Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
…
continue reading

1
Jüdische Geschichte Kompakt
Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup)
Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt. Auf unserem neuen Kanal können Sie einzelne Forschungsprojekte zur deutsch-jüdischen Geschichte und Gegenwart genauer kennenlernen und neue Perspektiven auf vermeintlich Alt-Bekanntes erhalten. In unterschiedlichen Staffeln können Sie so wie durch ein Schlüsselloch einen Blick auf das weite Feld der Forschung zur deutsch-jüdischen Geschichte werfen und dabei gleichzeitig ganz bequem von zu Hause aus Neues und Interessantes über unser Land ...
…
continue reading
Podcast by Juna
…
continue reading
Wie sah jüdisches Leben in der DDR aus? Gespräche zwischen Erfurt und Uckermark über sozialistische Utopien und enttäuschte Hoffnungen, gebrochene Traditionen und gelebtes Judentum. Eine Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin. Ab dem 12.09.2023.
…
continue reading
Im „Salon der Leerstellen“ lädt die Philosophin Almut Sh. Bruckstein prominente Gäste in ihren Kunstsalon ein, um über jüdische Kultur und die Leerstellen im jüdischen Denken zu sprechen.
…
continue reading
Der zweite Weltkrieg war ein bedeutender Einschnitt in der Weltgeschichte. Viel wurde darüber bereits geschrieben, gesprochen und gefilmt. Dieser Podcast setzt den Fokus auf zwei unterschiedliche Schicksale in Frankreich während des zweiten Weltkriegs. Es handelt sich um die Geschichten meiner Grosseltern José und Maya Metzger, welche jüdisch in Vichy-Frankreich aufwuchsen. Zwischen den persönlichen Geschichten wird die Geschichte Frankreichs während des 2. Weltkriegs erzählt.
…
continue reading
In diesem Podcast wollen wir Geschichten erzählen, die sich hinter den ersten Stolpersteinen Weidens verbergen. Wir erzählen die Geschichte der Kupfers, einer jüdischen Glasmacher-Familie, die von den Nazis fast ganz ausgelöscht wurde. Wir nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf die Spurensuche des Peter Kupfer, einem amerikanischen Juden, der die Nazis nicht gewinnen lassen will – auch heute nicht. Und wir tauchen ein in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Erbe der Kupfers. Denn eines ...
…
continue reading

1
Kernkraft, Käfer Comics -- Ken Krimsteins neue Graphic Novel
6:48
6:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:48Engelien, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Engelien, Clara
…
continue reading

1
Zeichen aus der Mitte des Lebens - Purim und die Esther-Rolle
12:39
12:39
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
12:39Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Jüdisches Leben in Moldau. Eine Spurensuche
9:56
9:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:56Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Gerner, Martin
…
continue reading

1
Feindliche Nähe - Der Gazakrieg erklärt durch die Geschichte der Religionen
12:15
12:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
12:15Wolffsohn, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Wolffsohn, Michael
…
continue reading

1
Kann man Geschäfte mit Gott machen?
9:40
9:40
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:40Es ist eine Binsenweisheit, dass Menschen, die mit dem Judentum nichts zu tun haben, oft Vorurteile, Klischees und Fehlvorstellungen über das Judentum hegen. Dass falsche Vorstellungen allerdings auch Kenner der Materie und schlimmer noch: sogar solche Juden befallen können, die ihre Religion ausüben, ist für viele eine Überraschung. Dabei kommt da…
…
continue reading

1
#75 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.1 Käthe Starke-Goldschmidt: Mit Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel
37:03
37:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:03Ein Gespräch zwischen Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel. Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode der 15. Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt, in unserer Auftaktfolge werfen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) gemeinsam mit Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) einen genaueren Blick auf die Lebensgeschichte von Käthe Starke-Go…
…
continue reading

1
Antisemitismus an deutschen Hochschulen - Jüdische Bittbriefe an den Papst
27:34
27:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
27:34Jeweils am ersten Freitag im Monat hören Sie in hr2-kultur eine halbe Stunde Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit. Heute mit diesen Themen: Permanenter Ausnahmezustand - Wie jüdische Studierende den grassierenden Antisemitismus an deutschen Hochschulen erleben. Geschichte erk…
…
continue reading

1
#74 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.0 Intro zur Staffel mit Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel
12:14
12:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
12:141945: Eine lange Zäsur – Ein Gespräch zwischen Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel Hallo und herzlich willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, in diesem Intro zur 15. Staffel zum Thema "1945 – Eine lange Zäsur" geben Miriam Rürup (MMZ), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Einblicke in die Konzeptionsideen der nun online geschalteten …
…
continue reading

1
Gesammelte Stimmen - Projekt "Kolot" erfasst Zeugnisse zum 7. Oktober
8:33
8:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:33Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Dippel, Carsten
…
continue reading

1
Plötzliches Aus - Sparmaßnahmen erreichen Projekte gegen Antisemitismus
8:06
8:06
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:06Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Avidan, Igal
…
continue reading
Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Kaiser, Peter
…
continue reading
Poppe, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Poppe, Judith
…
continue reading

1
Liberales Judentum - Andrea Soyka über die virtuelle Ruinen-Tour in Hamburg
5:56
5:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:56Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Ökologisches zum "Neujahr der Bäume" - Wie Tu Bischwat in gefeiert wird
5:59
5:59
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:59Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Dippel, Carsten
…
continue reading

1
Erste Kantorentagung - Göttliche Gesänge und irdische Probleme
9:11
9:11
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:11Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Avidan, Igal
…
continue reading

1
Glosse: Antifaschistischer Antisemit
5:16
5:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:16Krotov, Yuriy www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Krotov, Yuriy
…
continue reading
Neubert, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Neubert, Nils
…
continue reading

1
Wissenslücken bei Jugendlichen beim Thema Holocaust - Anja Listmann, Beauftragte für Jüdisches Leben in Fulda
28:12
28:12
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:12Jeweils am ersten Freitag im Monat hören Sie hier in hr2-kultur eine halbe Stunde Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit.Heute mit diesen Themen:Erhebliche Lücken. Jugendliche wissen immer weniger über den Holocaust. Wissenschaftlicher gehen der Frage nach, woran das liegen kön…
…
continue reading

1
Das Judentum, die Wissenschaft und viele Fragen
9:58
9:58
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:58Wer nicht fragt bleibt dumm. Das wissen wir nicht nur aus der Sesamstraße, sondern auch aus Wissenschaft und Lehre.Doch wie steht das Judentum zu Wissenschaft und Lehre?Und welche Rolle spielt die Bildung? Und wie steht es um den Wert des Fragens?Im Vergleich zu anderen Religionen und Kulturen hat das Judentum hier eine besondere Rolle eingenommen.…
…
continue reading

1
#73 Jüdische Geschichte Kompakt – Holocaust. Trauma und Erinnerung
28:43
28:43
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:43Adriana Altaras und die literarische Verarbeitung ihrer Familiengeschichte **Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, ** In dieser Folge spricht Martina Bitunjac mit der Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras. Es geht um die jüdisch-kroatisch-deutsche Familiengeschichte der in Zagreb geborenen Autorin, um einsc…
…
continue reading

1
USA - Keine geeinte jüdische Gemeinschaft
6:48
6:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:48Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Böhnel, Max
…
continue reading

1
Rons Tierheim - Weitermachen nach dem 7. Oktober
6:32
6:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:32Poppe, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Poppe, Judith
…
continue reading

1
Gedenken an Schoah - Zweitzeugen übernehmen das Erinnern
15:50
15:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
15:50Die meisten Überlebenden des Nationalsozialismus und der Schoah können nicht mehr über ihre Erfahrungen sprechen. Das übernehmen nun jüngere Menschen, die sie getroffen haben. Es ist ein verändertes Konzept des Gedenkens. Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Hinrichsen, Elin
…
continue reading

1
Immer eine Gratwanderung - Gespräch mit Steffen Hänschen über vergessene Orte
26:58
26:58
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
26:58Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Kein Schlussstrich - 25 Jahre Obermayer Awards
4:15
4:15
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
4:15Engelien, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Engelien, Clara
…
continue reading
Krotov. Yuriy www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Krotov. Yuriy
…
continue reading

1
Es ist kein Konzert - Gespräch mit Chazan Amnon Seelig
12:53
12:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
12:53Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Religion und Politik – ein Pulverfass voller Chancen
10:14
10:14
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
10:14Religion und Politik sind ein Pulverfass. Zumindest auf den ersten Blick.Manche wollen das Religion die Politik dominiert und rufen nach einem Gottesstaat.Andere verlangen nach radikaler Trennung der Sphären.Doch wie steht das Judentum zu dem Thema?Anders jedenfalls, als man denken könnte.Oleh Daniel Neumann
…
continue reading

1
#72 Survivor Scholars und das Schreiben über traumatische Erfahrungen
37:33
37:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:33Jüdische Wissenschaftler*innen nach dem Holocaust **Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, ** In dieser Folge spricht MMZ-Direktorin Miriam Rürup mit der Literaturwissenschaftlerin Aurélia Kalisky vom Centre Marc Bloch. Wie überlebende jüdische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Shoah sich dem unmittelbar zuvor Geschehe…
…
continue reading
Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Hannover - Chanukka in der Villa Seligmann
8:20
8:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:20Budde, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Budde, Alexander
…
continue reading

1
Chanukka - Die Lichter in dunklen Zeiten
5:26
5:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:26Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Hinrichsen, Elin
…
continue reading

1
Menora - Sieben Lichter für die Woche
5:32
5:32
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
5:32Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Kaiser, Peter
…
continue reading

1
Mutter von allem Lebendigen - Rabbinerin Eveline Goodman-Thau
7:51
7:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:51Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Dippel, Carsten
…
continue reading

1
#71 Jüdische Geschichte Kompakt – Weihnukka Spezial 2024
47:50
47:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
47:50Weihnukka Spezial Folge 2024 Herzlich willkommen zum fünften Weihnukka Spezial (2024) Diese Sonderfolge von Jüdische Geschichte Kompakt soll die Sie literarisch auf beide kommenden Feste einstimmen. Mit dieser Podcast-Jahresabschluss-Folge blicken wir wieder einmal zurück auf ein anregendes wie auch herausforderndes Jahr: Was beide Institute mit We…
…
continue reading

1
Die Alternative zum Abraham Lehrer Kolleg - Das neue Regina Jonas Seminar
10:28
10:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
10:28Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Dippel, Carsten
…
continue reading

1
Das Vermächtnis in Geisa - Jüdische Brote aus der Rhön
6:25
6:25
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:25Weber, Blanka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Weber, Blanka
…
continue reading

1
Es hat sich so ergeben! Alina Treiger tritt zwei Ämter in Hamburg an
16:41
16:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:41Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading
Wieso kommt es immer wieder vor, dass manche Juden in der Diaspora den Zionismus und die Juden Israels kritisieren?Weshalb wird mitunter so abfällig auf die Israelis geschaut, die nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung streben oder diese verteidigen? Eine Antwort findet sich in der Verbindung von Macht, Machtlosigkeit und Moral. Und dem Missverst…
…
continue reading

1
#70 Jüdische Geschichte Kompakt – Rechte Gewalt und Trauma
1:00:46
1:00:46
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:00:46Ein Gespräch geführt von Christoph Schulze mit Judith Porath und Lavinia Schwedersky **Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, ** In dieser Folge spricht MMZ-Mitarbeiter Christoph Schulze mit Judith Porath und Lavinia Schwedersky, zwei Mitarbeiterinnen der Opferperspektive, einer Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer un…
…
continue reading

1
Kriegsfotografen - Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig
8:41
8:41
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:41Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Moritz, Alexander
…
continue reading

1
Älteste jüdische Zeitung der USA - die Entwicklung des Forward
8:23
8:23
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
8:23Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Böhnel, Max
…
continue reading

1
Verunglimpft und dennoch notwendig - Gespräch mit Carsten Dippel über Zionismus
11:02
11:02
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
11:02Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Zionismus - Verunglimpft und dennoch notwendig
6:54
6:54
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
6:54Paál, Gábor www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Paál, Gábor
…
continue reading
Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Kaiser, Peter
…
continue reading

1
Shoah-Überlebende - "Wir waren keine bösen Menschen"
9:07
9:07
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
9:07Moshe Bleiweiss und Miriam Harel waren Jugendliche, als die Nazis Polen überfielen. Als Juden kamen beide ins KZ. Heute sind sie 100 Jahre alt und leben in Israel. Wie blicken sie auf ihr Leben zurück? Brandt, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Brandt, Michael
…
continue reading

1
Staatstheater Meiningen - Wiederentdeckung der Exilautorin Anna Gmeyner
7:20
7:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:20Weber, Blanka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Weber, Blanka
…
continue reading

1
Nikolas Lelle sieht einfache Lösungen als Nährboden für Judenhass
18:17
18:17
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
18:17Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Tenenberg, Miron
…
continue reading

1
Widerstand in NS-Deutschland - Auf der Suche nach dem alltäglichen Gegenhalten
7:56
7:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
7:56Wulf, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Wulf, Dieter
…
continue reading

1
Glosse: Kurzschluß auf einer Traumhochzeit - Wenn Lebensrealitäten kollidieren
3:26
3:26
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
3:26Krotov, Yuriy www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltOleh Krotov, Yuriy
…
continue reading