Science Of Sound awam
[search 0]
lebih
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
The Sound of Science

Northern Public Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
WNIJ and NIU STEAM are partnering to create “The Sound of Science,” a weekly series explaining important science, technology, engineering and math concepts using sound. The feature will air at 1:04 p.m. Fridays as a lead-in to Science Friday.Got questions or topic suggestions for the Sound of Science team? Please submit them below!The Sound of Science is made possible by Ken Spears Construction
  continue reading
 
Artwork

1
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds of Science

Charles River

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Sounds of Science is a monthly podcast about beginnings: how a molecule becomes a drug, how a rodent elucidates a disease pathway, how a horseshoe crab morphs into an infection fighter. The podcast is produced by Eureka, the scientific blog of Charles River, a contract research organization for drug discovery and development. Tune in and begin the journey.
  continue reading
 
This informative and entertaining bi-weekly series of audio podcasts puts the spotlight on the high-impact work of the National Academies. Focusing on a wide range of critical issues in science, engineering, and medicine, these short 10-minute episodes are a quick and easy way to tune in to the all the key findings and important recommendations made by the Academies. The National Academies consists of four organizations: the National Academy of Sciences, the National Academy of Engineering, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügter Narrative, die sich teils aus gewichtigen Erfahrungen ge…
  continue reading
 
Heute zu Gast sind Timm Richter und Torsten Groth. Sie sind Geschäftsführer der Simon Weber Friends Systemische Organisationsberatung GmbH, erfahrene Organisationsberater und Coachs sowie Autoren erfolgreicher Bücher, etwa Wirksam führen mit Systemtheorie – Kernideen für die Praxis.In ihrem neuen Buch mit dem Titel Zwischen Inszenierung und Invisib…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin.Wir freuen uns, in dieser Folge Stella Nkenke zum Gespräch begrüßen zu können.Stella Nkenke ist Ärztin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Medizinische Hypnose. Sie ist internationale Expertin zum Thema chronischer Schmerz.…
  continue reading
 
The N=1 Collaborative is changing the way we view drug development. Their specialty is creating customized therapies tailored to individual patients, paving the way for a unique approach that can leave long-lasting impacts on those with ultra-rare diseases. Join us as Executive Director Hugh Hempel discusses the origins of N=1, the collaborative ef…
  continue reading
 
Das Special „Systemische Autorität in Organisation und Führung“ bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von 3 Gesprächen mit Dagmar Hoefs und Harald Kurp, Gründer:innen von aha3 – Beratung in Organisation und Führung und Autor:innen des gefragten Buches Teamentwicklung mit Systemischer Autorität.Dagmar Hoefs ist Diplom-Betriebswirtin, Har…
  continue reading
 
Vier wesentliche „Kränkungen“ mussten Vertreter des am radikalen Individualismus- und Ego-Bild orientierten Menschenbildes in den vergangenen Jahrhunderten erfahren: Die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Universums, der Mensch ist aus dem Tierreich hervorgegangen, die Psychoanalyse des Unbewussten zeigt die Grenzen der Kontrolle über uns selbst, u…
  continue reading
 
Fritz B. Simons Formen – laut Dirk Baecker „Ein Schlüsselwerk der Systemtheorie“ – ist jetzt in der 2. überarbeiteten Auflage erschienen.Beide Editionen dieses Werkes, das „Original“ und die vierbändige Edition Formen (reloaded), korrespondieren nicht nur insofern, als die Basissätze aus Formen natürlich auch die Basis von Formen (reloaded) bilden …
  continue reading
 
Das Special „Systemische Autorität in Organisation und Führung“ bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von 3 Gesprächen mit Dagmar Hoefs und Harald Kurp, Gründer:innen von aha3 – Beratung in Organisation und Führung und Autor:innen des gefragten Buches Teamentwicklung mit Systemischer Autorität.Dagmar Hoefs ist Diplom-Betriebswirtin, Har…
  continue reading
 
Artificial intelligence and machine learning are launching a new era in drug development. By integrating these technologies, researchers can get their life-saving therapies to patients faster thanks to more accurate data and efficient processes. Join us as Brian Roche, General Manager of Charles River’s integrated toxicology site in Kansas, as he d…
  continue reading
 
Das Special „Systemische Autorität in Führung und Organisation“ bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von 3 Gesprächen mit Dagmar Hoefs und Harald Kurp, Gründer:innen von aha3 – Beratung in Organisation und Führung und Autor:innen des gefragten Buches Teamentwicklung mit Systemischer Autorität.Dagmar Hoefs ist Diplom-Betriebswirtin, Har…
  continue reading
 
Im Jahr 2024 hatten wir bei Sounds of Science und seinen Specials wieder viele sehr spannende und sehr unterschiedliche Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner, und wir hatten tausende Hörerinnen und Hörer, deren Anzahl erfreulicherweise weiterhin stetig wächst.Wir blicken heute zurück und konzentrieren uns dabei auf die fünf meistgehörten Inter…
  continue reading
 
Das Special „Systemische Autorität in Führung und Organisation“ bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Dagmar Hoefs und Harald Kurp, Gründer:innen von aha3 – Beratung in Organisation und Führung und Autor:innen des gefragten Buches Teamentwicklung mit Systemischer Autorität.Dagmar Hoefs ist Diplom-Betriebswirtin, Haral…
  continue reading
 
David and Karen Kahn were overjoyed when they welcomed twins Amelia and Makenzie in 2010. However, it wasn't long before they realized their girls were different. Since getting their Batten disease diagnosis, they have worked tirelessly to find a treatment not only for their girls, but for kids around the world, with the help of researcher Dr. Mich…
  continue reading
 
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhun…
  continue reading
 
Das Special Gruppen:Dynamik im Podcast Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisat…
  continue reading
 
As researchers look for ways to reduce the need for animals in their studies, new alternative methods (NAMs) are an intriguing route to capture crucial safety data and help advance drug discovery and development – specifically, virtual control groups (VCGs). Join Steve Bulera, CVP and Chief Scientific Officer for Safety Assessment and Toxicology at…
  continue reading
 
Bilderbücher bei Sounds of Science? Passt das? – Es passt nicht nur, es bietet sich regelrecht an.Welche besonderen Chancen bietet das Genre Bilderbuch, um Themen, die sonst eher in Fachpublikationen oder Ratgebern ihren Platz finden, in eine neue und kunstvolle Betrachtung zu bringen? Was ist anders? Was geschieht, das sonst nicht geschieht? Wie k…
  continue reading
 
„Vier Stunden müssen genügen.“ So etwa soll es Barack Obama im Hinblick auf sein tägliches Schlafkontingent einmal gesagt haben.Viele Menschen leiden an und unter Schlafmangel, Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Mit ihnen nehmen auch Ängste zu – eine sich selbst verstärkende Spirale.Uns heutiger Gast ist Ralph Gerstenberg, Journalist und Autor…
  continue reading
 
Das Special Gruppen:Dynamik im Podcast Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisat…
  continue reading
 
Die Themen des dreiteiligen Special-Podcasts Die drei A bei Sounds of Science mit Susy Signer-Fischer sind Absentismus – im besonderen Schulabsentismus –, Angst und Ausflippen. Heute im Fokus: Ausflippen.Ist Ausflippen ein spezifisches Zeitphänomen? Ja, zumindest in der zunehmenden Häufung, wie sie laut Susy Signer-Fischer deutlich zu erfahren ist.…
  continue reading
 
George knows everything there is to know about hooved creatures that walk on their toes—ungulates, for those in the know—and he’s a keen hunter as well as a technical advisor on the topic of wild animals. Hear about where we’re at with hunting and wild animal control, from one of our foremost experts who is also a hunter. George wears all the hats.…
  continue reading
 
Dr. Jared Baeten, Senior Vice President of Clinical Development and Virology Therapeutic Area Head at Gilead Sciences, joins me to discuss the incredible advancements in pre-exposure prophylaxis (PrEP) treatments in honor of World AIDS Day. What if a twice yearly shot could replace a daily pill? Listen now to learn more!…
  continue reading
 
Das Special Gruppen:Dynamik im Podcast Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisat…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Dr. Ruth Seliger, Gründerin und Leiterin von Seliger Consulting, Mitgründerin der NGO Community for Change, Autorin u. a. von Das Dschungelbuch der Führung – Ein Navigationssystem für Führungskräfte (9. Aufl. 2023) und Einführung in Großgruppen-Methoden (4. Aufl. 2020).Ruth Seligers jüngstes Buch Systemische Beratung der Gesellsch…
  continue reading
 
Das Special Gruppen:Dynamik im Podcast Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisat…
  continue reading
 
Warum das Gute auch schlecht ist – darum geht es im neuen Buch von Klaus Eidenschink, der schon mit seinen Büchern Die Kunst des Konflikts und Es gibt keine Narzissten heiße Themen auf ganz neue Weise anpackt und damit viele Leserinnen und Leser erreicht, weit über den Bereich professioneller Helfer:innen und Berater:innen hinaus.Das Verunsicherung…
  continue reading
 
Die Themen des dreiteiligen Special-Podcasts Die drei A bei Sounds of Science mit Susy Signer-Fischer sind Absentismus – im besonderen Schulabsentismus –, Angst und Ausflippen. Heute steht Angst im Fokus. Welche Ausdrucksformen gibt es? Wann und in welchen Kontexten treten sie eher auf? Welche Funktionalitäten können darin gesehen werden? Wie adres…
  continue reading
 
Das Special Gruppen:Dynamik im Podcast Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisat…
  continue reading
 
Der Tinnitus ist nicht das Problem – So lautet der Titel eines Fachbuches für jede:n, den man durchaus auch als Provokation verstehen könnte. Aber vielleicht ist es schon die Eröffnung für die großen Chancen eines Ansatzes, den Privatdozent Dr. med. Uwe H. Ross entwickelt und vielfältig erfolgreich in der Praxis mit Klient:innen und Patient:innen u…
  continue reading
 
As researchers continue to look for new ways to test therapeutics in vitro, the field of biomedical engineering is offering new microphysiological systems that can reduce the need for animal models. Hear from Jeffrey Borenstein, Director of the Biomedical Engineering Centre at Draper, as he explains how it works, ways to expedite its access, and th…
  continue reading
 
Dieses Special bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhundert.Im Auftaktgespräch zur erst…
  continue reading
 
Luc Ciompi, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut, hat mit seinem Konzept der Affektlogik und mit Soteria, einer atypischen Psychosenbehandlung, Bahnbrechendes geleistet. Nun untersucht er in seinem Essay Geist und Materie, Gott und die Welt große Themen der Menschheitsgeschichte auf Grundlage einer eigenen Definition von …
  continue reading
 
Die Themen des dreiteiligen Special-Podcasts Die drei A bei Sounds of Science mit Susy Signer-Fischer sind Absentismus – im besonderen Schulabsentismus –, Angst und Ausflippen. Heute steht Absentismus im Fokus. Was steckt dahinter? Welche unterschiedlichen Ausformungen gibt es? Und: Was könnte man tun?Die beiden weiteren Folgen am 22.11. und 6.12. …
  continue reading
 
Wie wird man hinderliche Geschichten los? Was hat das mit sogenannten Narrativen und mit Glaubenssätzen zu tun? Wo verstecken die sich, und wie bekommt man sie so in die Wahrnehmung, dass erkennbar wird, dass und wie sie stören? Und schließlich: Wie kommt man zu neuen Narrativen, um auch in schwierigen Lebenslagen ein Gefühl dafür zu entwickeln und…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Rujukan Pantas

Podcast Teratas
Dengar rancangan ini semasa anda meneroka
Main