch alle vor dem gleichen Problem: das Pflegesystem ist für alte und kranke …
  continue reading
 
In der heutigen Folge rede ich mit Motorsportmanager Max Welti über seine Zeit bei Porsche und natürlich auch über den Formel 1 Motor, der leider nicht den erhofften Erfolg hatte. Dass der neue Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking danach nicht unbedingt ein großer Fan des Motorsports war, hat auch Max Welti noch lebhaft in Erinnerung... Mehr Inf…
  continue reading
 
Medienerziehung ist nicht gleich Geräteerziehung! So lernen Kindern den Umgang mit Medien ohne Handyverbot - im Gespräch mit Bestsellerautorin Leonie Lutz. Sie ist von Beruf Redakteurin, hat beim TV und in Onlineredaktionen gearbeitet, einen Familienblog namens MiniMenschlein.de und 2018 „Kinder digital begleiten“ gegründet, um Eltern die digitale …
  continue reading
 
In meiner neuen Podcastfolge habe ich ein interaktives Rhetorik-Quiz zusammengestellt, das Deinen Kommunikationsstil auf die Probe stellt. 💬 ✅ Was erwartet Dich? - Redefiguren und ihre Bedeutung - Sofort umsetzbare Tipps für mehr Überzeugungskraft - Ein Blick auf die häufigsten Redefiguren – samt praxisnaher Beispiele für Business, Alltag & das Med…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von Phantoms Schule des Erfolgs entführe ich euch in die spannende Welt der künstlichen Intelligenz und spreche mit Maxi Raabe, einem KI-Influencer und Experten auf diesem Gebiet. Maxi hat eine beeindruckende Reise hinter sich: Vom Schulabbrecher hat er es geschafft, sich in der KI-Branche einen Namen zu machen. Unser Gespräch…
  continue reading
 
Ein möglicher Leifaden für die Praxis Reto arbeitet mit seinen Klassen seit über drei Jahren ohne Noten. Ein Teils steiniger Weg mit Widerstand, der sich aber für die Lernenden seiner Meinung nach absolut gelohnt hat. Er erklärt zusammen mit Barbara: Wie gelingt notenfreier Unterricht? Was sind die Stolpersteine? Wie sieht das Bewerten und Fördern …
  continue reading
 
Konnte als Teammanager bei Sauber miterleben, wie die von Mercedes angetriebenen Rennwagen langsam wieder silbern wurden. Mehr Infos über Max Welti und eine Kontaktmöglichkeit findet ihr auf seiner Webseite: https://www.maxpertise.eu/ Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in vo…
  continue reading
 
Was mache ich, wenn mein Teenager mich anlügt – und ich genau weiß, dass es die Wahrheit verschweigt? Wie reagierst Du, wenn Dein Teenager eine schlechte Note verheimlicht, länger bei Freunden bleibt, als erlaubt, oder heimlich auf einer Party war? Wie reagiere ich, wenn mein Kind sich komplett verweigert – weder aufräumt, noch Hausaufgaben macht, …
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der "Bridging-Methode" ein – eine Technik, die dabei hilft, auch bei schwierigen Fragen und Themen im Gespräch die Kontrolle zu behalten. Erfahre, wie Du durch gezielte Überleitungen Deine Botschaften souverän platzieren kannst, ohne auszuweichen."Bridging" vereint:✔ Wie Du elegant von einer Frage zu Deinem…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main