Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
…
continue reading
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Wissen aktuell – SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
…
continue reading
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
SWR2 Wort zum Tag
…
continue reading
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
…
continue reading
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
…
continue reading
Alle Wiegenliedersendungen sind auch noch im Podcast erhältlich.
…
continue reading
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
…
continue reading
Die SWR2 Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR2 und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
…
continue reading
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
…
continue reading
Star-Bariton Thomas Hampson präsentiert in der SWR2 Musikstunde insgesamt zehn Folgen über das Kunstlied als Spiegel der Zeitgeschichte.
…
continue reading
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
…
continue reading
L
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast


1
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Theresa Hübner, Anja Höfer
Ob ganz neu oder schon ganz zerlesen, für die ganz Kleinen oder für schon große Erstleser*innen, knallbunt oder schlicht – die SWR2 Literaturredakteurinnen Anja Höfer und Theresa Hübner sprechen im Podcast über Kinderbücher. Und sie berichten, ob die den Vorlesetest bei ihren eigenen Kindern bestanden haben. Außerdem ist im Limonadenbaum Platz für Hörbücher und Themen, die Kinderbuchfans bewegen: Wie gehen wir mit problematischen Klassikern um? Welche Kinderbücher finden Eltern toll, Kinder ...
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Der Umgang mit Katastrophen in der Moderne (2/2) | Leben "auf Messers" Schneide
29:40
29:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
29:40
Gerade in der hochtechnisierten Moderne, die Sicherheit vorgaukelt, versetzen unvorhersehbare Ereignisse Menschen in Panik. Von Sabine Appel. (SWR 2023) Diese Sendung ist der zweite Teil einer Kurzreihe. Der erste Teil heißt „Der Umgang mit Katastrophen in der Kulturgeschichte (1/2)“. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/umgang-katastro…
…
continue reading
S
SWR2 Aktuell


1
Erdogan oder Kilicdaroglu? In der Türkei werden die Stimmen ausgezählt
15:02
15:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:02
Die Themen: Türkei-Wahl: Nun wird gezählt ++ Kompromiss um neue Schulden in den USA ++ Zustand der Ampel ist miserabel ++ Cannes 23 - Bilanz des Filmfestivals ++ Heidenheim schafft den Aufstieg in die 1. Liga
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Eine Zeitkapsel für Bücher – Judith Schalansky wird in die norwegische Future Library aufgenommen | Gespräch
10:50
10:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
10:50
Im Rahmen eines Kunstprojekts bittet die Osloer Deichman Bibliothek 100 ausgewählte Autorinnen und Autoren um Texte, die erst im Jahr 2114 veröffentlicht werden. In diesem Jahr wird die deutsche Schriftstellerin Judith Schalansky als neunte Autorin ihr noch geheimes Skript in einer feierlichen Zeremonie in einem Wald bei Oslo übergeben.Anja Höfer i…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Der Heilige Geist ist ein göttlicher Verschwender
…
continue reading
Sexueller Abhängigkeit, archaische Besitzansprüche, pubertäre Verzweiflung - drei Männer erzählen von der Liebe zwischen einem 30-jährigen Schlachter und der 17-jährigen Tochter einer Bürger-Familie.Mit: Christian Redl, Felix von Manteuffel und Elmar Roloff Regie: Iris Drögekamp Produktion: SWR 2013
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Polenta
8:17
8:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:17
Die Norditaliener werden deshalb oft von den Süditalienern liebevoll-scherzhaft auch „Polentoni“ genannt. Womit sich die Polenta, die gerne als Beilage zu Fleischgerichten auf den Teller kommt, besonders gut kombinieren lässt, dazu hat sich Thomas Vilgis einiges einfallen lassen. Rezept: Frischmaispolenta mit Fenchel Zutaten für Polenta aus frische…
…
continue reading
S
SWR2 Hörspiel


1
Maxim Biller: Sechs Koffer - Teil 1/2
1:36:28
1:36:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:36:28
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.Nach dem gleichnamigen Roman Mit: Sylvester Groth, Corinna Kirchhoff, Judith Engel, Ulrich Noethen, Robert Dölle, Christian Redl, Robert Gallinowski, Rainer Homann, Marina Galic, Anna Maria Marx, Nicolas Handwerker, Jordy-Leon Sun, Julia Fritz u. v. a…
…
continue reading
S
SWR2 Zeitwort


1
27.05.1815: Mannheim erlebt eine Geburtstagsparade
3:48
3:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:48
Die beim Wiener Kongress versammelten Gegner Napoleons beschlossen, erneut nach Frankreich ins Feld zu ziehen. Die damals badische Stadt Mannheim lag am Weg und war ein günstiger Treffpunkt.
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Geballte Energie und spirituelle Kraft – zum Tod von Tina Turner
51:01
51:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
51:01
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Total normal: Peter Fox singt "Love Songs"
4:41
4:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:41
Songs für „Ü40-Kids in meinem Alter“ Es ist nicht ok, sich schon vor eins hinzulegen. Mit dieser Zeile zerrt Peter Fox an allen, die es sich auf dem Sofa bequem gemacht haben und nur noch selten ausgehen. Die „Ü40-Kids in meinem Alter“, wie Fox sie nennt, sollen ihre Lethargie abschütteln – und zurück ins Nachtleben. Peter Fox: Vergessen wie (Offic…
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


1
Mannheimer Linken-Politikerin: Darum wählen so viele Türken in Deutschland Erdogan
4:56
4:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:56
Der türkische Präsident Erdogan geht als Favorit in die anstehende Stichwahl. Die Linken-Politikerin und Vize-Vorsitzende der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe, Gökay Akbulut, sieht dennoch Chancen für den Oppositionskandidaten Kilicdaroglu. Nur mit ihm sei ein echter Demokratisierungsprozess möglich, sagte Akbulut im SWR2 Tagesgespräch. Ents…
…
continue reading
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Vokalensemble The Present singt Chiara Margarita Cozzolanis „Dixit Dominus”
11:52
11:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
11:52
Nach dem Tod des Vaters ins Kloster Margarita Cozzolani wurde im November 1602 in eine ausgesprochen reiche Familie Mailands geboren. Noch während ihrer Kindheit verstarb ihr Vater. Sie verzichtete jedoch, damals für junge Frauen üblich, zugunsten ihrer Brüder auf jegliche Erbansprüche. Stattdessen handelte ihr Onkel für sie und ihre Schwester die …
…
continue reading
S
SWR2 Forum


1
Nach Corona – Was sind die Lehren aus der Pandemie?
44:32
44:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
44:32
Grundschüler, die nicht richtig lesen können; Menschen, die wegen möglicher Impfschäden vor Gericht ziehen; ein Gesundheitsminister, der rund um die Uhr von Personenschützern bewacht werden muss: Die Corona-Pandemie ist zwar offiziell vorbei, ihre Spuren sind aber nach wie vor sichtbar. Während eine vom Virus gezeichnete Gesellschaft versucht, nach…
…
continue reading
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
5 Jahre DSGVO – was hat sie gebracht?
26:03
26:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
26:03
Am 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Die Aufregung war groß – vor allem bei Firmen, die das umsetzen mussten - aber auch bei Vereinen und Privatleuten. Was hat die Verordnung gebracht und wie geht Datenschutz in Zeiten von Digitalisierung und Chat-Bots?
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Deutlich mehr Hautkrebsfälle in den vergangenen 20 Jahren
7:26
7:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:26
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen ist in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Doch woran liegt das? Wie erkennt man Hautkrebs? Und wie kann man sich am besten vor Hautkrebs schützen?Stefan Troendle im Gespräch mit dem Dermatologen Prof. Rudolf Herbst, Helios Klinikum Erfurt
…
continue reading
S
SWR2 Feature


1
Der Wert der Arbeit – Vier Schichten | dokKa 10 – Beste Hördokumentation 2023
54:14
54:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:14
Sie putzen Krankenhäuser, gießen Stahl oder produzieren Lebensmittel in Fabriken. Manche werden gut bezahlt. Andere so schlecht, dass es kaum zum Leben reicht. Warum eigentlich?
…
continue reading
S
SWR2 Essay


1
„Die Avantgarde war ein Irrtum“ – György Ligeti aus sieben Perspektiven
56:52
56:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
56:52
Ligeti war einer der erfolgreichsten Komponisten der Avantgarde, von der er sich indes immer weiter entfernte und er war äußerst kritisch, sich selbst und anderen gegenüber. Viele Berühmtheiten wurden von den Pfeilen seines Spotts getroffen. Von all dem zeugen nicht zuletzt Ligetis eigene Schriften.
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Was ist Trost? Über eine vergessene Geste
27:50
27:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
27:50
Traditionell haben Religion und Kirche den Menschen Trost gespendet. Heute muss der Trost anderswo herkommen. Über Jahrtausende haben Menschen Trost in religiösen Überlieferungen gefunden. Der Glaube an ein himmlisches Paradies hat den Menschen lange über Not und Krisen auf Erden hinweggetröstet. In Zeiten permanenter Optimierung gilt Leid dagegen …
…
continue reading
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
Studentenrevolte in Frankreich: Daniel Cohn-Bendit "unerwünschte Person" | 25.5.1968
22:00
22:00
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
22:00
Streiks und Studierenden-Proteste legen im Frühjahr 1968 Frankreich lahm. Die Medien berichten von bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen. Die Filmfestspiele in Cannes werden ein Fiasko.Staatspräsident Charles de Gaulle geht auf manche Forderungen der Studierenden ein, um Entgegenkommen zu signalieren. Unter anderem verspricht er, für mehr Arbeitspl…
…
continue reading